Der Weinthread

ANZEIGE

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Weingut Aufricht / Meersburg am Bodensee

Aufricht ist einer der besten Winzer am Bodensee und macht phantastische Weissburgunder,
Rieslinge und Müller-Thurgau; seine Rotweine kenne ich nicht

Bevor jetzt der große Run einsetzt, nachdem der Stern heute über das Weingut berichtet
und Joschksa Fischer sich als Freund dieser Weine outet, empfehle ich, sich bei Interesse
mit den Weinen einzudecken.
Dies erst recht, weil es wohl keinen 2009er geben wird, nachdem der Hagel
Ende Mai die Reben verheerend zusammengeschlagen hat.


Mantegna
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Guten Abend Ihr Genießer,

warum nicht die eine Leidenschaft mit der anderen verbinden?

Et voilà: Rendez-vous zum Wein im Luberon

LA COQUILLADE in Gargas bietet Eskapaden der besonderen Art.
Seit Peter Mayles literarischem Bestseller ‚Geschichten aus der Provence’ ist das sanfte Hügelland des Luberon ein Highlight für Gourmets. Wer dazu ein geeignetes Domizil sucht, findet es im Herzen der Provence im neuen Hotel LA COQUILLADE. Dieses „Demeure de Prestige“ ist aus einem alten Weingut entstanden. Umgeben von 24 Hektar Rebland wurden in sechs verschiedenen Häusern aus dem 11. bis 18. Jahrhundert 28 stimmungsvoll eingerichtete Suiten und Zimmer im Herbst 2008 eröffnet.

......

2 Übernachtungen im Doppelzimmer/Frühstück, Weinproben, 2 Abendmenus im „Le Gourmet“, 1 Mittagessen im „Le Jardin dans les Vignes“ inklusive Wein. Für 2 Personen ab 1450 Euro (mindestens 8 Teilnehmer).
Informationen: www.coquillade.com
Tel: 0033 490747171


Ich bekomme ab & an solche Infos. Interessiert Euch das? Falls ja, könnt Ihr ja einen Weinreisen-Thread eröffnen und ich fülle ihn dann mit ab.
:D

Hallo Krypta,

vielen Dank für die Info!!

Das sieht alles wunderschön aus, doch 1450€ für zwei Tage Vollpension für zwei Personen ist für mein Gefühl eher auf der heftigen Seite.
Persönlich zieh ich da die Variante für 450€ vor, nimm die verbleibenden 1000 € und deck mich in Gigondas in der Caveau du Gigondas
mit reichlich Wein ein. Selbst wenn ich nur die Besten nehme, sollte ich dafür etwa 60 Flaschen klasse Weine bekommen.

Für Interessenten hier die Adresse mit den dort erhältlichen Weinen und aktuellen Preisen. Alle Weine können vor Ort probiert werden,
die Preise sind dieselben wie direkt ab Weingut:

Caveau du Gigondas

Gleichwohl: Die von Dir geposteten Angebote find ich immer interessant,
auch wenn sie nicht immer innerhalb der von mir definierten Budgetgrenzen liegen.

Drum: Mach bitte weiter, wenn es Dir nicht zu viel Aufwand ist.

Mantegna
 
  • Like
Reaktionen: krypta

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Hallo Krypta,

vielen Dank für die Info!!

Das sieht alles wunderschön aus, doch 1450€ für zwei Tage Vollpension für zwei Personen ist für mein Gefühl eher auf der heftigen Seite.
Persönlich zieh ich da die Variante für 450€ vor, nimm die verbleibenden 1000 € und deck mich in Gigondas in der Caveau du Gigondas
mit reichlich Wein ein. Selbst wenn ich nur die Besten nehme, sollte ich dafür etwa 60 Flaschen klasse Weine bekommen.

Für Interessenten hier die Adresse mit den dort erhältlichen Weinen und aktuellen Preisen. Alle Weine können vor Ort probiert werden,
die Preise sind dieselben wie direkt ab Weingut:

Caveau du Gigondas

Gleichwohl: Die von Dir geposteten Angebote find ich immer interessant,
auch wenn sie nicht immer innerhalb der von mir definierten Budgetgrenzen liegen.

Drum: Mach bitte weiter, wenn es Dir nicht zu viel Aufwand ist.

Mantegna

Ganz in der Nähe gibt es eines meiner Lieblingsweingüter:

Die Domaine de la Fondreche (Ap. Mont Ventoux). Inzwischen leider ein wenig zu häufig ausgezeichnet und mit Preisen überhäuft, aber dennoch immer eine Reise wert.
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Ganz in der Nähe gibt es eines meiner Lieblingsweingüter:

Die Domaine de la Fondreche (Ap. Mont Ventoux). Inzwischen leider ein wenig zu häufig ausgezeichnet und mit Preisen überhäuft, aber dennoch immer eine Reise wert.

Allerdings - Von denen liegen auch bei mir einige Flaschen im Keller (Persia).
Die neueren Preise kenne ich jedoch nicht.
Recht ansprechend find ich übrigens auch Domaine Les Terrasses d'Eole - ein Tip,
den ich mal von einem Berliner Weintandler erhielt.


Mantegna
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Seit Peter Mayles literarischem Bestseller ‚Geschichten aus der Provence’ ist das sanfte Hügelland des Luberon ein Highlight für Gourmets.

Das kannst du laut sagen. Habe den Peter Mayle dort vor 3 Jahren besucht, das war eine einzige Schlemmer-Orgie. Die Region ist wirklich sehr empfehlenswert.
 

Anhänge

  • Good Year.pdf
    1,9 MB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Das kannst du laut sagen. Habe den Peter Mayle dort vor 3 Jahren besucht, das war eine einzige Schlemmer-Orgie. Die Region ist wirklich sehr empfehlenswert.

Eines seiner Bücher habe ich in der deutschen Übersetzung während einer Asienreise gelesen. Da ich die Gegend (also die in der Provenve) selbst schon häufiger bereist hatte, war ich während der Lektüre gedanklich dort und Asien war immer wieder eine Art Kulturschock, wenn ich aufgehört habe, zu lesen.

Die andere Seite war, dass wohl wegen seiner Bücher in den letzten Jahren unheimlich viele englische Besucher in der Gegend Urlaub machten und mit ihrem damals noch starken Pfund die Preise in astronomische Höhen getrieben haben.

Wer mal dort Urlaub machen sollte und noch die ein oder andere Beilage zum Wein sucht: Der Wochenmarkt in Carpentras ist immer eine Reise wert. Ebenso der Gemüseladen im Zentrum von Carpentras, in der Nähe des Intermarché (der übrigens ein sehr ordentliches selbständiges Fischgeschäft beherbergt). Dieser Gemüseladen hat hauptsächlich frisch geerntete Gemüse aus der näheren Umgebung. Und Obst und Gemüse aus dem Vaucluse sind mit dem, was man hier verkauft bekommt nicht zu vergleichen.

Und zum Wein zurück zu kommen: Auch die Genossenschaften dieser Appelation haben durchaus trinkbare Weine zu immer noch günstigen Preisen.
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Und zum Wein zurück zu kommen: Auch die Genossenschaften dieser Appelation haben durchaus trinkbare Weine zu immer noch günstigen Preisen.

Das kann ich nur bestätigen: Als ich vor einigen Jahren in Lauris Urlaub machte,
hatte die Genossenschaft in Cadenet einen der besten Rose-Weine,
die je gefunden habe - zu einem Preis von nicht einmal 5 €.

Mantegna
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Der Wochenmarkt in Carpentras ist immer eine Reise wert.

Kann ich bestätigen. Ich war allerdings auf dem Markt von Roussillion. Allein schon der Salamistand ist eine Sensation. Und natürlich die Käseangebote. Und die Duftseifen. Gut, dass man damals noch Flüssigkeiten im Handgepäck transportieren durfte, wir wurden reich beschenkt. Damals hatte die 20th Century Fox ja auch noch richtig Geld für sowas.
 

Anhänge

  • WG7M8547.jpg
    WG7M8547.jpg
    146,9 KB · Aufrufe: 26
  • WG7M8552.jpg
    WG7M8552.jpg
    149,7 KB · Aufrufe: 22
  • WG7M8554.jpg
    WG7M8554.jpg
    143,2 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: epericolososporgersi

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
hatte die Genossenschaft in Cadenet einen der besten Rose-Weine

Beim Rosé des Weinguts, auf dem damals "Ein gutes Jahr" gedreht wurde, hat ebenfalls einen wunderbaren Rosé. Vermutlich sprechen wir vom selben Wein.
 

Anhänge

  • P1000482.jpg
    P1000482.jpg
    148,7 KB · Aufrufe: 20
  • WG7M8787.jpg
    WG7M8787.jpg
    139,5 KB · Aufrufe: 21
  • WG7M8817.jpg
    WG7M8817.jpg
    145 KB · Aufrufe: 17
  • WG7M8818.jpg
    WG7M8818.jpg
    148,5 KB · Aufrufe: 15
  • WG7M8857.jpg
    WG7M8857.jpg
    149,1 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Kann ich bestätigen. Ich war allerdings auf dem Markt von Roussillion. Allein schon der Salamistand ist eine Sensation. Und natürlich die Käseangebote. Und die Duftseifen. Gut, dass man damals noch Flüssigkeiten im Handgepäck transportieren durfte, wir wurden reich beschenkt. Damals hatte die 20th Century Fox ja auch noch richtig Geld für sowas.

Früher, als alles noch viel besser war, nutzten wir mehrmals den Autozug ab Avignon für die Rückfahrt. Den Kofferraum hatten wir mit Lebensmitteln vollgepackt.

Den Autozug ab Avignon gibt es immer noch, aber er hält nicht mehr in Kornwestheim (ganz aufgegeben) und auch nicht mehr in Neu Isenburg (Verbindung aufgegeben). :mad:


Edit: Danke für die Bilder. Ja, genau diese Marktstände liebe ich. Und den Duft des Gemüses, der Würste....
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Die andere Seite war, dass wohl wegen seiner Bücher in den letzten Jahren unheimlich viele englische Besucher in der Gegend Urlaub machten und mit ihrem damals noch starken Pfund die Preise in astronomische Höhen getrieben haben.

Auch diverse Stars und Regisseure haben in der Region Immobilien erworben, die Einheimischen können sich ihre Gegend deshalb zum Teil selber nicht mehr leisten.

Hier ein Bild des Schuldigen:
 

Anhänge

  • WG7M8834.jpg
    WG7M8834.jpg
    144,9 KB · Aufrufe: 32

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Anruf von Hawesko

Ich habe heute einen solchen bekommen. Es ging um eine Umfrage zum jeweiligen Versandunternehmen. Ich hatte Zeit, die Umfrage dauerte 5 Minuten und zum Dank wurde mir nach Abschluss des Gesprächs ein 25 Euro Einkaufsgutschein versprochen.

(y)
 
M

Mr. Burns

Guest
Und das haben wir bis jetzt abgearbeitet:

Spätburgunder Weißherbst mit Drehverschluß. Vom Weingut Franz Künstler.
 

Anhänge

  • Künstler 001.jpg
    Künstler 001.jpg
    145,8 KB · Aufrufe: 26

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Kann ich empfehlen

Gleich ist die Flasche leer...
Ein schöner frischer klarer und sortentypischer Weissburgunder.

Noch interessanter sind aber die Weine des französichen Familienzweiges:
# La Mondotte
# Château Canon La Gaffelière
# Clos de l'Oratoire
# Château Peyreau
# Château d'Aiguilhe

Gehören leider zum Teil bereits zu den kaum mehr bezahlbaren Bordeauxs.


Mantegna
 

Anhänge

  • DSC_9205.jpg
    DSC_9205.jpg
    136,8 KB · Aufrufe: 26
  • Like
Reaktionen: epericolososporgersi

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.017
1.775
46
Ruhrgebiet
Habe hier mal ein bissl aufgeräumt. Posts zu flys Satteltasche mit Weinhalter sind im "Marketplace" und die Open Air Konzerte in NUE sind in "...und die Welt"
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Gleich ist die Flasche leer...
Ein schöner frischer klarer und sortentypischer Weissburgunder.

Noch interessanter sind aber die Weine des französichen Familienzweiges:
# La Mondotte
# Château Canon La Gaffelière
# Clos de l'Oratoire
# Château Peyreau
# Château d'Aiguilhe

Gehören leider zum Teil bereits zu den kaum mehr bezahlbaren Bordeauxs.


Mantegna

Da werde ich doch bei Gelegenheit einmal vorbeischauen. (y)
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Für Sauvignon Blanc Freunde: ein junger Wilder aus der Steiermark

Nachricht von muster.Gamlitz, einem der interessantesten jungen Winzer in der Südsteiermark,
wo überhaupt derzeit mit die interessantesten Sauvignons produziert werden.

Weingut Muster.gamlitz. Erlesene Weine und Edelbrände aus eigenem Anbau. Buschenschank mitten im Südsteirischem Weinland.

Wer in die Ecke kommt: Unbedingt im dortigen exzellenten Buschenschank vorbeischauen.


Mantegna

_______________________________________

Sieger bei KLEINE ZEITUNG Verkostung
Sehr geehrtes Weinpublikum!

SAUVIGNON BLANC GRUBTHAL darf heuer schon den zweiten großen Erfolg verzeichnen:

Nach einer Spitzenbewertung in Form von 3 Goldenen Sternen im VINARIA WEINGUIDE 2009/10
konnte SAUVIGNON BLANC GRUBTHAL nun auch den Sieg bei der Verkostung der KLEINEN ZEITUNG
am Pogusch nach Hause holen.

In der Königsdisziplin Sauvignon Blanc Reserve hat diesmal Sauvignon Blanc Grubthal 2005
die Jury überzeugt.

Wir bedanken uns für die großartigen Auszeichnungen und dürfen auch unseren Kollegen bei dieser
Gelegenheit ganz herzlich gratulieren.

Finden Sie im Anhang die Bewertungen aller Disziplinen der „Kleinen Zeitung-Verkostung“, sowie den
Eintrag über unser Weingut im neuen VINARIA Weinguide.

Liebe Grüße aus der Südsteiermark!

Weingut MUSTER.gamlitz