Da gab's doch was ab DUB...

ANZEIGE

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
ANZEIGE
Closer to home, err...

Da ich meine Tickets bisher alle bis zum Schluss abgeflogen hab und LHs Preispolitik das auch recht eindeutig so haben möchte (Oneways != halber R/T, sondern eher doppelter R/T), ging es heute früh nach Dublin. Geflogen wurde LX 400 ZRH - DUB (HB-IOM Biel/Bienne, 9:24 - 10:12). Auch hier wieder ein wenig aufregender und pünktlicher Flug. An Bord gab es noch Frühstück und anders als im HIX gab es etwas warmes.
11.jpg

Hätte ich gewusst, dass wir so pünktlich sind, hätte ich nicht mit 7h Puffer gebucht. So hatte ich nun wie gesagt Zeit. Die Dubliner sind auch ein paar Schlitzohren. Fragt man online die Route vom Flughafen in die Stadt ab, wird einem der 747er Bus für €6 empfohlen. Allerdings fahren auch die Linien 16 und 41 in die Stadt, für €3,xy oder €2,60, wenn man mit der Leap-Card bezahlt. Auf dem Hinflug hatte ich ja keine Lust, die Karte zu laden, aber diesmal war es recht einfach. Eine Recherche auf deren Website hat gezeigt, dass man im Spar die Karte aufladen kann. Also €5 drauf (es war noch ein wenig Restguthaben drauf, so dass das für Hin- und Rückfahrt reichen sollte) und zur Haltestelle gestiefelt. Klar, ein wenig dauert die Fahr schon, aber ich hatte ja eh Zeit.

Bei recht brauchbarem Wetter bin ich dann ein wenig durch das Zentrum geschlendert. Natürlich auch an den Touri-Zielen vorbei, zumindest ein paar wenigen.
12.jpg 13.jpg 14.jpg

Allerdings hatte ich ein Ziel, wo es noch hin gehen sollte.
15.jpg

Sehr schön, 120 Sorten Gin auf der Karte und für 12€/15€ bekommt man einen Sampler mit drei Sorten, Eis, Tonic und Zusatz nach Wahl (Limette, Zitrone oder Orange). Meine Wahl fiel auf den Geranium, den Sacred und den Williams Chase. Letzter war nicht so prall, schmeckte zu dominant nach Alkohol. Der Geranium konnte aber überzeugen. Wird demnächst mal der Sammlung hinzugefügt. Zu Essen gab es auch noch etwas, Fish 'n Chips.
16.jpg

Nach einem Besuch im Souvenir-Laden und Tesco ging es mit dem Bus wieder zurück zum Flughafen, wo ich nun wartend auf meinen Heimflug diese Zeilen tippe. Da es nicht mehr so viel gibt, was heute von DUB nach D fliegt, kann ich es auch vorweg nehmen. Es geht nach FRA. Und danach dann wirklich heim, nach DRS. Wie immer, ich erwarte nix besonderes, ist halt LH Eco. Ansonsten wird es noch eine SiKo geben. Sofern LH einigermaßen pünktlich ist, sollte das auch recht entspannt sein. Ich werde dann morgen berichten und noch ein abschließendes Fazit liefern. Sollte allerdings nicht so überraschend ausfallen. ;)
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Daheim

Tja, die Lufthansa... Pünktlich? Ja, aber nicht überpünktlich. Internet in den Kurz- und Mittelstreckenfliegern? Mangelware, auch keine Bildschirme. Motivierte Crews? Definitiv nicht Freitagabend. Aber Außenpositionen in FRA hat es, gleich zweimal. Zuerst LH981 DUB - FRA A321 D-AISZ Eberswalde (18:11 - 20:40) in Rüsselsheim geparkt und dann noch LH 216 FRA - DRS A320 Winglets D-AIUK (22:26 - 23:01) in Neu-Isenburg bestiegen. Ankunft mit dem Bus war an der A-Wurzel, aber auch da wurde man durch eine SiKo geschleust. Die SEN-Lounge bei A50 am Abend angenehm leer. Hendricks wurde mittlerweile durch Tanqueray ersetzt und Kartoffelsalat gab es auch keinen (oder ich hab ihn übersehen). Wiener mit Nudeln, warum nicht mal was neues probieren? Abfertigung vom letzten Segment dann an B12, also nochmal Tunnel des Grauens. Aber wie gesagt, regelrecht angenehm im Vergleich zu LAX. Ankunft des vollen A320 in DRS überpünktlich und zu meiner Überraschung kam auch mal das Gepäck sehr schnell und das mit Prio auch zuerst. Gut so. Aber lag wohl daran, dass zu der Zeit in DRS nur ein Flieger bedient werden musste. Die MUC-Maschine war schon längst rein und den spätabendlichen Malleflieger gibt's noch nicht, erst im Sommer wieder.

Geflogen wurde im Urlaub wieder angenehm reichlich. Der FTL ist über Meilen verlängert. Hat den Vorteil, dass ich nicht 30 Segmente mit den M&M Vollintegrierten fliegen muss (NEK, Streiks). Und so lang es zum einen noch A-Tarife mit 3x Meilen gibt und diese auch bei UA, wo es auch den Exec-Bonus gibt, ist es recht einfach gewesen. Auf der Karte sah das Routing so aus:
Routing.jpg

Falls wer fragt: Hier kann man FR24 nach KML/GPX konvertieren und diese dann in Viking laden und auf einer Karte plotten lassen. Karten kommen von OSM. Ersteren Schritt kann man auch mit einem GPS-Tracker machen, da hat man dann mglw. weniger Unterbrechungen (Atlantik) oder alle Flüge dabei (UA130, AS was WRG betrifft). Da FR24 WRG nicht kennt, fehlen die beiden Flüge PSG-WRG und WRG-KTN auch in meinem Flightdiary-Log. Ich hab denen aber schon eine Nachricht geschrieben.

Zum versprochenen Fazit: Schee war's. Ich hab mich ja schon ab und an mal gefragt, ob es nicht langsam langweilig wird, immer nach SAN und ORF zu fliegen. Aber gerade SAN hat dieses Mal richtig Spaß gemacht. Schiffe, die zu Einsatzfahrten auslaufen, kann man nicht planen, genauso wenig wie Heimkehrer (wie z. B. die USS Nimitz bei meinem ersten SAN-Besuch). Und auch so weiß man nicht, welcher Kahn raus oder rein fährt um vor der Küste ein wenig zu spielen. Von daher kann man da richtig Glück oder auch richtig Pech haben. So lange der Ami aber Geld in der Haushaltskasse über hat, hat man eher Glück. Schade ist es nur um die USS George Washington, dass mir die so knapp entging, und das eine U-Boot in SAN, welches ich nicht wirklich identifizieren konnte. Die Washington muss noch ein wenig warten, aber der nächste Versuch ist schon geplant.

Der Milk-Run macht auch Spaß, aber man sollte schönes Wetter haben. Und man sollte damit klar kommen, dass man nur wegen der Flüge in dieser landschaftlich sehr schönen Region der Welt unterwegs ist. Vom ersten Eindruck her ist Alaska auf jeden Fall eine Reise wert.

Vielen Dank fürs Mitreisen.
 

Krug56

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
1.048
809
Bielefeld
Sehr ausführlich geschrieben mit tollen Bildern. Aufgrund meiner Bundesmarinevergangenheit in den 70ern sehr interessant, zumal ich das ein oder andere Schiff selber schon gesehen habe. Milk Run steht im August an - Vorfreude:).
Weiterhin Grüße aus Bielefeld
 
  • Like
Reaktionen: MrGroover

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.829
1.237
Howard Johnson
Schöner Report. Macht Lust auf Alaska und (wieder mal) San Diego!

Ich persönlich finde die fast auf Ohrenhöhe reinkommenden Maschinen in SAN/Italian Quarter sehr beeindruckend...
 
  • Like
Reaktionen: MrGroover

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Ja, das mit den Fliegern knapp über der Stadt ist schon toll. Einmal hatte ich es, dass der Flieger direkt in der Straßenschneise zu sehen war, aber da war ich zu langsam mit der Kamera, bzw. hatte nur das Handy bei. Ich war auch am Überlegen, mal auf eines der Parkhäuser im Endanflug zu gehen, aber da hatte ich dann doch ein wenig bedenken. Auf jeden Fall ist San Diego keine Stadt für Fluglärmgeplagte. Man hört die Flieger fast überall. :D
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.995
21
Zurigo
Schöner Bericht, Danke. Freue mich auch auf mein DUB Special im Juni/Juli :)

Aber wäre hier die Darstellung mit GCMAP nicht hilfreicher? Great Circle Mapper also halt für das reine darstellen der Trips.

Und jetzt da Alaska Air ja Virgin America übernimmt, wird das Netz wohl noch besser in den USA. Leider ja nicht *A.
 
  • Like
Reaktionen: MrGroover

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Gcmap zeigt aber nicht die tatsächlichen Routen an, sondern eben das, was der Name sagt: die Großkreise. ;)
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Seit Februar nicht mehr, T4 und TBIT sind seit Eröffnung des Connectors miteinander verbunden. Folge ist, dass die gesamten Süd-Terminals T4 bis T8 nun Airside mit dem TBIT verbunden sind. Guckst du auch FT.