Habe hier mal eine Übersicht zusammengestellt, wieviele Jumbo-Exemplare es weltweit noch gibt, die Passagiere transportieren und welche Fluglinien diese einsetzen. Folgende Daten habe ich recherchieren können:
LH: 8x744, 19x748
KE: 10x748
FV: 9x744
TG: 7x744
CA: 6x748
EB: 5x744
CI: 4x744
AI: 4x744
OZ: 2x744
LH ist somit nun im Passagierdienst grösster B747-Betreiber weltweit.
Bei den wenigen 744 von CA und KE sowie W5 (743 und 744) und IR (742) bin ich mir nicht sicher, ob und in welcher Form sie noch (regelmässig) eingesetzt werden.
Schätze also die aktiven Jumbos auf lediglich gut 70 Exemplare. Eindeutig zu wenige...
Vielleicht fällt jemand hierzu noch was ergänzendes ein![]()
Hier gibt es eine Übersicht: https://www.airfleets.net/exploit/production-b747-0.htmWisst ihr von anderen oder habt Ergänzungen?
LH: 8x744, 19x748 neu: 6x 744, 18x 748
Danke, kenne ich. Aber da ich gezielt nur die Pax-Versionen - also die für uns alle noch fliegbaren Modelle - listen will, ist die Liste auf Airfleets nicht übersichtlich, da alle Betreiber geführt werden. Statt etwa 30 aktuell aktiven Jumbos (Pax) muss man dort filtern aus insgesamt 445 aktiven.Hier gibt es eine Übersicht: https://www.airfleets.net/exploit/production-b747-0.htm
Right you are. Nur die -VX ist geparkt. Danke, ist gefixt.Wie kommst du auf neu 6x 744? LH hat noch 8x 744 in Betrieb. Davon ist momentan zwar eine geparkt, aber das auch nur kurzfristig.
Stimmt. -YP fliegt auch wieder. Danke, gefixt.Habe ich was verpasst, oder was ist mit der 19. 748 der Lufthansa passiert?