ANZEIGE
Man darf gespannt sein, wie die CDU sich zur Durchführung des Bundesparteitages am 25.04.2020 verhält. Schließlich handelt es sich dabei um eine Veranstaltung mit > 1.000 Teilnehmern.
Wahlweise Skype oder Videostream. Vorsitzender wird per TED gewählt, wie früher der Wettkönig bei Thomas Gottschalk.Man darf gespannt sein, wie die CDU sich zur Durchführung des Bundesparteitages am 25.04.2020 verhält. Schließlich handelt es sich dabei um eine Veranstaltung mit > 1.000 Teilnehmern.
Nun ja, das ist eine Frage der Interpretation des Artikels. Das same, same but different stellt ja gerade darauf ab. Und die Verbreitung der "anderen Grippe" können und wollen wir gar nicht mehr aufhalten. Es geht lediglich darum, die Dynamik etwas unter Kontrolle zu bekommen, und wenn das nicht gelingt, dann bekommt's tatsächlich eine ganz andere Dimension als die saisonale Flu. Und das haben die Chinesen offenbar recht zeitig erkannt.
Iraner zweifeln offizielle Zahlen an
Viele Menschen im Land glauben den offiziellen Zahlen jedoch nicht, wie die ARD-Korrespondentin Natalie Amiri berichtet. Internationale Wissenschaftler hätten schon vor Wochen die Zahlen um ein Vielfaches höher eingeschätzt.
Qatar bans entry of people arriving from 14 countries, including Iran, Lebanon and Iraq, due to concerns over the novel coronavirus, according to a government statement.
The ban covers China, Egypt, India, Iran, Iraq, Lebanon, Bangladesh, Nepal, Pakistan, Philippines, South Korea, Sri Lanka, Syria and Thailand.
Mal wieder was vom Iran, diesmal auf ard.de:
https://www.tagesschau.de/ausland/coronavirus-iran-101.html
Vielleicht sind dann die angeblichen Fake-Videos im Web mit Massenbegräbnissen und allerhand Toten doch nicht "Fake" ...
Die Dimension der saisonalen Grippe ist der worst case des neuen Corona-Virus.
Die aktuellen Maßnahmen zielen darauf ab, dies zu verhindern. Sicherlich reduzieren sich dabei auch die Anzahl der Toten in den ersten beiden Wellen der Pandemie. Beides sind gute Motivationen. Doch dass eine Pandemie "besser" ist als Dutzende, leuchtet sicherlich ein.
Dabei spielt uns in die Karten, dass Corona nicht so mutiert wie Influenza. Deshalb stehen die Chancen recht hoch, dass der neue Corona-Virus nicht in die Liga von Influenza aufsteigt. Vorausgesetzt, man handelt jetzt entsprechend. Nachteil ist, dass die Immunität gegen Corona-Viren - anders als bei einzelnen Influenza-Stämmen - nicht dauerhaft ist. Deshalb "muss" Influenza mutieren, während dies bei Corona geringer ausgeprägt ist.
Kann ich so nicht ganz unwidersprochen stehen lassen, das Virus hat, nach allem was wir wissen, eine höhere Letalität und ist ähnlich ansteckend. Und weil eben keine, auch keine partielle Herdenimmunität besteht, ist eine schnelle Durchseuchung much worse. In Norditalien werden die Intensivbetten knapp und die Letalität dürfte deutlich steigen, wenn die ca10% schwer erkrankten nicht mehr adäquat versorgt werden können.
https://english.alarabiya.net/en/Ne...es-including-Iran-over-coronavirus-fears.html
Da kann QR in Kürze auch kräftig suspendieren, besonders aus Indien und Pakistan dürfte die P2P-Quote hoch sein.
Man darf gespannt sein, wie die CDU sich zur Durchführung des Bundesparteitages am 25.04.2020 verhält. Schließlich handelt es sich dabei um eine Veranstaltung mit > 1.000 Teilnehmern.
DAS ist das wirkliche Problem bei der Geschichte.Die Betten werden nicht knapp, sondern sind es.
Mit btw 1.001 Delegierten. Da werden 2 krank und es passtStand Drucklegung letzter Spiegel will man das durchziehen, aber eine gewisse Dynamik könnte da möglicherweise noch reinspielen
![]()
Das sind wohl eher 2000 mit allem Servicepersonal, Security, Orgaleute etc.
Die Dimension der saisonalen Grippe ist der worst case des neuen Corona-Virus.
l..... Und zuminderst das Militär auch Ärzte.
Wir wissen aber, dass die Krankheit sehr ansteckend ist und dass sie in ein bis drei Prozent der Fälle zum Tode führt. Das Virus übertrifft in Verbreitungsgeschwindigkeit und Tödlichkeit die gewöhnliche Grippe, die beispielsweise Amerika in der Saison 2017/2018 in 0,1 Prozent der Fälle tödlich war. Damit müsste klar, dass der gerne von Politikern, Publizisten und notorischen Besserwissern herangezogene Vergleich mit der Grippe lieber nicht weiter verfolgt werden sollte. Weiter hier:
https://www.faz.net/aktuell/wirtsch...ben-16669427.html?printPagedArticle=true#void
Wir wissen aber, dass die Krankheit sehr ansteckend ist und dass sie in ein bis drei Prozent der Fälle zum Tode führt.
Die Zahlen lassen sich zur Zeit überhaupt nicht miteinander vergleichen, wenn man sich jedoch anschaut wie viele Menschen sich in D in einer Woche mit der Grippe anstecken und wie viele sich mit Corona anstecken dann ist das Risiko von letzterem deutlich geringer.
Zur Zeit sind das alles aber doch nur Mutmassungen die zu wenig bis nichts führen (ausser Verunsicherung).
Denn genau das wissen wir nicht:
Das die Krankheit sehr anstecken ist? 40 Fälle innerhalb von ca. 10 Tagen in Berlin von denen viele aber nicht zum Arzt gegangen wären, sondern getestet wurden weil sie entsprechende Kontakte hatten?
Ich weiss nicht wie solche Zahlen bei ähnlichem Vorgehen bei Grippe aussehen würden - aber ich vermute deutlich höher.
Du hast eine Meinung, kritisierst Mutmaßungen, welche Du am Ende selber tätigst - unabhängig davon, dass Du zwei Krankheiten in deutlich unterschiedlichen Entwicklungsstadien vergleichst...
DER ist gut. Eher würde ich mich von einem Gesundbeter auf der schwäbischen Alb "behandeln" lassen.![]()
Der einzige Unterschied ist, dass für Corona noch die Herdenimmunität fehlt. Wäre diese gegeben könnte es sein dass Corona sehr viel harmloser wäre als die Influenza ist.Wir wissen aber, dass die Krankheit sehr ansteckend ist und dass sie in ein bis drei Prozent der Fälle zum Tode führt. Das Virus übertrifft in Verbreitungsgeschwindigkeit und Tödlichkeit die gewöhnliche Grippe,
Aktuell weigern sich aber viele dieses einzugestehen. Pirnzipiell wird die Herdenimmunität bemötigt und dann ist gut. Aber diese versucht man momentan mit allen Mitteln - aus durchaus verständlichen und guten Gründen - maximal zu verzögern.
Die Lebensart in Europa ist natürlich auch absolutes Gift für eine Virus-Eindämmung, da sind die Asiaten viel disziplinierter und von Haus aus distanzierter eingestellt.