DKB Sammelthread

ANZEIGE

maduuto

Reguläres Mitglied
17.03.2019
68
5
ANZEIGE
Hatte ich auch. Ich musste mich einmal an und abmelden aus dem Banking dann war das Geld sichtbar.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

Prometheus

Erfahrenes Mitglied
27.10.2015
591
372
Ich habe derzeit ein ganz komisches Problem mit der DKB. Mir haben sie heute einen Dividendenauszahlung aus Januar 2019 (!) storniert und meinem Girokonto das Geld wieder belastet. Lapidar mit dem Betreff Storno. Ich habe keine Ahnung warum. Der Fond war und ich in meinem Depot, und ich habe auch keine Abrechnung oder sonstige Mitteilung dazu erhalten. Telefonisch ist natürlich keiner erreichbar.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Liegt ein technischer Fehler vor, oder könnte es eine logische Erklärung dafür geben?
 

Ida77

Erfahrenes Mitglied
11.11.2017
335
48
@ Prometheus:
Das hatte ich letzte Woche auch mit der ING.
In meinem Fall handelte es sich um einen Fonds in Abwicklung (SEB ImmoInvest), der rückwirkend steuerlich anders bewertet wurde. Die ING hat die ursprüngliche Auszahlung storniert und zwei Werktage später die neu bewertete (für mich bessere) Auszahlung gebucht.
Beide Buchungen erfolgten rückwirkend und gehören steuerlich noch in das Jahr 2019.

=> Vielleicht wartest Du einfach noch bis Mitte nächster Woche ab, ob das bei Dir ähnlich sein wird.
 
  • Like
Reaktionen: JFI und Prometheus

Prometheus

Erfahrenes Mitglied
27.10.2015
591
372
@ Prometheus:
Das hatte ich letzte Woche auch mit der ING.
In meinem Fall handelte es sich um einen Fonds in Abwicklung (SEB ImmoInvest), der rückwirkend steuerlich anders bewertet wurde. Die ING hat die ursprüngliche Auszahlung storniert und zwei Werktage später die neu bewertete (für mich bessere) Auszahlung gebucht.
Beide Buchungen erfolgten rückwirkend und gehören steuerlich noch in das Jahr 2019.

=> Vielleicht wartest Du einfach noch bis Mitte nächster Woche ab, ob das bei Dir ähnlich sein wird.

Du hattest wohl recht. Heute (war gestern definitiv noch nicht da) hatte ich zwei Abrechnungen im Posteingang, eine Belastung und eine Gutschrift. Allerdings über exakt den gleichen Betrag. Gehe davon aus die Gutschrift demnächst zu erhalten. Dennoch wäre es schön bzw. kundenfreundlich, das erstens vorher anzukündigen, und dann noch in einem Aufwasch zu machen.
 
  • Like
Reaktionen: Ida77
A

Acxiss

Guest
Guten Morgen,

geht die DKB Seite schon wieder nicht? Kann weder via Android App noch im Samsung Browser auf die Seite zugreifen.

Grüße
 

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
585
150
Hmm, dabei bin ich gerade im Wechselprozess von der Sparkasse zur DKB. Die Störungen in letzter Zeit sind aber schon mal nicht sehr vertrauenserweckend.
 

sawadeekrap

Erfahrenes Mitglied
05.03.2013
1.519
638
FDH
Hmm, dabei bin ich gerade im Wechselprozess von der Sparkasse zur DKB. Die Störungen in letzter Zeit sind aber schon mal nicht sehr vertrauenserweckend.

Wenn jemand taeglich im Online Banking sein muss um z.b. wichtige Ueberweisungen zu taetigen, dann koennen die Stoerungen in der Tat sehr unangenehm sein.
Bei mir laeuft im Prinzip jedoch fast alles automatisch, und somit logge ich mich lediglich nur ein paar mal im Monat ein um Kontostaende und Zahlungen zu ueberpruefen.
Insofern betreffen mich diese Stoerungen nicht.
Im uebrigen wuerde ich mir vorher eine Hand abhacken, als wieder zur Sparkasse zurueckzukehren.

Keine Sorge, du bist auf dem richtigen Weg (y)
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
dkb.de scheint jetzt auf Amazon Cloud zu liegen. Zumindest sind bei dkb.de die Nameserver von Amazon eingetragen.

@MinorTom:
Die Banking-Anwendung muss natürlich zum Teil bei Fi-TS liegen (haben scheinbar Racks im Hetzner-Rechenzentrum gemietet). Aber alles was irgendwie geht wird die DKB woandershin auslagern.

Amazon bietet natürlich Cloud-Hosting an. Microsoft auch (Azure).
 

dagget1

Erfahrenes Mitglied
04.03.2018
538
487
dkb.de schlägt bei Amazon auf, www.dkb.de bei Cloudflare und banking.dkb.de geht zum FinanzInformatik-Netz-Nord.

Mir scheint das traurigerweise alles ziemlich improvisiert. Wirkliche DDoS-Abwehr sieht anders aus.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Tatsächlich, dkb.de/www.dkb.de/banking.dkb.de schlagen aktuell jeweils woanders auf. Die Nameserver sind aber einheitlich welche von Amazon.

Da sind die Vollprofis am Arbeiten :D.

Aber immerhin kann die DKB jetzt dkb.de und www.dkb.de sehr schnell entweder auf Amazon oder Cloudflare zeigen lassen. DKB kann beim nächsten DDOS den stabilsten der beiden Anbieter nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

blafasel

Aktives Mitglied
24.01.2020
122
74
DKB: Vermieter-Konto

Ich habe heute bei der DKB das Vermieter-Konto bestellt. Soweit so gut. Aber wie ist das denn, wenn ich dazu noch ein normales Konto haben wollen würde?
Muss ich mich dann erneut identifizieren? Geht das online zu lösen? Jemand ne Idee?
 

blafasel

Aktives Mitglied
24.01.2020
122
74
Wunderbar. Dann schau ich mir das jetzt mal an. Bislang schrecken mich die Mühen eines Kontowechsels doch ziemlich ab. Das gegenständliche Konto habe ich seit 30 Jahren oder mehr.. Da laufen so viele Daueraufträge und Abbuchungen.. Oh je. Hat hier eventuell jemand praktische Erfahrungen zum Thema?
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
ANZEIGE
Jede Bank bietet doch einen Wechselservice an, dann ist es zwar noch immer etwas Arbeit, aber kein großes Problem.