Dubai mit Freundin

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.658
10.528
irdisch
Das man daran meistens einigermaßen erkennen kann, ob jemand verheiratet ist. Wenn man dort mit separaten Daten aktenkundig ist, woher weiß ich wie die ticken?
Als Ausländer hat man sicher einen Bonus aber es schadet ja nichts, darüber vorher nachzudenken.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.689
1.322
Das man daran meistens einigermaßen erkennen kann, ob jemand verheiratet ist. Wenn man dort mit separaten Daten aktenkundig ist, woher weiß ich wie die ticken?
Als Ausländer hat man sicher einen Bonus aber es schadet ja nichts, darüber vorher nachzudenken.

ich weiss nicht, in welcher Umgebung Du sonst lebst, aber aus dem Pass kann man wohl nichts verbindliches Ablesen. Ausser Mutmassungen klappt da nichts, und die sind auch oft falsch.

Was und wie und mit welchen kulturellen Hintergrund sollte denn jetzt die Hotelfachkraft Schlüsse ziehen?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.658
10.528
irdisch
Junge, ungleicher Name, ungleiche Adresse. Falls das in sonem Land ein Straftatbestand sein sollte, ist doch deren Fantasie keine Grenze gesetzt. Meine Frage oben ist längst beantwortet worden, was soll die Begriffsstutzigkeit?
 
  • Like
Reaktionen: Unwissender und BMF81

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.689
1.322
Junge, ungleicher Name, ungleiche Adresse. Falls das in sonem Land ein Straftatbestand sein sollte, ist doch deren Fantasie keine Grenze gesetzt. Meine Frage oben ist längst beantwortet worden, was soll die Begriffsstutzigkeit?

warst Du schon mal ausserhalb Deutschlands?

wenn es ein "Straftatbestand sein sollte, dass man einen ungleichen Namen und/oder ungleiche Adresse hat, dann wären die Knäste voll.

bitte nicht einfach in alten (deutschen) Klischees denken
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.658
10.528
irdisch
Komm mal hinter der Couch vor.

BBC News - Jailed Dubai kissing pair lose appeal over conviction

6) Sex outside marriage. Sex outside marriage is not permitted in Dubai and it is a fact that this law can be applied to expats and visitors no matter where you are from. In a case that shocked the world last year a newly engaged couple found themselves in prison after the woman alleged that she was raped by a hotel employee. During the course of the investigation the police discovered that the couple were sharing a hotel room, even though they were unmarried, and they arrested them for having sex outside of marriage. The alleged attacker was not charged with rape, but instead was charged with sex outside of marriage. The couple were eventually allowed to leave Dubai after producing a marriage certificate and dropping the allegations of rape against the attacker.

http://www.expatinfodesk.com/blog/2011/03/14/6-dubai-laws-you-should-never-break/
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.689
1.322
beissen sich, Deine beiden Referenzen.

Das war aber nicht das Problem zuvor. Da ging es um die Frage, ob das "Hotel" aus dem Pass sehen kann, ob die Gäste verheiratet sind.
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Es ist vielleicht ein bißchen OT, gehört aber absolut zum Thema, aber ich habe mir schon öfter gedacht,

letztlich können auch zwei Menschen im selben Zimmer übernachten, ohne daß es zu sexuellen Handlungen kommt. ;)

Müßte dann nicht der konkrete "Gesetzesbruch" nachgewiesen werden für eine Verurteilung?
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.689
1.322
Willkür kann es immer geben und wir sind durch unser Rechtssystem verwöhnt. Im ersten verlinkten Artikel gibt es den Text:

Magdi Abdelhadi, BBC News
...
Although there is no strict separation of the sexes as in neighbouring Saudi Arabia, the boundaries for what you can and cannot do in public can be tricky, especially for outsiders. While an unmarried Western couple can share a room in a hotel - or even live together - they are expected to observe local custom when outside their home
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.689
1.322
Frag mal deinen Vati und deine Mutti wie das früher war.

legst Du deren Pässe vor?

Also in meinem Pass steht weder ob ich verheiratet bin und falls ja, mit wem. Falls Du das aus den Namen ablesen willst, viel Spass. Es gibt tausenende Kombinationen des Namensrechts und eine Vielfallt von Formen der Eheschliessung. Was erwartest Du denn von jemandem an der Hotelrezeption?
Die "Namensgeschichten" von Vati und Mutti aus D, sind seit Jahren beerdigt worden.

Betreff mein Vati und meine Mutti, nach meiner Kenntnis waren die nie in Dubai. Da war da glaube ich, auch noch nix los.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.166
1.729
KUL (bye bye HAM)
Zum Vorfall mit der Vergewaltigung und das das Opfer wegen unehelichem Geschlechtsverkehr angeklagt wurde: das war reine Schikane der Justizbehörden um den Täter zu schützen. Es hat nichts mit der regulären Vorgehensweise gegenüber westlichen Besuchern zu tun. Und man darf nie vergessen, Designerklamotten, Sportwagen und Kreditkarten machen noch keine Demokratie! Die Emirate sind ein totalitäres Regime in dem die Machthaber die Gesetze so auslegen wie sie grade passen.
Aber zur Ausgangsfrage: Es gibt in den öffentlichen Verkehrsmitteln Frauen-/Familienbereiche die auch von Paaren genutzt werden dürfen. Nimm trotzdem einen Leihwagen.
 

mexx0077

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
1.082
1
VIE
Junge, ungleicher Name, ungleiche Adresse. Falls das in sonem Land ein Straftatbestand sein sollte, ist doch deren Fantasie keine Grenze gesetzt. Meine Frage oben ist längst beantwortet worden, was soll die Begriffsstutzigkeit?
Aha. Wir haben verschiedene Nationalität, Familiennamen, ... Und noch nie irgendein Problem irgendwo gehabt.
 

Simbi

Erfahrenes Mitglied
07.10.2009
661
27
DUS und BRU
Ernsthafte Frage: Kriegt man unverheiratet problemlos ein gemeinsames Zimmer?

Ist kein Problem. Wie bereits mehrfach erwähnt, ist ein wenig Zurückhaltung / Rücksicht auf die muslimischen Einheimischen schon angebracht. Ich war zuletzt im Februar dort und habe mich über die vielen kurzen Röcke auch ausserhalb der Hotels gewundert ( die meisten der Mädels lebten wohl dort). Bei den Einheimischen sieht man auch noch viele Burkas und Kopftücher. Insofern meine ich, dass der Rock auch was länger sein darf. Probleme hat aber niemand bekommen.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
Dubai: Österreicherin droht nach mutmaßlicher Vergewaltigung Haft - SPIEGEL ONLINE

Zu den anderen Dingen, kann ich folgendes sagen:
Wenn man nur doofer Turm-Tourist ist, mal günstig ein Lacoste-Polo in der Mall schießt, schnell am Strand Fotos vom Burj Al Arab schießt und sich mal ein paar Tage an den Strand legt, dann kann man ja nicht wissen, wie es in Dubai Downtown und Co wirklich zugeht. Hat man allerdings gute Kontakte dorthin, kriegt man mehr mit, als man möchte.

Wobei es hier wohl einen Unterschied machte, dass die Frau Muslimin war.
 
F

feb

Guest
Das wiederkehrende Argument, dass Hotelpersonal könne aus den Pässen nicht den Familienstand ersehen, ist nur vordergründig hilfreich, da gerade bei einer kleinen oder größeren Krise (zB Verkehrsunfall, Diebstahl, verlorene Dokumente...) es zu Ermittlungen der Behörden kommen kann. Ich habe jedenfalls den Eindruck, dass sich ein Teil der Foristen von den Äußerlichkeiten dieser Glitzerstädte verleiten lässt zu glauben, man befinde sich in den VAE in einem fortschrittlichen Staatswesen in unserem Sinne.

Hier ein Auszug aus den Seiten des Auswärtigen Amtes (Auswärtiges Amt - Reise- und Sicherheitshinweise

In den VAE gelten strenge islamische Moralvorstellungen, die ihren Niederschlag im Strafrecht finden. Trotz des augenscheinlich liberaleren Gesellschaftsklimas in den VAE sollte Reisenden bewusst sein, dass Homosexualität und nichtehelicher Geschlechtsverkehr verboten sind und bei Anzeige auch strafrechtlich geahndet werden können. Eine „aktive“ Verfolgung Homosexueller oder Transsexueller findet in den VAE nicht statt. Straftaten, die in Deutschland gemäß § 177 StGB (Sexuelle Nötigung, Vergewaltigung) verfolgt werden, werden in den VAE ebenfalls strafrechtlich geahndet. In besonderen Fallkonstellationen kann auch das Opfer einer solchen Straftat einer strafrechtlichen Verfolgung unterworfen sein. Nicht-eheliche Schwangerschaften können bei Bekanntwerden (z.B. einem Arztbesuch) oder Anzeige ebenfalls strafrechtlich verfolgt werden. Ledige Schwangere, auch wenn sie kurz vor einer Eheschließung stehen, sollten sich vor der Reise in die VAE dieser Risiken bewusst sein. Der Austausch von Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit (auch „Händchenhalten“) ist ebenfalls verboten.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
@feb

Hast du einschlägige Erfahrungen?

Warum ich so blöd frage?
Ich habe es bisher noch nie in die VAE geschafft.

Aus den diversen Reise- und Expad-Berichten heraus würde ich allerdings schließen, dass in den "internationalen Inseln", speziell in den international touristisch orientierten Hotels und vergleichbaren Wohnanlagen, von der Anwendung nationalen Rechts konsequent abgesehen wird. Zumindest wenn es um den speziellen Fall "offensichtlich unverheiratetes Paar befinden sich in den eigenen vier Wänden" geht.
Besteht für ein Paar, welches sich in der Öffentlichkeit sittlich benimmt, wirklich noch ein merkliches Risiko?

Was ist eigentlich mit angeworbenen Expads, die ob der langen Verweildauer vor Ort ihre Familie mitnehmen wollen, allerdings keinen Trauschein vorweisen können?
Werden die erst garnicht angeworben? Wird dem Aspiranten nahe gelegt vor Antritt des neuen Jobs noch schnell zu heiraten? Muss eine derartige Familie vor Ort besonderes beachten?
 
  • Like
Reaktionen: feb
F

feb

Guest
@feb

Hast du einschlägige Erfahrungen?

Warum ich so blöd frage?
Ich habe es bisher noch nie in die VAE geschafft.

Aus den diversen Reise- und Expad-Berichten heraus würde ich allerdings schließen, dass in den "internationalen Inseln", speziell in den international touristisch orientierten Hotels und vergleichbaren Wohnanlagen, von der Anwendung nationalen Rechts konsequent abgesehen wird. Zumindest wenn es um den speziellen Fall "offensichtlich unverheiratetes Paar befinden sich in den eigenen vier Wänden" geht.
Besteht für ein Paar, welches sich in der Öffentlichkeit sittlich benimmt, wirklich noch ein merkliches Risiko?

Was ist eigentlich mit angeworbenen Expads, die ob der langen Verweildauer vor Ort ihre Familie mitnehmen wollen, allerdings keinen Trauschein vorweisen können?
Werden die erst garnicht angeworben? Wird dem Aspiranten nahe gelegt vor Antritt des neuen Jobs noch schnell zu heiraten? Muss eine derartige Familie vor Ort besonderes beachten?

Nun, keine "einschlägigen" Erfahrungen aus den VAE. Ich selbst hatte einen unangenehmen Kontakt mit der Polizei in Katar/Doha: Beim abendlichen Joggen in einem strandnah gelegenen Park bin ich auf einem Wiesenweg in der Dunkelheit in eine große Fäkalienpfütze (wohl aufgrund einer Kanalrohrverstopfung) gelaufen. Die Sauerei an Füßen und Beinen habe ich an einer Wasserzapfstelle für Stadtgartenbewässerung abspülen wollen, um nicht stinkend in die Hotellobby zurückzukehren. Dabei wurde ich von der Polizei "abgepackt" und extrem rüde behandelt, insbesondere auch länger in einen unbelüfteten Polizeitransporter (bei Abendtemperaturen von ca 35°C) gesperrt, obwohl ich Reisepass und Hotelkarte am Mann hatte. Aufmerksames Hotelpersonal hat mich dann "befreit".

Persönliche Erfahrungen mit dem Thema "unverheiratete Paare" habe ich weder in Katar, noch den VAE. Die Expats, die ich dort kenne, sind allesamt solo dort; ich hatte den Eindruck, dass deren Partnerinnen/ Gattinnen keinen Wert auf einen dauerhaften Aufenthalt in Katar oder den VAE legten.

Ich stimme dir zu: In den westlich orientierten Hotel- oder Appartementanlagen ist das Risiko, wegen Händchenhalten oder einem Bussi richtig Ärger zu bekommen, wohl verschwindend gering. Außerhalb solcher Anlagen und insbesondere in der Nähe der zahlreichen religösen Einrichtungen halte ich allergrößte Zurückhaltung für geboten.
 

Worldwide

Erfahrenes Mitglied
08.07.2013
801
0
Ich bin in Doha immer ordentlich behandelt worden. Z.B. ging ich mit meiner unverheirateten Freundin an der Promenade spazieren und habe die Polizisten sehr freundlich und auskunfts- und hilfsbereit erlebt. Ein Telefonat ins Hotel aus ihrem Auto haben sie uns machen lassen und von sich aus Wasserflaschen angeboten. Auch in Dubai nichts negatives. Vielleicht ist es auch wie man in Wald hineinruft. Ich kann die Ressentiments jedenfalls aus eigenen Erfahrungen nicht teilen.
 

Uli

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
615
29
Taunus (nordwestlich von FRA)
man sollte auch nicht mit der bierflasche durch die stadt laufen, und wissen, dass es in den meisten restaurants, die nicht zu hotels gehören, keinen alkohol gibt. während des ramadan gibt es deutlich mehr einschränkungen, ich fahre jedenfalls während dieser zeit nicht mehr dorthin.
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
2.982
674
Wenn man offen ist für andere Kulturen und neue Eindrücke, ist der Ramadan m.E. die schönste Zeit die Emirate zu besuchen. Habe ich mittlerweile schon oft getan; nichts vermisst , nur genossen!
 

Flugschreiber

Aktives Mitglied
10.03.2010
217
0
DUS
War jemand schonmal während des Ramadan in den VAE und hat positive/negative Erfahrungen gemacht? Wollte samt Freundin für 10 Tage vom 17.07. - 27.07. nach Abu Dhabi und Dubai. Klar, man soll sich in der Öffentlichkeit "sittlich" verhalten, es gibt kaum Essen und Trinken tagsüber an öffentlichen Stellen. Aber wie sieht das innerhalb der Hotels aus? Primär geht es mir dabei ums Park Hyatt Abu Dhabi.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
15
Innerhalb der hotels kein Problem. wird abgedunkelt bzw für europäische Touristen kein Problem bei 5×Hotels
 
  • Like
Reaktionen: Flugschreiber