DKB Sammelthread

ANZEIGE

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.405
3.758
ANZEIGE
Sehr interessant:

Überweise ich direkt in der alten DKB App (oder der neuen App mit Übergang zur alten App im Postfach) Geld vom Girokonto zur HH Visa, sehe ich dieses Geld vergleichsweise zeitnah (höchstens eine Stunde) auf der HH Visa (in der HH Visa App). Die Überweisung erscheint in der Umsatzliste des Girokontos als Überweisung zu einem Sammelkonto, mit meiner Kartennummer und meinem Namen im Text.
Überweise ich mit der neuen App vom Girokonto mit normaler Überweisung, mit denselben Angaben wie zuvor, Geld auf die HH Visa, dauert der Geldeingang zum Teil 24h.
 
  • Like
Reaktionen: pierce_barney

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.401
3.502
Sehr interessant:

Überweise ich direkt in der alten DKB App (oder der neuen App mit Übergang zur alten App im Postfach) Geld vom Girokonto zur HH Visa, sehe ich dieses Geld vergleichsweise zeitnah (höchstens eine Stunde) auf der HH Visa (in der HH Visa App). Die Überweisung erscheint in der Umsatzliste des Girokontos als Überweisung zu einem Sammelkonto, mit meiner Kartennummer und meinem Namen im Text.
Überweise ich mit der neuen App vom Girokonto mit normaler Überweisung, mit denselben Angaben wie zuvor, Geld auf die HH Visa, dauert der Geldeingang zum Teil 24h.

Guten Morgen. Schön, dass nicht nur mir so etwas auffällt. Du nennst es "interessant", ich sage Kacke. Aber die Fanboys*girls*uvam, die keine HH-CC haben, denen sind solche Kleinigkeiten natürlich egal. Die neue App ist toll, super, maga-geil. Es gibt zwar nicht weg zu diskutierende Rückschritte gegenüber der alten, aber so what? Hauptsache DKB, tolle neue App und alles ist gut.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.726
3.299
Was hat die HH Visa mit dem Girokonto / dem Tagesgeldkonto zu tun? Nix... So einfach ist das, anderes Produkt, nur die Bank ist gleich. Das hat mit Fanboys nix zu tun... An deiner Stelle würd ich die Karte kündigen nach dem "Sperrdesaster."
 
  • Haha
Reaktionen: Hotel

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.581
3.334
Ich hab nur die normale Kreditkarte der DKB und hier werden alle Überweisungen instantan dem Saldo gut geschrieben (sogar am Wochenende). Leider ist es noch nicht nativ in der neuen App implementiert, sondern man wird auf das alte Banking weitergeleitet.

Die DKB hat sich halt entschieden für ihre "Premium"-Kreditkarten eigene Apps rauszubringen. Ich persönlich würde es auch nicht gut finden, würde deshalb aber auch nicht rumheulen, sonder wechseln, wenn mir das so sehr auf den Sack gehen würde.

Dieses Rumgeknödel hier für jeden Kack ist einfach nur noch peinlich. Ich kann ja verstehen, das, wenn man sich an die alte App und das alte Banking so sehr gewöhnt hat, das es dann gewissen Leuten ein wenig schwer fällt sich auf was Neues einzulassen. Okay, mag so träge Menschen geben. Aber auch hier würde ich doch die Bank wechseln, wenn ich damit so überhaupt nicht klar kommen würde. Diese Dauer-Jammerei ändert genau was? Genau! Null....
 
Zuletzt bearbeitet:

sargatka

Reguläres Mitglied
13.08.2019
60
19
Ich hab nur die normale Kreditkarte der DKB und hier werden alle Überweisungen instantan dem Saldo gut geschrieben (sogar am Wochenende). Leider ist es noch nicht nativ in der neuen App implementiert, sondern man wird auf das alte Banking weitergeleitet.

Die DKB hat sich halt entschieden für ihre "Premium"-Kreditkarten eigene Apps rauszubringen. Ich persönlich würde es auch nicht gut finden, würde deshalb aber auch nicht rumheulen, sonder wechseln, wenn mir das so sehr auf den Sack gehen würde.

Dieses Rumgeknödel hier für jeden Kack ist einfach nur noch peinlich. Ich kann ja verstehen, das, wenn man sich an die alte App und das alte Banking so sehr gewöhnt hat, das es dann gewissen Leuten ein wenig schwer fällt sich auf was Neues einzulassen. Okay, mag so träge Menschen geben. Aber auch hier würde ich doch die Bank wechseln, wenn ich damit so überhaupt nicht klar kommen würde. Diese Dauer-Jammerei ändert genau was? Genau! Null....
Problem ist, das DKB zu langsam in seine technische Entwicklung ist. So ist nicht zeitgemäß ! Seine Lösungen (APP) vielleicht optisch okay aber , was Prozesse angeht nicht ausgereift , bzw. nicht durchgedacht oder sogar Schritt zurück. Wie soll man DKB Konto mit Finanzsoftware verbinden wenn TAN TO GO abgeschaltet wird ?
Die neue APP kann es nicht . Überweisungen Giro - Kreditkarte viel langsamer als in alte APP. Wo sind Push Nachrichten , wo ist Echtzeitüberweisung ? DKB hat in letzten paar Jahren zu viele technische Pannen ! Man hat Eindruck dass es bei DKB nur 1,5 Menschen in IT arbeiten, so langsam DKB in seine Entwicklung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.581
3.334
Überweisungen Giro - Kreditkarte viel langsamer als in alte APP. Wo sind Push Nachrichten , wo ist Echtzeitüberweisung ? DKB hat in letzten paar Jahren zu viele technische Pannen !

Bei mir werden Überweisungen zwischen allen Konten bei der DKB direkt gutgeschrieben. Auch Kartenzahlungen werden direkt vom Saldo abgezogen, was schon mal ein Vorteil zu vielen anderen Banken ist, bei denen Vormerkungen tagelang rumschlummern.

Push-Nachrichten kommen - wann? Hab keine Glaskugel... Echtzeitüberweisungen ausgehend wären wünschenswert, aber haben bei mir keine große Priorität, weil ich halt auch keine 2.000 Konten bei 3.000 Banken habe.

Technische Pannen? Hier läuft alles stabil und zuverlässig. Die einzige Panne war letztes Jahr mit den Doppelbuchungen von Kartenzahlungen.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.401
3.502
Was hat die HH Visa mit dem Girokonto / dem Tagesgeldkonto zu tun? Nix... So einfach ist das, anderes Produkt, nur die Bank ist gleich. Das hat mit Fanboys nix zu tun... An deiner Stelle würd ich die Karte kündigen nach dem "Sperrdesaster."

Hier geht es um die DKB und die HH-CC ist genauso ein DKB-Produkt wie Giro, Tagesgeld, Visa-debit, Mietkautionskonto, Depot, Autokredit, VL-Sparen, Travel-Versicherung, usw. und so fort. Du entscheidest, dass nur Girokonto und Tagsgeldkonto relevant ist, weil du sonst dort nichts anderes hast, oder wie muss man deine (rhetorische) Frage verstehen?

Es gibt kein "anderes" Produkt. Es gibt die DKB mit ihren Produkten.

Und klar hat das was mit Fanboys zu tun. Wenn einer versucht, jede Verschlechterung schön zu reden, egal wie dämlich die Argumentation ist; das ist die Definition von Fanboy.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.401
3.502
Die DKB hat sich halt entschieden für ihre "Premium"-Kreditkarten eigene Apps rauszubringen. Ich persönlich würde es auch nicht gut finden, würde deshalb aber auch nicht rumheulen, sonder wechseln, wenn mir das so sehr auf den Sack gehen würde.

Wechseln? Wohin? Was ist denn das für ein bescheuerter Vorschlag? Die HH-CC wird von der DKB heraus gegeben; die gibt's nur bei der DKB. Und ich heule auch nicht rum. Ich nenne nur das Kind beim Namen. Murks ist und bleibt Murks.

Dieses Rumgeknödel hier für jeden Kack ist einfach nur noch peinlich. Ich kann ja verstehen, das, wenn man sich an die alte App und das alte Banking so sehr gewöhnt hat, das es dann gewissen Leuten ein wenig schwer fällt sich auf was Neues einzulassen. Okay, mag so träge Menschen geben. Aber auch hier würde ich doch die Bank wechseln, wenn ich damit so überhaupt nicht klar kommen würde. Diese Dauer-Jammerei ändert genau was? Genau! Null....

Peinlich ist es, jeden Murks schön reden zu wollen. Mit gewöhnen hat das doch gar nichts zu tun. Ständig kommst du mit derselben Leier. Wie kann ein Feature, das es nicht mehr gibt, einem schwer fallen? Ständig diese verunglimpfende Wortwahl von dir. Träge Menschen, nicht damit klar kommen ... meinst du, nur weil ich einen Rückschritt kritisiere, bin ich zu blöd, eine simple Banking-App zu bedienen, oder wie muss man das verstehen? ... Mann, Mann, Mann oder wie die DKB sagen würde m/w/d ... m/w/d ... m/w/d. Mit deinem ständigen Euphemismus wird die Sache auch nicht besser. Murks ist und bleibt Murks. Die DKB hat es in der Hand, das zu verstehen und anzupassen.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.726
3.299
Die Frage ist, wenn Du so unzufrieden bist, warum tust Du Dir das an? Die DKB hat sich dazu entschieden, Konten und bestimmte Karten nicht über eine App laufen zu lassen. Es gibt getrennte Apps und dass dies nicht nur von Vorteil ist, siehst Du ja an deiner Kartensperrung, dem Referenzcode und der Warterei auf die Fachabteilung...

Man muss schon differenzieren zwischen Unzufriedenheit und möglichen Lösungsansätzen, oder wirklich diesem fast kindlichen Gejammer... Sonst hättest Du Dir diesen unsachlichen m/w/d Schei* gespart.

Die Situation ist nun mal wie sie ist und es kann und wird einfach noch ne ganze Ecke dauern, bis alles rund läuft. Einige Dinge wird die Bank vielleicht nie umsetzen. Es kann am Ende gut sein, dass noch irgendwelche Böcke geschossen werden und sich so mancher "Fanboy" für nen Bankenwechsel entscheidet... Wir werden sehen...
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.552
2.297
Wie soll man DKB Konto mit Finanzsoftware verbinden wenn TAN TO GO abgeschaltet wird ?
Die neue APP kann es nicht .
Die neue App kann es noch nicht und TAN2go kannst noch weiternutzen.
Wo ist also bitte das Problem, solange zu warten bis die DKB eine Lösung dafür fertig hat.
Das alte Banking wird ja noch nicht abgeschaltet, TAN2go funktioniert also weiter.

Und das FinTS auch ohne separate TAN-App geht hat doch die ING bewiesen und vermutlich gibt es auch noch weitere Banken.

Du siehst ein Problem wo es aktuell noch gar keines gibt.

Wenn ich überall nur Probleme sehen würde, wo aktuell aber noch keine sind, dann würde ich mich vermutlich morgens gar nicht mehr aus dem Bett trauen.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.193
1.024
BFV
Wie soll man DKB Konto mit Finanzsoftware verbinden wenn TAN TO GO abgeschaltet wird ?
Entweder man macht es wie die Postbank (die nutzen ja auch Seal One), man zeigt dann in der App eine TAN an.
Oder wie die Sparkassen. Da kann man in der Push TAN App auch einfach den Auftrag für HBCI/FINTS ohne die Eingabe einer TAN frei geben.
 
  • Like
Reaktionen: zyxhades

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.401
3.502
Die Frage ist, wenn Du so unzufrieden bist, warum tust Du Dir das an? Die DKB hat sich dazu entschieden, Konten und bestimmte Karten nicht über eine App laufen zu lassen. Es gibt getrennte Apps und dass dies nicht nur von Vorteil ist, siehst Du ja an deiner Kartensperrung, dem Referenzcode und der Warterei auf die Fachabteilung...

Man muss schon differenzieren zwischen Unzufriedenheit und möglichen Lösungsansätzen, oder wirklich diesem fast kindlichen Gejammer... Sonst hättest Du Dir diesen unsachlichen m/w/d Schei* gespart.

Wo habe ich geschrieben, dass ich unzufrieden bin? Und selbst wenn ich es wäre: Die HH-CC wird exklusiv von der DKB heraus gegeben, also kann ich mir das gar nicht nicht antun, wenn ich dieses Produkt haben möchte.

Ich habe nur einen Rückschritt aufgezeigt. In der alten App bzw. altem OLB ist es möglich, vom Girokonto auf die HH-CC umzubuchen. Diese Möglichkeit besteht in der neuen App bzw. im neuen OLB nicht mehr. Das ist Kacke oder wie würdest du es nennen, wenn ein sinnvolles Feature, das von vielen HH-CC-Inhabern genutzt wird, einfach abgeschafft werden soll?

Mögliche Lösungsansätze sind Sache der DKB, aber das einfachste wäre wohl, dieses Feature in die neue App bzw. ins neue OLB aufzunehmen. Kann mir nicht vorstellen, dass das technisch eine große Herausforderung darstellt; vorher ging's ja auch. Aber bei der DKB weiß man nie, was Bank kann.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.726
3.299
Wer sagt denn, dass sie das nicht noch tun werden? Du hast doch im Moment die Chance, über die neue App, z. B. über die Funktion des Postfachs auf das komplette alte Onlinebanking zuzugreifen. Selbst wenn die alte App abgeschaltet wird, bleibt das alte Banking ja erhalten, so dass Du mit dieser "Lösung" arbeiten kannst bis zu dem Zeitpunkt, wo das Umbuchen nativ implementiert wurde... wenn die DKB es denn tut...
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.401
3.502
Hier wird doch aber immer von den DKB-Experten behauptet, dass die Co-branding-Karten nicht mehr in die neue App aufgenommen werden. Wie soll man dann umbuchen können?
 
  • Haha
Reaktionen: Arnuntar und Meckie

zyxhades

Erfahrenes Mitglied
11.05.2022
553
636
Wie soll man dann umbuchen können?
Vielleicht arbeitet die DKB an was ganz Großem:
  • SICT ausgehend vom DKB-Konto
  • SICT eingehend bei den Sammelkonten für die Co-branded Karten
  • Maschinelle Bearbeitung der Zahlungseingänge bei Co-branded Karten (Praktikant bekommt einen Job in der Qualitätssicherung) und sofortige Gutschrift
😍
 
  • Haha
Reaktionen: wizzard

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.401
3.502
SICT eingehend bei den Sammelkonten gibt es. Nützt bloß nichts, weil der Praktikant noch dazwischen sitzt. ;)
 
  • Like
Reaktionen: sargatka

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.401
3.502
Sag mir einfach wohin ich mit der HH-CC wechseln soll; ich mache das dann sofort und heule auch nicht mehr blöd herum. Du raffst es einfach nicht.

Und jetzt ernsthaft: Die Menschen in meinem Umfeld wundern sich immer darüber, dass ich so ein unerschütterlicher Optimist bin und bei mir immer das Glas halbvoll und nie halb leer ist. Ich bin dafür bekannt, nicht herum zu jammern. Deine Fernanalyse meiner Persönlichkeit kannst du dir also sonst wo hinstecken.

Aber so ist das: Wenn mal einer kommt und sachlich Mängel aufzeigt, wo dann selbst dem hartgesottensten Fanboy nichts mehr einfällt, wird man halt persönlich. Murk ist und bleibt Murks ... das ist weder gemeckert noch gejammert, sondern einfach nur eine rationale Feststellung.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.581
3.334
Aber so ist das: Wenn mal einer kommt und sachlich Mängel aufzeigt, wo dann selbst dem hartgesottensten Fanboy nichts mehr einfällt, wird man halt persönlich.

Du kannst Sachen nicht ändern, wie sie sind. Es gibt natürlich genügend Alternativen zu den Co-Branding-Karten.... oder aber... Du lebst damit, das eine Umbuchung einen Bankarbeitstag dauert. So einfach ist das. Wenn ich zu meiner Barclays umbuche, dann dauert es auch einen Bankarbeitstag. Ist mir noch nix von abgefallen...
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.401
3.502
Sie werden nicht in die neue App aufgenommen.

Geanu das habe ich doch gesagt. Einfach nochmal lesen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Du kannst Sachen nicht ändern, wie sie sind.

Was ne Binse!

Es gibt natürlich genügend Alternativen zu den Co-Branding-Karten.... oder aber... Du lebst damit, das eine Umbuchung einen Bankarbeitstag dauert. So einfach ist das.

Erstens dauert es länger als einen Bankarbeitstag und zweitens bitte ich um einen Alternativvorschlag zur HH-CC. Danke im Voraus (für Nichts).
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.581
3.334

Ja. Ist aber halt so
Erstens dauert es länger als einen Bankarbeitstag und zweitens bitte ich um einen Alternativvorschlag zur HH-CC. Danke im Voraus (für Nichts).

Länger als einen Bankarbeitstag kann kaum sein. Alternative? Wenn Dir die Karte sonst gefällt... erfreue Dich dieser und gut ist. Alternativen gibt es aber... suche mal...
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.401
3.502
Gibt es nicht.

Und natürlich dauert es länger. Hast du überhaupt Erfahrungen mit M&M- und HH-CC oder behauptest du das einfach so aus dem hohlen Bauch heraus? Die gesetzliche 1-Tages-Regel gilt nur zwischen Girokonten; deshalb kann es bei M&M- und HH-CC nicht nur länger dauern, sondern tut es auch.
 
  • Like
Reaktionen: netzfaul

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.581
3.334
Wie oft nimmst Du denn Umbuchungen auf die Karte vor, das es Dich so stört? Ich mache auf meine DKB-Visa-Credit in der Regel gar keine Umbuchungen, sondern warte bis der Betrag automatisch vom Girokonto abgebucht wird. Ist eh Zinsfrei. Das Gleiche bei meiner Barclays.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.401
3.502
ANZEIGE
Wenn ich zu meiner Barclays umbuche, dann dauert es auch einen Bankarbeitstag. Ist mir noch nix von abgefallen...

Erstens buchst du bei Barclays nicht innerhalb der gleichen Bank um und zweitens gibt es ja bei der DKB aktuell die sofortige Umbuchung. Wenn man dieses Feature also sterben lässt, ist das ein Rückschritt. Warum versucht du wieder etwas schön zu reden, wo es nichts schön zu reden gibt?