DKB Sammelthread

ANZEIGE

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.641
1.262
Oberfranken
ANZEIGE
Beschäftigst du dich eigentlich nie mit Zusammenhängen? :confused: Seit 2007 haben nahezu alle Banken die Konditionen für Kunden verschlechtert. (n)Mußten sie ja auch, weil es keinen Zinsüberschuss mehr gibt, die Zahlungsentgelte für Kreditkarten beschnitten wurden und Investmentbanking eigentlich auch völlig sinnfrei ist.:idea: Von daher kannst du froh sein, dass die DKB noch diesen Service bietet. (y)Übrigens hat Sie ihr Vorgehen auch immer klar, deutlich und rechtzeitig kommuniziert!(y)
Was hat das mit der Limitsenkung zu tun?:confused:
Es ist mir schon klar, dass die Banken nicht mehr so viel verdienen und jetzt Sonderkonditionen streichen und Gebühren einführen wollen/müssen. Klar kommuniziert wurde z. B. der Wegfall der Erstattung der zusätzlichen ATM Gebühren. Das hatte ich nie genutzt, da ich nicht in diese Länder gereist bin.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Damals bekam ich 1500 € Dispo und Visa Limit. Nach ca. 8 Jahren ist es der DKB eingefallen, dass nie Gehalt eingegangen ist und mein Dispo und das Visa Limit wurden willkürlich auf 500 € gesenkt.
Hast du diese Kreditlimits denn auch tatsächlich genutzt? (Auf einem Konto, auf dem 8 Jahre kein Geld einging)

Eine Bank, die so willkürlich handelt, bekommt bestimmt keinen Gehaltseingang von mir.
Gut, das bekamen sie vorher (8 Jahre lang) ja auch nicht...
Insofern bleibt ja alles beim alten und du weiterhin Kunde - der die Vorteile des Kontos ja trotzdem weiterhin gerne "mitnimmt".

Naja, jetzt werden die 700 € Eingang für den Aktivkunden per DA zwischen unseren Konten hin- und her überwiesen
Offensichtlich warst du ja doch gewillt, dein Verhalten anzupassen und über das Stöckchen zu springen, das dir/euch die DKB hinhielt, um weiterhin die Vorteile des Kontos "mitzunehmen".
Ansonsten bleibt also offensichtlich alles beim alten, und du weiterhin Kunde - der die Vorteile des Kontos ja trotzdem weiterhin gerne "mitnimmt".

Frage mich da nur...

Eine Bank, die so willkürlich handelt, bekommt bestimmt keinen Gehaltseingang von mir.
Was machst du, wenn die DKB "willkürlich" entscheidet, dass du die Aktivkundenvorteile nur noch mit Gehaltseingang bekommst.*
Bleibst du deinen "Prinzipien" treu?
Oder springst du dann doch über das hingehaltene Stöckchen, um weiterhin die Vorteile des Kontos mitzunehmen?


* Ja, ja, sagen wir im Zweifelsfall wirklich mal, dass sie es nicht generell für alle Kunden so ändern, sondern willkürlich für dich, als offensichtlichen 700€-Mindesteingangs-"Trickser"
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.641
1.262
Oberfranken
Hast du diese Kreditlimits denn auch tatsächlich genutzt? (Auf einem Konto, auf dem 8 Jahre kein Geld einging)


Gut, das bekamen sie vorher (8 Jahre lang) ja auch nicht...
Insofern bleibt ja alles beim alten und du weiterhin Kunde - der die Vorteile des Kontos ja trotzdem weiterhin gerne "mitnimmt".


Offensichtlich warst du ja doch gewillt, dein Verhalten anzupassen und über das Stöckchen zu springen, das dir/euch die DKB hinhielt, um weiterhin die Vorteile des Kontos "mitzunehmen".
Ansonsten bleibt also offensichtlich alles beim alten, und du weiterhin Kunde - der die Vorteile des Kontos ja trotzdem weiterhin gerne "mitnimmt".

Frage mich da nur...


Was machst du, wenn die DKB "willkürlich" entscheidet, dass du die Aktivkundenvorteile nur noch mit Gehaltseingang bekommst.*
Bleibst du deinen "Prinzipien" treu?
Oder springst du dann doch über das hingehaltene Stöckchen, um weiterhin die Vorteile des Kontos mitzunehmen?


* Ja, ja, sagen wir im Zweifelsfall wirklich mal, dass sie es nicht generell für alle Kunden so ändern, sondern willkürlich für dich, als offensichtlichen 700€-Mindesteingangs-"Trickser"

Man sollte unterscheinden können zwischen Konditionsänderungen und Limitänderungen!:eek:
Bei Konditionsänderungen muss ich entscheiden, ob das für mich sinnvoll nutzbar ist oder ob ich kündige. Z. B. habe ich meine Barclays Gold Visa gekündigt, da die Sonderkonditionen (ohne Jahresgebühr) ab 01.04.20 nicht mehr gelten. Die hier vielgescholtenen 1plus Visa werde ich nach der Konditionsverschlechterung gelegentlich weiternutzen, da ich noch 100% Lastschrift habe, ATM-Abhebungen in Euro kostenlos sind und den 1% Tankrabatt kann man auch mitnehmen. Neu beatragen würde ich die Karte eher nicht.
Falls die DKB eine Jahresgebühr einführt, würde ich kündigen. Falls es nur um den Aktivkundenstatus geht, würde ich evtl. mit den SALA Schlüssel vom externen Konto überweisen oder vermutlich eher auf die Aktivkundenvorteile verzichten, denn das bekomme ich auch mit anderen KK.
Glaubst Du ernsthaft, dass die Konditionen nur für einen Kunden geändert werden? Geh mal an die frische Luft oder mache mal ein Fenster auf, vielleicht hilft das. :doh:
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.641
1.262
Oberfranken
@herbert60: Dann sei einfach froh, dass es so lange gut für Dich ging.

Und zum Hintergrund der von Dir Willkür genannten Aktivitäten einfach Mal googeln. Zum Beispiel hier:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kundenwert

Natürlich bin ich froh, wenn meine Altkundenkonditionen weiter gelten.
Was meinst Du wie viel Wert die meisten Kunden haben, die hier in den verschiedenen KK-Threads lesen, schreiben und ihre Bankdinge optimieren?

Die meisten Kunden werden bei KK, die nur Teilzahlung anbieten, dennoch manuell voll bezahlen, damit sie nicht die hohen Sollzinsen zahlen müssen.
Bei Barclays sollen es sogar 80 - 90% sein. Fragt nicht nach der Quelle, das habe ich aus 2. Hand, aber es dürfte schon etwas dran sein.
In irgend einer Wirtschaftszeitung stand mal, dass die Commerzbank mit den REWE Girokonten draufgezahlt hat, denn es gab 100 € Willkommensprämie als REWE Gutschein, KwK Prämie und das Giro ist ohne Mindestgeldeingang gratis. Auch hier sollen mehr als 80% der Giros kaum genutzt worden sein und andere Produkte werden kaum verkauft, da die Konditionen nicht so toll sind. Die haben da viel Geld verbrannt.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Glaubst Du ernsthaft, dass die Konditionen nur für einen Kunden geändert werden?
Na aber ganz offensichtlich.

Zumindest für nur manche Kunden.

So wie dich:
Früher hattest du 1500€ "Dispo" und Visa-Kredit-Limit.
Jetzt nur noch je 500 EUR.

Deine Konditionen haben sich geändert.
 

tom1963

Aktives Mitglied
01.10.2016
169
15
Zonenrand B&HL
@muyasamo: Kartensperre mit Neuausttellung ?
Sorry meine Frage: Wird die Kartensperre nicht per Anruf wieder aufgehoben und die Zahlung bestätigt?
Bin verwundert über die Neuausstellung einer Kreditkarte :confused:

tom
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.641
1.262
Oberfranken
Na aber ganz offensichtlich.

Zumindest für nur manche Kunden.

So wie dich:
Früher hattest du 1500€ "Dispo" und Visa-Kredit-Limit.
Jetzt nur noch je 500 EUR.

Deine Konditionen haben sich geändert.


Mit Konditionen meinte ich die Dinge, die für fast alle Kunden gleich sind, z. B. Gebühren. OK, auch hier gibt es manchmal Kunden mit Sonderkonditionen. Evtl. habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Limits sind jedoch bei manchen Banken je nach Kunde sehr verschieden.
 

Immi

Erfahrenes Mitglied
01.01.2017
310
65
@muyasamo: Kartensperre mit Neuausttellung ?
Sorry meine Frage: Wird die Kartensperre nicht per Anruf wieder aufgehoben und die Zahlung bestätigt?
Bin verwundert über die Neuausstellung einer Kreditkarte :confused:

tom

So kenne ich es auch von allen bisherigen Kreditkarten, aber die "sensible" Transaktionsüberwachung der DKB war ja mehrfach Thema.

In der Mail steht explizit dass eine Entsperrung nicht möglich ist und auch der Grund nicht genannt werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: tom1963

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.234
815
Die DKB ist - da es bei dieser Bank ja nun wirklich kein Einzelfall ist, ist die Verwendung von „´mal wieder“ an dieser Stelle keine Polemik - komplett down. Webseite down, Appzugriff unmöglich, offenbar hat die DKB die Aufforderung zur Kontaktsperre sehr ernst genehmen und den Corona-Shutdown durchgeführt.

P.S.: Allesstörungen bestätigt, dass es ich kein Einzelfall bin.
 

B0bby

Erfahrenes Mitglied
29.12.2018
267
63
Die DKB ist - da es bei dieser Bank ja nun wirklich kein Einzelfall ist, ist die Verwendung von „´mal wieder“ an dieser Stelle keine Polemik - komplett down. Webseite down, Appzugriff unmöglich, offenbar hat die DKB die Aufforderung zur Kontaktsperre sehr ernst genehmen und den Corona-Shutdown durchgeführt.

P.S.: Allesstörungen bestätigt, dass es ich kein Einzelfall bin.

Kann ich nicht bestätigen, läuft alles wie immer
 

jahzeel.zadrien

Neues Mitglied
04.11.2019
19
0
Ich konnte vor ein paar Sekunden problemlos eine Überweisung tätigen. Es scheint also kein flächendeckender Ausfall zu sein. Auch ein erneuter Login war per App ohne erhöhte Latenz möglich.
 

espresso

Erfahrenes Mitglied
09.01.2010
479
190
Hier zunächst diese Meldung. 30 Sekunden später login möglich, aber Depot nicht verfügbar.
27b5790d74bc6f16872d47290493c923.jpg
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.763
958
Hinweis in der App und im Onlinebanking :


+++ Wichtiger Hinweis zu Ihrem Depotstatus +++
Aktuell ist die Nutzung Ihres Depots aufgrund technischer Probleme bei unserem Dienstleister eingeschränkt. Verkäufe und Orderstreichungen können Sie jedoch telefonisch unter 030 120 300 00 beauftragen. Bitte nennen Sie dafür nach Aufforderung das Stichwort „Notfallorder“.

Wertpapierkäufe oder Auskünfte zum Depot sind zurzeit leider nicht möglich.
 

coppath

Erfahrenes Mitglied
23.12.2019
827
462
Leider kommt es in letzter Zeit sehr häufig vor, dass das Depot nicht erreichbar und nicht nutzbar ist.

Das kann Bank offenbar nicht besonders zuverlässig.

In den letzten 5 Tagen 2000 EUR in Fonds investiert, wollte diese Woche nochmal 1000 EUR nachschießen, hoffentlich läuft das mit dem Depot. Nutze es erst seit 1 Woche...
 

espresso

Erfahrenes Mitglied
09.01.2010
479
190
Ob das bei der Bank selbst "im Haus" oder außerhalb gemacht wird ist mir egal wenn es funktioniert. Aber wenn es nicht funktioniert ist das für mich ein Problem der Bank die das offensichtlich nicht kann.
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.234
815
Das gestrige DKB-IT-Debakel war sogar dem Handelsblatt einen Artikel wert: https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/onlinebanking-marktturbulenzen-legen-dkb-homepage-lahm/25676646.html?

Ich habe seit rund sechs Monaten ein Depot dort. Die Anzahl der längeren Ausfälle wg. IT-Problemen übersteigt schon jetzt das, was ich bei anderen Brokern über mehrere Jahre erlebt habe. Dass es ´mal zu technischen Problemen bei einem Broker kommen kann, sehe ich ein, doch scheint es sich bei der DKB um ein strukturelles Problem zu handeln, dass der Dienstleister DWP nicht in den Griff bekommt. Wer einen zuverlässigen Broker haben will, ist bei der DKB nicht gut aufgehoben.