Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.
F

feb

Guest
ANZEIGE
Da gehört der Typ schon seit Jahren hin. Hoffentlich lässt ihn keiner so schnell raus.

Wir können froh sein, wenn so qualifizierte Leute in die Politik gehen. Die Laufbahn von Lauterbach wird in Wikipedia so beschrieben:
Nach dem Abitur am Gymnasium am Wirteltor 1982 studierte er Humanmedizin an der RWTH Aachen und an der University of Texas at San Antonio (USA). 1991 wurde er im Rahmen von Studien an der Kernforschungsanlage Jülich und an der University of Arizona in Tucson von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit der Dissertation Weiterentwicklung des Parametric Gammascopes auf der Grundlage von experimentellen und klinischen Studien zum Dr. med. promoviert. Von 1989 bis 1992 folgte ein Studium der Gesundheitsökonomie (Health Policy and Management) und Epidemiologie an der Harvard School of Public Health der Harvard University mit Abschluss als Scientiae Magister (SM). Von 1992 bis 1993 hatte er ein Fellowship der Harvard Medical School inne. Gefördert von der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung erlangte er dort 1993 den Abschluss Scientiæ Doctor (Sc.D.). 2010 erhielt Lauterbach die Approbation als Arzt; diese hatte er nach dem Abschluss seines Medizinstudiums zunächst nicht beantragt.1998 wurde Lauterbach Direktor des neu gegründeten Instituts für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie (IGKE) an der Universität zu Köln; damit war auch seine Berufung als Professor verbunden. Dort ist er aufgrund seines Bundestagsmandats beurlaubt. Von 1999 bis zur Wahl in den Bundestag im September 2005 war Lauterbach Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen. 2003 war er Mitglied in der Kommission zur Untersuchung der Nachhaltigkeit in der Finanzierung der Sozialen Sicherungssysteme („Rürup-Kommission“). Seit 2008 ist er Adjunct Professor für Gesundheitspolitik und -management an der Harvard School of Public Health, wo er auch noch regelmäßig unterrichtet.

FarFlyer, dich befällt keine Scham, jemandem einen langen Quarantäneaufenthalt zu wünschen, gelle?
 
Moderiert:

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Geld in die Forschung.
Grossforschungseinrichtungen geben zur Zeit COVID19-Experimenten bevorzugt Zugang.
Allerdings ist es eine Schande, dass Deutschland (und auch andere Laender) im Mittelbau nicht viel mehr permanente Wissenschaftlerstellen hat. So wird Forschung eben durch iterative Master- und Doktorstudenten betrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
n-tv.de

Die Lufthansa streicht vom 29. März bis zum 24. April rund 23.000 Flüge. "Weitere Annullierungen sind für die nächsten Wochen zu erwarten", teilt die Airline mit. Flugplananpassungen ab dem 25. April werde man später bekanntgeben. Die Kapazitätsanpassungen betreffen demnach vor allem Europa, Asien und den Nahen Osten.

"Bei den Streichungen wird darauf geachtet, alle Destinationen auf allen Kontinenten mit einer Airline der Lufthansa Group über die Drehkreuze Frankfurt, München, Zürich, Wien und Brüssel erreichbar zu halten." Deutschlands größte Airline hatte bereits vorige Woche angekündigt, dass man Kurzarbeit plane und wegen der Virus-Epidemie die Flugkapazität - abhängig von der weiteren Entwicklung der Nachfrage - in den nächsten Wochen um bis zu 50 Prozent reduziere.

ich hätt nur echt gern mal ne Liste .... meine Buchungen im Zeitraum da sehen immer noch ... wie seit Tagen ... unverändert aus
 
  • Like
Reaktionen: DirtyDancer

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.560
9.899
BRU
ich hätt nur echt gern mal ne Liste .... meine Buchungen im Zeitraum da sehen immer noch ... wie seit Tagen ... unverändert aus

Würde mich auch interessieren, ob die Streichungen alle schon in den Buchungssystem sind oder erst nach und nach übertragen werden. Ich habe auf die Schnelle bei meinen Buchungen keine einzige gesehen, was mich bei 4-8 Segmenten pro Woche schon sehr wundern würde...
 
F

feb

Guest
BK Merkel hat in der heutigen Bundespressekonferenz mit Blick auf das Veranstaltungsverbot (>1.000 Personen) deutlich gemacht, dass Föderalismus nicht dazu geschaffen wurde, Verantwortung abzuschieben, sondern um Verantwortung wahrzunehmen.

Bislang schließen sich Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt dem Verbot entgegen der Empfehlung von RKI und Spahn nicht an. Morgen auf der Ministerpräsidentenkonferenz wird, so Merkel, das Thema angesprochen. Ich denke, dass in Kürze alle säumigen Bundesländer folgen werden.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.428
1.480
TXL
Da gehört der Typ schon seit Jahren hin. Hoffentlich lässt ihn keiner so schnell raus.

warum gibts hier eigentlich kein dislike ?

Spahn schlägt sich ja im Rahmen seiner Möglichkeiten recht wacker. Lauterbach spreche ich allerdings eine wesentlich höhere Fachkompetenz zu - auch wenn er medial etwas gewöhnungsbedüfrtig erscheint..
 

Thomas_B

Erfahrenes Mitglied
31.05.2009
666
39
BK Merkel hat in der heutigen Bundespressekonferenz mit Blick auf das Veranstaltungsverbot (>1.000 Personen) deutlich gemacht, dass Föderalismus nicht dazu geschaffen wurde, Verantwortung abzuschieben, sondern um Verantwortung wahrzunehmen.

Bislang schließen sich Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt dem Verbot entgegen der Empfehlung von RKI und Spahn nicht an. Morgen auf der Ministerpräsidentenkonferenz wird, so Merkel, das Thema angesprochen. Ich denke, dass in Kürze alle säumigen Bundesländer folgen werden.

Aber Hessen macht ja auch noch das Spiel der Eintracht am Donnerstag
 
F

feb

Guest
Zum Veranstaltungsverbot > 1000 Personen folgende aktuelle Übersicht:

In diesen Bundesländern gilt ein Veranstaltungsverbot

Bayern: Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern werden zunächst bis zum 19. April untersagt. Bei Veranstaltungen ab 500 Personen nehmen die Behörden eine Risikobewertung vor.

Bremen: Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Personen werden untersagt.
Ereignisse mit mehr als 250 Teilnehmern müssen beim Ordnungsamt gemeldet werden.
Fußball: Das Spiel Werder Bremen gegen Bayer Leverkusen am 16.03. findet ohne Zuschauer statt. Die Landesregierung erhofft sich jedoch noch einen neuen Termin, sodass sich der Bundesliga Spieltag verschiebt.

Nordrhein-Westfalen: Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Personen werden abgesagt. Bisher gibt es keine zeitliche Begrenzung. Für betroffene Firmen kündigt die Landesregierung Überbrückungskredite an.

Schleswig-Holstein: Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern sollen abgesagt werden.

Thüringen: Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Personen dürfen ebenfalls nicht stattfinden.

Berlin: Auch Berlin in ist mittlerweile ein Veranstaltungsverbot ausgesprochen worden.


In diesen Regionen gibt es eine Empfehlung Veranstaltungen abzusagen

Baden-Württemberg: Es wird empfohlen, Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Personen abzusagen.

Hessen: Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Personen sollen abgesagt werden, empfielt die Landesregierung.

Rheinland-Pfalz: Die Landesregierung empfielt, Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit mehr als 1.000 Teilnehmern bis Ende April abzusagen.

Saarland: Die Landesregierung empfiehlt Veranstaltungen mit über 1.000 Teilnehmern abzusagen.

In diesen Bundesländern finden Veranstaltungen statt:

In Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt finden Veranstaltungen bisher wie geplant statt.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: belimo

SuperTrump

Erfahrenes Mitglied
15.03.2016
297
0
Sachsen hat nachgezogen (n-tv):

+++ 14:51 Sachsen untersagt Großveranstaltungen +++
Auch in Sachsens sollen vorerst keine Veranstaltungen mit mehr als 1000 Menschen stattfinden. Ein entsprechender Erlass der Regierung trete am Donnerstag, 8 Uhr, in Kraft, teilt Gesundheitsministerin Petra Köpping in Dresden mit. Der Erlass gilt auf unbestimmte Zeit. Aktuell gibt es in Sachsen 27 Infizierte. Betroffen ist auch das Heimspiel von Fußball-Bundesligist RB Leipzig gegen den SC Freiburg am Samstag, das vor leeren Rängen stattfinden muss.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
Die Sparmaßnahmen durch Corona halten mittlerweile auch bei Bodendienstleistern Einzug. Befristete Verträge werden nicht verlängert. Neueinstellungen so gut wie keine. Arbeitszeiten werden gekürzt auf ein Minimum. Das bedeutet für viele Menschen die diesen Job als Zweitjob ausführen einen ziemlichen finanziellen Einschnitt. Aber auch für diejenigen die damit Hauptberuflich ihr Einkommen verdienen und jetzt auf Minimum gesetzt werden ist das übelst.
 

Hammett

Erfahrenes Mitglied
06.02.2010
1.109
512
CGN
Aeroflot streicht ab 13.3 bis 30.4 den Flugplan zwischen RU - GER, ITA, FRA und ESP massiv zusammen.

Quelle: Facebookseite von Aeroflot
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Cnecky

Erfahrenes Mitglied
23.09.2014
258
24
Zum Veranstaltungsverbot > 1000 Personen folgende aktuelle Übersicht:
In Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt finden Veranstaltungen bisher wie geplant statt.
Mittlerweile überholt. Niedersachsen hat alle Grossveranstaltungen abgeblasen.

Andrea Berg hat nicht nur das Konzert am 15.03. in Braunschweig abgesagt. Sie, Roland Kaiser etc. haben Tourneen abgesagt/verschoben.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Und wann kann ich davon ausgehen, dass die bereits beschlossenen 23.000 Flugstreichungen ins System eingespielt sind (dass später noch weitere dazukommen können, ist ein anderes Thema)?
Ich finds langsam auch lächerlich. Wie oft haben Sie denn jetzt schon eine Pressemitteilung rausgegeben, dass massiv gestrichen wird. Man könnte fast vermuten, die nutzen das primär um Druck auf die Politik mit auszulössen.
Entweder gibt´s wo endlich mal eine Streichliste oder nicht. Diese fortlaufenden Ankündigungen sind doch echt lächerlich.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.