Der Payback-Diskussions-Thread

ANZEIGE

dr.dent

Erfahrenes Mitglied
27.02.2012
529
0
Winsen
ANZEIGE
  • Offline-Apotheken echte Beratung anbieten, auch wenn es je nach Mitarbeiter Qualitätsunterschiede gibt. Einer Online-Apotheke ist es egal, wenn man Medikamente bestellt, deren Wirkung sich bei gleichzeitiger Einnahme bestenfalls gegenseitig aufheben.

DocMorris prüft jede Bestellung auf inkompatible Konstellationen der Medikamente in der Bestellung. Auch darf man beispielsweise nicht 20 Schmerzmittel auf einmal bestellen.
 
  • Like
Reaktionen: ENJMama

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
. Ich glaube aber nicht, dass die Leute mit dem dicken Geldbeutel diese Pfenningfuchserei es nötig haben, eine Couponjagd zu veranstalten.

Dann sind es wahrscheinlich Leute mit mittleren Geldbeutel,.


Mein Geldbeutel ist von Natur aus mittel bis dick. Nur ist leider trotzdem meist kein Geld drin :)
 

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Es ist aber unhöflich und fahrlässig mich zu belächeln,

Stimmt. Allerdings hast du (vermutlich auch aufgrund der dir zu Recht ausgestellten Merkbefreiung) noch nicht bemerkt, dass du nicht belächelt wirst, auch nicht fahrlässig. Allerdings wirst du (und dies geschieht mit Vorsatz, keinesfalls fahrlässig) regelrecht ausgelacht.

Die Problematik war und wird immer aktuell sein, weil die Karten mit 100% Wahrscheinlichkeit in der nächsten oder übernächsten Generation diesen RFID-Chip eingepflanzt bekommen

Das war technische Steinzeit. Hast du etwa die 2x24 Megapigel-3-D-Spiegelreflexkamera mit 80fachem optischem Zoom noch nicht bemerkt, die mitsamt dem zugehörigen Stereomikrofon und der gesamten Sat-Übertragungstechnik in den aktuellen Karten eingebaut ist? Oder bist du tatsächlich so schlau, hast den Datenstrom angezapft und verwendest die Kamera zum Neid ihrer Hersteller zum Drehen von IMAX-3-D-Filmen?

Bei der VISA und anderen Kreditkarten würde ich schon jetzt Alarmglockem schlagen und einen Ausnahmezustand im Lande ausrufen, weil diese Kunden schon jetzt überwacht und belächelt werden..

Dann mach es doch, schlage die Alarmglocken. Sinnvoller wäre es jedoch, wenn dieselben läuten würden, denn Schläge haben sie wahrlich nicht verdient.

Ihr müsstet lieber mich als Beschützer der blinden Paybacker bejubeln und hochschätzen..

Klar doch, unter den Blinden ist bekanntlich der Einäugige König. Der Rest geht halt beidäugig sehend ins Punkteverderben.

.Ich bin der Ersatzvater für die ganze Nation.

Jawoll, heiliger (Ersatz)Vater, selig sei dein RFID-Chip, deine 3-D-Überwachung komme, bei Payback wie auch bei der Deutschlandcard, für alle Ewigkeiten oder zumindest bis zur vollständigen Zersetzung des Kartenkunststoffs.

Brabbel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: itsme und dau2010

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Das Eis schmeckt auf den ersten Blick gut

Eis isst man, es ist nicht als Anschauungsobjekt gedacht.
getrocknete Kirchenstückchen,

Was hast du denn erwartet? Ganze Kathedralen?

bei den anderen Hälfte an Zutaten wurden ungesunde Zusätze beigemischt, die in einem guten und gesunden Eid nichts zu suchen haben.

Hauptzutat war dann sicher der Zusatz "Mein".

So habe ich Verdickungsmittel,modifizierte Stärke, Emulgator E 471 Sojalecitin (gentechnisch veränderte Soja-krebsfördernd), Stabilisatoren E 410,414,407, 415 bei den Zusätzen gefunden. Dann noch Überzugsmittel E 904, Farbstoff E 160 (künstliches Farbstoff!) und Säureregulator E 330.
 
Super! Wenn du der Mischung einen Stromstoß verpasst, wird sie lebendig.

Und das soll gesund sein? Das Produkt ist eindeutig überteuert und von ungesunden Zutaten vollgespickt. Auch kostenlos ist es zuviel des Guten für die eigene Gesundheit. Leider bekommt dieses Eis von mir eine glatte 6. Der Hersteller ist damit bei den Konsumenten durchgefallen.

Hauptsache kalt und lecker! Kostenlos ist nicht überteuert! Eine glatte 1! Hoch lebe der Hersteller!

Ein gesundes und hochpreisiges Eis sieht ganz anders aus. Es sollte gar keine ungesunde chemische und künstliche Zutaten enthalten

Dann kaufe dir doch beim nächsten Male Dihydrogenmonoxid im festen Aggregatszustand. Soll absolut natürlich sein, auch wenn wissenschaftlich bewiesen ist, dass es jedes Jahr tausende Menschen tötet.
 

dau2010

Erfahrenes Mitglied
01.11.2010
522
0
Das Eis schmeckt auf den ersten Blick gut, doch auf den zweiten Blick entpuppt sich diese Aktion als Marketingaktion, um einen völlig überteuerten Produkt 2 Euro für 48 gramm(sehr wenig Inhalt)zu verkaufen.

Eigentlich sollst du das Eis auf der Zunge zergehen lassen (lecken!) und nicht in die Augen drücken. Na so etwas einmaliges in der Geschichte der Menschheit..entpuppt sich genau diese Aktion in deinen Augen als Marketingaktion "um einen völlig überteuerten Produkt 2 Euro für 48 gramm(sehr wenig Inhalt)zu verkaufen"...nein, da wäre weltweit sonst niemand hinter dieses Geheimnis gekommen. Und das hat es bei anderen Produkten bisher noch nie gegeben. Allerdings wenn es das Eis für lau gibt, sind 48 Gramm viel für kein Geld, und kann man nicht von überteuert schreiben...oder?!

Dazu kommt noch, dass bei den Zutaten die gute Hälfte zwar noch brauchbar ist ( z.B entrahmte Milch, getrocknete Kirchenstückchen, Sirup,etc) bei den anderen Hälfte an Zutaten wurden ungesunde Zusätze beigemischt, die in einem guten und gesunden Eid nichts zu suchen haben.

.....

Ein gesundes und hochpreisiges Eis sieht ganz anders aus. Es sollte gar keine ungesunde chemische und künstliche Zutaten enthalten. (n) (n) Leider schlechtes Produkt.

Tja, wo die "gute Hälfte" noch brauchbar ist bleibt dir wohl nur ein technisch sehr aufwendiges Verfahren um die schlechte Hälfte davon zu trennen. Oder du machst es so ähnlich wie mit einem Fleck auf einem T-Shirt: Messer nehmen und das Eis sezieren, in seine Bestandteile zerlegen. Oder noch besser: du bringst unter deinem Usernamen ein "sawrassow 1001 kisses 100% Wassereis" auf den Markt. Nimmst als Zutat nur reines Wasser und gut. 50 Gramm davon für sagen wir 0,99 Euro?! Das wäre preislich weniger als die Hälfte für das derzeit gratis Magnum Eis bei ganzen 2 Gramm mehr Inhalt und garantiert ohne jegliche schädliche Zusatzstoffe :idea:
 
  • Like
Reaktionen: itsme und 8848

Moppel

Erfahrenes Mitglied
04.01.2011
283
0
Jenseits der Sterne
Was SARRASSOW über das Eis schreibt ist mir ziemlich egal. Ich hatte heute folgendes Erlebnis:

Ich ging mit meiner "kleinen" Familie in den ersten real in unserer Stadt. jeder nahm sich brav ein Eis aus der Eiskühltheke und legte es auf das Band. Die Kassiererin scannte brav alle Eis, aber ich bemerkte, dass irgendetwas nicht mit dem preis pro Eis stimmte. Naja dachte ich, wartest mal ab... Nach dem einscannen drückte ich der Kassiererin die passende Anzahl an Coupons in die Hand. Und Sie zog alle über den Scanner. und plötzlich sagte sie: "Och sie bekommen ja noch Geld zurück!" Ich: "HÄ?" Und dann drückte sie mir 2,40 Euro in die Hand. Ich glaube, ich habe ziemlich dumm geschaut. Naja habe ich gedacht, Wird schon stimmen. Nehme den Kassenbon und ziehe mit meiner kleinen Famielie davon. Draußen schaue ich mir den Kassenbon an und siehe da, ein Aktionsrabatt in Höhe von 2,40 Euro war ausgewiesen. Also, fahre ich mit meiner kleinen Familie in den zweiten real,- in meiner Stadt. Diesmal sehe ich in der Eiskühltheke einen aufgeklebten Zettel: Nur Heute! 20 % auf alle Eissorten Mövenpick, Schöler,...
Tja und siehe da, ich bekam wieder 2,40 Euro in die Hand gedrückt.

So, und jetzt fahre ich mit meiner nicht so kleinen Verwandschaft in den real......
Eis war zum Glück noch genug da....

(y)
 
  • Like
Reaktionen: 8848

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Eigentlich sollst du das Eis auf der Zunge zergehen lassen (lecken!) und nicht in die Augen drücken.

Das passiert, wenn man nicht imstande ist, die Bedienungsanleitung zu lesen. :)

Die Analyse der Inhaltsstoffe war beinahe perfekt, enthielt allerdings einen gravierenden Fehler: Unser heiliger (Ersatz)Vater war nicht imstande, uns zu sagen, welche Konfession zukünftig auf ein sakrales Bauwerk verzichten muss, weil
getrocknete Kirchenstückchen
zu einem Bestandteil eines leckeren Eises wurden.
 

raggy

Aktives Mitglied
14.01.2010
132
0
STR
@Moppel: Das bedeutet also dann, dass man mehrere Coupons in einem Einkauf einlösen kann :D:D

Obwohl auf dem Coupon steht "Nur ein Gutschein ist pro Tag und pro Person einlösbar" ... :confused:

Oder es ist möglichweise abhängig von der Gunst der Kassenfee :eek:
 

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
@Moppel: Das bedeutet also dann, dass man mehrere Coupons in einem Einkauf einlösen kann :D:D

Obwohl auf dem Coupon steht "Nur ein Gutschein ist pro Tag und pro Person einlösbar" ... :confused:


Unter welchen Bedingungen eine Mehrfacheinlösung möglich ist, kann sich mit Ausnahme unseres heiligen (Ersatz)Vaters jedermann/frau an den Fingern einer Hand ausrechnen ;)
 

-Verve-

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
819
0
Erst Deine genaue Beschreibung in Deinem Beitrag, dann erfolgt die genaue Beschreibung, wo man den Thread findet, wo es groß diskutiert wurde. Mensch zweimal derart daneben greifen ist schon echt eine Kunst. Ich glaube, einige User wollen oder können einfach nicht über den Tellerrand schauen und diejenigen sind dann die ersten, die rummeckern, wenn es nicht mehr so locker funktioniert. Bei Payback hat sich fast immer alles zum Schlechten hin verändert und nie was zum Positiven....
 

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Danke!
Wie die Punkte zustande kommen, verstehe ich aber immer noch nicht.

10°
5*10°
100°
100°

Was ich nicht verstehe, ist, warum hier im Zusammenhang mit Payback-Punkten immer wieder das Gradzeichen verwendet wird.

Per Definition wird das Gradzeichen als Symbol für den ersten Teiler einer Skala verwendet. Vielleicht kann mir jemand erklären, welche Skala bei Payback geteilt wird.
 

dr.dent

Erfahrenes Mitglied
27.02.2012
529
0
Winsen
Heute minimum 15 Cent verdient und eine Zahnpasta obendrauf bekommen.

Man nehme:
einen real Markt
-0,50€ For me Coupon
-10% beaty & more
50 P blend-a-med vom Family Manager
blend-a-med Zahnpaste für 0,95€ in den Warenkorb
 
  • Like
Reaktionen: carnok

raggy

Aktives Mitglied
14.01.2010
132
0
STR
Erst Deine genaue Beschreibung in Deinem Beitrag, dann erfolgt die genaue Beschreibung, wo man den Thread findet, wo es groß diskutiert wurde. Mensch zweimal derart daneben greifen ist schon echt eine Kunst. Ich glaube, einige User wollen oder können einfach nicht über den Tellerrand schauen und diejenigen sind dann die ersten, die rummeckern, wenn es nicht mehr so locker funktioniert. Bei Payback hat sich fast immer alles zum Schlechten hin verändert und nie was zum Positiven....
Komisch dass Du mir hier die volle Breitseite gibst, aber an der anderen Stelle darf das gleiche Thema munter weiter diskutiert werden :confused:

Wenn es wirklich hier einen "Maulwurf" von payback oder anderen geben sollte, dann wird der sicherlich die Diskussion an anderer Stelle schon lange gelesen haben.
Naja - Aktion ist eh vorbei. Insofern ist jeder weitere Kommentar überflüssig ...
 
Zuletzt bearbeitet:

morpheus

Neues Mitglied
11.03.2010
12
0
Gerade bei DM in Essen:
2,00€ Einkauf
mit in Farbe ausgedruckten 75P Joker Coupon im Format von Payback Gutscheinen die per Email kommen,
und Wertscheck DM i.H. von 12€.

"Nehmen wir nicht an, der ist kopiert, moment ich rufe (per Telefon) die Filialleitung"
"Ja den dürfen wir nicht annehemen, das ist eine Kopie, Anweisung aus der DM Zentrale"

Ich: "Es ist keine Kopie, habe ich per Email von DM erhalten"

"Interessiert mich nicht, lösen wir nicht ein.
Wir nehmen nur die kleinen an".

Ich: Ok, bitte Gutschein wieder zurück, Ware kaufe ich nicht, bitte Wertscheck auszahlen.

"Kein Problem, hier ihr Gutschein, und hier die €12."
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.269
2.366
FFM
Payback hat Punkte storniert für einen geworbenen Abonnenten bei Leserservice.

Es wurde ein Abonnent für eine Zeitschrift geworben und es gab 5000 Puntke aus einer Sonderaktion. Obwohl die Zeitschrift bereits bezaht wurde und noch nicht gekündigt ist (läuft insgesamt 13 Monate) wurden die Puntke kommentarlos von payback oder wem auch immer storniert. Wer hat da ähnliche Erfahrungen gemacht?
 

raggy

Aktives Mitglied
14.01.2010
132
0
STR
Leider der Fall in manchen Filialen und auch nur bei DM
Von wegen "nur dm" :mad:

Ich hatte gestern die gleiche Diskussion mit einem 15-fach von real - und gleich mehrere Kassen"feen" an der Backe.
Ich hab dann drauf bestanden - und zwar ziemlich deutlich :D. War mir insofern egal, als ich in DER Filiale eh sonst nie bin.
Ich hätte ansonsten den ganzen Einkauf - incl. Eis und TK - einfach liegenlassen. Das wäre das komplette Chaos geworden, waren nur 2 Kassen auf und ewiglange Schlangen ;)
 

kiKoli

Reguläres Mitglied
16.03.2013
76
0
Was für einen Coupon hast du benutzt? Originaler Joker-Coupon? Coupon-Vorlage? Schwarz/weiß-Druck?