[CZ] Meine CD Sommertickettour 2025 Prolog und Anreise

ANZEIGE

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.942
3.028
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
ANZEIGE
Nachdem ich nun von meiner Baltikum-Rundreise zurück bin, bleibt Zeit die diesjährige CD Sommertickettour zu präsentieren.

Wie schon in den vergangenen Jahren war das Ziel möglichst viele Strecken erstmals zu bereisen, was auch gelang. Wie in den vergangenen Jahre schaffte es die CD Infra-Abteilung auch in diesem Jahr mich zu Anpassungen meiner Reiseroute zu bewegen, um SEV auszuweichen, was nicht zu 100 % gelang. Das Wetter spielte meistens, aber nicht immer, mit.

Wie schon in den vergangenen Jahren, kam ich auch dieses Mal völlig ohne Bargeld aus. Zum Einsatz kam zumeist nur meine tschechische Mastercard der Fio Banka CZ. Fahrkarten wurden sämtlichst via App gekauft, also kein unnötiger Papierkram.

Und auch das blieb gleich: Die Anreise erfolgte von Berlin aus an einem Freitag nach Feierabend. Da konnte ich dann den Laptop im Büro einschließen. Ist dann halt nur nachteilig, weil ich dann am Montag nach dem Urlaub zwingend ins Büro musste und montags praktisch so gut wie niemand bei uns im Büro ist.

So ging es dann pünktlich aus dem Büro raus und mit der U 8 zum Alexanderplatz und dann weiter zum Hauptbahnhof. Ich hatte eine komplette ComfortJet-Garnitur als EC 179, also mit neuem Steuerwagen und Speisewagen, auch wenn ersterer noch nicht als solcher genutzt wird und somit 193 975 "Zuzka" vor den Steuerwagen gespannt war.




Das Angebot des Speisewagens nutzte ich natürlich auch, aber erst auf tschechischer Seite. ;) Das Gejammer über die Umstellung kann ich nicht nachvollziehen. Ich fand sofort einen freien Tisch und die allseits bekannten Speisen stehen auch weiterhin auf der Speisekarte. Viele kauften sich eh etwas zum Mitnehmen an den Platz, auch die junge Asiatin, die mir im Sitzwagen gegenüber saß.



Achja, noch etwas war lustig. Es gab Grenzkontrollen. Nein, nicht von den Tschechen. Zwischen Dresden und Bad Schandau gingen die Deutschen durch und kontrollierten alle Ausweise. Man ließ mich aber ausreisen. ;)

In Praha hl.n. angekommen, ging es gleich zur Straßenbahnhaltestelle und dann in Richtung Hotel.



Dort eingecheckt, kurz ins Bad und dann ab ins Bett und geschlafen. Trotz Zimmer zur Straße raus, klappte das übrigens recht gut.
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.942
3.028
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
CD Sommertickettour 2025 - Tag 1 - .png

Gut geschlafen hatte ich durchaus. Das Frühstück im Hotel hat mich aber nicht vom Hocker gehauen, sodaß ich sehr schnell fertig war und mich zu Fuß auf den Weg zum Bahnhof machte. Es war eh noch jede Menge Zeit und ich wollte mal schauen, was ich da sonst noch so entdecke. Kurz vorm Bahnhof sah ich bereits eine T478 mit zwei Reisezugwagen im Bahnhof stehen. Also mal fix etwas schneller gegangen, doch die gute fuhr ein paar Minuten zu früh für mich ab. Es reichte aber noch für einen Nachschuss.

https://live.staticflickr.com/65535/54750254036_5ab86228e7_b.jpg


Doch kurz danach fuhr etwas quietschbuntes in den Bahnhof ein und hielt an Gleis 1. Also schnell rüber. Es handelte sich dabei um den Familienausflugszug "Cyklohráček". Infos und Fahrplan, beides in tschechisch, findet ihr hier: [pid.cz]. Es waren übrigens hauptsächlich Familien mit kleineren Kindern im Zug.

https://live.staticflickr.com/65535/54750472049_b568c266c6_b.jpg

https://live.staticflickr.com/65535/54750253931_18f6f62934_b.jpg


https://live.staticflickr.com/65535/54750465958_c78c25e467_b.jpg

Den Steuerwagen am Ende, sozusagen eine halbe Regionova, fand ich am interessantesten. Hab so etwas zuvor noch nie gesehen. Die Ausfahrt des Zuges gibt es hier noch live, bunt, in Farbe und auf Technicolor. ;)


Am Nachbarbahnsteig war indessen das nächste Schmuckstück.

T478 1033 bespannte den "Rakovnicky Rychlik".

https://live.staticflickr.com/65535/54750472029_afbc7d719a_b.jpg

Da wäre ich ja auch gerne mitgefahren, aber meine Planung sah halt etwas anderes vor.

Auch hier könnt ihr euch die Ausfahrt in Bewegtbild anschauen.


Danach kehrte der Alltag ein.
https://live.staticflickr.com/65535/54750593255_162c8e543c_b.jpg

Den Eurocity aus Wroclaw, mit Kurswagen aus Gdansk, sah ich auch noch. Dem Schlafwagen entstiegen doch so einige Beförderungsfälle.

https://live.staticflickr.com/65535/54750518048_c2d0eb8302_z.jpg

Nun war es langsam Zeit für meinen Zug. Mit dem CD Pendolino war ich zuvor noch nie gefahren und wenn der schon reservierungspflichtig ist, muß sich das auch lohnen! Also ging es damit einmal quer durch die Republik nach Ostrava. Die Streckenkarte war rund um Ostrava eh noch ein weißer Fleck. Zumindest teilweise konnte ich das in den kommenden Tagen etwas ändern.

https://live.staticflickr.com/65535/54750646190_d4545671a3_b.jpg

681 004/682 004 fuhren als SC 503 nach Ostrava.

Obwohl in dem Wagen zahlreiche Familien mit Kindern waren, war es nicht übermäßig laut. Um den Rest kümmerten sich meine Kopfhörer. ;)

https://live.staticflickr.com/65535/54750518018_6f4f8189c4_b.jpg

Ereignislos ging es nach Ostrava. Aus dem Bordbsitro holte ich mir das Kalbfleisch mit Linsengemüse. Schmeckte gut, nur die Anrichtung in der Plastedose war jetzt nicht so zeigenswert. ;)

In Ostrava hieß es "Alles austeigen bitte!". Ich holte mir bissel was süßes bei einem Backshop und suchte dann meinen nächsten Zug. Ah, da isser!

https://live.staticflickr.com/65535/54749456052_1577e6a18b_b.jpg

Sieht ja futuristisch aus!

Und das andere Ende erst!!!

https://live.staticflickr.com/65535/54749456102_459484481c_b.jpg


Sowas nennt sich in Tschechien S-Bahn.

Mit dem Zug ging es bis Frydlant nad Ostr. Ihr merkt schon, das Wetter hat sich verschlechtert. Während ich in Praha mit dem Gegenlicht zu kämpfen hatte, blieb mir das hier erspart.

In Frydlant nad Ostr. wartete diese Einheit aus zwei Regionovas um mich ins nahegelegene Ostravice zu bringen. Auf der Strecke herrscht ein 30 Minuten-Takt.

https://live.staticflickr.com/65535/54750523349_978bf87c76_b.jpg


Das Wetter war da auch nicht besser. Ich hol dann mal die Regenjacke aus dem Rucksack...

https://live.staticflickr.com/65535/54750305451_b9baece549_b.jpg


Ich fuhr aber nicht gleich zurück, sondern wartete auf den nächsten Zug. Das hatte sich gelohnt, oder was meint ihr?

https://live.staticflickr.com/65535/54750653375_3e9121f4a2_b.jpg


https://live.staticflickr.com/65535/54750312211_4500dd8a12_b.jpg


Na dann wollen mir mal einsteigen, und zwar hier:

https://live.staticflickr.com/65535/54749462922_915610767e_b.jpg


https://live.staticflickr.com/65535/54750653365_c5e8c3177d_b.jpg


So ging es dann zurück nach Frydlant nad Ostr., wo schon wieder so ein Dieselmonster auf mich wartete.

https://live.staticflickr.com/65535/54750530449_c7c913e3c3_b.jpg

Damit gings nach Frenštát p.Radhoštěm, egal was die Anschrift am Zugzielanzeiger der Lok auch dazu meint.

Landschaftlich ja ganz nett, nur das Wetter...

https://live.staticflickr.com/65535/54750312336_e568a76b07_b.jpg


Umsteigen bitte! Weiter gehts mit dieser Regionova.

https://live.staticflickr.com/65535/54749463092_30842a4f3c_b.jpg

Die brachte mich nach Valašské Meziříčí. Unterwegs gabs noch eine Kreuzung in Verovice.

https://live.staticflickr.com/65535/54750464923_6657fa8abd_b.jpg

188 trifft 189. Da freuen sich doch die Nummernsammler. ;)

Und ein grüner Panther war auch in Verovice.

https://live.staticflickr.com/65535/54750465458_40fa92612c_b.jpg


In Valašské Meziříčí traffen sich zwei EuroCity-Züge. Während 361 130 in Richtung Slowakei fuhr, brachte mich 361 129 nach Olomouc.

https://live.staticflickr.com/65535/54750530509_f7c69efff5_b.jpg


https://live.staticflickr.com/65535/54750312631_323920d16c_b.jpg


In Hranice na Morave blieb auch noch Zeit für ein Foto.

https://live.staticflickr.com/65535/54750312611_83f351b50f_b.jpg

Ich hatte inzwischen einen kleinen Snack im Speisewagen zu mir genommen.

https://live.staticflickr.com/65535/54750525528_c39b99544b_b.jpg

https://live.staticflickr.com/65535/54750653700_c9740de2ff_b.jpg

Die Pfannkuchenpräsentation war etwas verunglückt, hat aber trotzdem gemundet.

In Olomouc ging es dann mit dem hier in Richtung Hotel.

https://live.staticflickr.com/65535/54750653750_2b1733d0d5_b.jpg

PXL_20250726_163723118.jpg
Nach dem Check-In suchte ich mir etwas zu essen, danach ging es in die mir schon bekannte Weinbar. Da verkostete ich noch ein paar tschechische Weine, machte im dunkeln noch einen kleinen Stadtbummel und legte mich dann schlafen.

PXL_20250726_173006969.jpg

PXL_20250726_190601877.jpg


PXL_20250726_192504493.NIGHT.jpg

PXL_20250726_192655817.NIGHT.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.942
3.028
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
27.07.2025

CD Sommertickettour 2025 - Tag 2 - .jpg

Heute war das Ziel in einer Region die offenen Lücken zu schließen. Trotz SEV, der oben nicht eingezeichnet ist, hat alles gut funktioniert und es gibt jetzt wieder ein paar Lücken weniger in der Streckenkarte. Drei Stichstrecken konnte ich abhaken und ein Stück auf der Hauptstrecke, wo letztes Jahr gerade SEV wegen Bauarbeiten war. Dieses Jahr haben sich die Bauarbeiten einfach weiter nach hinten verlagert.

Aber zuerst wird im Hotel ordentlich gefrühstückt. Ich war im OREA Hotel Arigone in Olomouc, das ich wirklich empfehlen kann. Zentral in der Altstadt gelegen, aber doch sehr ruhig, da in einer Seitengasse.

PXL_20250727_050552173.jpg

In Olomouc konnte ich 714 029 fotografieren, die drauf wartete wieder randalieren zu dürfen.

https://live.staticflickr.com/65535/54753826481_3a28fec934_b.jpg


Auch ein "Kastenbrot" zeigte sich.

https://live.staticflickr.com/65535/54752976202_527dbea927_b.jpg

Dann kam mein Zug an. An einem Ende der Steuerwagen 80-29 010-3.

https://live.staticflickr.com/65535/54754095360_e96b194933_b.jpg


Am anderen Ende war 843 001.

https://live.staticflickr.com/65535/54753976498_5ec67df399_b.jpg

Mit dem ging es dann als R 845 nach Bruntal. Hier mussten alle aussteigen, denn im weiteren Verlauf war SEV angesagt.

Ich wollte zu dem Zeitpunkt aber noch nicht SEV-en, sondern wartete auf einen anderen Zug. Da bis dahin noch Zeit war, konnte ich noch 753 752 bildlich festhalten, die Sonntagsruhe hielt und sich auch den ganzen Tag über keinen Millimeter bewegte.

https://live.staticflickr.com/65535/54752976422_8ae69132fd_b.jpg


Zurück am Bahnsteig konnte ich einen imemr verzeifelter werdenden Lokführer beobachten.

https://live.staticflickr.com/65535/54753980709_bfb12fbac9_c.jpg


Er hatte mit dem Traglastenlift rumgespielt und nun ließ sich das Ding nicht mehr einfahren. Motor aus, Motor an, zig Knöpfe drücken, irgendwo anrufen, pure Muskelkraft - nichts half. Nach einer gefühlten Ewigkeit schaffte er es wohl mittels einer Handkurbel den Stück für Stück hochzufahren. Das Ende konnte ich nicht mehr abwarten, denn dann kam mein Zug.

Die Brotbüchse namens 810 394 sollte mich nämlich als Os 3518 nach Rýmařov (und wieder zurück) bringen.
https://live.staticflickr.com/65535/54753976663_d8944af1e9_b.jpg


In Rýmařov war am Bahnhof auch nichts los. Der Tf wartete die Abfahrtszeit im ansonsten eher leeren Empfangsgebäude ab und die Beförderungsfälle warteten, daß der Tf wieder zum Fahrzeug kam und die Türen öffnete.

https://live.staticflickr.com/65535/54752908947_2f50fe4e6d_b.jpg


https://live.staticflickr.com/65535/54754095670_09f74cb3a6_b.jpg

Man sieht hier auch schön, daß auch in Tschechien nicht alle Empfangsgebäude top gepflegt sind. Und auch die CSD lebt hier noch weiter.

https://live.staticflickr.com/65535/54753976708_8fc7a71bc7_c.jpg


An der Brotbüchse dagegen nicht mehr so wirklich.

https://live.staticflickr.com/65535/54753976693_bcd05b9bcb_b.jpg

Dann ging es zurück. Eigentlich sollte die Brotbüchse mich bis nach Milotice n.Opavou bringen, aber ab Bruntal war ja SEV angesagt. Also raus und rüber zum Busbahnhof. Den Busfahrer vorher nochmal gefragt. Ja, bin hier richtig. An der nächsten Haltestelle kam er zu mir und gab mir zu verstehen, daß ich aussteigen muß. Das war zwar nicht Milotice n.Opavou, aber von hier aus ging es dann wenige Minuten später mit einem Kleinbus dorthin. Der große Bus hätte da wohl Probleme mit dem Wenden bekommen und so gabs hier eine Umsteigeorgie. So erreichten wir Milotice n.Opavou etwas verspätet, aber die Brotbüchse 816 001 von GWTRAIN wartete, denn faktisch alle aus dem Kleinbus wollten ja umsteigen.

https://live.staticflickr.com/65535/54753980929_49cefb9e9d_b.jpg


https://live.staticflickr.com/65535/54753976803_fe2b976b2d_b.jpg

Die dadurch entstandene Verspätung wurde unterwegs wieder aufgeholt. Wie man sieht war das Wetter alles andere als sommerlich. Aber im Triebwagen war es gemütlich, es gab sogar WLAN und Steckdosen.

Am Endbahnhof sorgte sich die Zugbegleiterin während der Wartezeit drum, daß der Zug sauber ist und fegte mal durch usw. Ich machte ein paar Fotos und wartete ansonsten auf die Rückfahrt.

https://live.staticflickr.com/65535/54754095665_1c74fe9279_b.jpg


https://live.staticflickr.com/65535/54752908892_6c7de97e81_b.jpg


https://live.staticflickr.com/65535/54754162605_54d9b210cc_b.jpg


https://live.staticflickr.com/65535/54753826316_492c483841_b.jpg


Dann ging es, gut gefüllt, zurück und mit dem SEV samt Busumstieg wieder nach Bruntal. Erwähnte ich schon das schlechte Wetter? Ich hatte mir inzwischen mit Google Maps ein Restaurant nahe des Bahnhofs rausgesucht. Da verspeiste ich erstmal einen Burger. Die Möglichkeit dort mit Qerko zu bezahlen, nutzte ich natürlich. Der Blick der Bedienung als plötzlich neben ihr aus der Kasse automatisch der Bon rauskam, war schon lustig anzuschauen.

Nun gabs, trotz des bescheidenen Wetters, ein weiteres Highlight. Die letze noch nicht befahrene Stichstrecke war dran. Hier kommen historische Fahrzeuge eines Vereins zum Einsatz.

T334 0966 ist hier mit einem einzelnen Personenwagen sonntags im Einsatz. Besonders von Familien mit Kindern scheint dieses Angebot genutzt zu werden.

https://live.staticflickr.com/65535/54754049224_c9063bbea8_b.jpg


https://live.staticflickr.com/65535/54752975822_471c10d595_b.jpg


https://live.staticflickr.com/65535/54753976888_f3e6297ae4_b.jpg

Also dann wollen mir mal nach Mala Moravka.

https://live.staticflickr.com/65535/54752909222_77f641641d_c.jpg


https://live.staticflickr.com/65535/54753981094_42388e32b9_c.jpg


https://live.staticflickr.com/65535/54754095865_46a63af6f4_c.jpg



Quelle:

Es war laut, es hat geruckelt ohne Ende und es hat jede Menge Spaß gemacht, trotz des bescheidenen Wetters.

Angekommen in Mala Moravka. Einge hatten hier ihr Auto stehen, die meisten fuhren aber wieder mit zurück nach Bruntal.
https://live.staticflickr.com/65535/54753758446_fccde91644_b.jpg



Quelle:
Nachdem T334 0966 umgesetzt hatte, war alles fertig zur Rückfahrt.

https://live.staticflickr.com/65535/54752975627_cb93072641_b.jpg


In Bruntal hieß es dann "Alles aussteigen, bitte!". Für mich ging es dann mit der gleichen Garnitur zurück nach Olomouc, mit der ich morgens angereist war.

https://live.staticflickr.com/65535/54754043588_ee7f72ba39_b.jpg


Unterwegs gab es noch ein paar Zukreuzungen.

https://live.staticflickr.com/65535/54752975542_08a95854c7_b.jpg


https://live.staticflickr.com/65535/54754162225_00242977ee_b.jpg


Den Tag ließ ich in Olomouc wieder mit einem guten Essen und ein paar Weinen in der Weinbar ausklingen.

Ich geb zu, die Rückfahrt verlief schon mit einem komischen Gefühl, denn es war gerade die Nachricht bekanntgeworden, daß es in Süddeutschland ein Zugunglück gegeben hatte. Das war das mit dem 612er, das auch mehrere Tote und zahlreiche Verletzte forderte.

So, damit war auch dieser Tag abgeschlossen und trotz des Wetters war ich zufrieden, daß bei mir alles soweit geklappt hatte.
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.942
3.028
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
28.07.2025

CD Sommertickettour 2025 Tag 3 .jpg

Noch immer bin ich in Olomouc. Das Wetter war auch heute nicht wirklich sommerlich, aber zumindest blieb es die allermeiste Zeit trocken. Man ist ja bescheiden. ;) Außerdem wollen Hoodie und Regenjacke ja auch ausgeführt und nicht nur im Rucksack mitgeschleppt werden. (y)(y)

Zuerst gab es wieder ein ausgiebiges Frühstück im Hotel.

PXL_20250728_050535484.jpg

Gestärkt ging es dann zum Bahnhof.

Dieses Mal nahm ich die Straßenbahn.

https://live.staticflickr.com/65535/54783885269_eaf9c8fde3_b.jpg


Am Bahnhof war noch etwas Zeit und so entstanden da noch ein paar Fotos.

https://live.staticflickr.com/65535/54783701106_10d4ec2050_b.jpg


https://live.staticflickr.com/65535/54783942773_52201c48bf_b.jpg


https://live.staticflickr.com/65535/54782852552_ac46aaa2c9_b.jpg


Bei den LeoExpress-Triebwagen frage ich mich immer, wer auf die Idee kam, denen diese schwarze Farbgebung zu verpassen. Nicht nur, daß die Dinger immer dreckig wirken (und häufig auch sind), wirkt das allgemein nicht sehr einladend.

So ein gelbes Etwas, das hier auf die Nummer 744 152 hört, hab ich auch erstmals gesehen.

Dann kam auch schon mein Eurocity, der mich nach Hranice na Moravě bringen sollte.

https://live.staticflickr.com/65535/54783894628_18f1da1df4_b.jpg

Dort hatte ich noch etwas Zeit bis zum nächsten Zug und so entstanden auch hier ein paar Fotos.

https://live.staticflickr.com/65535/54784032770_75d18a4b1b_b.jpg


https://live.staticflickr.com/65535/54784032645_4bdae6238d_b.jpg

Die CD-Lackierung steht dem Taurus richtig gut, wie ich finde.

Für ein kleines Stück ging es dann weiter mit RegioJet. Dafür nutzte ich eine separate Fahrkarte inklusive kostenloser Sitzplatzreservierung.

https://live.staticflickr.com/65535/54783894693_4084f568fb_b.jpg


https://live.staticflickr.com/65535/54783894623_ccc0c9b6a1_b.jpg


Die Fahrkartenkontrolle bestand darin, daß der Zub schaute ob nur auf den reservierten Plätzen jemand saß.

In Suchdol n.Odrou stieg ich schon wieder aus. Das dortige Empangsgebäude hat man schön saniert.

https://live.staticflickr.com/65535/54783894583_07fc394b52_b.jpg


Zuerst ging es mit dieser Regionova nach Nový Jičín město. Die fuhr von einem Außenbahnsteig ab.

https://live.staticflickr.com/65535/54783983950_16e28708c7_b.jpg

Kaum angekommen, ging es wieder zurück. Wie man sieht, war das Wetter nicht sehr einladend zu diesem Zeitpunkt. Sommer 2025, ich war dabei!

https://live.staticflickr.com/65535/54783983925_68a3aca89e_b.jpg

Zurück in Suchdol n.Odrou, ging es zu den Außenbahnsteigen auf der anderen Seite. Die Bahnsteiganordnung hier ist schon faszinierend. Hier hatte ich nun zwei Stichstrecken zur Auswahl, die ich hätte befahren können. Ich entschloss mich für die kilometermäßig längere nach Vitkov. Alles für die Streckenkarte!

Die Brotbüchse nach Fulnek stand schon da.

https://live.staticflickr.com/65535/54784032130_bdd4882e82_b.jpg

Dann wurde auch die Brotbüchse nach Vitkov bereitgestellt.

https://live.staticflickr.com/65535/54782851782_9fe8483e26_b.jpg


https://live.staticflickr.com/65535/54783651776_0f345d7c55_b.jpg

Ausgestattet mit FIS, Steckdosen und WLAN. Da kannste nich meckern, würden wir hier in Magdeburg sagen.

https://live.staticflickr.com/65535/54782804082_66fbac826a_b.jpg


Am Endpunkt in Vitkov stand dieses Gefährt. Die Strecke führt übrigens noch etwas weiter, aber im PV scheint hier Ende zu sein.

https://live.staticflickr.com/65535/54783700061_901301b97c_b.jpg


https://live.staticflickr.com/65535/54783984055_2446f52354_b.jpg

Und so geht es wieder zurück nach Suchdol n.Odrou.

Da wartet bereits der RegioPanter auf mich, damit ich nach Studenka gelange.

https://live.staticflickr.com/65535/54782804117_abba74cbcf_b.jpg

Kaum eingestiegen, konnte ich schon wieder aussteigen.

In Studenka konnte ich noch die 749 181 von IDS fotografieren.

https://live.staticflickr.com/65535/54784031800_aaaa2e41bb_b.jpg

Und dann fix einsteigen in die Regionova. Aber keine Angst, es ging eh nicht pünktlich los. Und der Tf hatte eh genug damit zu tun irgendwelche mitgebrachten Kabel zu entwirren. ;)

https://live.staticflickr.com/65535/54783652001_a9b4affffa_b.jpg

In Bilovec gabs eine Kurzwende und dann ging es wieder zurück nach Studenka.

https://live.staticflickr.com/65535/54783652066_7ed3f3c77b_b.jpg

Bis dahin war alles soweit pünktlich. Das sollte sich nun ändern. Der Triebwagen nach Verovice baute eine Verspätung auf.

https://live.staticflickr.com/65535/54783984195_5928f2bf2c_b.jpg

Ab Studenka waren es ca. +15, die sich bis Verovice weiter hochschaukelten. In Verovice warteten natürlich die Anschlüsse brav auf die Umsteiger. Ich wollte aber gar nicht umsteigen, sondern von dort aus direkt wieder zurück und mit dem Akkutriebwagen bis Ostrava-Svinov fahren.

https://live.staticflickr.com/65535/54782804242_7159535670_b.jpg

Durch die Verspätungen war aber mein Anschluss in Richtung Krnov weg, also galt es umzuplanen. Und so ging es auf einer von drei möglichen Strecken nach Cesky Tesin. Ein Cityelefant brachte mich als S9 dahin.

https://live.staticflickr.com/65535/54783895073_005470629b_b.jpg


https://live.staticflickr.com/65535/54783885739_150255b624_b.jpg

Mit etwas freundlicherer Beleuchtung könnte die Kiste innen viel angenehmer wirken. Könnte.

https://live.staticflickr.com/65535/54783652266_e123dff052_b.jpg

Bis zur Rückfahrt blieb noch etwas Zeit.

Die abgestellte Lok von PKP Cargo konnte also noch digital festgehalten werden.

https://live.staticflickr.com/65535/54783932824_e399972273_b.jpg

Doch wie sollte es zurückgehen? Nun, es wurde ein Rychlik aus der Slowakei, der mich nach Ostrava bringen sollte. Von dort aus sollte es mit dem EC 112 zurückgehen. Der Rychlik bekam immer mehr Verspätung. Theoretisch war der Anschluss nicht mehr erreichbar.

https://live.staticflickr.com/65535/54783885794_fdc3aee29a_b.jpg

Und beinahe wäre ich Zeuge eines ganz großen Dramas geworden. Vielleicht 10 Sekunden bevor dieses Bild entstand, fragte ein Junge (vielleicht 10-11 Jahre alt) die links zu sehende Bahnbedienstete etwas. Vermutlich wohl, welcher Zug wohin fährt. Sie verwies ihn auf den rechts zu sehenden CityElefanten. Der Junge dreht sich um und ohne nach links und rechts zu schauen, sprang er ins Gleis und rannte rüber. Der Zug war schon zu sehen und wäre der Zug schneller oder der Junge langsamer gewesen, dann wäre das das Ende des Jungen gewesen.

Trotz rund 20 Minuten Verspätung, sah ich dann aber in Bohumin den EC 112 noch rumstehen. Also schnell raus und den Bahnsteig gewechselt und rein in den Zug. Ich hätte mich nicht beeilen brauchen. Der Zug stand noch ne Weile, der Rychlik durfte vorher noch raus und somit hätte auch ein Umstieg in Ostrava noch geklappt.

Ich verzog mich gleich in den Speisewagen, wo ich ein ausgiebieges Abendessen zu mir nahm.

https://live.staticflickr.com/65535/54783895208_527a3e233e_b.jpg


https://live.staticflickr.com/65535/54783885854_a6a7171e90_b.jpg


https://live.staticflickr.com/65535/54783895178_298fccca2d_b.jpg


https://live.staticflickr.com/65535/54783984545_d01d5ea30b_b.jpg

In Olomouc angekommen, verewigte ich noch die Zuglok des EC, CD 193 294, und dann brachte ich die Taschen ins Hotel.

https://live.staticflickr.com/65535/54782804642_e8aedfa585_b.jpg


Den Abend ließ ich bei ein paar Weinen in einer Weinbar ausklingen.
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.942
3.028
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Nach einer Woche Urlaub in Österreich und vier Tagen Chaosbeseitigung auf Arbeit gehts hier jetzt weiter. :)

Monosnap CD Sommertickettour 2025 Tag 4 - Google Docs - .jpg

Heute hieß es es Abschied nehmen von Olomouc. Ceske Budejovice war das Ziel und da mir noch ein paar Strecken auf dem Weg dahin fehlten, wurde zumindest im ersten Abschnitt bis Brno hl.n. nicht der kürzeste und schnellste Weg gewählt. Vorher wurde aber erst noch einmal ausgiebig gefrühstückt.


PXL_20250729_050508192.jpg


Am Bahnhof in Olomouc blieb noch Zeit ein paar Fotos des laufenden Verkehrs zu machen.







https://live.staticflickr.com/65535/54799341836_1dc6fef5c2_b.jpg


https://live.staticflickr.com/65535/54799672695_620f1a5218_b.jpg


Dann war es Zeit meinen ersten Zug zu besteigen.

https://live.staticflickr.com/65535/54799547259_d347952053_b.jpg

Maxl zog den Rychlik R 885. Ausreichend Platz hatte ich auch.

https://live.staticflickr.com/65535/54799644185_6e76d6fbf2_b.jpg


Unterwegs konnte ich noch dieses Schmückstück fotografieren.

https://live.staticflickr.com/65535/54799644145_fcc59ede57_b.jpg


In Staré Město u Uherského Hradiště hieß es umsteigen. Gibts eigentlich noch längere Bahnhofsnamen in Tschechien?
842 002 sollte mich weiter befördern. Meinen Rychlik sieht man noch im Hintergrund.

https://live.staticflickr.com/65535/54799566838_ab0e16b2cc_b.jpg


So leer blieb es nicht. Der Zug wurde gut genutzt.

https://live.staticflickr.com/65535/54799566873_5d1ccb2646_b.jpg


Bis zur Abfahrt war noch etwas Zeit und so entstanden noch ein paar Fotos anderer Züge, die den Bahnhof zwischenzeitlich passierten.




https://live.staticflickr.com/65535/54799594828_ea78dc6ea1_b.jpg



https://live.staticflickr.com/65535/54799341546_f9ae239b91_b.jpg


Den 854 gehts zwischenzeitlich auch an den Kragen. Wollt ihr da noch einmal mitfahren, solltet ihr euch beeilen!

741 507 stand in Uhersky Ostroh abgestellt.

https://live.staticflickr.com/65535/54799672365_8a944956d2_b.jpg


In Veseli nad Moravou war jede Menge los. Dort sind auch zahlreiche Altfahrzeuge abgestellt.

https://live.staticflickr.com/65535/54799574974_2d6d6991fb_b.jpg


https://live.staticflickr.com/65535/54799574959_ccb586775e_b.jpg


https://live.staticflickr.com/65535/54799672160_a72be56f20_b.jpg





https://live.staticflickr.com/65535/54798485352_a3e80b645a_b.jpg


Landschaftlich ist das hier schon eine nette Ecke.

https://live.staticflickr.com/65535/54799574454_daeca06396_b.jpg


Weil immer so von den toll sanierten Bahnhöfen in Tschechien geschwärmt wird: Das trifft längst nicht auf alle zu. Hier ein Beispiel.

https://live.staticflickr.com/65535/54799574689_74dc23ab64_b.jpg


Selten geworden sind auch Formsignale. Die findet man kaum noch in Tschechien.

https://live.staticflickr.com/65535/54798485057_82be17077f_b.jpg


Und auch im Straßenverkehr verschwinden die Oldies immer mehr.

https://live.staticflickr.com/65535/54799671505_936249463e_b.jpg


Die im S-Bahn-Betrieb rund um Brno eingesetzten RegioPanter tragen Namen von Rebsorten. Der 531 031 heißt "Zweigeltrebe". Gibt aber auch "Riesling", Müller-Thurgau" und viele andere mehr.

https://live.staticflickr.com/65535/54799574149_daec3f9328_b.jpg


In Brno hatte ich etwas Zeit und schlenderte durch die Altstadt. Weiter gehen sollte es mit einem Rychlik nach Plzen. Wegen Bauarbeiten auf dem Abschnitt Jihlava - Kostelec u Jihlavy, gab es für Reisende in Richtung Plzen ab Okrisky einen SEV nach Horni Cerekev, während der Rychlik selbst bis Jihlava weiter fuhr.

Am Bahnsteig in Brno hl.n. erwartete mich ein weiteres Highlight: T478 4077 bespannte meinen Zug. Was für eine Augenweide!

https://live.staticflickr.com/65535/54799340186_9b440d7160_b.jpg


Ich nahm im letzten Wagen Platz, dessen Fenster sich öffnen ließen.

https://live.staticflickr.com/65535/54799547374_d2b3aed850_b.jpg


Unterwegs kam die Minibar durch den Zug. So etwas würde ich mir in langlaufenden REs hierzulande auch wünschen.

https://live.staticflickr.com/65535/54799547384_19425e8512.jpg

Unterwegs konnte ich, dank zu öffnender Fenster, einige Fotos machen. Die 842 und 843 befinden sich auch auf dem Rückzug. Hier sollte man sich mit einer Mitfahrt auch beeilen.

https://live.staticflickr.com/65535/54799573869_8e748ef2bf_b.jpg


https://live.staticflickr.com/65535/54799671110_98734f796f_b.jpg


https://live.staticflickr.com/65535/54799593098_cdbf75cd2e_b.jpg





https://live.staticflickr.com/65535/54799547484_f1458df16a_b.jpg

https://live.staticflickr.com/65535/54799670730_bf647d24a3_b.jpg


Der SEV war gut organisiert. Ich bekam auch einen Sitzplatz. Es gab reichlich Umsteiger.

In Horni Cerekev wartete dann der Zug nach Plzen, bespannt mit 362 084.

https://live.staticflickr.com/65535/54799566953_43f29dcf81_b.jpg


Der erste Wagen hinter der Lok hatte zu öffnende Fenster, also nahm ich dort Platz.

https://live.staticflickr.com/65535/54799313816_a6f348eb60_b.jpg


Bei Jindrichuv Hradec gibts ein Dreischienengleis.

https://live.staticflickr.com/65535/54798458297_fecdf203c7_b.jpg


Dort konnte ich einige schmal- und auch regelspurige Oldies sehen.

https://live.staticflickr.com/65535/54799573319_2fac240c07_b.jpg


https://live.staticflickr.com/65535/54799670290_4ca54a7e05_b.jpg


https://live.staticflickr.com/65535/54798483832_35223ca1e7_b.jpg


Zudem kreuzten wir mit 362 079 auf dem Weg nach Horni Cerekev.

https://live.staticflickr.com/65535/54799339046_660fd5109b_b.jpg


In Veseli nad Luznici wurden Blumen gegossen.

https://live.staticflickr.com/65535/54799572629_7f02d9de76_b.jpg


752 021 stand hier abfahrbereit in Richtung österreichische Grenze.

https://live.staticflickr.com/65535/54799338761_367d1b3447_b.jpg


Ankunft in Ceske Budejovice.

https://live.staticflickr.com/65535/54799547529_d24bff81b9_b.jpg


Die Empfangshalle des Bahnhofs ist traumhaft saniert worden.

https://live.staticflickr.com/65535/54799313881_a743796cdc_b.jpg


Nach dem Checkin in meinem Quartier ließ ich den Abend mit einem Bummel durch die Altstadt und einem Abendessen ausklingen. Mehr dann demnächst...
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.942
3.028
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
30.07.2025

CD Sommertickettour 2025 Tag 5.jpg

Das Frühstück im Hotel gabs nur a la carte. Ich bin ja Büffett-Fan, aber was will man machen.

PXL_20250730_054241061.jpg


Die heutige Tour musste ich, aufgrund von Bauarbeiten, etwas umplanen. Hinterher war ich da gar nicht böse drüber. Das Highlight des Tages wäre mir sonst nämlich entgangen. Am Bahnhof blieb morgens noch Zeit für ein paar Fotos, bevor mein Zug bereitgestellt wurde.

https://live.staticflickr.com/65535/54814718532_32071d4bf0_b.jpg

In Deutschland sind die Loks ja nicht beliebt und auch in Tschechien schon wieder auf dem absteigenden Ast.

https://live.staticflickr.com/65535/54815567231_6d85b6c708_b.jpg

650 535 fuhr einst für die NEB und darf jetzt durch den Böhmerwald fahren.

Ah, mein Zug wird bereitgestellt.

https://live.staticflickr.com/65535/54815801979_6a8345493b_b.jpg

Ja, die Zeit mit lokbespannten Zügen auf der Strecke nach Lipno nad Vltavou ist vorbei. Für die Fahrgäste sind die RegioPanter sicher die bessere Alternative.

In Rybnik war Zugkreuzung und Fahrtrichtungswechsel.

https://live.staticflickr.com/65535/54815885055_a117ff7339_b.jpg

https://live.staticflickr.com/65535/54815802119_a932505457_b.jpg


Angekommen in Lipno nad Vltavou strömten die Massen nur so aus dem Zug. Zeit für mich ein paar Fotos zu machen.

https://live.staticflickr.com/65535/54814696202_2876527aec_b.jpg


https://live.staticflickr.com/65535/54815545066_72d2c8ce15_b.jpg


Dann ging es schon wieder zurück nach Ceske Budejovice, wo ich etwas zZeit bis zum nächsten Zug hatte. In einem nahem Einkaufszentrum aß ich zu Mittag und machte ansonsten noch ein paar Fotos auf dem Bahnhof.

https://live.staticflickr.com/65535/54815824204_147d1e1965_b.jpg


https://live.staticflickr.com/65535/54815566551_beefe9a219_b.jpg


Und dan gabs das unerwartete Highlight. Mein Rychlik bekam eine 242 als Zuglok! Vor zwei Jahren noch Normalität auf dieser Strecke, sind die Loks hier jetzt eigentlich längst verschwunden und wurden von der 362 abgelöst. Scheinbar führte Lokmangel dazu, daß man mal wieder eine 242 dafür eingeteilt hatte. Mich freute es jedenfalls.

https://live.staticflickr.com/65535/54815906715_c269371a85_b.jpg


https://live.staticflickr.com/65535/54815802144_e236e82629_b.jpg


Auf nach Nepomuk! Natürlich stilecht im Abteilwagen mit Fenster auf!

https://live.staticflickr.com/65535/54815805328_d8d022c614_b.jpg


Sogar das Wetter spielte mit.

https://live.staticflickr.com/65535/54815885260_551509f469_b.jpg


Unterwegs gabs einiges zu fotografieren.

https://live.staticflickr.com/65535/54814718357_a38cd41ba1_b.jpg


CD 743 001 und 743 005 ruhten sich aus.

https://live.staticflickr.com/65535/54815822914_2f531afcb2_b.jpg

Die 240 023 kam uns Lz entgegen.

Irgendwo meinte die junge Frau einfach aussteigen und die Gleise überqueren zu müssen. Wenige Minuten später kam ein Zug auf dem Nachbargleis.

https://live.staticflickr.com/65535/54814717292_6bb0213af4_b.jpg

In Strakonice stand noch ein RS 1. Vor zwei Jahren stand da noch eine Regionova.

https://live.staticflickr.com/65535/54815906050_d8844e2066_b.jpg


In Nepomuk hieß es umsteigen. Die Regionova stand schon bereit.

https://live.staticflickr.com/65535/54815805383_845a69435e_b.jpg


Für ein Abschiedsbild der 242 207 blieb noch Zeit.

https://live.staticflickr.com/65535/54815805438_a245268952.jpg

https://flic.kr/p/2rvTkcL
Und auch die 742 166 von CD Cargo wollte noch auf den Chip gebannt werden.

https://live.staticflickr.com/65535/54815822194_e1d8240374_b.jpg


Dann machte sich der Aufsichtsbeamte bereit seine Kelle zu schwenken.

https://live.staticflickr.com/65535/54815802354_01112f47ee_b.jpg


Blatna erreichten wir mit etwas Verspätung, aber der Zug nach Strakonice wartete natürlich.

https://live.staticflickr.com/65535/54815885390_b8e37c4185_b.jpg

Unterwegs gabs noch eine Zugkreuzung.

https://live.staticflickr.com/65535/54815545451_b706bf7159_b.jpg


Nett hier und man sieht, wo man gleich langfährt.

https://live.staticflickr.com/65535/54815885580_839622fe39_b.jpg


In Strakonice war noch etwas Zeit. Der neue RegioFox aus dem Hause Pesa hat die Särge hier abgelöst, mit denen ich vor zwei Jahren von hier aus noch nach Tabor fuhr. Erwähnte ich bereits, daß die Modernisierung der Fahrzeuge hier rasant vonstatten geht?

https://live.staticflickr.com/65535/54814717152_a05c22c4be_b.jpg


Dann kam mein Zug zurück nach Ceske Budejovice, leider ohne 242.

https://live.staticflickr.com/65535/54815885605_7c4b402206_b.jpg


Aber mit Abteilwagen.

https://live.staticflickr.com/65535/54815802604_350b357456_b.jpg


Unterwegs regnete es sehr heftig. Man dachte, die Welt ginge unter.

https://live.staticflickr.com/65535/54815885685_b4e90b9a20_z.jpg


Bei der Ankunft in Ceske Budejovice hatte es aufgehört zu regnen. Dafür waren die Straßen wie leer gefegt. Ich ging etwas essen, machte einen kleinen Spaziergang durch die Stadt und dann ging es ab ins Hotel.

PXL_20250730_163234191.jpg


PXL_20250730_170835697.jpg


PXL_20250730_180055607.jpg

PXL_20250730_180108289.jpg

PXL_20250730_180913269~2.jpg