DL: Delta macht alles richtig!!!

ANZEIGE

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.504
497
ANZEIGE
Schon klar, dass im Endeffekt immer Einzelfälle betrachtet werden. Nichts desto trotz, wird eine uralte und extrem laute 20-30Jahre alte 767 auch mit neuen Sitzen nicht zum Objekt der Begierde ;) Just my 2 cents.

Ein bisschen OT: Wie sind im Vergleich eigentlich die UA/CO 767s?
Kommt drauf an: die umgerüsteten 767 haben echte Lie-flat vorn in 1-2-1 Konfiguration, ausgesprochen bequem. Und jetzt gibt es ja Eco+ hinten gegen Aufpreis oder für die Statuskunden, die schlägt jede LH eco, auch im A380!
 

Noerch

Erfahrenes Mitglied
02.08.2011
794
305
Duisburg
Also ich habe letztes Jahr auf insgesamt 8 Delta Domestic-Flügen auch ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht, teilweise alles top, teilweise so unfreundliche Mitarbeiter, dreckige Flugzeuge etc. Eines hat aber bei allen 8(!) Flügen nicht geklappt: Ein Upgrade in die Domestic-"First" mit AF Gold. Stand jedesmal als letzter auf der Upgrade-Liste, auf einem Flug von CVG nach LAS waren noch 7 Plätze in der First frei, ich stand auf Platz 6 und hatte kurz vor dem Einstieg auf dem Monitor gesehen, dass immer nur noch 6 auf der Warteliste (mit mir auf Platz 6) für 7 freie Plätze stehen. Kurz vor dem Einstieg dann der Ausruf der Passagiere für die Upgrades, ich war nicht dabei. Auf Nachfrage beim Agenten die lapidare Antwort, dass sich noch zwei Silver-Medallion Member gemeldet hätten, die vor mir auf der Liste stehen. Auf meinen Hinweis, dass Silver-Medallion "nur" Skyteam Elite und AF Gold Skyteam Elite Plus und somit höher einzustufen ist, kam nur ein Schulterzucken und der Satz: "You have a very nice Exit-Row Seat, Sir".

Werde in diesem Sommer insgesamt 13 Delta-Flüge im Rahmen meines USA-Aufenthalts machen (u.a. lange Strecken wie ATL-LAS oder SLC-ANC), mal sehen, ob und wie viele Upgrades ich dieses Mal erhalte. Ich rechne ja nicht mit besonders vielen.

Trotzdem ist diese Upgrade-Praxis nicht gerade kundenfreundlich, da doch angeblich der Skyteam-Status bei allen Gesellschaften gleichwertig sein soll...
 

DerEisbaer

Erfahrenes Mitglied
22.10.2011
437
0
in der Pfalz
Bin im Februar und nun über Ostern mit DL jeweils IAH-ATL und return geflogen (siehe auch hier) und kann nur bestätigen, dass es ein guter Service war. Sicher nicht auf Top-Niveau, aber für einen Domestic-Flight m.E. sehr akzeptabel und ATL als Megahub hat m.E. nur die ewige lange Sicherheitskontrolle als Nachteil.
TATL kann ich leider nicht beurteilen, aber ich hatte durchgehend den Eindruck dass Crew / Piloten / Bodenpersonal motivierter und freundlicher waren als UA/CO. Deren Codeshare - Joint-Venture - Politik und die daraus resultierende, sehr schlechte Problembehandlung ist hier bei mir im Büro (immerhin 60% Vielflieger mit mehr als 150 Legs/Jahr) ein großes Thema und kann auch nicht durch diverse Statusupdates gemindert werden. Ist einfach schlecht, wenn sich keiner zuständig fühlt. Und genau dieses Gefühl hatte ich bisher noch nie bei DL (auch "früher" nicht).
 

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
29
HAJ / FRA
instagram.com
Meine bisherigen Delta Erfahrungen waren eher bescheiden. Auf FRA-JFK-FRA, alles mit 757, hat bei beiden Flügen das IFE nicht funktioniert und das Essen war grauenhaft. Der Sitzabstand war bescheiden.
Letztes Jahr auf AMS-BOS mit A330, das war was den Sitzabstand angeht etwas besser, allerdings hat das IFE auch nur auf einem Flug funktioniert und das Essen war wieder grauenhaft. Was mir auch aufgefallen ist, dass DL ihre Maschinen ruhig besser säubern könnte!
 

ChrisHB

Reguläres Mitglied
14.09.2010
81
1
Ich bin gerade mit DL in AMS gelandet und bin auch wenig begeistert. Der A330 war doch schon sehr abgewohnt und relativ versifft. Die Crew reduzierte ihre Arbeit auf das notwendigste, die Ansagen aus dem Cockpit bestanden nur aus knappen Sätzen, wie "fasten seat belt" als es mal sehr turbulent wurde. Das Essen war unterer Durchschnitt, Getränkerunden gab es bei 7 Std insgesamt zwei. Das IFE setzte alle 30 Minuten für 20 Minuten aus, ebenso finde ich die Menüsteuerung Auswahl sehr schlecht umgesetzt, man sieht z.B. erst wenn man einen Film ausgewählt hat in welchen Sprachen er vorhanden ist.
Die Lounge in BOS war auch recht mau, zwar recht modern gestaltet, aber von Service überhaupt keine Spur. Getränke müssten ab Bier bezahlt werden, zu essen gab es außer Oliven, Cookies und Crackern gar nichts.
An Upgrades war als AF Gold überhaupt nicht zu denken.
Mit der Sicherheit scheint es auch nicht so weit gedient zu sein. Beim Flug von MCO nach ORD hat die Kabinencrew z.B überhaupt nicht auf die Einhaltung des Anschnallzeichens, trotz heftiger Turbulenzen, reagiert. Die Passagiere durften weiterhin fröhlich im Gang stehen und zu den Toiletten laufen.
Positiv bei Delta finde ich das Buchungssystem im Internet sowie die Möglichkeit die Economy Comfort zu buchen.
 
  • Like
Reaktionen: mumielein