Delta setzt Berlin-New York aus

ANZEIGE

clemes

Reguläres Mitglied
20.06.2011
25
0
ANZEIGE
@Ed Size: Also, ich finde das schon eine Frechheit! Ich buche, absichtlich da ich keine Lust auf Umsteigen habe, einen deutlich teureren Flug über Delta. Dann storniert Delta einfach diesen Flug und bucht mich auf eine Route mit einem Stop. Diesen gleichen Flug kriege ich bei anderen Airlines UND bei Delta deutlich günstiger! Dann kann ich diesen Flug noch nicht mal "kostenfrei" stornieren da ich einen BRIEF in die USA senden muss. Auch die Hotline (kostenpflichtig) kann mir nichts anderes anbieten! Ich kann mich jetzt also auf ein ewiglanges hin und her mit Delta einstellen (Brief braucht eine Weile, dann bestimmt noch irgendwelche Nachfragen, dann läuft die Rückerstattung erst an). Ich habe sogar die Dame von Delta bei der Hotline gefragt, ob Delta kein Interesse daran hat die Kunden, die einen Flug gebucht haben welchen Delta jetzt nicht mehr anbietet, zu behalten und ihnen ein Angebot macht: Fehlanzeige! Das ist in meinen Augen inakzeptabel!
 

clemes

Reguläres Mitglied
20.06.2011
25
0
naja, hab jetzt auf jeden Fall einen Brief in die USA geschickt. Und den Flug mit umsteigen auf Hin und Rückflug für 200 Euro weniger bekommen. Zudem darf ich bei British Airways ein zweites Gepäckstück kostenlos mitnehmen...
 

clemes

Reguläres Mitglied
20.06.2011
25
0
Storno

Hab am 24. Juni mein Storno per Post in die USA gesandt und dann 10 Tage später per E-Mail bei Delta nachgefragt. Hab bisher keine E-Mail-Antwort oder Rückerstattung erhalten. Hat jemand Erfahrungswerte wie lange so eine Stornierung bei Delta oder anderen US-Airlines per Post dauert? Danke!
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Hab am 24. Juni mein Storno per Post in die USA gesandt und dann 10 Tage später per E-Mail bei Delta nachgefragt. Hab bisher keine E-Mail-Antwort oder Rückerstattung erhalten. Hat jemand Erfahrungswerte wie lange so eine Stornierung bei Delta oder anderen US-Airlines per Post dauert? Danke!


Naja vielleicht versuchst du es doch bei der kostenpflichtigen Hotline - auch wenn das nervt.
 
  • Like
Reaktionen: clemes

mosburger

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
262
0
Asien u. Europa
Habe diesen Flug in 2010 genommen um in den USA lebende Familenmitglieder zu sehen und war sehr zufrieden damit. Fur einen USA-Flug ging alles so schnell und ohne grosse Umwege dass ich den hoffentlich nur temporaren Stopp wirklich bedaure. Hatte namlich gerne um die Monatswende Sep/Okt wieder gebucht.

Was wurden denn die VFT-Experten als nachstbeste Moglichkeit empfehlen um von TXL/SXF nach MCO zu kommen? Oneworld, Star Alliance oder Skyteam alles kein Problem, es geht vor allem um moglichst kurze Flugzeit und einfaches umsteigen.
 

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Die beste Optionen ist sicher ueber FRA mit LH oder LHR mit BA / Virgin um sich das umsteigen innerhalb der USA zu sparen. Wenn Du noch nen Zwischenstop in New York einlegen willst gibt es ja nach wie vor den CO Direktflug Berlin - Newark.

Gruesse,
Tim
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.348
582
Die beste Optionen ist sicher ueber FRA mit LH oder LHR mit BA / Virgin um sich das umsteigen innerhalb der USA zu sparen. Wenn Du noch nen Zwischenstop in New York einlegen willst gibt es ja nach wie vor den CO Direktflug Berlin - Newark.

Genau. Die Frage ist, wann man den Stress haben will. Bei Flug über FRA hat man die Emigration beim Umstieg in den USA und das Risiko bei einem arg knapp gewählten Anschluss den Flieger zu verpassen. Ansonsten hat man ein lästiges Umsteigen nach einem Red-Eye, was auch nicht so angenehm ist. Ich persönlich wähle immer die stressfreiere Variante beim Rückflug, d.h. morgens in TXL aus dem Flieger in ein Taxi fallen und dann zu Hause etwas entspannen. Morgens im komatösen Zustand in FRA (oder, um Himmels willen, in CDG) umsteigen ist nicht so mein Ding, und durch die Emigration muss man sowieso.

Aber wie gesagt - jeder wie er mag.