Deutscher bei Einreise misshandelt

ANZEIGE

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.000
3.778
STR
ANZEIGE
Bei Reddit scheint's nen paar mehr Details zu geben. - Dort ist jetzt auf einmal plötzlich die Rede von Freelance Jobs.
Keine Ahnung ob's dieselben sind, aber nen paar Details sind auffallend ähnlich:
Okay, remote work geht nicht.

was ich mich aber gerade frage:

es gibt ja zahlreiche Mitarbeiter von KMUs, die für Projektbesprechungen oder Messebesuche (also Business, nicht Work) via VWP in die USA reisen. Ist es denn dann auch illegal, während der Besprechung oder abends im Hotel seine geschäftlichen Mails für seinen deutschen AG zu checken oder zu beantworten? Ich meine nicht Freelancer, sondern ganz normal beim Deutschen AG Angestellte Mitarbeiter.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.311
1.297
es gibt ja zahlreiche Mitarbeiter von KMUs, die für Projektbesprechungen oder Messebesuche (also Business, nicht Work) via VWP in die USA reisen. Ist es denn dann auch illegal, während der Besprechung oder abends im Hotel seine geschäftlichen Mails für seinen deutschen AG zu checken oder zu beantworten? Ich meine nicht Freelancer, sondern ganz normal beim Deutschen AG Angestellte Mitarbeiter.
Es gibt vom Department of State so nen vierseitiges PDF mit weiß/blau/rotem Rand (sorry, hab's gerade auf Anhieb nicht gefunden). Dort war das ziemlich detailiert beschrieben als ich das Teil zuletzt in der Hand hatte.

Ganz grob geht es darum, dass du keinem skilled Worker einen Arbeitsplatz wegnimmst. - Irgendwo in Deutschland festangestellt zu sein ist für VWP IMHO unproblematischer als Freelance (zumindest solange wie du nicht für Montage oder ähnliche Dinge in die USA kommst).
 

mglikesflying

Reguläres Mitglied
09.12.2023
88
56
"We do sometimes small freelance jobs online (like translating or design stuff, for customers back in Germany and sometimes also Asia, not the U.S.), and we mentioned that - which was maybe the biggest mistake. It was also in the e-mails that they accessed."

Ich glaube das wird der Knackpunkt gewesen sein.
Ich denke nicht dass Backpacking das Problem war. Wenn sie nur Backpacking erwähnt hätten und eine Kreditkarte gezeigt hätten wäre das vermutlich durchgegangen.

Trotzdem rechtfertigt das nicht die Behandlung. Dann sollte man notfalls die Möglichkeit haben sich am Flughafen in einen bewachten Raum aufhalten zu dürfen bis zum Weiter-/Rückflug. Krass finde ich auch dass das Konsulat im Prinzip auch kaum eine Hilfe bei sowas geben kann.
 
  • Like
Reaktionen: nugget und alxms

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.311
1.297
Ich denke nicht dass Backpacking das Problem war. Wenn sie nur Backpacking erwähnt hätten und eine Kreditkarte gezeigt hätten wäre das vermutlich durchgegangen.
Irgendwo stand noch was von wegen "5 Wochen Hawaii". - Die Beamten wissen halt in aller Regel auch ganz gut, was das kosten wird.
Trotzdem rechtfertigt das nicht die Behandlung. Dann sollte man notfalls die Möglichkeit haben sich am Flughafen in einen bewachten Raum aufhalten zu dürfen bis zum Weiter-/Rückflug.
Das gibt es hier so nicht. Also zumindest nicht für über Nacht.
Dieser "bewachte Raum bis zum Weiter-/Rückflug" ist das beschriebene. Wenn später am Tag noch was gegangen wäre, wären die beiden direkt ins Flugzeug gebracht worden (da es in den USA keinen Transit-Bereich gibt).
 
  • Like
Reaktionen: un_lustig

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.604
2.873
Main-Taunus-Kreis
Irgendwo stand noch was von wegen "5 Wochen Hawaii". - Die Beamten wissen halt in aller Regel auch ganz gut, was das kosten wird.
Ich verdiene als Lehrer bekanntlich nicht ganz so schlecht und ich war froh, dass ich für Januar 2024 auf Kauai mal was einigermaßen Bezahlbares für eine Woche (1500 Euro waren da schon eher günstig) gefunden habe. Selbst ein Motel kostete für diese Zeit bereits schon 1300....
5 Wochen Hawaii, da muss man schon recht gut was auf der Kante haben. Und Airbnb ist auch sauteuer geworden. Ich sehe da mittlerweile leider keinen Unterschied mehr zu Hotels.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.695
15.559
Wenn später am Tag noch was gegangen wäre, wären die beiden direkt ins Flugzeug gebracht worden

Wurde angeboten und abgelehnt, der Aufenthalt im Abschiebeknast beruhte auf eigener Entscheidung:

"They wanted to send us back to Auckland on the next flight, but we asked to rebook our onwards tickets for the day after, so we could continue with our travels. They agreed but said that we will be detained for the night. We agreed, having no idea what to expect".
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.824
1.808
Heidewitzka - jetzt wo die Touriströme in die USA abbrechen und der Dollar an Wert verliert ist doch die beste Zeit in die USA zu fliegen ... Wenn man sich all die Fälle in der Presse anschaut ist da immer etwas mehr dran an der Story als "einfache Touristen", die ein paar Tage/Wochen in den USA verbringen möchten. Ich hätte keinerlei Bedenken auch unter DT2 in die Vereinigten Staaten zu reisen.
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.494
736
STR
Es geht nicht um einen Einzelfall. Es geht um das System Trump, das Recht und Gesetz - selbst höchstrichterliche Urteile - missachtet. Die wollen Migranten, aber auch Nicht-Migranten, die zeitweilig in die USA machen, gezielt Angst und Bange machen.
Hat nichts mit dem Thema zu tun, aber das wurde hier in DE seit 2015 "erfolgreich" praktiziert.
Teil des Prinzinps ist es, übertrieben tough zu sein. Und Teil ist auch, hier und da "gute" Einreisende (Urlauber oder Geschäftsreisende mit Cäsh in de Täsch) zu treffen. Angst und Schrecken, Rechtslage egal.
Wenn ich so überlege war keine meiner letzten 20+ Einreisen so "tough" wie die Kontrollen in der Nähe der mexikanische Grenze in Texas. Ich fühle mich nach wie vor gleich willkommen. Mit GE sind die Gespräche mit den Beamten natürlich auch eher kurz und vermutlich auch entspannter.
Das Polizei und Co in den USA grundsätzlich etwas martialischer als in DE aussehen/arbeiten hat ja auch keinen Neuigkeitswert.
Ist die Wahrscheinlichkeit, das Du als deutscher USA-Reisender massive Repressionen in Abschiebehaft o.ä. erfährst, immens? Nein, aber das Risiko steigt.
... oder die deutschen Staatsbürger werden leichtsinniger. Es läuft doch im Moment immer gleich ab. Zuerst der Skandal und wenn es dann 90% nicht mehr interessiert kommen die Details warum der US-Grenzschutz dann vielleicht doch korrekt gearbeitet hat.
Davon abgesehen vergeht einem bei dem ekelhaften, Demokratie-feindlichen Verhalten der US Regierung doch sowieso die Lust, dort hinzureisen!
Das finde ich jetzt doch etwas zu dick aufgetragen. Wenn ich wieder (OT) nach DE schaue hat sich das intonierend er Gesetzte seit 2015 hinsichtlich der Entwicklung der AfD schlecht ausgewirkt. Ob rigide Anwendung der Gesetze bei Grenzkontrollen den Durchschnittsamerkianer empören? Ich denke nein,,,,

Und jetzt bring mir doch bitte mal ein Beispiel wo jemandem zuletzt zu Unrecht die Einreise verweigert wurde bzw. abgeschoben wurde.

Zu guter letzt nicht zur Behandlung der beiden Damen aus DE. Du kennst die Person vor Dir nicht. Du kennst nichts über ihre Gefährlichkeit. Wie sollte man die Leute hinsichtlich der Wahrscheinlichkeit einer Gefährdung kategorisieren? Nach dem Aussehen? Dem Alter? Das sind doch im Grunde genommen so seltene Fälle, dass ein Standardverfahren greift.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.305
7.935
LEJ
I only said “savings” when they asked how we can afford the travel. But then my friend added, “we are freelancers,” and from that moment they started to push - wanted more details, asked questions, demanded to see emails and everything… :( We didn't say we were going to work but they just assumed it from that moment.
Tjoa... Ändert natürlich nichts daran, dass die weitere Behandlung (Knast, Leibesvisitation, etc.) aus meiner Sicht unmenschlich ist und nur für Verurteilte gelten sollte.

/edit
Link zum mittlerweile gelöschten Reddit-Beitrag: https://web.archive.org/web/2025041...ease_be_careful_we_were_deported_from_the_us/
I want to share what happened to me and my best friend last month when we tried to begin our backpacking trip in the U.S. Maybe it helps someone avoid the same nightmare.
We are 19 and 18 years old, from Europe, and we arrived in Honolulu from New Zealand, with the plan to explore the islands first, and then fly to the mainland after to explore California. We had booked only the first 2 nights in an Airbnb, just to be flexible with our plans - like we did in New Zealand, and like many backpackers do. We had the onward ticket to the next destination in Asia but didn't book domestic flights in the U.S. for the same reason.
At passport control they took us aside for “additional questions.” At first we didn’t think it was such a big thing, but then it became very intense. They were asking us why we didn’t book more nights or domestic flights, what our plans were, how we can afford to travel, and especially about work. We do sometimes small freelance jobs online (like translating or design stuff, for customers back in Germany and sometimes also Asia, not the U.S.), and we mentioned that - which was maybe the biggest mistake. It was also in the e-mails that they accessed.
After a while they told us we are not allowed to enter the U.S., that we are “inadmissible.” They said we were trying to work illegally, which we didn’t. We had onwards tickets and just wanted to travel.
But they didn’t care. They took our phones, our passports, and put us in handcuffs - that moment was surreal. Like, you’re a tourist and now you’re treated like criminal. They wanted to send us back to Auckland on the next flight, but we asked to rebook our onwards tickets for the day after, so we could continue with our travels. They agreed but said that we will be detained for the night. We agreed, having no idea what to expect, thinking that we would maybe wait in the same room that they interviewed us. But no.
They drove us to the detention center in Honolulu. I think it was called FDC prison, close to the airport. It was a real jail. Metal doors, locked cells, cold air. And they made us do a full strip search. It was really cold. We had to undress completely, including bra and underwear, and even had to squat and spread… I don’t want to describe it in too much detail, but it was humiliating and scary. We were alone with a female officer, but still… you don’t expect that as a tourist.
After that they gave us green prison clothes and put us in a cell overnight with two other women - who were actually bragging to us about their cartel connections and implying that they were serious criminals. It felt like a movie, but not a nice one. Of course we didn't not sleep even for a minute. I'm not picky, but the food was another horror story.
The next day they stripped us down again, we changed back into our clothes, and they took us straight to our plane - two officers returned our passports and escorted us to our seats as the door was about to close. Just like that. They also told us that if we want to come to the U.S. again, we cannot use a visa free system anymore.
So yeah… please be very careful if you plan to backpack in the U.S. Book all your accommodation in advance (even if you plan to change later). There are many fully refundable options - and we thought about it, but decided that it wouldn't be necessary. And don’t mention any remote work or freelancing and make sure to log out of any e-mails that could be used as evidence of it. And know that if something goes wrong, it’s not just “denied entry” - it’s jail, strip search, and total loss of control.
We are still totally shaken from it and feel like we did something wrong, even if we didn’t mean to. Just wanted to share, because I would have never imagined this could happen. My feeling is that backpacking culture isn’t understood or accepted at U.S. borders right now. Be careful!
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.604
2.873
Main-Taunus-Kreis
Tjoa... Ändert natürlich nichts daran, dass die weitere Behandlung (Knast, Leibesvisitation, etc.) aus meiner Sicht unmenschlich ist und nur für Verurteilte gelten sollte.
Zeigt aber wieder, dass - wie ich immer schon vermutet habe - gerne wesentliche (!) Details in den Medien weggelassen werden!
 

manToMain

Reguläres Mitglied
02.03.2025
60
89
Heidewitzka - jetzt wo die Touriströme in die USA abbrechen und der Dollar an Wert verliert ist doch die beste Zeit in die USA zu fliegen ... Wenn man sich all die Fälle in der Presse anschaut ist da immer etwas mehr dran an der Story als "einfache Touristen", die ein paar Tage/Wochen in den USA verbringen möchten. Ich hätte keinerlei Bedenken auch unter DT2 in die Vereinigten Staaten zu reisen.
Mehr Sitze für euch! Ich habe keinerlei Lust, in ein Land zu reisen, dass sich gerade sehr schnell in Richtung Faschismus entwickelt.

Natürlich ist das Risiko gering als 08/15 Touri aus Deutschland. Dass die Rechtsstaatlichkeit immer weniger wert ist, zeigt sich jedoch sehr deutlich der Fall der Venezuelaner. Menschen gegen ein direktes Urteil des Supreme Courts, der gesagt hat, dass sie bleiben dürfen, zu deportieren geht gar nicht.

Es gibt schönere Urlaubsziele als das Land, wo gerade Unis, die sich gegen die Regierung wenden, mundtot gemacht werden, wo zu Pressekonferenzen des Weißen Hauses nur noch Jasager eingeladen werden, nicht aber Reuters, AP und Bloomberg, wo das Ausländische Amt das gesamte für Afrika zuständige Department schließt, wo weltweite Zölle vom Präsidenten auf Basis einer Notstandsverordnung (bei nationaler Bedrohung) erlassen werden........ Die Liste ließe sich fast beliebig verlängern.

Thanks but no thanks.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.695
15.559
die weitere Behandlung (Knast, Leibesvisitation, etc.) aus meiner Sicht unmenschlich ist und nur für Verurteilte gelten sollte.

Polizeigewahrsam ist auch in Deutschland kein Zuckerschlecken. Das wäre hier ähnlich abgelaufen. Die sofortige Abschiebung abzulehnen und freiwillig in den Knast zu gehen, ist halt auch arg naiv.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.305
7.935
LEJ
Das wäre hier ähnlich abgelaufen.
Das macht es nicht besser. :censored: Man muss ja keine Hotel-ähnliche Unterkunft anbieten, aber die Menschenwürde sollte dennoch bewahrt bleiben. Es handelt sich immerhin um Touristen die sicherheitstechnisch geprüft wurden. Warum die Leibesvisitation und das Unterbringen im Knast neben "richtigen" Kriminellen?
Die sofortige Abschiebung abzulehnen und freiwillig in den Knast zu gehen, ist halt auch arg naiv.
Definitiv. Ich hätte mich vermutlich für den schnellsten Weg zurück entschieden, unabhängig davon wie das meine weitere Planung beeinträchtigt.
 
  • Like
Reaktionen: jeannyfly

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.764
2.593
PIX, BER, ZRH
Zu guter letzt nicht zur Behandlung der beiden Damen aus DE. Du kennst die Person vor Dir nicht. Du kennst nichts über ihre Gefährlichkeit. Wie sollte man die Leute hinsichtlich der Wahrscheinlichkeit einer Gefährdung kategorisieren? Nach dem Aussehen? Dem Alter? Das sind doch im Grunde genommen so seltene Fälle, dass ein Standardverfahren greift.

In zivilisierten Staaten gilt primär einmal die Unschuldsvermutung. Man kann natürlich auch mal gleiche alle unter Generalverdacht stellen, aber sympathisch ist das nicht.

Die sofortige Abschiebung abzulehnen und freiwillig in den Knast zu gehen, ist halt auch arg naiv.

Wir wissen nicht, ob die Alternativen denn auch so kommuniziert wurden, so dass ich das "freiwillig" mal in Frage stellen mag.
 
  • Like
Reaktionen: jeannyfly und nugget

Tiefflieger

Erfahrenes Mitglied
05.11.2010
528
730
Man muss ja keine Hotel-ähnliche Unterkunft anbieten, aber die Menschenwürde sollte dennoch bewahrt bleiben. Es handelt sich immerhin um Touristen die sicherheitstechnisch geprüft wurden. Warum die Leibesvisitation und das Unterbringen im Knast neben "richtigen" Kriminellen?
Durch den Aufenthalt im "Knast" wird wohl verhindert das sich solche Leute unbeaufsichtigt im Ausreisebereich aufhalten. Du wirst wohl kaum erwarten das die in einem Hotel untergebracht werden und ein Polizist vor der Türe steht. Das alles auf Kosten der USA. Macht halt keinen Sinn. Auch eine Leibesvisitation ist durchaus angebracht. Nicht alle "Touristen" die abgewiesen werden sind harmlos. Zudem ist es sinnvoll wenn sich diese nicht selber verletzen können. Ich sehe schon den lauten Aufschrei der Presse wenn sich ein abgewiesener "Tourist" selber verletzt oder sogar umbringt. Eine Leibesvisitation ist durchaus sinnvoll und hat gar nichts mit Menschenwürde zu tun.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.181
12.463
Trans Balkan Express
Tjoa... Ändert natürlich nichts daran, dass die weitere Behandlung (Knast, Leibesvisitation, etc.) aus meiner Sicht unmenschlich ist und nur für Verurteilte gelten sollte.

Inhuman degrading treatment im (völker-)rechtlichen Sinne ist etwas anderes:


Die Situation mag aus Sitation der Betroffenen schwierig gewesen sein. Aber unmenschliche Behandlung ist imho, wenn man von der Straße weggekascht und nach El Salavador in einen Knast verfrachtett wird und wenn nach Feststellung eines Fehlers nichts unternommen wird bzw. der Betreffende noch von POTUS verhöhnt wird.

Die Versagung von Verfahrensrechten ist allerdings keine Trump-Erfindung. Ich erinnere nur an Guantamo und Co. Dies hat meines Wissens auch wenig Auswirkungen auf die Reiseströme gehabt.

Nicht auf Dich bezogen, sondern auf die Diskussion in aktuell zwei Threads. Konsequenterweise dürfte man auch nicht mehr in die Türkei, in die Emirate, nach Qatar, Saudi-Arabien, Usbekistan, Kirgistan, Kasachstan oder China fahren. Dies wird interessanterweise nicht diskutiert. Und dass z.B. in der Türkei die Chance besteht, auch als Deutscher im Knast zu landen, hatte ich ja bereits geschrieben.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.815
2.453
Europa
Polizeigewahrsam ist auch in Deutschland kein Zuckerschlecken. Das wäre hier ähnlich abgelaufen. Die sofortige Abschiebung abzulehnen und freiwillig in den Knast zu gehen, ist halt auch arg naiv.
Aber abgeschobene Ausländer kommen hier nicht im Knast wie in den USA
In Italien, aber auch in Deutschland bleiben die bis zum Rückflug am Flughafen
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.824
1.808
Aber abgeschobene Ausländer kommen hier nicht im Knast wie in den USA
In Italien, aber auch in Deutschland bleiben die bis zum Rückflug am Flughafen
In Deutschland gibt es aber auch Transitbereiche an Flughäfen, die es in den USA nicht gibt. Zu allen Abfluggates (egal ob Inland oder International) kommst du dort ohne Ausreiseprozedur und den Abflugbereich kannst du jederzeit verlassen ohne Ausweiskontrolle.
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.494
736
STR
Mehr Sitze für euch! Ich habe keinerlei Lust, in ein Land zu reisen, dass sich gerade sehr schnell in Richtung Faschismus entwickelt.
Das ist ja nun arg dick aufgetragen. Wenn Dir die USA schon solche Sorgen machen bleiben Dir wenig Urlaubsziele.
immer weniger wert ist, zeigt sich jedoch sehr deutlich der Fall der Venezuelaner. Menschen gegen ein direktes Urteil des Supreme Courts, der gesagt hat, dass sie bleiben dürfen, zu deportieren geht gar nicht.
Ich bin mir nicht sicher welchen Fall Du meinst. Venezuela hat wohl teilweise die Aufnahme der eigenen Staatsbürger abgelehnt. Und ein Flug war schon in der Luft als das zuständige Bundesgericht entschieden hat. Vergleichbare Fälle hatten wir hier auch schon. Hier hat auch unser Herr Steinmeier eine "Geschichte".
... und dann gibt es noch den Falls des Familienvaters wo die eine Seite hinharmlos darstellt und die andere Seite Belege für eine Gang-Affinität bringt. Da muss man wohl noch ein paar Tage in Ruhe abwarten.
Es gibt schönere Urlaubsziele als das Land, wo gerade Unis, die sich gegen die Regierung wenden, mundtot gemacht werden,
Sie werden nicht mundtot gemacht, sondern einige wenige progressive Unis die etwas Pali-lastig waren und mit DEI übertrieben haben bekommen gerade etwas Gegenwind.
Mehr Wissensvermittlung und weniger Sendungsbewusstsein wäre mir auch recht.
wo das Ausländische Amt das gesamte für Afrika zuständige Department schließt,
Was immer auch das Ausländische Amt ist. Warum auch nicht? Die USA benötigen Geld. Warum sollen sie dann nicht irgendwo sparen? In DE eine komische Vorstellung - wir müssen wegen Sondervermögen ja nicht sparen.
wo weltweite Zölle vom Präsidenten auf Basis einer Notstandsverordnung (bei nationaler Bedrohung) erlassen werden........
Genau, lieber Partner die beispielsweise Zwangsarbeiten lassen, Minderheiten unterdrücken und ihr Volk mit Social Scoring überwachen.
Trump nutzt den ihm gegebenen Rahmen halt maximal aus. Nicht schön, aber hinnehmbar.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Man muss ja keine Hotel-ähnliche Unterkunft anbieten, aber die Menschenwürde sollte dennoch bewahrt bleiben. Es handelt sich immerhin um Touristen die sicherheitstechnisch geprüft wurden.
Ich würde eher sagen, dass das Menschen sind wo es starke Anhaltspunkte gibt, dass sie gegen Einreisebestimmungen verstoßen haben. Zum spaß machen das die Grenzbeamten doch auch nicht.
Warum die Leibesvisitation und das Unterbringen im Knast neben "richtigen" Kriminellen?
Das dient dem Eigenschutz und dem Schutz des in Obhut genommen. Ist doch logisch - die Person könnte durchdrehen und Dich, sich oder Dritte mit einem Gegenstand verletzen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

In zivilisierten Staaten gilt primär einmal die Unschuldsvermutung. Man kann natürlich auch mal gleiche alle unter Generalverdacht stellen, aber sympathisch ist das nicht.
Und wo ist die ausgehebelt?