Ich würde auch für Edelweiss stimmen. Allerdings ist die Business zwischen Eco Max und Eco, also haupsächlich über den Flügeln (A340-300).Hi zusammen,
ich habe die Option via Edelweiss oder Eurowings Discover in die USA zu fliegen.
Wer bietet hier die bessere Leistung? Hat hier jemand Erfahrung mit der Business Class von Edelweiss und EW Discover und welche ich eher wählen sollte?![]()
Aber es gibt nicht immer zu jeder Zeit das passende Ziel. Ich bin ein Mal von RSW zurück geflogen. Großartig anders als LH war es nicht. Die Farben der Flugbegleiter und der Stoffbeutel des Amenity Kits waren anders. Ansonsten halt die veraltete LH-C und 2 von 30 ausgefallenen IFEs. Warum ich das so genau weiss? Wir wurden wegen des defekten ersten IFE auf einen anderen Platz umgesetzt.Es gibt auch richtige Fluggesellschaften, die in die USA fliegen....
Aber es gibt nicht immer zu jeder Zeit das passende Ziel. Ich bin ein Mal von RSW zurück geflogen. Großartig anders als LH war es nicht. Die Farben der Flugbegleiter und der Stoffbeutel des Amenity Kits waren anders. Ansonsten halt die veraltete LH-C und 2 von 30 ausgefallenen IFEs. Warum ich das so genau weiss? Wir wurden wegen des defekten ersten IFE auf einen anderen Platz umgesetzt.
Ich würde es eigentlich immer nach der besseren Flugzeit entschieden.
safty reasonsIch würde auch für Edelweiss stimmen. Allerdings ist die Business zwischen Eco Max und Eco, also haupsächlich über den Flügeln (A340-300).
nein. In den ex LX 343 war vorne die F, da ließ sich die C nicht so gut einbauen wie die Y+. Daher ist die C da wo sie auch bei LX war, mittig.safty reasons
nein, das ist auch falsch. Es liegt an der Tuer 3L/R wegen der Notrutsche!nein. In den ex LX 343 war vorne die F, da ließ sich die C nicht so gut einbauen wie die Y+. Daher ist die C da wo sie auch bei LX war, mittig.
sag ich ja:nein, das ist auch falsch. Es liegt an der Tuer 3L/R wegen der Notrutsche!