Datentarif

ANZEIGE

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
ANZEIGE
Ich suche für Deutschland einen günstigen Datentarif um mit dem Laptop ins Internet zu kommen. Ein Stick ohne Simlock ist vorhanden, was würdet Ihr empfehlen?

Dachte an Simyo, bin aber von O2 nicht so begeistert was die Netzabdeckung angeht.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

bsa

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
646
0
WI
simyo ist Eplus, nicht O2.
macht das Netz nicht wirklich besser, aber als einfachen Tarif (10 Euro/1GB/Monat) sicherlich empfehlenswert.

Wenns ein schnelles Netz sein soll/muss ist ein D-Netz natürlich besser, da gibts aber nicht allzu viele Discounter.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
1&1 => Vodafone Netz, 1GB für 10,-€ im Monat.

oder N24 => nur stunden- oder wochenweise Zugang kaufen
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Ich habe seit 2 Jahren einen T-Mobile Tarif.
Bin damit sehr zufrieden, insbesondere was das Vorhandensein von UMTS-Zellen angeht.
Soweit ich weiss gibt es auch für ca. 5 EUR/Tag einen pay-as-you-go Tarif.

Zwischendurch mal Vodafone probiert, das war aber eher ernüchternd.
 

MUCSEN

Erfahrenes Mitglied
12.06.2009
1.215
3
GVA/BRN
...
Sent from my iPhone using Tapatalk

Ich habe seit 2 Jahren einen T-Mobile Tarif.
Bin damit sehr zufrieden, insbesondere was das Vorhandensein von UMTS-Zellen angeht.
Soweit ich weiss gibt es auch für ca. 5 EUR/Tag einen pay-as-you-go Tarif.

Zwischendurch mal Vodafone probiert, das war aber eher ernüchternd.
Handytarif CombiCard Connect S | Telekom
2,95 EUR pro Tag, wenn man einen T-mobile-Tarif über 29,95 hat, das solte beim I-Phone ja kein Problem sein...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Ich habe seit 2 Jahren einen T-Mobile Tarif.
Bin damit sehr zufrieden, insbesondere was das Vorhandensein von UMTS-Zellen angeht.
Soweit ich weiss gibt es auch für ca. 5 EUR/Tag einen pay-as-you-go Tarif.

Zwischendurch mal Vodafone probiert, das war aber eher ernüchternd.

Hatte ich auch schon dran gedacht, aber einen Vertrag möchte ich nicht und 5 Euro pro Tag ist mir zu teuer.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Pro7 Prepaidangebot: 1 Stunde für 0,77€, 12 Stunden 1,99€, 3 Tage 3,99€.
Wenn man das nur ab und an mal braucht, gibt es nichts billigeres. Ich hab lange gesucht..! :)

Ist Vodafone.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
www.netzclub.net
Funzt wunderbar, ist o2 und ist gratis ;)
Aber leider für den OP vermutlich wertlos, da
# Wie surfe ich im mobilen Internet?
Um mobil im Internet surfen zu können, brauchst du ein GPRS/UMTS- bzw. HSDPA-fähiges Handy und ein entsprechendes verfügbares Netz in deiner Umgebung. Mit den netzclub Handyeinstellungen wird dein Handy so konfiguriert, dass es für das mobile Surfen optimiert ist. Mit der netzclub SIM-Karte kannst du nur mit deinem Handy surfen, du kannst diese Karte nicht in UMTS-Surfsticks verwenden.
 

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.465
385
kurz vor BER, ♂
Wichtig ist natürlich der Netzausbau am konkreten Ort(en). Ich nutze es im Sommer in meinem Ferienhaus, da ist jetzt lt. Netzausbaukarte schon LTE verfügbar.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Habe mir jetzt das Fonicset gekauft für 39,95 Euro
(inkl. 1500 PB Punkte über das IPhone App.) Kostet 2,5 Euro pro Tag und max. 25 Euro im Monat.

Die 25 Euro sind einen Versuch wert.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Habe mir jetzt das Fonicset gekauft für 39,95 Euro
(inkl. 1500 PB Punkte über das IPhone App.) Kostet 2,5 Euro pro Tag und max. 25 Euro im Monat.

Ist eben die Frage, wie man es nutzt. Mein PRO7 Prepaid-Tarif hat halt für mich den Vorteil, dass ich damit für 77 Cent 1h Zugang mit 5GB Volumen bekomme.
Wenn man natürlich jeden Tag und den ganzen Tag online sein will, ist ne Flatrate besser.
 

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.465
385
kurz vor BER, ♂
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bsa und MUCSEN

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.465
385
kurz vor BER, ♂
ich habe 4 SIM Karten für Inland,
1. Pro 7 Vodafone ( bevorzugt ) die geht meistens und besonders gut an meinem Ferienhaus
2. O2 Fonic ( selten ) ( Besprechungsraum A )
3. D1 Tagesflat ( ganz selten ) Achtung ! Einwahl kostet 4,95 €, auch Guthabencheck im Handy ( B )
4. Simyo ( ganz selten )

2 für europäisches Ausland, die ich erhalte und auflade
1. drei.at ( für Italien, Österreich und GB hauptsächlich )
2. Vodafone Irland hauptsächlich für Frankreich

die in der Tonne jetzt nicht erwähnt.


Ich schreib das nochmal so ausführlich, da ältere Posts meistens selten gelesen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Ist eben die Frage, wie man es nutzt. Mein PRO7 Prepaid-Tarif hat halt für mich den Vorteil, dass ich damit für 77 Cent 1h Zugang mit 5GB Volumen bekomme.
Wenn man natürlich jeden Tag und den ganzen Tag online sein will, ist ne Flatrate besser.

Laut Pro7 Homepage aber nur 1GB Traffic.
Und damit einfach zu wenig...
 

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.465
385
kurz vor BER, ♂
Da muss ich wieder zustimmen, es kommt natürlich auch auf den Einsatzzweck an. Das ich Zuhause und im Betrieb DSL habe, ist denke ich, klar. Ich setze bei Hotelübernachtungen mittlerweile auch kostenloses oder günstiges ( z.B. 2 €/ Tag ) WLAN voraus. Bleiben also Besprechungen in Fremdräumen oder spontane Nutzung im Auto, dabei brauch ich nur wenig Traffic. Im Sommer in meinem Ferienhaus ist die 3 Tage Lösung ideal und ausbaufähig, da LTE schon anliegt.