SunExpress Deutschland
DUS-LXR (Luxor)
4:30 h Flugzeit
Standard-Catering
Ein - zugegebenermaßen recht schmackhaftes - Käsesandwich mit Salatblatt und Tomate.
In ihrer unendlichen Großzügigkeit bietet SunExpress zudem zwei Schluck Wasser (100 ml) formschön im Plastikbecher verpackt an. Wer mehr will (und 100ml können bei 4:30 h Flugzeit "etwas" knapp werden), soll blechen.
vorbestelltes SunCafé-Menü "Warmes Frühstück" (12 €)
"Frisch zubereitetes Omelett – mit Weichkäsewürfeln, Blattspinat, Kartoffelrösti verfeinert mit Lauch und gegrillten Tomaten nach Schweizer Art. Käsevariationen mit Oliven, Gurken und Tomaten. Frischer Obstsalat."
War insgesamt ganz gut, die Brötchen warm, die Rösti sogar richtig lecker - nur das Omelett blieb leider geschmacklich hinter den Erwartungen zurück. Zwar wird alles auf Porzellan serviert, dazu gibt es aber leider nur billiges Plastikbesteck.
Im Menü ist sogar ein Getränk inkludiert - nämlich noch einmal ein kleiner Becher Wasser (leck mich fett!

). Den hier zu sehenden Orangensaft gab es nur "aus Kulanz", weil ich an der Hotline die Auskunft erhielt, es seien 5 Getränke inkludiert (analog "SunPremium"-Tarif), was sich aber als glatte Lüge herausstellte.
SunExpress Deutschland
LXR-HRG
0:40 h Flugzeit
Die Zeit hätte ausgereicht, um zumindest jedem einen Becher Wasser auszuteilen (zumal es im Gatebereich in LXR keine Möglichkeit gab, Getränke zu erwerben, und auch schon Gäste aus DUS kommend in der Maschine saßen). Stattdessen gab es:
"nüscht"
SunExpress Deutschland
HRG-DUS
5:05 h Flugzeit
Standard-Catering
Same, same
vorbestelltes SunCafé-Menü "Gegrillte Poulardenbrust" (12 €)
Gegrillte Pourladenbrust – mit einer Soße von marinierten Schalotten verfeinert mit Thymian, mit Ratatouille aus mediterranem Gemüse und Kartoffeln. Knackiger Salat mit Karotten, Tomaten und Radieschen, angerichtet mit Olivenöl und Zitrone und als Dessert Tiramisu.
Licht und Schatten: Salat war sehr knackig, das Hühnchen jedoch eher zäh (wie gut, dass es das "praktische" Plastikbesteck gibt

), Brötchen diesmal kalt und statt Tiramisu gab es ein (dennoch sehr leckeres) Aprikosentörtchen mit Fruchstückchen.
Dazu der gewohnte 100 ml Becher Wasser zum Anfeuchten der Kehle, die Apfelschorle gab's auch hier nur nach Protest meinerseits (siehe Hinflug) umsonst dazu.
Ich glaube ich muss nicht extra erwähnen, dass das Standard-Catering bei den Paxen "nicht so gut wegkam", oder?
