DKB Sammelthread

ANZEIGE

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
ANZEIGE
Ist auch aus der App geflogen. Dkb Webseite sagt nur offiziell:


Hoffe das wird nicht ganz abgeschafft... gerade erst N26 gekündigt weil die Funktion bei der Dkb auch reibungslos genutzt werden konnte... und von heute auf morgen abschalten wäre schon etwas strange :confused:
barzahlen.de ist zum Geld holen zu Zeiten von Cash mit Girocard einfach nur sinnfrei.
Abgesehen davon geht es bei dem Anbieter eigentlich um „barzahlen“ und nicht um „Bargeld holen“.
 

ThePaddy

Erfahrenes Mitglied
03.01.2019
1.380
492
STR
Ich hab demletzt gelesen, dass die Ein/Auszahl Codes nur noch 1h und nicht 24h gültig sein sollen. Vielleicht passt die DKB einfach nur die Texte an und in der Zwischenzeit soll niemand verwirrt werden.
 

M2k20

Erfahrenes Mitglied
01.07.2020
464
336
barzahlen.de ist zum Geld holen zu Zeiten von Cash mit Girocard einfach nur sinnfrei.
Abgesehen davon geht es bei dem Anbieter eigentlich um „barzahlen“ und nicht um „Bargeld holen“.

Genau deswegen ja... Bar einzahlen ist bei der läppischen Anzahl von Dkb Automaten ja sonst nicht wirklich möglich. Das war und ist trotz den 1.5% Einzahlungsgebühr eine durchaus willkommene Alternative. Ansonsten bleibt ja faktisch von den Onlinekonten nur noch die Comdirect mit halbwegs vernünftigen Einzahlungsmethoden (in Verbindung mit sonstigen halbwegs guten Konditionen) über die CoBa-Automaten übrig. Zumindest wenn man nicht gerade vierstellige Beträge für die Reisebank und die ING Einzahlung übrig hat. :D Naja mal schauen was kommt...
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.641
1.262
Oberfranken
Genau deswegen ja... Bar einzahlen ist bei der läppischen Anzahl von Dkb Automaten ja sonst nicht wirklich möglich. Das war und ist trotz den 1.5% Einzahlungsgebühr eine durchaus willkommene Alternative. Ansonsten bleibt ja faktisch von den Onlinekonten nur noch die Comdirect mit halbwegs vernünftigen Einzahlungsmethoden (in Verbindung mit sonstigen halbwegs guten Konditionen) über die CoBa-Automaten übrig. Zumindest wenn man nicht gerade vierstellige Beträge für die Reisebank und die ING Einzahlung übrig hat. :D Naja mal schauen was kommt...


Man kann auch mit der Girocard der norisbank an allen ATM der Deutschen Bank kostenlos einzahlen.
Ich habe noch ein kostenloses Giro (aus einer Aktion) bei der HVB und auch an deren ATM ist das Einzahlen kostenlos.:cool:
 
  • Like
Reaktionen: M2k20

M2k20

Erfahrenes Mitglied
01.07.2020
464
336
Man kann auch mit der Girocard der norisbank an allen ATM der Deutschen Bank kostenlos einzahlen.
Ich habe noch ein kostenloses Giro (aus einer Aktion) bei der HVB und auch an deren ATM ist das Einzahlen kostenlos.:cool:

Gut zu wissen, hatte ich auch noch nicht auf dem Radar :) Aber eine DB-/HVB-Filiale im Vergleich zum nächstgelegenen Rewe/Penny/DM usw. ist dann auch nochmal um einiges seltener :D Und das wird in der aktuellen Lage wahrscheinlicher eher schlechter als besser werden... ;)
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Genau deswegen ja... Bar einzahlen ist bei der läppischen Anzahl von Dkb Automaten ja sonst nicht wirklich möglich. Das war und ist trotz den 1.5% Einzahlungsgebühr eine durchaus willkommene Alternative.

Man kann auch mit der Girocard der norisbank an allen ATM der Deutschen Bank kostenlos einzahlen.
Ich habe noch ein kostenloses Giro (aus einer Aktion) bei der HVB und auch an deren ATM ist das Einzahlen kostenlos.:cool:
Hmm, ich zahle mit meiner kostenlosen DeuBa-Girocard an jedem DeuBa-Einzahlungsautomat ein. Kostenlos, mit sofortiger Wertstellung.

Mir würde nicht im Traum einfallen, 1,5% für das Einzahlen über das barzahlen-Gedöns zu bezahlen.
Das hat für niemanden Sinn, der das regelmäßig machen muss. Wer auf sein Konto einzahlen muss, zahlt ja nicht nur 500€ oder so ein. Beträge in der Größenordnung gibt mal einfach aus. Und wenn ich mal 5000€ loswerden muss, müsste ich mit dem Klammerbeutel gepudert sein, 75€ dafür zu bezahlen :doh:.

Ein Konto bei einer Filialbank kostet oft nix oder wenige Euro im Monat, inkl. kostenlos einzahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: justAnotherUser

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.304
7.638
Sehe ich auch so, wenn einem (regelmäßige) Einzahlungen wichtig sind, sollte man sich ein entsprechendes Konto zulegen. Dafür ist die DKB nicht ausgelegt. Da aber auch die Zukunft für viele CoBa Filialen offen ist, muss man bei der Wahl der Comdirect auch Bedenken, dass es in Zukunft vom Automatennetz vermutlich dünner wird (vorausgesetzt auch die Comdirect bleibt überhaupt so erhalten;)).
 

M2k20

Erfahrenes Mitglied
01.07.2020
464
336
Du kannst ja die zu 1000 fehlende Differenz direkt vor der Einzahlung aus dem ATM ziehen - die Reisebank hat bestimmt einen...
Genau für diese kreativen Ideen mochte ich dieses Forum schon immer :) Manchmal steht man einfach selbst auf dem Schlauch :D
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.325
1.850
Ich habe heute mittag im Onlnebanking eine entsprechende Nachricht an die DKB geschrieben. Mal sehen, was als Antwort kommt!:idea:
 

Rolf42

Erfahrenes Mitglied
26.04.2018
377
249
Mir würde nicht im Traum einfallen, 1,5% für das Einzahlen über das barzahlen-Gedöns zu bezahlen.
Das hat für niemanden Sinn, der das regelmäßig machen muss. Wer auf sein Konto einzahlen muss, zahlt ja nicht nur 500€ oder so ein. Beträge in der Größenordnung gibt mal einfach aus. Und wenn ich mal 5000€ loswerden muss, müsste ich mit dem Klammerbeutel gepudert sein, 75€ dafür zu bezahlen :doh:.
Das wäre sowieso nicht möglich, weil Einzahlungen über barzahlen.de auf maximal 999,99 Euro pro Tag begrenzt sind.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
...erhalten als Produktlinie innerhalb der Commerzbank. Hat mit der bisherigen Bankenmarke Comdirect nur bedingt zu tun.
Also bleibt die Marke erhalten - für das, wofür sie am bekanntesten ist. Lediglich die Gesellschaft wird auf die Commerzbank verschmolzen. Aber das hat mit der Marke nur bedingt zu tun. Statt dem comdirect Depot der comdirect Bank AG gibt's zukünftig halt das comdirect Depot der Commerzbank.

"Für die Kunden der comdirect soll die gewohnte Produkt- und Servicequalität erhalten bleiben, während sie künftig zusätzlich von der Filialpräsenz der Commerzbank profitieren. Im Gegenzug könnten Commerzbank-Kunden Zugang zum ausgezeichneten Brokerage-Angebot der comdirect erhalten, das unter der bisherigen Produktmarke weitergeführt wird."

Ist also eine Win-Win-Situation. Wenn man es richtig macht.
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.855
4.438
Chersonesus Cimbrica
Ist also eine Win-Win-Situation. Wenn man es richtig macht.

Die Commerzbank schlittert bekanntermaßen seit Jahren nahtlos von einer Lose-Situation in die nächste. Und für die Comdirect Bank mit ihren Mitarbeitern und Kunden sehe ich abseits des von Dir zitierten Marketinggeklingels ebenfalls keinen Vorteil.

Das richtige Moto für die Comdirect hätte gelautet: "Never change a winning horse". Dafür ist es nun zu spät - die Migration derjenigen Kunden, die sich seinerzeit bewusst für eine Direkt- und gegen eine Filialbank entschieden haben, dürfte mit den ersten echten Umstellungsmaßnahmen so richtig Fahrt gewinnen.

Aber für diese Diskussion sind wir im falschen Thread, deshalb zurück zur Alternativbank für Comdirect-Kunden. :D
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.325
1.850
Ich finde es höchst beunruhigend, dass es inzwischen sogar schon auf der "offiziellen" DKB Webseite vor dem Einloggen ins Banking unter Banking + bereits folgenden Hinweis gibt::idea:
"Cash im Shop ist temporär nicht verfügbar. In der Zwischenzeit heben weiterhin mit ihrer DKB Visa Karte ,,,,".(n)
Ich frage mich schon, ob es irgendwelche Probleme, z.B. "Differenzen über die Kosten.." mit "Barzahlen.de" gibt. Erst nicht mehr bei der Sparda Nürnberg, jetzt bei der DKB!!:confused:
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Ganz einfach: DKB bietet mit Girocard bereits eine Bargeldversorgungsmöglichkeit zusätzlich zum ATM. Und erste Händler zahlen auch gegen Visa aus.

Das barzahlen-Ding ist einfach nutzlos.

Vielleicht gab es auch Ärger mit Dummenfang mancher barzahlen-Läden. Dazu zählten zumindest irgendwann mal (oder immer noch) die Mogelcom-Handyvertrags-Läden.
Bestimmt wollte da mancher einfach nur 200€ holen, und kam mit 3 Verträgen raus :D. So etwas schädigt die Marke DKB, falls derjenige sich online ausheult.
 

VS007

Erfahrenes Mitglied
16.05.2019
576
479
STR
Ich hab zwei mal über Barzahlen Geld abgehoben (jeweils bei Rewe) und in beiden Fällen hat die Kassiererin erst den Filialleiter dazu geholt, bevor es Geld gab. Besonders viel genutzt scheint der Service nicht zu sein.

Für den Händler ist barzahlen eigentlich ein gutes Angebot: Er recycelt sein Bargeld und kriegt (vermutlich) sogar noch Geld von barzahlen dafür, während er bei regulärem Cash Back die Kartengebühren tragen muss. Wie das auf der barzahlen-Seite ist mir schleierhaft, das kostenpflichtige Einzahl-Angebot wird sicher noch weniger genutzt als die Auszahlung und das ursprüngliche Kernangebot, Rechnungen an der Supermarktkasse zu bezahlen wird zumindest nicht mehr beworben, keine Ahnung ob es noch angeboten wird. Vermutlich gibt es gerade (eventuell auch weil nach Wirecard Zahlungsdienstleister etwas genauer angeschaut werden) "Gespräche" über die gegenseitigen Konditionen.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.552
2.297
Barzahlen.de hat für mich eher beim einzahlen einen großen Nutzen, und wenn das wegfällt dann ist das schon etwas bitter. Denn dann würde mir damit die einzige Möglichkeit bei der DKB zur Bareinzahlung genommen werden. Bargeld abholen macht darüber wirklich aktuell keinen Sinn, da gibt es genug Möglichkeiten an Geld zu kommen.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.718
2.346
ANZEIGE
Barzahlen.de hat für mich eher beim einzahlen einen großen Nutzen, und wenn das wegfällt dann ist das schon etwas bitter..
„Großer Nutzen“ impliziert, dass Du das häufig nutzt.

Vor dem Hintergrund ist das schlichtweg die falsche Bank für Dich.

Entweder zusätzlich z.B. ein kostenloses Konto zum Einzahlen, oder ein preiswertes Konto bei einer örtlichen Sparkasse.
Kommt natürlich darauf an, in welcher Region Du wohnst.