Die schwarze Barclaycard Visa

ANZEIGE

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
539
312
ANZEIGE
Haben ist in dem Punkt nicht immer besser als brauchen...

Übrigens: das war bislang natürlich möglicherweise so, weil die Schufa ja wohl auch die bl0ße Anzahl von Konten negativ gewertet hat.

Nach dem künftigen Modell ist aber auch das anders: es zählt die älteste Kontoverbindung.
Und je mehr man davon hat, desto eher kann man auch mal welche auflösen, die nicht mehr so recht passen (habe ich auch schon gemacht).

Und erfreulicherweise habe ich ein Postbank-Konto, das vor Jahren von Tchibo vermittelt wurde mit der Zusage der Postbank: "Ein Leben lang kostenfrei". Und als die Postbank dann vor rund 10 Jahren davon nix mehr wissen wollte, sind ihr die Verbraucherverbände auf die Füße gestiegen, so dass die Postbank wieder eingeknickt ist und für diese rund 10.000 Kunden das dann halt doch seither weiter gelten lässt. Und ich bin einer der 10.000 Glücklichen ...

so, jetzt aber Schluss hier mit OT.
 

jnmt

Erfahrenes Mitglied
14.10.2018
678
455
ANZEIGE
Werden dann diese Anfragen bei Schufa vermerkt, fällst ein Bank immer wieder anfragt?
In meinen Schufa habe ich noch nie eine Anfrage gesehen, die ich zuvor nichts zutun habe.
Genau der Unterschied: In der DSGVO Kopie werden eben die nicht von dir initiierten Anfragen aufgeführt.