Downgrade F nach C durch Wetter

ANZEIGE

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
spaeter weero

Dann würde man beispielsweise auch, falls bei LH mal wieder gestreikt wird und der gebuchte F-Flug in die C-Kabine der Konkurrenz umgeleitet wird, mehrere 1000 EUR Kompensation bekommen. Sogar bei einem Meilenticket.....
Neues Hobby "Streikgewinnler"?
Ehm - ist das nicht in allen Laendern ausser Australien oder Deutschland so? Soweit ich weiss hat in Europa nur DE das - man vergebe mir - groteske Konzept dass die Airline an einem Streik schuldlos sei, und ein 100% abwendbares Ereignis Force Majeure sei.

Jedenfalls wurden zwei SEN Kumpanen von in der CH volle IDBs wegen Nichtbefoerung waehrend des Streiks gesprochen.
..und den Hinweis, dass die LH die Sache damit als erledigt betrachtet und man keine weitere Kommunikation wuenscht.
Muessen sie ja auch nicht. Wenn Du den IDB ans DOT meldest koennen sie den ja auch einfach akzeptieren...
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.551
239
Point Place, Wisconsin
... eine Maschine war wegen technischer Defekte ausgefallen ("höhere Gewalt") und die darauffolgende war überbucht, konnte also erst die letzte Abendmaschine nehmen.
...

Also, ein technischer Defekt ist keine Force Majeur !

In Zukunft in solchen Fällen folgende Fragen an LH stellen: (copyright FlyingLaywer)

Since the burden of evidence rests with the carrier I asked them to demonstrate

(a) what kind of check and maintanence was performed
(b) what supply of spare parts and staff they kept in the relevant station and
(c) whether or not they kept a spare aircraft available and
(d) to explain in detail the problem and to explain in detail the steps taken.
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

Elly Beinhorn

Erfahrener Forenzombie
08.03.2009
4.947
0
95
Im schönen Tessin
Nun laßt doch mal die Kirche im Dorf, die Fluggesellschaften sind doch arm dran.

ich wundere mich jedes mal wenn ich selbst fliege, dass alles läuft, sind doch mehr Dinge als im Kfz.

PS Bei Computerabstürzen sagt keiner was, sonst würde doch keiner mehr Windows oder ähnliches kaufen. Verklagt Ihr die etwa wegen Abstürzen?
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Verklagt Ihr die etwa wegen Abstürzen?

Das wäre doch mal was. Da könnte man bei mancher Software schnell Millionen scheffeln.

Bei jedem Absturz ein Schreiben an die Softwarefirma, dass sie nachweisen möge, alles Menschenmögliche getan zu haben, um den Absturz zu verhindern, umfassende Tests betrieben haben und jederzeit Ersatzprogramme zur Verfügung stehen. Und sie haben mir detailliert zu erklären, weshalb mein Programm abgestürzt ist und welche Schritte das Unternehmen ergreift, um so etwas in Zukunft zu verhindern.
 
Zuletzt bearbeitet:

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
ANZEIGE
300x250
..Bei jedem Absturz ein Schreiben an die Softwarefirma, dass sie nachweisen möge, alles Menschenmögliche getan zu haben, um den Absturz zu verhindern, umfassende Tests betrieben haben und jederzeit Ersatzprogramme zur Verfügung stehen...
Dafuer ist es leider viel, viel zu spaet. Der taegliche Wahnsinn, den MicroSoft uns ueber jahre eingeimpft hat, hat sich mittlerweile zum Selbstverstaendnis in der IT gemausert. Es wird heute als normal angesehen, dass Rechner falsche rechnen, Mahnungen generieren, Daten verschlampen. Frueher war so was ein Unfall, heute ist es Standard.

Ich find es wichtig, dass man diese professionelle Schlamperei nicht auch noch in andern Belangen des Lebens akzeptiert. Autos sollen keine Raeder verlieren, Zuege nicht entgleisen, und Flugzeuge sollen starten, wenn man den Knopf genuegend lange drueckt.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer