Early Bird Flugrpämien ab 1.3.2019

ANZEIGE

sirikit06

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
958
1.156
LEJ
ANZEIGE
Ich würde mir die Early-Bird Tickets auch in der Business-Class wünschen, aber das Leben ist auch kein Wunschkonzert.

Dem kann ich mich nur anschließen, das wäre ein vernünftiger Benefit. Meilen in Y einzulösen, ist halt nicht attraktiv. Davon abgesehen ist es ohnehin nicht meine bevorzugte Reiseklasse.
 
  • Like
Reaktionen: Aviatar und tyrolean

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.698
945
Nicht nur dass man die Prämienmeilen massiv kürzt und die Awards entwertet, man versucht mit so einer Aktion wie dieser auch noch weniger gut informierte Teilnehmer um ihre wertvollen Meilen zu bringen. Die Aktion ist natürlich in 99% der Fälle absoluter Schrott. Meilen verschwenden für Economy Flüge und dann noch 400€+ draufzahlen, ja ne ist klar.

so ist, da wird mit Scheinzuckerlies durch den LH Vorstand versucht, die Kunden zu täuschen, dass wieder eine massive Abwertung von M&M stattfindet wird versucht zu kaschieren! Allein die Zuzahlung bei Eco ist ein schlechter Witz! Mit Meilen lohnt fast nur C oder F, alles andere ist Augenwischerei. Wenn ich die zusätzliche Kosten zu den Meilen mit SQ vergleiche, kommt mir eh das Kotzen! Da zahlt man einen Bruchteil! Diese Fakegebühren bei Premienflüge sind die reinste Verarsche.
 
  • Like
Reaktionen: sibi

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Theoretisch eine Verbesserung, praktisch wertlos. Längerfristige Y Buchungen mit Meilen sind eigentlich nur vorteilhaft für LH. Macht doch auch niemand der die Grundrechnungsarten beherrscht.
 
  • Like
Reaktionen: Aviatar

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Wer genau zwingt dich wie, bei LH statt SQ zu sammeln?

Wahrscheinlich zwingt ihn logisches Denken, sein Wohnsitz, sein Flugverhalten und die sich daraus ergebenden Verfügbarkeiten.

Nur weil manches In Deutschland scheisse ist, wird man nicht gleich nach Singapur oder sonst wo auswandern :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Aviatar

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.698
945
So ist es ;) aber denken ist einigen zu schwer, vor allem den LH-Jüngern, die dem gelben Kranich hörig sind ... erinnert mich irgendwie an einen Zombie Splatter Film (y)
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
3.918
935
LEJ
Wahrscheinlich zwingt ihn logisches Denken, sein Wohnsitz, sein Flugverhalten und die sich daraus ergebenden Verfügbarkeiten.

Nur weil manches In Deutschland scheisse ist, wird man nicht gleich nach Singapur oder sonst wo auswandern :rolleyes:


Achso, KrisFlyer ist nur für Singapurer, man kann nur auf SQ-Flügen sammeln und es gibt keine Prämienverfügbarkeiten, die aber mit niedrigen Steuern. Na dann.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Achso, KrisFlyer ist nur für Singapurer, man kann nur auf SQ-Flügen sammeln und es gibt keine Prämienverfügbarkeiten, die aber mit niedrigen Steuern. Na dann.

Stellst du dich nur so doof?

Was bringt einem ein total Switch zu KrisFlyer wenn man in DACH lebt, hauptsächlich mit dem LH Verbund fliegt, man Schnäppchen oder Smart Prämien buchen möchte, oder nicht nur aus den höchsten Y Buchungsklassen upgraden möchte!?

Ich sammle auch mehr als die Hälfte meiner Meilen bei anderen Programmen, weil mir die unter gewissen Aspekten mehr Vorteile bringen. M&M bietet gewisse Vorteile in gewissen Situationen, manches ist halt auch mies. Daher ist deine Empfehlung mit dem Wechsel zu SQ einfach witzlos.
 

nacho.gll

Erfahrenes Mitglied
10.03.2017
686
593
Leoben, AUT
Unabhängig von allen Veränderungen, egal ob zum Guten oder zum Schlechten, enthält das M&M Programm einen Fehler, eine Sauerei, eine bodenlose Frechheit:

Wenn man nämlich ein non refundable Ticket storniert, ist der Treibstoffzuschlag Teil des Ticketpreises und nicht gemeinsam mit den Steuern und Gebühren refundierbar. Wenn man nun aber ein Prämienticket bucht, ist der Treibstoffzuschlag plötzlich nicht mehr Teil des Ticketpreises und muss bezahlt werden. Und das ist einfach eine Ungleichbehandlung die zum Himmel stinkt!

Natürlich zwingt mich keiner bei M&M zu sammeln (persönlich) aber mit meinem Flugprofil erreiche ich keinen Status und ich bin auf eine KK angewiesen die den Verfall verhindert. Und ich bekomme in Korea, Japan, Thailand, der Türkei oder sonst einem *A Land eben keine KK. Somit bleibt mir halt nur M&M in Österreich. Es ist halt ärgerlich, dass M&M inzwischen einem Minenfeld gleicht und man enorm aufpassen muss was man macht, da man ansonsten sehr wenig Leistung für seine Meilen bekommt.
 
  • Like
Reaktionen: rainer1 und sibi

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
3.918
935
LEJ
Stellst du dich nur so doof?

Was bringt einem ein total Switch zu KrisFlyer wenn man in DACH lebt, hauptsächlich mit dem LH Verbund fliegt, man Schnäppchen oder Smart Prämien buchen möchte, oder nicht nur aus den höchsten Y Buchungsklassen upgraden möchte!?

Ich sammle auch mehr als die Hälfte meiner Meilen bei anderen Programmen, weil mir die unter gewissen Aspekten mehr Vorteile bringen. M&M bietet gewisse Vorteile in gewissen Situationen, manches ist halt auch mies. Daher ist deine Empfehlung mit dem Wechsel zu SQ einfach witzlos.

Ich empfehle gar nix - der angesprochene Juser fand hier zum k*tzen und dort alles goldig. Deswegen meine Frage... Mir ist vollkommen bewusst, dass es hier (und für mich) keine sinnvolle Alternative zu M&M gibt. Jeder der (ihm) das auf die eine odere andere Art durch die Blume mitteilt, ist gleich Fanboy und wird beschimpft. Die jetzige Erhöhung ist nicht schön, aber solange man Meilen zwischen umsonst und 10€/k fast unendlich generieren kann, verschmerzbar.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Ich empfehle gar nix - der angesprochene Juser fand hier zum k*tzen und dort alles goldig. Deswegen meine Frage... Mir ist vollkommen bewusst, dass es hier (und für mich) keine sinnvolle Alternative zu M&M gibt. Jeder der (ihm) das auf die eine odere andere Art durch die Blume mitteilt, ist gleich Fanboy und wird beschimpft. Die jetzige Erhöhung ist nicht schön, aber solange man Meilen zwischen umsonst und 10€/k fast unendlich generieren kann, verschmerzbar.

Mir sind in diesem Zusammenhang fanboys und auch die Erhöhung egal. Nur sollte gesagt werden dürfen, dass dieses scheinbare Zuckerl einfach nicht zum Vorteil des Kunden ist. Manche machen das eben etwas deftiger...
 

210597

Erfahrenes Mitglied
11.10.2017
433
330
Bei uns steht diesen Sommer ein Verwandtschaftsbesuch in Montreal an. Ich bin Senator und würde schon gerne Star Alliance fliegen, wenn möglich. Vier Personen, ab FRA oder MUC, und die Lufthansa will momentan für ein Ticket da rüber mal eben 1100 € in der Eco, und alles andere was die Star Alliance Richtung Ostküste (Boston, NYC) machen könnte wirkt momentan auch immer noch sehr hochpreisig.

1100€ wirkt auf mich wie ein Quatschpreis, der noch sinkt. Aber nichtsdestotrotz wirkt so ein Angebot Stand jetzt nicht unattraktiv. Letztes Mal sind meine Freundin und ich auf Meilenschnäppchen dorthin rübergeflogen und hatten wenn ich mich recht entsinne 560€ Steuern/Gebühren pro Nase. Heißt also 20.000 Meilen für einen Gegenwert von "550€", und am 1.3. Gewissheit über die Buchung (vor allem auch nicht schlecht da wir mit ihren Eltern fliegen, die jetzt eher nicht so die Spontanreiser sind).

Ich für meinen Teil werd's mir überlegen. In solchen spezifischen Sonderkonstellationen kann so etwas Sinn machen.
 
  • Like
Reaktionen: motorv8a und seven

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.757
2.619
FRA
Gibt auch genug Europaflüge (insbesondere zu Sommerferienzeiten), die auch im Vorfeld schon recht teuer sind. Für den normalen Meilensammler, der mit seiner Familie im Sommer nach Spanien/Griechenland oder sonstwo möchte, mag das durchaus attraktiv sein. Auf FRA-VIE-FRA lohnt es vermutlich nicht. Und Y innerhalb Europas kann man auch gut verkraften - die Business ist auch nicht bequemer und auf den meisten Strecken auch keine 5 EUR Aufpreis mehr wert (ohne warmes Essen, was vermutlich 99% der Europaflüge bei LH ausmacht).

Der Meilensammelprofi fliegt natürlich nur FÖÖÖÖRST und zwar nach Asien mit Abflug am späten Abend, damit er die Zubringer mit Umsteigen in ZRH, MUC, FRA buchen kann und sich einen Tag lang durchfressen, durchsaufen, durchbaden kann. Kann man machen, muss man nicht.
 

Scorn_Addiction

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
1.844
87
ZRH
Wo kann man denn die Early Bird Verfügbarkeiten sehen?

Finde nichts und beim Test Zürich - Nairobi bietet er mir in der normalen Maske nach wie vor die 40k Meilen pro Person an, anstatt 20k Meilen gemäss Early Bird...
:eek:
 

MMSteel

Neues Mitglied
05.11.2014
5
0
Ich lass mir noch zwei Tickets nach CPT raus für 40.000 Meilen pro Person im Jan/Feb 2020 ... die Meilenschnäppchen sind für mich eh immer uninteressant
 
  • Like
Reaktionen: oxymoron

Geby86

Erfahrenes Mitglied
21.07.2011
369
92
Earlybird scheint ja hier im Forum eher nicht so der Renner zu sein. Ich bringe dieses Thema aber nun wieder mal hervor, um ein Beispiel aufzuzeigen, wo sich ein EarlyBird sehr lohnen kann. Bei Edelweiss...
Zürich-Seychellen-Zürich mit dem Edelweiss Direktflug zu den Schweizer Herbstferien. 2 Erw / 2 Kinder / 1 Infant. 105000 Meilen und 900CHF Taxen & Gebühren.
Der Bezahlflug ist irgendwo bei 8000CHF für die ganze Familie (ok, es gibt auch mit Umsteigen noch wesentlich günstigere Varianten, welche aber mit 3 Kindern nicht in Frage kommt ggü. dem 2x direkten Nachtflug in gut 8h).
Also liegt man hier in Eco bei einem Gegenwert von fast 7 cent pro Meile. Hätte eigentlich nie gedacht, dass ich einmal Meilen für Economy einlöse. :)
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.901
1.361
ANZEIGE
300x250
Auf den direkten innereuropäischen Strecken ab FRA gibt es weiterhin Early Bird Prämien, die mit 20.000 Meilen erheblich günstiger sind als die regulären Prämien für 35.000. Preis für ein Kaufticket FRA-SVQ-FRA hätte in Eco Classic 360€ betragen, als Earlybird nur 71,xx€. Ich finde es gibt schlechtere Einlösemöglichkeiten für 20.000 Meilen.
 
  • Like
Reaktionen: Sabine_Muc