Der Ultimative Pizza-Thread

ANZEIGE

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.833
1.288
MUC, BSL
ANZEIGE
Ah ja? Sogar in Leipzig? Schlag mich tot, aber ich glaube mich erinnern zu können, hier bei Malafemmena an der Danziger zuletzt 10 max. 12 für die Margharita bezahlt zu haben.
Lustigerweise sind es in München "nur" 14€ bei 60 Secondi. Gut, da herrscht natürlich auch ein ganz anderer Wettbewerb. Margharita guter bis sehr guter Qualität sollte definitiv nicht mehr als 10€ kosten.
 
  • Like
Reaktionen: Hene

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.878
4.297
BER
Lustigerweise sind es in München "nur" 14€ bei 60 Secondi. Gut, da herrscht natürlich auch ein ganz anderer Wettbewerb. Margharita guter bis sehr guter Qualität sollte definitiv nicht mehr als 10€ kosten.
Da bin ich ganz bei dir. Marinara max. 8, Margharita nicht mehr als 10 Euro. Das ist ja basic stuff. Malafemmena eine der besseren Pizzaläden Berlins. Spielt ungefähr in der Da Michele und Prometeo-Liga mit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.321
8.003
LEJ
Ah ja? Sogar in Leipzig? Schlag mich tot, aber ich glaube mich erinnern zu können, hier bei Malafemmena an der Danziger zuletzt 10 max. 12 für die Margharita bezahlt zu haben.
Für eine Pizza mit Belag sind 16 EUR eher normal - auch in Leipzig. Eine Margherita kostet dementsprechend weniger. Bei 60stn sind es 12 EUR, im "La Grotta" 11,90 EUR und bei "Da Salvo" ebenfalls 12 EUR.

Lustigerweise sind es in München "nur" 14€ bei 60 Secondi. Gut, da herrscht natürlich auch ein ganz anderer Wettbewerb. Margharita guter bis sehr guter Qualität sollte definitiv nicht mehr als 10€ kosten.
Wie gerade geschrieben, kostet die Margherita bei 60stn in Leipzig 12 EUR und damit 2 EUR weniger als bei euch in München. ;)
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.321
8.003
LEJ
il Golfo di Napoli, Köln Alt-Lindenthal

Pizza Diavola, 11 EUR
IMG_20241113_132627283.jpg
Fior di Latte, Tomaten S.Marzano, Scharfe Salami, Parmesan, Olivenöl und Basilikum

Sehr lecker und vor allem frisch und schnell zubereitet. Ich war beruflich in der Ecke und wir sind in der Mittagspause hin. Aufgrund der Platzsituation (man kann nur draußen sitzen) haben wir die fünf Pizzen zum mitnehmen bestellt.
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.878
4.297
BER
Bevor es morgen nach Berlin zurück geht, noch eine klare Empfehlung aus Reggio Calabria. Ca. 3 Fussminuten vom stylischen Airport liegt die gut gehende Pizzeria 400 Gradi, die am heutigen Abend von Grossfamilien nicht unter 10 Personen besucht war. Die Pizza Margharita zu 6.50 war ein ganz schöner Hoschi und sehr lecker. Das Gesamterlebnis mit Geräuschkulisse gibts gratis.

IMG_20250102_211337.jpg
 

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.509
470
@3LG Sieht sehr gut aus, was hast du bei deiner Pizza für Mehl genommen? Ich nehme immer 60% Typ 00 und 40 % Manitoba, wobei mein Vorrat für Manitoba leider erneut ausläuft. Brot habe ich mir aber dieses Jahr noch vorgenommen ;)
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.317
11.865
@3LG Sieht sehr gut aus, was hast du bei deiner Pizza für Mehl genommen? Ich nehme immer 60% Typ 00 und 40 % Manitoba, wobei mein Vorrat für Manitoba leider erneut ausläuft. Brot habe ich mir aber dieses Jahr noch vorgenommen ;)
Mehl 550, klappt eigentlich ganz gut. Erstaunlich wie unterschiedlich der Geschmack ist ob man den Teig dicker oder dünner macht.

Edit: Für bestes Ergebnis backen wir die Pizza jetzt auf der Glaskeramik im Backofen vor bis der Boden fest ist, dann noch etwas bei Ober-/Unterhitze. Temperatur 300 Grad C.
 
  • Like
Reaktionen: Flygzeug und Dimi

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.317
11.865
  • Like
Reaktionen: eldiablo

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.321
8.003
LEJ
Gerne, auch aus dem Netz, wie schon geschrieben wird bei uns Mehl 550 benutzt, 405 ist aber wohl auch sehr gut für Pizza.

Das Rezept hatte ich schon in meiner Rezepte-Datenbank. :D Danke, ich werde demnächst auch mal wieder Pizza machen.
 
  • Like
Reaktionen: 3LG