East to west: Norrköping, Götheborg & Bob Dylan - Tripreport Schweden 909

ANZEIGE

southflorida

Reguläres Mitglied
22.05.2019
26
0
ANZEIGE
Sehr schöne Eindrücke. :)
Als Norwegen Freak kam ich erst spät, 2014, auf Schweden (ist die kürzere Route, wenn man z.B. nach Tromsø oder Kirkenes in Nordnorwegen mit dem Auto will, diese Strecke ist über Norwegen extrem lang, wenn auch genial) und seitdem liebe ich das Land. Erst auch Stops in den logischerweise bekannten Großstädten Stockholm, Göteborg und Malmö (das auch seine schönen Seiten hat, z.B. Botanischer Garten) eingelegt und als Stop auf der Route weit im Norden zumeist Luleå.
Und was ich da an Orten kennengelernt hab, "auf Durchreise", die ich mir dann z.T später für längere Aufenthalte vornahm, als da wären Östersund (genial, Leute, ein Traum!), Örsnsköldsvik (verschlafen, aber landschaftlich toll da, wo das westschwedische Bergland ein Stückbreit bis an die Ostsee reicht), Umeå (nur ein Tag gesehen) und Arvidsjaur (atemberaubend schön, nahe am Polarkreis und Top Hotels für so einen kleinen Ort...)
Ein schlicht traumhaftes Land, ganz toll.

Mein Geheimtipp für "etwas Schweden genießen in der Nähe von Deutschland" (z.B. mal auf einem kurzen Wochenendtrip): das Scandic in Lund... sehr großzügig, Pool, kein Parkplatzstress wie in den Großstädten... Lund ist recht wenige Kilometer von Malmö und Trelleborg weg, aber eine herrlich ruhige, grüne Stadt und per Zug geht es easy nach Kopenhagen oder Malmö.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: insofern

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Vielen Dank für die Eindrücke! (y)

Die Fahrt Frederikshavn - Hamburg habe ich 2010 im Anschluss an eine Schiffsfahrt Oslo - Frederikshavn mit dem Zug gemacht. Damals war das recht angenehm: mit dem dänischen Gumminasen-Intercity bis Aarhus oder kurz dahinter, dann weiter im Dänemark-ICE bis Hamburg. Das mit einem 1.-Klasse-Sparpreis für ca. 60-70 EUR. Ich habe gerade nachgeschaut: heute muss man auf der Route zwischen zwei- und viermal umsteigen.

Danke,

ja, zu dem Ergebnis, dass Frederikshavn keine Alternative ist, um ohne Auto nach Skandinavien zu gelangen bin ich auch gekommen. Die Zugverbindungen, die "früher" einmal gut waren sind schlecht geworden.

Die Bahnstrecke von Hamburg nach Kobenhavn ist derzeit auch problematisch, ab Rodby muss der Bus genommen werden, weil an der Bahnstrecke auf dänischer Seite endlos gebaut wird. Auch existiert die Diesel ICEs nicht mehr, die jahrzehntelang die Strecke bedient haben. Hatten nach DB Infos das Ende ihrer Lebenszeit erreicht. Jetzt ist die Strecke oft ausgebucht, weil die Kapazität der dänischen Gummi- Nasen nicht reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Sehr schöne Eindrücke. :)
Als Norwegen Freak kam ich erst spät, 2014, auf Schweden (ist die kürzere Route, wenn man z.B. nach Tromsø oder Kirkenes in Nordnorwegen mit dem Auto will, diese Strecke ist über Norwegen extrem lang, wenn auch genial) und seitdem liebe ich das Land. Erst auch Stops in den logischerweise bekannten Großstädten Stockholm, Göteborg und Malmö (das auch seine schönen Seiten hat, z.B. Botanischer Garten) eingelegt und als Stop auf der Route weit im Norden zumeist Luleå.
Und was ich da an Orten kennengelernt hab, "auf Durchreise", die ich mir dann z.T später für längere Aufenthalte vornahm, als da wären Östersund (genial, Leute, ein Traum!), Örsnsköldsvik (verschlafen, aber landschaftlich toll da, wo das westschwedische Bergland ein Stückbreit bis an die Ostsee reicht), Umeå (nur ein Tag gesehen) und Arvidsjaur (atemberaubend schön, nahe am Polarkreis und Top Hotels für so einen kleinen Ort...)
Ein schlicht traumhaftes Land, ganz toll.

Mein Geheimtipp für "etwas Schweden genießen in der Nähe von Deutschland" (z.B. mal auf einem kurzen Wochenendtrip): das Scandic in Lund... sehr großzügig, Pool, kein Parkplatzstress wie in den Großstädten... Lund ist recht wenige Kilometer von Malmö und Trelleborg weg, aber eine herrlich ruhige, grüne Stadt und per Zug geht es easy nach Kopenhagen oder Malmö.

Danke, schreibe dir morgen noch einiges dazu:)
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
@southflorida

Danke noch mal für deine Hinweise. Habe mir seit mehreren Jahren angewöhnt, berufliche Anlässe in Schweden dazu zu nutzen, einige Tage im Land herumzureisen. Manchmal stelle ich einige Gedanken und Fotos von unterwegs dann hier als Reisebericht ein.

Als jemand, der beruflich immer sehr mobil und hektisch gelebt hat, geniesse ich es sehr, außerhalb von Stockholm, Göteborg und Malmö (der leider clanbeherrschten Kriminalitätshauptstadt Europas durch Russen, Balkan, Rockerbanden, Araber) in der Landschaft unterwegs zu sein, mit dem gut ausgebauten und funktionierenden Bahn- und Busnetz. In meinen Augen ein totaler und positiver Kontrast zu meiner Lebenssituation in Hamburg und Berlin. (Genauere Hinweise auf etwa den nächtlichen Hamburger Hbf oder das Kottbusser Tor erspar ich mir)

Mit Norwegen werde ich nicht so richtig warm, aber ich war aktuell in den letzten 20 Jahren auch nur einige male in Oslo. Auf dem Weg nach Norden wird es wahrscheinlich sehr schön sein.

In Schweden hat es mir der Norden angetan, vor allem. Das Gefühl von Entfernung, Menschenleere und Natur/ Landschaft / Entfernung wirkt auf mich wie eine Kur oder Therapie. Wie Umsteiger so schön gesagt hat, es bläst den Kopf durch. Ich war mehrmals in Luleå und Umeå, in Kiruna und Abisko. Letzten Winter bin ich bis Narvik mit der Erzbahn gekommen. Ein riesiges Erlebnis. Besonders der bizarre nordische Winter hat es mir angetan. Kiruna als Bergbaustadt und Bordertown der Zivilisation nach Norden ist ein schräger Ort. Hier sind in den letzten Jahren übrigens zwei tolle Krimi Serien entstanden, die auch bei Arte und im ZDF liefen. Nordic oder Scandic Noir

"Weiter unten" gefallen mir Uppsala, Norrköping, Karlstad und Umgebung.

Im September werde ich einen Abstecher nach Motala an den Götakanal machen und zwei Tage in Lund verbringen. Freue mich schon jetzt darauf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sawyer

Erfahrenes Mitglied
16.02.2010
1.305
64
=;=;Fortsetzung 12

Seit 1978 reise ich zu Konzerten von Dylan. Zuerst mit einem alten 300 DM Käfer nach Dortmund 1978, später dann mit steigendem Alter und Wohlstand per Flugzeug. London, New York, Milano, Stockholm, Petange, Lulea, Berlin oder Linz sind nur einige Stationen. Etwa 80 Shows habe ich gesehen.:)

Auf 80 Konzerte komme ich nicht. Wahrscheinlich eher 15. Das letzte gerade Freitag in Hamburg.
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Ja :) Freitag Abend in der Arena war auch toll. Ein Freund hatte kurzfrstig eine Karte über und hatte mich eingeladen.