darf ich fragen, wie Du das hinbekommen hast?
wäre interessant wie es für jemanden ausgegangen wäre, der hier nicht ein selbstsicheres auftreten hat und auf gewisse dinge wie "umbuchen" besteht und sich nur mal so irgendwie abspeisen lässt
@hams: ja, das ist eine bekannte „Stärke“ von mir. Nicht umsonst heißt es aus meinem Umfeld „der hat schon mehr Flüge verpasst als andere in Ihrem Leben angetreten sind“ :-D
@frabkk: Der Ablauf in Montreal erinnert mich an den 11.09.2001. Wir saßen damals in der UA Maschine FRA - ORD und wurden in Montreal-Mirabel (YMX) vom "Himmel geholt". Der dortige Ablauf entsprach dem von dir geschilderten. Da kommen einige Erinnerungen wieder hoch.
Was muss man sich unter einer Landung "auf Sand" vorstellen?
das würd mich auch interessieren. bei uns in vie zb gibts sowas nicht und ich kenne auch sonst so ein procedure nicht
Das kann evtl ein Profi hier beantworten ? Ich habe mir auch nicht vorstellen können, das die runway mit Sand ausgelegt wird. Der Physikalische Sinn dieser Ankündigung leuchtete mir ein, aber nicht die Umsetzung. Und ich habe extra noch meinen Nachbarn gefragt, ob ich das richtig verstanden habe... Er sprach von "expected landing on sand"
Das kann evtl ein Profi hier beantworten ?
Wahnsinn, manche Vielflieger werden dass in ihrem ganzen Leben nicht mitbekommen was bei dir in einem Wochenende passiert ist. Ich muss aber gestehen dass du das ständige verpassen von Flügen echt herausfordert, dein Zeitmanagement im Bezug auf Lounge verlassen / zum Gate gehen / Anreise zum Flughafen ist echt krass[/QUOTE
Ich bin genauso beeindruckt was so alles passieren kann, hier dann in konzentrierter Form.
So was wie in letzter Minute die Lounge verlassen habe ich mir übrigens inzwischen selbst abgewöhnt, gerade auf mir eher unbekannten Flughäfen. Ist mir zwar noch nix passiert, aber auch ich war schon mal über lange Wege überrascht.
Mileage Run mäßig bin ich ja auch erfahren. das Erlebnis hier bestärkt mich darin, dass ich wie bisher immer daran denke den ein oder anderen Sicherheitspuffer mit einem oder zwei Tagen Pause einzubauen.
Und dann: Skytravelagent hat dann auch die positive eigenart zu schauen was der werten Kundschaft unterwegs so passiert.
So auch bei einem Transferflug mit + 1 von Seattle nach NYC wo man aufgepasst hat dass wir nach einem Flugausfall auch wieder in der geubuchten Klasse weiterfliegen konnten. Wir hatten das gar nicht mitbekommen.
Ist so was wie das ESP eines Autos, wo man unterstützt nach Möglichkeit auf der Strasse gehalten wird aber nicht alles verhindern kann.
Ich bin auf weitere Berichte gespannt.
Flyglobal
Brandschutzmaßnahme? Für den Fall, dass wirklich etwas explodiert, wäre das brennende Kerosin dann so zumindest gebunden?
Klingt aber wirklich nach absoluter Notfallmaßnahme - dafür bräuchte es eine Menge Sand, und für das Flugzeug kann es ja auch nicht gut sein...