DL: Delta macht alles richtig!!!

ANZEIGE

Dubaicity

Erfahrenes Mitglied
15.03.2010
725
5
ANZEIGE
Ich bin letzte Woche nach Jahren mal wieder aufgrund der besten Flugzeiten mit Delta MIA-JFK, LGA-MIA geflogen in Coach für ca 230,-€ all in und habe unerwartet seeehr gute Erfahrungen gesammelt.

Beides Mal upgrade durch Flying Blue Platinum, Skyteam Priority funktioniert extrem gut, sowohl beim Check-in, als auch bei der Security und den Koffern. Ich konnte aus dem Fenster explizit beobachten, wie das Bodenpersonal die priority Koffer extra wegstellt, um sie als Letztes einzuladen, damit sie als Erstes wieder ausgeladen werden.

Personal sehr freundlich, Essen war dem Normalpreis entsprechend auch in Ordnung, alles perfekt.

Das gesamte Boden- und Inflightpersonal wirkte, als ob es wirklich mit Freude bei Delta arbeitet. (y)

Der Abflug in MIA verzögerte sich aufgrund des Wetters um eine Stunde, die wir in der Maschine saßen.
Es wurde sofort umfangreich informiert und freundlich Getränke ausgeteilt. Einen Tag später bekam ich eine E-mail mit einer Entschuldigung für die Verspätung und einer kurzen survey, ob die Mitarbeiter mich ausreichend und freundlich über die Verspätung informiert hätten, dabei war das Wetter schuld.

Werde in Zukunft USA domestic nur noch mit Delta fliegen, im März bin ich noch mit United wegen HON/*Gold geflogen, aber da kam ich mir fast lästig vor. Lange Gesichter, völlig inkompetente Check-in Mitarbeiter etc.

LH könnte bei Delta extrem viel im Kundenumgang lernen....
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Bist du dir sicher, dass du mit Delta geflogen bist? :eek:
Falls ja, scheint es zwei Airlines mit dem Namen zu geben.
Nach meinem ersten Delta-Erlebnis (nicht in Coach...) habe ich die Assistenz gefragt, was ich ihr getan hätte, dass sie mir so einen Mist bucht.
Nach meinem zweiten Delta-Erlebnis (ebenfalls nicht Coach...) habe ich ihr untersagt mir jemals wieder Delta zu buchen.

Es scheint also möglicherweise tatsächlich zwei Airlines mit diesem Namen zu geben.
Ich hatte wohl die falsche erwischt.
 
  • Like
Reaktionen: rofra

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Nach meinem zweiten Delta-Erlebnis (ebenfalls nicht Coach...) habe ich ihr untersagt mir jemals wieder Delta zu buchen.
So ist es. Nach den Erfahrungen, die ich mit dem chaotischen Saftladen gemacht habe, kommt für mich kein Delta-Flug mehr in Frage. Im schlimmsten Fall wäre Laufen eine echte Alternative - bringt in der Regel auch weniger Probleme mit sich.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Ich bin morgen auf Delta 143 nach Detroit in der neuen Business und werde mal berichten.

gruß

Flyglobal
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.896
166
im Paralleluniversum
Aber die Nummer hört sich für mich nachvollziehbar an.

In der Regel weiss doch die Crew von solchen anstehenden Umfragen, sei es offiziell oder inoffiziell. Das Spiel kennen wir doch auch von LH. Ich kann in der Regel schon sagen, dass die üblichen Umfragen ausgeteilt werden, bevor ich so einen Zettel zu sehen kriege. Das Verhalten der Crew ist dann einfach zu auffällig und durchschaubar.

Mich würde es nicht wundern, wenn die betroffenen Leute sich an diesen besonderen Tagen auch besonders aufmerksam verhalten. Schließlich wollen sie ja auch gute Ergebnisse.
Genausowenig würde es mich wundern, wenn die Fluglinie (egal wie sie heisst) im Vorfeld ganz bewusst über die anstehenden Umfragen informiert. Schließlich will sich ja auch die Fluglinie mit positiven Ergebnissen brüsten.

Im Fall von Dubaicity hätte diese Maßnahme - so ich denn Recht habe - auch gelohnt. Eine besser Werbung als sein Statement kann es doch für eine Fluglinie nicht geben, oder?

Grüße vom Forumskater :)
 
A

ABgold

Guest
Aber die Nummer hört sich für mich nachvollziehbar an.

In der Regel weiss doch die Crew von solchen anstehenden Umfragen, sei es offiziell oder inoffiziell. Das Spiel kennen wir doch auch von LH.


Was redest Du da für ein Zeug? Mails von Delta kommen nach fast jedem Flug bei dem es auch nur eine kleine Verzögerung gab.

Ansonsten kann ich die Erfahrungen mit Delta nach 2 USA Touren bestätigen. Das das jedoch hier im Star-Arroganz Werbeforum gleich wieder versucht wird plattzureden, ist keine Überraschung.
 
  • Like
Reaktionen: flying_student

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Ich bin 2009 FRA-JFK - SFO und return mit Delta in Economy geflogen, meine einzige Delta Erfahrung bisher.

Weder war das schlecht, noch besonders gut. Wenn ich mich recht erinnere, dann fand ich das etwa auf United Niveau.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.700
2.438
PIX, BER, ZRH
Also vorweg, ich bin noch nie DL geflogen, habe mir in 2009 mal das Delta SkyMiles Kärtchen geholt, weil ich mal von BOS nach MSY mit NW und zurück mit damals noch SkyTeam CO geflogen bin (schreibe irgendwann einmal darüber noch einen kurzen Tripreport, sozusagen als Nachruf). Danach bin ich US Domestik nur noch mit US geflogen, aber nachdem die die meilenfähigen Buchungsklassen für TP Victoria Anfang 2012 ordentlich enhanced haben, denke ich über DL als Alternative nach. Parallel dazu gibt es die auch in Europa Grund genug, die LH Group einfach mal links liegen zu lassen.

Meine paar Delta SkyMiles schlummerten so vor sich hin und ich dachte, vielleicht kann ich ja mal wieder etwas Aktivität erzeugen. Ich habe dann mal auf der WebSite von DL nachgeschaut und einen klienen Roundtrip mit KLM gebucht, nachzulesen hier KLM Royal Dutch Airlines: Added to Flight Log. Ich finde die Buchung auf DL sehr geschmeidig und die Seite auch sehr ansprechend gestaltet, weiteres Plus war natürlich, dass bei Buchung angezeigt wird, wieviele Meilen es gibt, die dann auch binnen 36 Stunden alle gutgeschrieben waren. Bei *A renne ich noch meinen Meilen von November 2011 hinterher. Gemeinsam mit SkyPriority und dem neuen Kabinenprodukt scheint der Aussenauftritt seit dem Merge mit NW nunmehr zu stimmen. Ich hatte bereits im Februar lange darüber nachgedacht, mich Domestic in DL zu setzen, habe mich dann aber doch wieder für US entschieden. War jetzt nicht dramatisch, aber DL verdient zumindest eine Chance.

Bist du dir sicher, dass du mit Delta geflogen bist? :eek:
Falls ja, scheint es zwei Airlines mit dem Namen zu geben.

Es wäre schon mal interessant zu erfahren, von welcher Delta ihr sprecht Pre- oder Post-Merge.

Nach meinem ersten Delta-Erlebnis (nicht in Coach...) habe ich die Assistenz gefragt, was ich ihr getan hätte, dass sie mir so einen Mist bucht.

Nach meinem zweiten Delta-Erlebnis (ebenfalls nicht Coach...) habe ich ihr untersagt mir jemals wieder Delta zu buchen.

Es scheint also möglicherweise tatsächlich zwei Airlines mit diesem Namen zu geben.
Ich hatte wohl die falsche erwischt.

Gleiche Frage an den Herrn Dr. In welchem Jahrtausend waren Dein erstes und zweites DL-Erlebnis.

LH könnte bei Delta extrem viel im Kundenumgang lernen....

Ich muss sagen, dass ich mit LH eigentlich noch keine wirklich guten Erfahrungen gemacht habe, einzig das was für LH Regional fliegt ist soweit in Ordnung. Von daher volle Zustimmung.

Was DL angeht, bleibt natürlich abzuwarten, ob das jetzt eine Eintagsfliege aufgrund des Surveys war oder eine nachhaltige Service-Offensive ist.
 

flomauer

Aktives Mitglied
Also bei Domestic Flügen hatte ich noch nie groß Probleme mit Delta gehabt - da geben sich wohl AA, US, UA und DL nicht viel, mit der Ausnahme, dass man bei Delta noch Erdnüsse bekommt :)

Meine einzige Atlantiküberquerung mit Delta war von ATL nach DUS und wieder zurück. Das war mit Abstand mein schlimmster Economyflug. Ich hab keine Ahnung wie alt das Flugzeug war, aber es war ein Wunder, dass das Teil nicht während des Flugs auseinander geflogen ist; die Toilettentüren blieben nur geschlossen, wenn sie verriegelt waren usw. Also Fliegen zum abgewöhnen.

Meine Frau ist häufiger von China in die USA geflogen und immer mit Delta und sie findet sie erheblich besser als z.B. Lufthansa.

Wie so häufig kann man daraus schließen, dass man sowohl Glück als auch Pech haben kann
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
780
611
Ich kann das bestätigen. Sollte mit DL von LGA über ATL nach RDU fliegen.
Separat hatte ich ein Ticket von BTV nach LGA mit US. Durch schlechtes Wetter in NYC wurde der US-Flug gestrichen. Die buchten mich freundlicherweise noch auf CO nach EWR um, die aber auch so verspätet sein sollte, dass ich in EWR (!) dann ankommen sollte, als mein Flug mit DL in LGA gehen sollte.

Bin dann noch in BTV an den Delta Schalter, hab das denen erklärt (bin "nur" Flyingblue Elite) und die haben mich aus Kulanz problemlos auf die letzte EWR-ATL-RDU-Verbindung umgebucht, obwohl die nun ja überhaupt nichts für die Verspätungen in BTV konnten.

Im EWR angekommen habe ich festgestellt, dass an meinem Gate noch eine von zuvor verspätete Maschine nach ATL stand, und zwar eine MD80. Habe einen freundlichen Delta-Agent gefragt ob ich nicht auch die nehmen könnte, was gar kein Problem war. Somit war ich doch noch früher in RDU. Auch mit MD80. Beide Maschinen in super Zustand für Ihr Alter, Service war überall sehr gut, und das Beste ist: Trotz der kurzfristigen Flugänderung am Gate hatte mein aufgegebenes Gepäck ein neues handgeschriebenes luguage tag und kam mit genau meinem Flug in RDU an. Da hat DL alles richtig gemacht: Effizient, vorausschauend, und auch kulant.
 
  • Like
Reaktionen: Dubaicity

maxwes

Erfahrenes Mitglied
06.02.2011
608
0
HAM
Also bei Domestic Flügen hatte ich noch nie groß Probleme mit Delta gehabt - da geben sich wohl AA, US, UA und DL nicht viel, mit der Ausnahme, dass man bei Delta noch Erdnüsse bekommt :)

Meine einzige Atlantiküberquerung mit Delta war von ATL nach DUS und wieder zurück. Das war mit Abstand mein schlimmster Economyflug. Ich hab keine Ahnung wie alt das Flugzeug war, aber es war ein Wunder, dass das Teil nicht während des Flugs auseinander geflogen ist; die Toilettentüren blieben nur geschlossen, wenn sie verriegelt waren usw. Also Fliegen zum abgewöhnen.

Meine Frau ist häufiger von China in die USA geflogen und immer mit Delta und sie findet sie erheblich besser als z.B. Lufthansa.

Wie so häufig kann man daraus schließen, dass man sowohl Glück als auch Pech haben kann

Kann mich nur abschließen. Gerade über Sylvester mit DL DUS-ATL-BOG geflogen und die 767 sind echt einfach nur eine Zumutung. Die Fernseher von denen es vielleicht zwei für die ganze Eco gibt sind schlimmer als die in den Südamerikanischen Überlandbussen...

Domestic hingegen ein ganz anderes Bild - da alles neu. Z.B. DCA-JFK
 
Zuletzt bearbeitet:

romrocket87

Aktives Mitglied
27.01.2012
183
0
GRZ
Hallo
ich hatte letzten sommer ein paar flüge mit delta und die waren deutlich besser als gedacht. wirklich gut wars nicht aber ganz ok. bin von nrt nach hnl und retour und dann noch nach korea und hkg. auf der strecke nrt-hnl war der service ganz gut auf den asien strecken wurde in eco sogar bier und wein kostenlos ausgeschenktt was auf TATL flügen mit amerikanischen airlines anscheinend nicht gang und gebe ist. habe ich die wahl würde ich eine andere airline wahrscheinlich vorziehen aber wenn der preis passt wieso nicht.
lg
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.348
582
Bist du dir sicher, dass du mit Delta geflogen bist? :eek:
Falls ja, scheint es zwei Airlines mit dem Namen zu geben.

Der griechische Buchstabe Delta wird ja von den Mathematikern (wie mir) auch zur Bezeichung von "Abweichung" verwendet. Vermutlich ist das Delta bei Delta ziemlich groß. Jedenfalls korreliert die obige Erfahrung mit dem Verein nicht mit meiner - könnte natürlich sein dass sich im letzten Jahr da sehr was geändert hat, man soll's ja nicht generell ausschließen. Aber momentan stehen die bei mir noch auf "no-go".
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
2011 Transatlantik RT, irgendwas ab AMS. Eco. Nie wieder und ich bin weder anspruchsvoll noch verwöhnt.

eine andere aussage wäre auch unglaubwürdig wenn man bedenkt wer dein +1 ist... :D ;)

aber ernsthaft, ich bin noch nie dl tatl geflogen, aber erst kürzlich zwei mal domestic und meine erfahrung war sehr gut und eine demonstration gelebter statusbenefits (incl vorab bestätigter upgrades in f) und serviceorientierung. am gleichen trip hat mich dann ua wie einen penner behandelt als man mir mitteilte dass ich auf einem ua flug den ich aber mit co gebucht habe (ich bin co gold, ua silber) nicht auf der warteliste für c bin und ich auch keine chance habe da rauf zu kommen... ich solle doch bei co anrufen, eine telefonnummer konnte man mir jedoch nicht geben... und ich spreche nicht von grauer urzeit, sondern von einem erlebnis nach dem merger... :rolleyes:
 

Dubaicity

Erfahrenes Mitglied
15.03.2010
725
5
Dass das positive Erlebnis durch die survey entstanden sein soll, ist Blödsinn.
Die kam nur wegen der vorher nicht absehbaren Verspätung und auch nur auf dem Hinflug.
Der Rückflug war genauso gut und es kam keine survey, da keine Unregelmäßigkeiten.
Beim Online Check-in wurde einem direkt angezeigt, dass dass upgrade kostenfrei automatisch angefordert ist, wie hoch man auf der Warteliste steht und wieviele Plätze in First noch frei sind. Ich konnte somit sehr gut abschätzen, wie wahrscheinlich ich vorne sitze und das alles als AF Elite.

Meine letzten UA Flüge haben mir nur gezeigt, dass ich als *G bei denen nichts wert bin. Check-in war online gar nicht möglich, da meine Buchung 2 Wochen vorher nicht mehr im System online zu finden war, weder unter Buchungscode, noch unter Referenznummer. Musste dann dort anrufen und bekam die mündliche Bestätigung, dass ich mitgenommen werde, es liegt an de CO/UA Zusammenführung der Systeme.
Mein Gepäck wurde mit falschem Namen gelabelt und wurde erst Tage später gefunden. Mir konnte das mit dem Namen nicht auffallen, da der check-in einen von den drei kleinen Gepäckaufklebern irgendwo verwühlt hatte, das Gepäck schon auf dem Förderband war und ich sollte doch schon zum Gate gehen, da der Flug bald boarding hat, das Gepäck würde schon kommen....

Verspätung hatte UA auch regelmäßig, konnte somit nicht schlechter bei Delta werden.

Dort wurde ich als AF Elite zuvorkommend behandelt und genoß Vorteile, die ich bei UA als *G nicht erfuhr.

Ist nur eine Momentaufnahme, kann auf anderen Flügen anders sein, es ging auch nur um US domestic.
 

GmK

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
991
0
HAM
Ist nur eine Momentaufnahme, kann auf anderen Flügen anders sein, es ging auch nur um US domestic.

Der Domestic Umstand mag hier echt einen Ausschlag gegeben haben - ich habe 2009 und 2010 ähnliche Erfahrungen wie du gemacht, auch ohne *G und AF Elite. Mir scheint auch, dass sich DL momentan sehr auf den Domestic Markt konzentriert, da hier um einiges mehr an Image zu holen ist as auf den TATL Flügen. Bei uns beiden hat es schonmal geklappt ;)
 

Dubaicity

Erfahrenes Mitglied
15.03.2010
725
5
Kann mich nur abschließen. Gerade über Sylvester mit DL DUS-ATL-BOG geflogen und die 767 sind echt einfach nur eine Zumutung. Die Fernseher von denen es vielleicht zwei für die ganze Eco gibt sind schlimmer als die in den Südamerikanischen Überlandbussen...

Domestic hingegen ein ganz anderes Bild - da alles neu. Z.B. DCA-JFK

Dann bist Du in in den nicht umgebauten 747-400 der LH sicher besser aufgehoben, die haben auch gaaanz tolle Fernseher in Eco an der Decke, wahrscheinlich doppelt so viele und die Kisten sind auch erst 15-23 Jahre alt. Das Essen ist in Eco ein Traum, muss so sein, wenn es in der Business noch nicht mal Salz und Pfeffer gibt.
Servicer ist auch immer top, eben "nonstop you" !
 

maxwes

Erfahrenes Mitglied
06.02.2011
608
0
HAM
Dann bist Du in in den nicht umgebauten 747-400 der LH sicher besser aufgehoben, die haben auch gaaanz tolle Fernseher in Eco an der Decke, wahrscheinlich doppelt so viele und die Kisten sind auch erst 15-23 Jahre alt. Das Essen ist in Eco ein Traum, muss so sein, wenn es in der Business noch nicht mal Salz und Pfeffer gibt.
Servicer ist auch immer top, eben "nonstop you" !

Was möchtest du mir sagen? Kann dir leider nicht ganz folgen :p
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.504
497
Was möchtest du mir sagen? Kann dir leider nicht ganz folgen :p

Wahrscheinlich das gleiche wie ich: da werden wieder Äpfel mir Birnen verglichen. Wenn du eine alte DL 767 die noch nicht umgerüstet als Maßstab nimmst musst du auch eine alte, nicht umgerüstete LH 747 zum Vergleich heranziehen. In diesem Fall schlägt DL die LH. Die umgerüsteten 767-300 und alle 767-400 von DL sind absolut auf dem neuesten Stand, zumindest in der Eco. In etwas einem Jahr sind alle DL Maschinen auf komplett IFE umgerüstet. Bin etwa 150 x mit DL TATL geflogen, habs immer überlebt, empfand es auch nie als "Zumutung" oder dachte gar daran "lieber zu laufen"...
 
  • Like
Reaktionen: Dubaicity

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Hier werden natuerlich mal wieder Aepfel mit Birnen verglichen.

Grundsaetzlich sind alle amerikanischen Legacies vergleichbar, wenn man sich nur die einzelnen Entwicklungsstadien genauer ansieht.

Es gab Kollegen, die Stock und Stein darauf geschwoeren haben, dass die United post ESOP die beste Airlines aller Zeiten war, da jeder, aber auch wirklich jeder Mitarbeiter bis in die Haarspitzen motiviert war…, die post Ch.11 United war dann schon eine andere Dimension.

Bei Delta ist die Belegschaft aus Atlanta im Moment sehr motiviert, die dunklen Jahre mit massiven Paycuts und Untergangsstimmung sind vorbei und man hat wirklich ins Produkt investiert, bin unlaengst Delta Premium Transcon geflogen und war vom Service sehr positiv ueberrascht, da wirken die PS Produkte von UAL und AA schon in wenig veraltet und Delta einfach frischer.

Bei Northwest ist man eher grumpy, keine FA Gewerkschaft mehr, die guten Seniority Routes zum Teil auch ein wenig schwieriger als zuvor und generell steht man den Rednecks aus dem Sueden in MSP eher skeptisch gegenueber, obwohl Vertauen in den Chef noch reichlich vorhanden ist.

Das Equipment ist natuerlich eine Lotterie und sowohl bei DL als auch NW gibt es zum Teil massiven Nachholbedarf, die NW Longhaul C kam auch recht frueh, war damals sehr solide, ist aber mittlerweile nicht mehr wirklich up to date, Delta flog immer zu viele Konfigurationen, zum Teil ja auch aus dem Gulf…

Die Hubs polarisieren auch, MEM ist nach wie vor nach einer Langstrecke die Nummer eins, kann man nicht schlagen, gerade seitdem es den PIT Nonstopflug nach FRA nicht mehr gibt.

ATL kann alles sein, von Einreisechaos ( frueher bei der KL621 mit 10.40 AMS Departure kam man in ATL nach 5,6 Delta TATL und dem ganzen BA und LH Gesocks in ATL an und stand erstmal…) bis zum sehr effizienten Megahub mit sehr kurzen Wegen. Der neue Metro in DTW mit Westin ist natuerlich auch eine Ansage im Vergleich zum alten Metro, den NW Lounges mit 12 inch TVs und Saab 340 Connection…

Die Knaller sind natuerlich die One Stop Verbindungen ueber ATL,ein noch frueherer Slot ex DUS waere der Traum.

Wenn die Upgrades noch funktioniert haben, konnte NW frueher keiner das Wasser reichen, waehrend man als Star Gold mit E+ vorlieb nehmen musste, sass man als KLM Top Elite bei NW immer in der First…, ganz ohne Voucher und Punkte mit automatischen Systemupgrades ein paar Tage vor Abflug..., da war man der Konkurrenz ein Jahrzehnt voraus.

Als langjaehriger Deltakunde in den USA sieht man die Sache natuerlich ganz anders, dort man vor Jahren schon den Aufstand geprobt und damit im Unternehmen einen solchen Unmut ausgeloest, dass man sich die letzten Jahre vor Hencies kaum retten konnte und nun auch noch den Skypesos als Waherung zu nutzen hat..., ist klassische LH Logik, wohin soll man als Kunde in ATL, DTW oder MSP abwandern..., vielleicht aendert die Southwest nun etwas...

Der Kommentar von Dubaiflyer

LH könnte bei Delta extrem viel im Kundenumgang lernen....

ist natuerlich schon lustig, mit so einem Spruch faengt man sich in Atlanta unter DL Vielfliegern eine.

Man darf natuerlich auch nicht vergessen, dass der OP mit hoher Wahrscheinlichkeit zu dem Preis und mit einem Upgrade irgendwann in den Mittagsstunden unterwegs war und zu diesen Zeiten kann man selbst DL in Kennedy ( T3 anyone ? ) ertragen…, obwohl das vor Jahren auch noch schlimmer war…
 

maxwes

Erfahrenes Mitglied
06.02.2011
608
0
HAM
Schon klar, dass im Endeffekt immer Einzelfälle betrachtet werden. Nichts desto trotz, wird eine uralte und extrem laute 20-30Jahre alte 767 auch mit neuen Sitzen nicht zum Objekt der Begierde ;) Just my 2 cents.

Ein bisschen OT: Wie sind im Vergleich eigentlich die UA/CO 767s?