DKB Sammelthread

ANZEIGE

luc24

Erfahrenes Mitglied
08.04.2018
417
29
ANZEIGE
Ich hatte vor kurzem eine Visa Sperrung und habe auch schon eine Neue bekommen. Nun habe ich im Banking 2 Visa stehen. Wird die gesperrte Karte automatisch dort gelöscht?
Und noch eine Frage: Der Apple Pay Start steht ja anscheinend kurz bevor, weiß jemand ob das dann für die Miles & More Karten auch gilt? Habe ich bewusst noch nirgends von gelesen.

Gelöscht wird sie Vollsperrung + 45 Tage (die Vollsperrung wird man dir per Mail mitgeteilt habe)
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.500
5.906
MUC/INN
Die Sparkassen sind die größte Banken Deutschlands, stehen aber gewaltig unter Druck. Denn Onlinebanken wie ING, Comdirect und N26 werden zu immer größeren Konkurrenten. Sie ziehen vor allem junge Kunden an, die das traditionelle Geschäftsmodell der Sparkasse oft nicht mehr nutzen. Walter Strohmaier, Bundesobmann der deutschen Sparkassen und damit auch von 35 Millionen Kunden, schlägt vor, dass die rund 400 Sparkassen auch eine Direktbank bekommen sollen. Auch eine Basis gebe es für den Plan bereits: Die DKB, eine Tochter der Bayerischen Landesbank (BayernLB), könnte die gemeinsame Onlinebank werden, wie Strohmaier weiter erklärt. Alles sei jedoch noch ganz am Anfang.

https://www.merkur.de/wirtschaft/sp...-weil-kunden-sonst-abwandern-zr-10147989.html
 
  • Like
Reaktionen: Florian7 und JFI

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
Gelöscht wird sie Vollsperrung + 45 Tage (die Vollsperrung wird man dir per Mail mitgeteilt habe)

Ich habe keinerlei E-Mail von DKB erhalten. Auch im Posteingang in der App ist nichts zu sehen. Meine neue Karte kam wie gesagt, letzten Samstag an. Auch ich sehe noch die alte KK in der Übersicht. Muss ich sie manuell sperren? Geht, soweit ich es gesehen habe, über Card Control.
 

luc24

Erfahrenes Mitglied
08.04.2018
417
29
Nein, über Card Control geht das nicht. Du kannst bei der DKB anrufen und fragen, wann die Karte vollständig gesperrt wird. Danach dauert es dann noch 45 Tage bis sie aus dem Online Banking und der Schufa verschwindet.
 

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
Nein, über Card Control geht das nicht. Du kannst bei der DKB anrufen und fragen, wann die Karte vollständig gesperrt wird. Danach dauert es dann noch 45 Tage bis sie aus dem Online Banking und der Schufa verschwindet.

Ich kann über Card Control "Karte dauerhaft sperren". Es öffnet sich dann ein Multiple-Choice Formular, wo ich die Karten auswählen kann, die ich besitze.
 

luc24

Erfahrenes Mitglied
08.04.2018
417
29
Die Vollsperrung ist ja bereits datiert und Onlinezahlungen sind ohnehin schon gesperrt. Ich bin gespannt, ob das noch geht.
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.766
960
Die Sparkassen sind die größte Banken Deutschlands, stehen aber gewaltig unter Druck. Denn Onlinebanken wie ING, Comdirect und N26 werden zu immer größeren Konkurrenten. Sie ziehen vor allem junge Kunden an, die das traditionelle Geschäftsmodell der Sparkasse oft nicht mehr nutzen. Walter Strohmaier, Bundesobmann der deutschen Sparkassen und damit auch von 35 Millionen Kunden, schlägt vor, dass die rund 400 Sparkassen auch eine Direktbank bekommen sollen. Auch eine Basis gebe es für den Plan bereits: Die DKB, eine Tochter der Bayerischen Landesbank (BayernLB), könnte die gemeinsame Onlinebank werden, wie Strohmaier weiter erklärt. Alles sei jedoch noch ganz am Anfang.

https://www.merkur.de/wirtschaft/sp...-weil-kunden-sonst-abwandern-zr-10147989.html
War weiter oben auch in einem Handelsblatt Artikel bereits erwähnt worden.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Die Sparkassen sind die größte Banken Deutschlands, stehen aber gewaltig unter Druck. Denn Onlinebanken wie ING, Comdirect und N26 werden zu immer größeren Konkurrenten. Sie ziehen vor allem junge Kunden an, die das traditionelle Geschäftsmodell der Sparkasse oft nicht mehr nutzen. Walter Strohmaier, Bundesobmann der deutschen Sparkassen und damit auch von 35 Millionen Kunden, schlägt vor, dass die rund 400 Sparkassen auch eine Direktbank bekommen sollen. Auch eine Basis gebe es für den Plan bereits: Die DKB, eine Tochter der Bayerischen Landesbank (BayernLB), könnte die gemeinsame Onlinebank werden, wie Strohmaier weiter erklärt. Alles sei jedoch noch ganz am Anfang.

https://www.merkur.de/wirtschaft/sp...-weil-kunden-sonst-abwandern-zr-10147989.html
Kann man nur hoffen das die die Konditionen nicht an die SK anpassen und damit unattraktiv machen
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Bislang emfpand ich die DKB als ein bisschen alternativ, nicht extrem innovativ, aber mit sets sehr guten Konditionen. Ein potentielles Zusammenführen mit den Sparkassen gefällt mir nicht. Man ist damals extra weg von der hochtrabenden Sparkasse, die sich auf ihrem Stammklientel ausruhte. Jetzt soll dieses Klientel dazu bewegt werden, das zu mögen, was Kunden an der DKB schätzen. Kann sich der Sparkassenverband nicht jemand anderen suchen?:D
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
Über den Browser konnte ich die Karte in Gpay hinzufügen.
Das Handy macht anscheinend direkt den Schritt "Für kontaktloses Bezahlen einrichten", und das geht natürlich noch nicht.

Hnzufügen in GPay direkt klappt nicht, weil die es schon "halb" freigeschaltet haben, Google dann eine Authentifizierungsanfrage schickt aber nix zurück kommt. Bedingungen speziell für Google Pay laden aber schon...
 
  • Like
Reaktionen: ausbilderschmidt

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Heute die neuen Sonderbedingungen für DKB-Broker erhalten - scheint demnächst OTC-Handel und Auszahlpläne zu geben (y)

Auszug der relevanten Stellen:
6 Außerbörslicher Direkthandel mit Handelspartnern (OTC)

1) Die DKB AG bietet ihren Kunden zusätzlich zum börslichen Handel
in ausgewählten Finanzinstrumenten auch einen außerbörslichen Direkthandel
mit Handelspartnern (OTC) an. Hierzu kann der Kunde im Orderprozess einen
der pro Finanzinstrument zur Verfügung stehenden Handelspartner wählen,
mit dem das Ausführungsgeschäft geschlossen werden soll. Die DKB AG führt
den Auftrag des Kunden zum Kauf oder Verkauf des Finanzinstrumentes
als Kommissionärin gemäß Ziffer 1.2 der Bedingungen für Wertpapiergeschäfte
aus.


2) Der Umfang der für den außerbörslichen Direkthandel zur Verfügung
stehenden Finanzinstrumente hängt von den vorhandenen Handelspartnern
ab. Für die Auswahl des Handelspartners ist eine Kundenweisung gemäß
Ziffer 2) der Allgemeinen Grundsätze der Auftragsausführung erforderlich.


3) Es besteht kein Anspruch des Kunden auf Zugang zum außerbörslichen
Handel. Sofern ein außerbörslicher Handel mit einem Handelspartner nicht
möglich ist, kann der Kunde für seinen Wertpapierauftrag einenanderen
verfügbaren Ausführungsplatz auswählen.

Aus dem Preisverzeichnis:
2.5 Ausführung von Auszahlplänen
Ausführung eines Auszahlplans unabhängig von dem Auszahlbetrag - 1,50 EUR
 
  • Like
Reaktionen: JFI und Amic
E

E190

Guest
Die Sparkassen sind die größte Banken Deutschlands, stehen aber gewaltig unter Druck. Denn Onlinebanken wie ING, Comdirect und N26 werden zu immer größeren Konkurrenten. Sie ziehen vor allem junge Kunden an, die das traditionelle Geschäftsmodell der Sparkasse oft nicht mehr nutzen. Walter Strohmaier, Bundesobmann der deutschen Sparkassen und damit auch von 35 Millionen Kunden, schlägt vor, dass die rund 400 Sparkassen auch eine Direktbank bekommen sollen. Auch eine Basis gebe es für den Plan bereits: Die DKB, eine Tochter der Bayerischen Landesbank (BayernLB), könnte die gemeinsame Onlinebank werden, wie Strohmaier weiter erklärt. Alles sei jedoch noch ganz am Anfang.

https://www.merkur.de/wirtschaft/sp...-weil-kunden-sonst-abwandern-zr-10147989.html

Mal schauen, ob dann manche Sparkasse, ihre eigene Direktbank sperrt:D
 
  • Like
Reaktionen: Kundschafter

luc24

Erfahrenes Mitglied
08.04.2018
417
29
Mittlerweile kann ich meine Karte online einsetzen. Jetzt scheitert es an der 3DS Abfrage, ich erhalte keine Bestätigung in der Banking App. Muss ich das erst für die Karte freischalten, ist schon eine Weile her..?
 

luc24

Erfahrenes Mitglied
08.04.2018
417
29
Ich hatte mir während ich auf die neue Karte gewartet habe auch ein neues Handy geholt. Hatte nicht mehr aufm Schirm, dass das pro Gerät aktiviert werden muss :rolleyes:. Danke für die Info!
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Mir nicht. Die machen sich doch mit ihrem albernen "soon, sooner, soonest:rolleyes:" langsam lächerlich :eyeb: Auch die Aussage, erst Gpay dann Apple Pay. Wann ist "dann"? Zehn Minuten, zehn Tage, zehn Wochen später?:cool:

Manchmal ist Reden Silber und Schweigen Gold. Aber diesen Punkt hat die DKB schon längst verpasst.
 

StabTrim

Aktives Mitglied
17.12.2016
196
116
Bei einer Struktur wie der DKB kann ich mir gut vorstellen, dass es zwar einige "progressive Kräfte" gibt, die aber an anderer Stelle leider durch einen einflussreichen "Alt-Herren-Beirat" ausgebremst werden.
Nach all den Luftnummern sollte die DKB jetzt allerdings wirklich entweder Taten folgen lassen oder schweigen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Guenter

Aktives Mitglied
30.11.2010
138
14
Spaß mit der DKB:
Bin schon 10+ Jahre zufriedener Kunde, habe mich letzte Woche per E-Mail mit der Frage nach einer eventuellen Herausgabe einer eigenen ("non-branded") Premium-Kreditkarte gewandt. Antwort kam ungewohnt prompt (ca. 24 h):
"Guten Tag .....,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Als reine Internetbank ist es uns wichtig, unsere Produkte dauerhaft mit attraktiven Konditionen und zahlreichen Vorteilen anzubieten. Dabei setzen wir auf konstant gute Leistungen verbunden mit einem effizienten Kundenservice.
Die aktuellen Konditionen zu unseren leistungsstarken Produkten können Sie jederzeit in unserem Preis- und Leistungsverzeichnis nachlesen.
Ich wünsche Ihnen einen guten Wochenstart.
Ihr Feedback ist gefragt: Schenken Sie mir zwei Minuten Ihrer Zeit und bewerten Sie unseren Kontakt: Feedback.
Mit freundlichen Grüßen"

In der Tat, ein effizienter Service.
 
  • Like
Reaktionen: amerin

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Spaß mit der DKB:
Bin schon 10+ Jahre zufriedener Kunde, habe mich letzte Woche per E-Mail mit der Frage nach einer eventuellen Herausgabe einer eigenen ("non-branded") Premium-Kreditkarte gewandt. Antwort kam ungewohnt prompt (ca. 24 h):
"Guten Tag .....,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Als reine Internetbank ist es uns wichtig, unsere Produkte dauerhaft mit attraktiven Konditionen und zahlreichen Vorteilen anzubieten. Dabei setzen wir auf konstant gute Leistungen verbunden mit einem effizienten Kundenservice.
Die aktuellen Konditionen zu unseren leistungsstarken Produkten können Sie jederzeit in unserem Preis- und Leistungsverzeichnis nachlesen.
Ich wünsche Ihnen einen guten Wochenstart.
Ihr Feedback ist gefragt: Schenken Sie mir zwei Minuten Ihrer Zeit und bewerten Sie unseren Kontakt: Feedback.
Mit freundlichen Grüßen"

In der Tat, ein effizienter Service.

Bin ich der Einzige, der beim Lesen an den sprechenden Hund von Loriot denken muss?
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores