Die schwarze Barclaycard Visa

ANZEIGE

gobecks

Aktives Mitglied
27.12.2015
245
51
DUS
ANZEIGE
Auch hier gibt es offensichtlich mehrere Varianten. Oder habe ich den Beitrag #8337 mit "wurde gekuendigt" falsch verstanden?
ich bezog mich auf #3521 im AMEX Gold thread, davon hattest Du wahrscheinlich vorher geschrieben. Dieser User user wurde gekündigt, kann aber die Kündigung zumindest theoretisch verhindern.
in #8837 in diesem thread ist das ja nicht mehr möglich.

Bitte beachte auf meinen Zusatz (*) 8.344, vielleicht war das mißverständlich von mir. Sorry!
 

typo3

Reguläres Mitglied
16.12.2015
61
9
Ich habe heute eine Mail bekommen, entweder Wechsel zum Platinum Double für 99 Euro im Jahr oder Kündigung vorbehalten seitens Barclays.

Noch jemand?

PS: Ich nutze sie regelmäßig mit mehr als 1K Umsatz monatlich und hole ab und zu Cash ab. Noch nie einen Cent Zinsen bezahlt.
Ich bekam die heute auch. Werde das "Angebot" allerdings nicht annehmen.
 
  • Like
Reaktionen: Thagor

Thagor

Aktives Mitglied
18.11.2021
101
52
Ich auch nicht. Dennoch warte ich erst mal ab, ob und wann sie dann wirklich kündigen. Die Bank Norwegian Visa wäre dann meine Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:

rschulz76

Erfahrenes Mitglied
28.08.2018
733
749
Jup - "heute 18:32" - jetzt bin ich auch dran:

Entweder Wechsel auf Platinum Double für 99€/a oder Kündigung zum 2.10.2025.

Schade - habe die Karte seit Jahren praktisch nur zum Geld abheben genutzt - Barclays hat also nur Verlust mit mir gemacht. :ROFLMAO:

Auch OK - werde den Kumpanen aber zuvor kommen und zum 1.10. selbst kündigen. ;-)

EDIT: Davor vielleicht noch nen Batzen Bargeld ziehen .... =;
 
  • Like
Reaktionen: le_chiffre

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.442
7.735
+1 bekam heute nun auch die Mail, dass ihr die Karte seitens Barclays gekündigt wird. Meine Kündigung (2 Monate Frist) ist inzwischen vollzogen (war wirksam zum 12.8.25).
Wie war das Nutzungsverhalten?
hier auch... durchgehend Kunde seit 2008.
Auch da die Nachfrage…
Die Einschläge kommen näher. :eek:
Einer Bekannten wurde heute ihre Barclays aus "wirtschaftlichen Gründen" gekündigt. Sie hat die Visa für normale Einkäufe und Bargeldabhebungen genutzt und immer 100% per Lastschrift zurückgezahlt. (Bestandskundenkonditionen).

Schaun wir mal, wann unsere Visakarten in der Familie gekündigt werden, denn wir haben nie die Ratenzahlung mit teuren Zinsen genutzt und gelegentlich am ATM Geld abgehoben.
Das sind ja ganz normale Nutzungen der Karte.
Ich habe heute eine Mail bekommen, entweder Wechsel zum Platinum Double für 99 Euro im Jahr oder Kündigung vorbehalten seitens Barclays.

Noch jemand?

PS: Ich nutze sie regelmäßig mit mehr als 1K Umsatz monatlich und hole ab und zu Cash ab. Noch nie einen Cent Zinsen bezahlt.
Das Angebot ist ja auch der größte Witz, damit lockt man doch niemanden.
Schade - habe die Karte seit Jahren praktisch nur zum Geld abheben genutzt - Barclays hat also nur Verlust mit mir gemacht. :ROFLMAO:
In dem Fall absolut verständlich und nachvollziehbar die Kündigung.

Bin mal gespannt ob bei mir was kommt. Nutze die Karte regelmäßig (Hauptkarte für Reisebuchungen etc.), 100% Lastschrift (Bestandskunde) ist eingestellt, gleiche aber vorher aus. Gelegentlich lade ich über Revolut mal was auf, Bargeld wird nie damit abgehoben.

Alternative wäre dann aktuell wohl die Norwegian…
 

jnmt

Erfahrenes Mitglied
14.10.2018
678
455
Ich habe immer volle 10x Ratenkäufe (499€, 3 Monate, 0%). Das schützt wohl erstmal vor der Kündigung in den nächsten 3 Monaten.
 
  • Haha
Reaktionen: Uwe66

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.888
2.532
Ich habe immer volle 10x Ratenkäufe (499€, 3 Monate, 0%). Das schützt wohl erstmal vor der Kündigung in den nächsten 3 Monaten.
Nein, denn die werden im Moment des Wirksamwerdens der Kündigung sofort aufgelöst.

Quelle:

"Ratenkäufe:
Die für dein Konto bestehenden Ratenkäufe lösen wir mit Wirksamwerden der Kündigung auf."
 
  • Like
Reaktionen: elske

tx2qm1z

Erfahrenes Mitglied
26.05.2024
444
409
Bei der Schufa ist nur das doofe, dass zB in meinem Fall die Barclays die älteste Karte ist (allerdings die Gold ohne jegliche Gebühren, wundert mich, dass die nicht als erstes gekündigt wurden). Das spielt bei dem neuen Score eine Rolle.
 

Daku

Neues Mitglied
27.12.2021
5
1
Nein, denn die werden im Moment des Wirksamwerdens der Kündigung sofort aufgelöst.

Quelle:

"Ratenkäufe:
Die für dein Konto bestehenden Ratenkäufe lösen wir mit Wirksamwerden der Kündigung auf."
Das bezieht sich aber erst mal nur auf eine kundenseitige Kündigung

AGB sagt: gilt auch andersrum. Allerdings hat bawag 2 Monate Frist
 
Zuletzt bearbeitet:

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.442
7.735
Kündigung nachvollziehbar / erwartet, da selbes Nutzungsverhalten wie ich. Mir mit 13.000 € Verfügungsrahmen wurde allerdings schon Ende Mai gekündigt und +1 mit nur 4.000 € erst jetzt.

Ausschließlich monatlich alles wegüberwiesen gegen 0%-499,99€-3-Monats-Ratenkäufe.
Ja, bei sowas kann man es verstehen. Mit solchen Dingen im Hintergrund sind Kündigungen aus meiner Sicht plausibel.
 
  • Like
Reaktionen: mustermax

mustermax

Aktives Mitglied
21.11.2024
112
138
Ja, bei sowas kann man es verstehen. Mit solchen Dingen im Hintergrund sind Kündigungen aus meiner Sicht plausibel.
Es scheinen allerdings mittlerweile auch Fälle mit normalem Nutzungsverhalten dabei zu sein, im Gegensatz zur ersten Welle.. Ich warte auch schon drauf.

Mal ne doofe Frage: Was passiert eigentlich, wenn Bawag die Karte zum Beispiel zum 15.November kündigt, ich aber im Dezember eine Expedia Prepaid Buchung storniere, die mit der gekündigten Karte bezahlt wurde?
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.165
1.277
NRW
Mal ne doofe Frage: Was passiert eigentlich, wenn Bawag die Karte zum Beispiel zum 15.November kündigt, ich aber im Dezember eine Expedia Prepaid Buchung storniere, die mit der gekündigten Karte bezahlt wurde?
Dann wird ein Sachbearbeiter bei der BAWAG die Gutschrift manuell buchen müssen, z.B. auf dein (falls bekanntes) Lastschriftkonto auszahlen. Ansonsten bekommst du eine Nachricht (Brief) mit Bitte um Mitteilung deine Kontoverbindung.
 

mustermax

Aktives Mitglied
21.11.2024
112
138
Dann wird ein Sachbearbeiter bei der BAWAG die Gutschrift manuell buchen müssen, z.B. auf dein (falls bekanntes) Lastschriftkonto auszahlen. Ansonsten bekommst du eine Nachricht (Brief) mit Bitte um Mitteilung deine Kontoverbindung.
Interessant. Das wird dann spannend, wenn sie mich wirklich rauswerfen, denn ich habe etlicher solcher Buchungen, von denen ich in der Regel etwa die Hälfte wieder storniere. Da bekommen sie dann nochmal richtig viel Arbeit..
 
10.02.2012
5.704
3.608
AGB sagt: gilt auch andersrum. Allerdings hat bawag 2 Monate Frist
wie passt das mit #8354 zusammen, nichtmal ein Monat (mit viiiel Phantasie 4 Wochen)?

Edit: hier kam auch 18:32 das Angebot, incl. Vorbehalt einer Kuendigung, falls kein Wechsel bis 2.10.- also dann evtl. Kuendigung mit entsprechender Frist, aber dann fruehestens zu Beginn der Adventszeit...
 
Zuletzt bearbeitet:

Crypter

Neues Mitglied
27.06.2025
19
8
Hat denn schon jemand die Kündigung erhalten, der die Karte erst nach der Übernahme durch die BAWAG beantragt hat? Ich wurde von Barclays zweimal abgelehnt, meine ich. Nach dem letzten Mal habe ich aber keine sechs Monate ins Land ziehen lassen, weil zwischenzeitlich die Übernahme stattfand, da habe ich es einfach noch mal probiert und die Karte wurde ausgestellt. Aber so ein bißchen abhalten von der Nutzung tun mich die Kündigungsberichte hier schon. Ursprünglich wollte ich ja die Spielchen mit Ratenkauf und Co auch anfangen. Am Ende habe ich aber auf die Spielchen wahrscheinlich doch keine Lust. Nun zu lesen, dass auch Leute gekündigt werden, die davon ohnehin keinen Gebrauch gemacht haben, ist nicht so toll.
 

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
939
292
Habe gestern Mail mit Betreff "Prüfen Sie Ihre Empfängerdaten bei Überweisungen" von der Bank bekommen:
uns ist aufgefallen, dass bei Überweisungen auf Ihr persönliches Barclays Kreditkarten-Konto der angegebene Empfängername nicht mit Ihrem bei uns hinterlegten Namen übereinstimmt.

Bisher war das kein Problem – solange die IBAN korrekt war. Doch ab dem 5. Oktober wird eine neue EU-Regelung umgesetzt: Bei jeder Überweisung wird automatisch geprüft, ob der Empfängername und die IBAN zusammenpassen. Stimmen die Angaben nicht überein, erhalten Sie einen Hinweis. [...]
• Nutzen Sie bei Überweisungen auf Ihr Barclays Kreditkarten-Konto immer die exakte, bei uns hinterlegte Schreibweise Ihres Namens: „1. Vorname 2. Vorname Nachname". Diese finden Sie auch in der Barclays App und im Online-Banking unter „Einstellungen“ und dort unter „Persönliche Daten“.

• Entfernen Sie zusätzliche Angaben im Empfängerfeld der Überweisung, die nicht zu Ihrem Namen gehören, z.B. Frau, Herr, Kreditkarte, Barclays Kreditkarte. Das Feld sollte nur Ihren vollständigen Namen enthalten.
 
  • Wow
  • Haha
Reaktionen: CableMax und rmol

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.396
1.781
Habe gestern Mail mit Betreff "Prüfen Sie Ihre Empfängerdaten bei Überweisungen" von der Bank bekommen:
Ja, die habe ich auch bekommen. Die wollen künftig, dass ich alle drei Vornamen eintrage. Ok, ich habe Lastschrift, aber manchmal überweise ich dennoch.

Wenn man so ein Mail bekommt, ist man dann nicht in der Kündigungswelle.

Ich habe he Barclays New Visa schon länger und nutze sie auch kaum, aber, nun aber reduziert, für die 0% Option.Das lasse ich aber auslaufen, weil es sich einfach nicht mehr lohnt.

DIe Platium habe ich zusätzlich. Wollte die nach der Umstellung der Versicherungsbedingungen eigentlich kündigen. Abgehalten hat mich dann aber die Bewegung am Markt. Nutze noch LH MM gold und Amex gold und gerade auch bei der LH Karte weiß man ja auch noch nicht so genau, wie sich die Karte entwickelt. Also mal abwarten. Mein Limit bei Barclays 12.500 ist auch nicht zu verachten, wenn man unterwegs ist.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.442
7.735
Hat denn schon jemand die Kündigung erhalten, der die Karte erst nach der Übernahme durch die BAWAG beantragt hat? Ich wurde von Barclays zweimal abgelehnt, meine ich. Nach dem letzten Mal habe ich aber keine sechs Monate ins Land ziehen lassen, weil zwischenzeitlich die Übernahme stattfand, da habe ich es einfach noch mal probiert und die Karte wurde ausgestellt. Aber so ein bißchen abhalten von der Nutzung tun mich die Kündigungsberichte hier schon. Ursprünglich wollte ich ja die Spielchen mit Ratenkauf und Co auch anfangen. Am Ende habe ich aber auf die Spielchen wahrscheinlich doch keine Lust. Nun zu lesen, dass auch Leute gekündigt werden, die davon ohnehin keinen Gebrauch gemacht haben, ist nicht so toll.
Einfach normal nutzen und gut ist, es wird ja jetzt nicht jedem gekündigt, ein komplettes Schema kann man auch noch nicht wirklich ableiten. Wenn du jetzt solche Panik hast, kannst du auch direkt selbst kündigen...würde mich da nicht so raschelig von machen lassen.
Habe gestern Mail mit Betreff "Prüfen Sie Ihre Empfängerdaten bei Überweisungen" von der Bank bekommen:
Die kam bei mir auch.