ANZEIGE
Ich vermute aus dem Bauch heraus, dass das alles noch mit der Störung beim IT-Dienstleister zusammen hängt. Vielleicht hat man sogar geplant heute morgen noch nacharbeiten müssen. Die Kommunikation der DKB ist eher das Problem...
Langsam hilft nur noch die Fusion mit der Postbank, um die statistische Verfügbarkeit zu erhöhenDie DKB wird endgültig zur unzuverlässigen Hinterhofbank!
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass diese Ausfälle allesamt ein Ergebnis der Überlastung des neuen Banking-Systems sind.
Anfang des Monats wurde das alte Banking ja "versteckt" und um den Monatswechsel herum ist das Banking üblicherweise am meisten belastet.
Man hat sich wohl völlig mit der Performance verkalkuliert...
Das lustige ist ja, dass selbst jetzt FinTS und das alte System noch unter www.ib.dkb.de erreichbar ist und ich mich mit TAN dort anmelden kann!
Einen Rückzieher kann und will man sich wohl nicht erlauben, um nicht vollends zur Lachnummer zu verkommen. Ich hoffe, die BaFin hat nicht alle Aufseher zur Postbank geschickt, sondern noch einige für die DKB übrig.
Vorhin ging's noch. Aber wahrscheinlich machen die Bank-Rechenzentren noch immer das, was sie schon vor 25 Jahren, als ich mal in einem gearbeitet habe, gemacht haben. Es gibt eine gewisse Zeit, in der Troubleshooting gemacht wird und versucht wird, das Problem zu beheben. Läuft diese Zeit ohne Erfolg ab, wird einfach alles durchgestartet.oder auch nicht. Login wird mit Fehlercode 28 abgebrochen!![]()
Ich schmeiß mich weg - entweder die lesen hier mit, oder das ist die Bestätigung meiner Vermutung. Das hier steht auf X:Das lustige ist ja, dass selbst jetzt FinTS und das alte System noch unter www.ib.dkb.de erreichbar ist und ich mich mit TAN dort anmelden kann!
Vorhin ging's noch. Aber wahrscheinlich machen die Bank-Rechenzentren noch immer das, was sie schon vor 25 Jahren, als ich mal in einem gearbeitet habe, gemacht haben. Es gibt eine gewisse Zeit, in der Troubleshooting gemacht wird und versucht wird, das Problem zu beheben. Läuft diese Zeit ohne Erfolg ab, wird einfach alles durchgestartet.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Ich schmeiß mich weg - entweder die lesen hier mit, oder das ist die Bestätigung meiner Vermutung. Das hier steht auf X:
DKB - Das kann Bank
@DKB_de
·
8 Min.
Bitte bisheriges Banking nutzen: Aktuell sind App und Webbanking z. T. nicht erreichbar. Wir arbeiten daran, dass du beides schnell wieder vollumfänglich nutzen kannst! Bis dahin kannst du gern das bisherige Banking über http://ib.dkb.de/banking nutzen. Wir bitten um Verständnis.
Die DKB wird endgültig zur unzuverlässigen Hinterhofbank!
Warum geht das Online-Banking nicht?
Kurz vor dem Monatswechsel?
Haben die sie noch alle?
Ne, heute ist einfach nur Weltspartag und das war schon immer der ultimative Härtetest für jedes Banking-System. Alle Jahre wieder der Tag mit dem höchsten TransaktionsvolumenLaut allestörungen.de ist diesmal nicht nur die DKB betroffen. Auch die Commerzbank, Sparkassen, die Postbank, die Deutsche Bank und Raiffeisenbanken verzeichnen sehr viele Beschwerden.
Sind die auch von der Finanz IT gehostet oder ist es diesmal eher eine DDoS-Attacke auf das deutsche Bankenwesen?
@Hotel: Kennst dich aus, was?
Hier in der Ecke (MK) sind auch alle Kommunalverwaltungen wegen IT-Problemen lahmgelegt. Evtl. was größeres.Laut allestörungen.de ist diesmal nicht nur die DKB betroffen. Auch die Commerzbank, Sparkassen, die Postbank, die Deutsche Bank und Raiffeisenbanken verzeichnen sehr viele Beschwerden.
Sind die auch von der Finanz IT gehostet oder ist es diesmal eher eine DDoS-Attacke auf das deutsche Bankenwesen?
Und dann kommen all die aus den Löchern, die sich über Austausch echauffieren. Dein Post ist noch weniger Zielführend als die, auf die du Antwortest.Wie sich hier alle gegenseitig hochschaukeln, echt amüsant.
Einer schreit das die App nicht geht und alle müssen sofort auch in die DKB App und danach hier ebenfalls schreiben das es nicht geht.
Wenn ihr die DKB App so oft benötigt und euch diese kleinen Ausfälle so nerven, hilft meist eine Multibanking App, welche per FinTS auf das DKB Konto zugreifen kann. Outbank, Banking4, MoneyMoney können gerade problemlos den Kontostand abfragen und natürlich auch Überweisungen in Auftrag geben. Finanzguru nutzt (glaub ich) PSD2 Abfragen und das funktioniert aktuell auch noch, Überweisungen kann man damit aber nicht in Auftrag geben.
Und du siehst deine eigenen Kommentare als Zielführend an?Und dann kommen all die aus den Löchern, die sich über Austausch echauffieren. Dein Post ist noch weniger Zielführend als die, auf die du Antwortest.
Fehlt da ein "Ich"?![]()