1. Gepäck nehmen, aus dem Sicherheitsbereich raus und nach rechts - irgendwann ein Stockwerk hoch und ca. 400 Meter gerade aus laufen, da beginnt dann der internationale Eincheckbereich. Jedoch kannst Du vor einem LX Flug erst ca. 3 stunden vorher Einschecken (dafür wird Dir aber SA das Gepäck durchchecken, soferne auf einem Ticket ausgestellt).
3. Fastlane gibt es nicht. Von daher wuerde mit spätestens 90 Minuten vor Abflug anstellen. SiKo und Ausreise kann in 10 Minuten gehen, dauert aberauch gerne mal 30 (oder mehr) Minuten.
Vorabend Check in geht offiziell hier nicht. Generell ist aber das Personal am Flughafen in CPT sehr effizient und hilfsbereit. Ich wuerde Dir auch anraten, Dein Gepaeck in Plastik-Folie wickeln zu lassen (geht gleich rechts innen neben dem Eingang 1 auf der Aubflugebene), sollte es laenger in JNB rumliegen. JNB hat nicht den besten Ruf in der Hinsicht. Transit Gepaeck wird da (angeblich) gerne durchsucht und ggf erleichtert.
Das ist mir zwar bei gut 150 Umsteige Verbindungen dort noch nie passiert, aber so sagt man...
Hier noch der Erfahrungsbericht.
Einchecken in JNB nach PLZ:
Am C-Check-in, Tickets in C. Selten so unfreundlich bedient worden wie hier. Wollte uns keine anderen Plätze geben, es sei alles voll. In der C waren dann 3 Reihen leer.
Einchecken in CPT nach JNB:
Am C-Check-in, Tickets in Y. Wollte uns partout nicht durchchecken. Sie erklärte wortreich dass das unmöglich sei. Habe dann auf Diskussion verzichtet, was ich später bereut habe. Der Lounge Mitarbeiter hat dann später gleich telefonisch nachgefragt beim Supervisor, als ich ihm den Fall kurz geschildert hatte weil ich es nicht glauben konnte. Es wäre selbstverständlich möglich gewesen, wurde hier aber aus Faulheit nicht gemacht...
In JNB dann die ganze Baggage entgegen genommen und zum internationalen Check-in ganz am anderen Ende des Terminals gelatscht. Dort festgestellt, dass die Gepäckaufbewahrung im Domestic Terminal ist. Immerhin ausgehandelt, dass durch zusammenbinden nicht jedes unserer 9 Gepäckstücke einzeln zählt. Zahlen nur in bar möglich...
Einchecken in JNB nach ZRH:
Am F-Check-in mit Tickets in C. Sehr nette Agentin. Im Anschluss an den Check-in hat sie eine Kollegin gerufen, welche uns via separaten Eingang durch Siko und Ausreise geführt hat, so dass das ganze kaum 5 Minuten gedauert hat. Wir haben uns nett unterhalten und sie hat uns bis zur Lounge begleitet.
PS: Lounges in CPT und JNB (domestic und international) sind wirklich sehr schön und auf hohem Niveau. Und in ZA können die Flüssigkeiten bei der Siko im Gepäck bleiben.
Gautrain ist bei der Personenzahl teuer, da ist selbst ein Limo-Transfer günstiger.
Da der Zug wirklich sehr teuer ist und wir auch keine Lust verspürten die wenige Zeit die noch blieb mit Suchen und Umsteigen zu verbringen, haben wir einen Van mit Touristen-Führer gechartert. Da der Hop-on-off auch nicht günstig ist, haben wir am Ende etwa gleich viel bezahlt. Kreditkarte ging erst mit nachfragen, aber nur mit 5% Zuschlag. Auf Hinweis dass dies kaum so vorgesehen sei von Visa ging es dann plötzlich ohne Zuschlag. Wir konnten das Termpo und die Orte der Tour bestimmen, alles in allem eine gute Sache und wir haben sehr viel erfahren über Joburg und Soweto.