Diners Club und Ärger mit Loungezugang

ANZEIGE

haraldw

Erfahrenes Mitglied
20.03.2012
972
437
VIE
ANZEIGE
Am letzten Freitag bin ich mal nicht vom Flughafen der Bundeshauptstadt geflogen und habe mich ein wenig geärgert, da mit meiner Diners Club Wein & Co Karte kein Zugang zur VIP Lounge in Graz möglich war.

Der Lounge Drache in Graz sitzt ja quasi im Check-in Bereich am Informationsschalter. Bin hin um mich samt Gast zu registrieren um die entsprechende Einladung zu holen.

Ergebnis: Fehlercode 712. Lounge Draches Schlussfolgerung: die Karte ist wohl gesperrt.

Konnte ich mir zwar nicht vorstellen, aber sicherheitshalber mit Hotline in Wien gegengeprüft, Ergebnis: Karte aktiv, Umsatz passt, keine Anfrage zu sehen.

Also habe ich Lounge Drache gebeten, beim eigenen DC Vertragspartner nachzuhaken. In der Zwischenzeit bin ich Gepäck abgeben gegangen.

Als ich zurück kam, lautete das Ergebnis der Rücksprache mit DC in UK: Zugang mit DC nur mit zusätzlich gebuchtem Priority Pass. War kurz noch verwundert, weil es einen Monat vorher in Malta ohne PP funktionierte, auf der DC Abrechnung lustigerweise PP für den Gast aufschien. In diesem Moment hatte ich das Thema aber vorläufig beendet und die Essensversorgung anderweitig erledigt.

Beim Durchschreiten der Sicherheitskontrolle gab es eine Werbung für die Lounge mit dem Hinweis, für den Zutritt genüge eine DC Karte.

Also neue Motivation gefasst und wieder die Hotline in Wien bemüht, zufällig sogar gleiche Mitarbeiterin erwischt. Habe nachgefragt, ob sich bei den Zugangsbedingungen kürzlich etwas geändert hat. Es wurde mir, nach kurzer Kontrolle der internen Dokumentation, bestätigt, dass für den Zutritt kein PP notwendig sei. Mehr konnte sie auch nicht tun, eine direkte Klärung mit Graz war nicht drin.

Irgendwann sollte ich mir noch die Zeit nehmen um DC in Wien und der Lounge in GRZ in CC zu schreiben, dass sie das Thema klären. Zur Zeit aber keine Lust, lieber schreibe ich hier mal meinen kleinen Frust nieder.
 
Zuletzt bearbeitet:

trekstore

Erfahrenes Mitglied
23.07.2017
913
423
FRA
Danke für den Hinweis,
ich trage mich mit dem gedanken auch eine DC zu beantragen genau aus dem Grund die Lounges zu nutzen.
Wenn das nun zu einer lottery ausartet ist es für mich nicht interessant.

Folgendes habe ich Aktuell im Netz gefunden
Da ist Graz dabei? Es wird ja da nicht noch unterschiede geben?
 
Zuletzt bearbeitet:

luky058

Reguläres Mitglied
06.10.2023
71
48
grz/vie
Das ist äußerst seltsam, hatte diesen Juni regulär mit der Vintage Zugang zur Lounge.

Gibt es schon Updates?
 
  • Like
Reaktionen: trekstore

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.877
3.586
Irgendwann sollte ich mir noch die Zeit nehmen um DC in Wien und der Lounge in GRZ in CC zu schreiben, dass sie das Thema klären. Zur Zeit aber keine Lust, lieber schreibe ich hier mal meinen kleinen Frust nieder.

Sehr gut, Danke.
Allerdings werden wir hier das Thema mit Graz kaum klären können, DC in Wien hingegen schon.
 

was

Erfahrenes Mitglied
24.02.2013
415
279
VIE
Ich glaube ich hätte an deiner Stelle versucht die Loungezutritte mit DC zu zahlen und dann im Nachgang von DC erstatten lassen. Ist nicht meine Aufgabe dass ich mich vor einem Flug mit dem Personal, welches keine Ahnung hat, streiten muss. Sie können ja einfach zwei Eintritte buchen und über DC als Zahlkarte abrechnen. Auf der KK Abrechnung dann den Umsatz reklamieren. Das frühere DC war bei Lounge Problemen halbwegs kulant. Wie es jetzt unter CC läuft, weiß ich nicht genau.
 
  • Like
Reaktionen: cptn

haraldw

Erfahrenes Mitglied
20.03.2012
972
437
VIE
Sehr gut, Danke.
Allerdings werden wir hier das Thema mit Graz kaum klären können, DC in Wien hingegen schon.
Ja, war auch quasi eine Erinnerung für mich selbst, da ich das Thema aufgrund der gewonnen Erholung im Urlaub tatsächlich vergessen hatte.

Danke für die Erinnerung, Anfrage an DC (in CC Terminalmanagement GRZ) ist raus, dass sie es untereinander klären mögen und mir was schriftliches geben, damit ich bei zukünftigen Flügen und Umstiegen nicht wieder dumm dastehe.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich glaube ich hätte an deiner Stelle versucht die Loungezutritte mit DC zu zahlen und dann im Nachgang von DC erstatten lassen. Ist nicht meine Aufgabe dass ich mich vor einem Flug mit dem Personal, welches keine Ahnung hat, streiten muss. Sie können ja einfach zwei Eintritte buchen und über DC als Zahlkarte abrechnen. Auf der KK Abrechnung dann den Umsatz reklamieren. Das frühere DC war bei Lounge Problemen halbwegs kulant. Wie es jetzt unter CC läuft, weiß ich nicht genau.
Die Idee kam mir auch, aufgrund der Wartezeit von nur einer Stunde und der schließlich anderweitig besorgten Essensversorgung habe ich das Thema vor Ort aber abgehakt gehabt.
 
  • Like
Reaktionen: trekstore

was

Erfahrenes Mitglied
24.02.2013
415
279
VIE
Hab jetzt nicht mehr alles in Erinnerung aber wäre es nicht möglich einfach den PP zu aktivieren und am Handy vorzuweisen? Eventuell auch als Backup
 
  • Like
Reaktionen: trekstore

bandit600

Neues Mitglied
14.03.2023
15
5
Du kannst dich auf der PP Website mit deiner DC registrieren (Aktivierung des Accounts mit Zahlungsmittel oder so heisst das). Dann bekommst du einen PP (QR Code). Den kannst du dann über die App oder mobile app beim lounge Eintritt vorzeigen. Abgerechnet und angerechnet wird über DC.
Ja, genau so ist es. Hab ich 1:1 so gemacht und funktioniert auch.
 
  • Like
Reaktionen: haraldw

was

Erfahrenes Mitglied
24.02.2013
415
279
VIE
Es gilt allerdings zu beachten, dass an AT Airports unterschiedliche Konditionen herrschen in Bezug auf die Gäste, wenn man die DC vorzeigt oder den zugehörigen PP. DC ist dabei die bessere Wahl. Aber wenn man wie in Graz gar nicht reinkommt muss man eben PP nutzen. Weiss eh nicht ob dort ein Unterschied herrscht.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

haraldw

Erfahrenes Mitglied
20.03.2012
972
437
VIE
Danke.

Kurze zusätzliche Recherche hier im Forum hat (für mich neu!) ergeben, dass ich mich in der App bei Lounges -> Travel Program gratis registrieren kann. Das wusste ich noch nicht. Ich behalte das als Lösung im Hinterkopf.

Vorerst halte ich aber mal still und warte die Lösung seitens DC im Dialog mit GRZ ab.
 

haraldw

Erfahrenes Mitglied
20.03.2012
972
437
VIE
Auf meine Anfrage zum Problem im GRZ geht es mal lustig weiter hin und her.

DC Wien schreibt:

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Sie können alle auf https://www.dinersclub.com/cardmembers/airport-lounges/ angeführten DC Lounges durch das Vorweisen Ihrer
Diners Club Card am Empfang der Lounge (Mindestumsatz vorausgesetzt) 12x/ Jahr kostenlos nutzen. Eine zusätzliche Registrierung zur Priority Pass App ist nicht von Nöten.

Wir können uns für die Unannehmlichkeiten nur bei Ihnen entschuldigen und haben in diesem Fall die Möglichkeit eine solche Reklamation (kein Zutritt zu einer DC Lounge)
über Diners Club International weiterzuleiten, mit der Bitte dies an den zuständigen Lounge Betreiber vor Ort weiterzuleiten. Die Lounges werden nicht von Diners Club betrieben,
d.h. wir sind selbst nur eingemietet und können hier nicht direkt selbst intervenieren.

Haben Sie dann anderwertig etwas am Flughafen konsumiert und hier einen Beleg/Auszug Rechnung für mich? Dann werde ich sehr gerne eine Kulanz für Sie prüfen lassen.

Mit freundlichen Grüßen

GRZ schreibt:

Sehr geehrter Herr XXX,

wir danken Ihnen für Ihr Email und dürfen gerne wie folgt Stellung bezüglich des Vorfalls vom 28.07.2023 beziehen:

Die Flughafen Graz Betriebs GmbH hat eine Vereinbarung mit PriorityPass Ltd. und nicht mit DinersClub
International.

Über dieses Kartenprogramm erhalten u.a. auch Karteninhaber von DinersClub International unter gewissen
Voraussetzungen Zutritt in unsere VIP-Lounge.

Wir sind verpflichtet, diese Autorisierung über das Terminal von PriorityPass Ltd. online durch zu führen.
Ihre Karte zeigte eine Fehlermeldung und daher konnte der Zutritt von meiner Kollegin korrekterweise auch
nicht autorisiert werden.

Dies sind Vorgaben von Priority Pass Ltd. und müssen von uns strikt eingehalten werden.

Wir bedauern es sehr, dass Ihre Karte am 28.07. nicht funktioniert hat. Wir bitten Sie jedoch um Verständnis
und ersuchen, dass Ihr Kartenanbieter den Vorfall mit PriorityPass Ltd. direkt klärt.

Freundliche Grüße,

Der letzte Satz von Wien beschwichtigt mich ein wenig (ich werde hier von der Umsetzung berichten), das Grundproblem ist jedoch nicht gelöst. Unterschiedliche Vertragspartner mit unterschiedlichen Regeln und der Nutzer der beim vertraglichen Dreiecksverhältnis übrig bleibt.

Ich warte somit gespannt, ob irgendwann noch weißer Rauch aufsteigt, oder ob alles so bleibt wie es ist, weil es halt immer schon so war.
 

haraldw

Erfahrenes Mitglied
20.03.2012
972
437
VIE
GRZ hat auf meine weitere Nachfrage rasch geantwortet:

Sehr geehrter Herr XXX,

es tut mir sehr leid, dass sie als enttäuschter Kunde nun zwischen zwei Unternehmen hin- und hergeschoben
werden.

Ich darf Ihnen aber mitteilen, dass die Ausführungen von DC Wien nicht ganz korrekt sind, denn DinersClub ist
nicht wie XXX in Ihrem Schreiben ausführt, bei der Flughafen Graz Betriebs GmbH „eingemietet“.
Direkt mit DinersClub gibt es keine Vereinbarung für die Nutzung der VIP-Lounge am Flughafen Graz.
Die Vereinbarung besteht zwischen PriorityPass und DinersClub International.
Daher muss die Registrierung verpflichtend über das Terminal von Priority Pass von unserem Personal
durchgeführt werden. Sollte diese Registrierung nicht funktionieren, dürfen wir keinen Zutritt gewähren.
XXX dürfte über diesen detaillierten Ablauf am Flughafen Graz nicht informiert sein.

Wie XXX aber richtig ausführt – Kunden von DinersClub, also sie selbst, müssen sich nicht über eine
Priority Pass App registrieren.

Daher kann ich nur nochmal bei Ihnen entschuldigen, dass der Check-in mit Ihrer Karte online über das Terminal
von PriorityPass an diesem Tag nicht funktioniert hat, möchte aber auch feststellen, dass die Dame am Infoschalter
völlig korrekt nach Vorgabe von PriorityPass gehandelt hat.
Sie hat mich am selben Tag (28.07.) auch noch über diesen Vorfall informiert.

Ich möchte mich nochmals für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen, bin aber überzeugt, dass ihre
Karte bei ihrem nächsten Abflug ab Graz funktionieren wird.

Freundliche Grüße vom Flughafen Graz,

So viel Zuversicht, dass meine Karte beim nächtsen Mal funktionieren wird, habe ich aufgrund des bisherigen Mailverlaufs zwar (noch) nicht, aber vielleicht ändert sich das noch. Ich bleibe weiter geduldig.

DC hat auch geantwortet und hat eine Kulanzgutschrift von € 25 am nächsten Kontoauszug veranlasst. Insofern bestätigt sich die Ansicht eines Vorposters hier, dass DC diesbezüglich kulant ist.
 

was

Erfahrenes Mitglied
24.02.2013
415
279
VIE
Ich verstehe nicht wieso du nicht einfach den dir zustehenden und kostenlos enthaltenen Priority Pass aktivierst. Ich weiss dass du das nur im Hinterkopf behalten willst aber das was du hier machst und an Aufwand für die Firmen und vor allem für dich selbst produzierst, steht in keiner Relation zur einfachen Aktivierung des PPs. Aber jeder Jeck ist natürlich anders.. Ich steige aus.
 
  • Like
Reaktionen: trekstore

sbroest

Neues Mitglied
15.01.2024
2
0
Vielen von Ihnen ist das vielleicht schon bekannt, für neue Nutzer ist es aber ein wertvoller Tipp:

Der kostenfreie Lounge-Zugang beginnt erst, NACHDEM Sie innerhalb der letzten 365 Tage einen Jahresumsatz von € 3.600,-- erreicht haben. Für jeden Lounge-Zutritt, der vor Erreichen dieses Umsatzes erfolgt, wird eine Eintrittsgebühr von 25–50 Euro erhoben. Dies ist einer dieser Kleingedruckten, bei denen man getäuscht wird. Seien Sie sich dessen bewusst.

Darüber hinaus hat DinersClub (Discover) keine Vereinbarungen mit Paypal, EUR als Währung zu verwenden, sodass alles in USD abgerechnet wird. Wenn Sie diese Kreditkarte in Ihrem Paypal-Konto verwenden, kommt es zu großen Wechselkursunterschieden (bis zu 10 %), die natürlich zu Ihren Lasten gehen.

Seien Sie also vorsichtig oder wählen Sie eine andere Kreditkarte
 

peachkt

Reguläres Mitglied
28.08.2023
32
16
Vielen von Ihnen ist das vielleicht schon bekannt, für neue Nutzer ist es aber ein wertvoller Tipp:

Der kostenfreie Lounge-Zugang beginnt erst, NACHDEM Sie innerhalb der letzten 365 Tage einen Jahresumsatz von € 3.600,-- erreicht haben. Für jeden Lounge-Zutritt, der vor Erreichen dieses Umsatzes erfolgt, wird eine Eintrittsgebühr von 25–50 Euro erhoben. Dies ist einer dieser Kleingedruckten, bei denen man getäuscht wird. Seien Sie sich dessen bewusst.

Darüber hinaus hat DinersClub (Discover) keine Vereinbarungen mit Paypal, EUR als Währung zu verwenden, sodass alles in USD abgerechnet wird. Wenn Sie diese Kreditkarte in Ihrem Paypal-Konto verwenden, kommt es zu großen Wechselkursunterschieden (bis zu 10 %), die natürlich zu Ihren Lasten gehen.

Seien Sie also vorsichtig oder wählen Sie eine andere Kreditkarte
Das erste stimmt, das zweite stimmt aber schon lange nicht mehr (früher war es mal so). Ich zahle sehr viel über PayPal mit der Diners und immer wird das in Euro abgerechnet.
 
  • Like
Reaktionen: vievic und Obsolet

sbroest

Neues Mitglied
15.01.2024
2
0
Das erste stimmt, das zweite stimmt aber schon lange nicht mehr (früher war es mal so). Ich zahle sehr viel über PayPal mit der Diners und immer wird das in Euro abgerechnet.
Wenn ich die Diners-Club-Karte bei Paypal eingebe, wird nur USD als Option angezeigt und keine Möglichkeit, auf Euro umzusteigen. Wenn dies auch bei anderen der Fall ist, verwenden Sie Ihre DinersClub-Karte nicht mehr bei Paypal, da dort große Wechselkursunterschiede bestehen.
 

berlin79

Erfahrenes Mitglied
05.01.2011
345
210
HH
Vermutlich sitzt dort eher das Problem vor dem Monitor? ;)

Auch meine Diners läuft natürlich in Euro.

Es klingt eher so, dass Sie die Diners hier absichtlich negativ darstellen wollen.
 
  • Like
Reaktionen: Obsolet und peachkt

Ferrum

Erfahrenes Mitglied
06.06.2018
311
176
Das stammt halt aus der Zeit, wo sie bei Paypal nur als Discover Card hinterlegt werden konnte. Seitdem sie ganz normal als DC aufscheint kein Problem mehr.
 
  • Like
Reaktionen: vievic

berlin79

Erfahrenes Mitglied
05.01.2011
345
210
HH
Genau, so sieht's aus.

Und auch die Thematik bezüglich der Loungebesuche steht ganz offen auf der Webseite und nicht nur (wie vom Neumitglied sbroest behauptet) versteckt im Kleingedruckten.

"ab einem Jahresumsatz von EUR 3.600 innerhalb der letzten 365 Tage vor Loungebesuch"
 
  • Like
Reaktionen: vievic und Obsolet

Obsolet

Reguläres Mitglied
05.09.2023
46
44
Vermutlich sitzt dort eher das Problem vor dem Monitor? ;)

Auch meine Diners läuft natürlich in Euro.

Es klingt eher so, dass Sie die Diners hier absichtlich negativ darstellen wollen.

Richtig, das ganze Paypal Problem ist seit Jahren behoben. Genau genommen seit 2020 gibt's eine Vereinbarung Diners Club und Paypal und Fakturierung in Euro und wird seitdem auch beworben. Scheint echt so als wurde gezielt nach negativen Punkten auf Google gesucht uns veraltete Infos gepostet warum auch immer.
 
  • Like
Reaktionen: bugl

ildottore

Neues Mitglied
05.01.2019
4
2
GRZ
ANZEIGE
Ich habe eine DC Vintage und seit Wochen das Problem, dass in der PP ständig eine Meldung auftaucht, ich möge meine Kreditkarten Informationen aktualisieren. Nur wenn ich meine DC Daten eingeben (die eig. ohnehin schon mal hinterlegt waren) bekomme ich einen Error. DC schickt mich zu PP und PP schickt mich zu DC.
In IST bei der IGA Lounge und CIP Lounge in Antalya hat zumindest das Vorzeigen der Karte beim Portal geklappt...
 
  • Like
Reaktionen: H.Bothur