Ein-Ausreise in JNB

ANZEIGE

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.385
381
Reihe 42a
ANZEIGE
Liebe Mitreisenden,

ich habe ein Gepäckproblem mit Südafrika. Flug nach Johannesburg ab Deutschland (mit Swiss). Muss jetzt aber doch noch weiter nach Mosambik. Dafür würde ich in extra Ticket mit South African kaufen. RCS hat mich schon informiert, dass Gepäck durchchecken klappen kann (!) aber nicht muss. Angenommen, es klappt nicht, dann hätte ich folgende wichtige Frage:

Ich komme im internationalen Bereich an und hole mein Gepäck ab. Kann ich im internationalen Bereich bleiben, gleich wieder neu einchecken, also ohne (!) das Gepäck erst nach Südafrika einzuführen und dann gleich wieder aufzugeben? Oder muss ich erst raus in den öffentlichen Bereich, um dann gleich wieder einzuchecken?

Danke
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.243
650
LEJ
Nein. Erst Immigration, dann Baggage claim, dann Zoll und dann SAA Transferdesk oder landside zum Terminal A.

Am besten mit euhelp@flysaa.com Kontakt aufnehmen und den Sachverhalt schildern. Antworten kommen meist schnell und persönlich.
 
  • Like
Reaktionen: mpm

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.385
381
Reihe 42a
Danke Monstertour! Der Tipp mit E-Mail Support bei South African ist super. Danke. Was ich nicht verstehe, ist: "Nein. Erst Immigration, dann Baggage claim, dann Zoll und dann SAA Transferdesk..." Hier verstehe ich das "nein" nicht. Das wäre doch eher ein "Doch" - Ich muss erst in den öffentlichen Bereich, erst durch den Zoll und erst danach kann ich zum Transfer-Desk. Sprich: ich hätte all die Scherereien mit lokalem Zoll, oooooder?
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.243
650
LEJ
Du hast Recht, es muss heißen:
Ja, du musst zumindest einreisen um an das Gepäck zu kommen und durch den Zoll um es wieder los zu werden.
 
  • Like
Reaktionen: mpm

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Danke Monstertour! Der Tipp mit E-Mail Support bei South African ist super. Danke. Was ich nicht verstehe, ist: "Nein. Erst Immigration, dann Baggage claim, dann Zoll und dann SAA Transferdesk..." Hier verstehe ich das "nein" nicht. Das wäre doch eher ein "Doch" - Ich muss erst in den öffentlichen Bereich, erst durch den Zoll und erst danach kann ich zum Transfer-Desk. Sprich: ich hätte all die Scherereien mit lokalem Zoll, oooooder?

Es ist leider so,dass man einreisen muss. Eine elend lange Schlange ,wo nichts läuft. Insbesondere die Fingerabdruckscanner. Dann musst du das Gepäck holen (im Normallfall steht dort eine Person der Fluggesellschaft, damit nichts geklaut wird ) und es wieder einchecken lassen im öffentlichen Bereich. Deshalb genügend Umsteigedauer einplanen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.243
650
LEJ
In 2014 hatte ich die Erfahrung mit den langen Schlangen jedes mal in JNB (Ankünfte auf LH, SA und LX). In 2015 (TK) und 2016 (SA) bisher beide male keine 5 Minuten Wartezeit.

M.E. hängt es von der Tageszeit und den anderen internationalen Ankünften ab. Es halt schlecht wenn vor einem AF und BA je einen A380 ausgekippt haben.
 

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
12
ZRH
Auf der Rückreise kommen wir mit getrennten Tickets morgens um 09:25 mit SA aus CPT in JNB an. Weiterflug ist dann um 19:25 mit LX. Wir versuchen das Gepäck in CPT durchzuchecken. Falls das nicht geht, werden wir es dann in JNB entgegennehmen und für den Weiterflug einchecken. Da wir die Zeit noch etwas nutzen wollen für einen Trip in die City wäre ich um Tipps froh, wie wir am zeitsparendsten durch den Airport kommen.

1. wie lange ist der Weg zwischen Gepäckausgabe Domestic und dem LX Checkin, resp. welches ist der kürzeste Weg?
2. wie kommen wir anschliessend am schnellsten in die Stadt (reisen zu fünft) - und zurück
3. was ist eine vernünftige Zeit um für den Rückflug an der Siko/Ausreise anzustehen und gibt es irgendwelche Fastlanes welche wir nutzen können (C-Ticket/*G)
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
9
CPT
1. Gepäck nehmen, aus dem Sicherheitsbereich raus und nach rechts - irgendwann ein Stockwerk hoch und ca. 400 Meter gerade aus laufen, da beginnt dann der internationale Eincheckbereich. Jedoch kannst Du vor einem LX Flug erst ca. 3 stunden vorher Einschecken (dafür wird Dir aber SA das Gepäck durchchecken, soferne auf einem Ticket ausgestellt).

3. Fastlane gibt es nicht. Von daher wuerde mit spätestens 90 Minuten vor Abflug anstellen. SiKo und Ausreise kann in 10 Minuten gehen, dauert aberauch gerne mal 30 (oder mehr) Minuten.
 
  • Like
Reaktionen: HB2174

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.306
2.991
Gautrain bis Sandton. Entweder in Sandton bleiben und in der Shopping Mall bzw. am Nelson Mandela Square was essen oder umsteigen und noch eine Station bis Rosebank fahren. Da seit ihr dann wieder in einem Einkaufszentrum, aber da fahren dann auch die Hop-on-hop-off Busse ab. Damit dann eine Tour. Es gibt eine kürzere und eine längere Tour. Aussteigen ist jetzt gar nicht unbedingt nötig, so viel Zeit habt ihr dann auch nicht. Aber es gibt einen Eindruck der Stadt und vermittelt auch, warum es für Neulinge nicht so einfach ist, einen Zugang zu Johannesburg zufinden.

Wenn ihr wo aussteigen wollt, dann fahrt das Hochhaus in der Innenstadt hoch (gerade vergessen, wie das heißt, wird angesagt). Innen bester DDR-Charme, aber eine super Aussicht über die Stadt (an einem klaren Tag).
 
  • Like
Reaktionen: HB2174

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
12
ZRH
Gautrain bis Sandton. Entweder in Sandton bleiben und in der Shopping Mall bzw. am Nelson Mandela Square was essen oder umsteigen und noch eine Station bis Rosebank fahren. Da seit ihr dann wieder in einem Einkaufszentrum, aber da fahren dann auch die Hop-on-hop-off Busse ab. Damit dann eine Tour. Es gibt eine kürzere und eine längere Tour. Aussteigen ist jetzt gar nicht unbedingt nötig, so viel Zeit habt ihr dann auch nicht. Aber es gibt einen Eindruck der Stadt und vermittelt auch, warum es für Neulinge nicht so einfach ist, einen Zugang zu Johannesburg zufinden.

Wenn ihr wo aussteigen wollt, dann fahrt das Hochhaus in der Innenstadt hoch (gerade vergessen, wie das heißt, wird angesagt). Innen bester DDR-Charme, aber eine super Aussicht über die Stadt (an einem klaren Tag).

Danke für die Tipps, das mit dem Hop-on hatten wir so angedacht.

Habe ich das richtig verstanden dass es pro Person eine Goldcard braucht (R17) und pro Weg R158 fällig werden? Für uns 5 sind das also R1665 / €100. Ich will jetzt ja nicht kleinlich sein, aber gibt es noch Einsparpotential für 2 Erwachsene und 3 Teenager?
 

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
12
ZRH
1. Gepäck nehmen, aus dem Sicherheitsbereich raus und nach rechts - irgendwann ein Stockwerk hoch und ca. 400 Meter gerade aus laufen, da beginnt dann der internationale Eincheckbereich. Jedoch kannst Du vor einem LX Flug erst ca. 3 stunden vorher Einschecken (dafür wird Dir aber SA das Gepäck durchchecken, soferne auf einem Ticket ausgestellt).

leider getrenntes Ticket... Dann fragen wir mal nett in Kapstadt.

Auf einem Inland Flug kann man aber schon Vorabend Checkin machen? Würden gerne Mietwagen und Gepäck am Abend loswerden da wir am nächsten Morgen früh unterwegs sind.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
9
CPT
leider getrenntes Ticket... Dann fragen wir mal nett in Kapstadt.

Auf einem Inland Flug kann man aber schon Vorabend Checkin machen? Würden gerne Mietwagen und Gepäck am Abend loswerden da wir am nächsten Morgen früh unterwegs sind.

Vorabend Check in geht offiziell hier nicht. Generell ist aber das Personal am Flughafen in CPT sehr effizient und hilfsbereit. Ich wuerde Dir auch anraten, Dein Gepaeck in Plastik-Folie wickeln zu lassen (geht gleich rechts innen neben dem Eingang 1 auf der Aubflugebene), sollte es laenger in JNB rumliegen. JNB hat nicht den besten Ruf in der Hinsicht. Transit Gepaeck wird da (angeblich) gerne durchsucht und ggf erleichtert.

Das ist mir zwar bei gut 150 Umsteige Verbindungen dort noch nie passiert, aber so sagt man...
 
  • Like
Reaktionen: HB2174

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
12
ZRH
1. Gepäck nehmen, aus dem Sicherheitsbereich raus und nach rechts - irgendwann ein Stockwerk hoch und ca. 400 Meter gerade aus laufen, da beginnt dann der internationale Eincheckbereich. Jedoch kannst Du vor einem LX Flug erst ca. 3 stunden vorher Einschecken (dafür wird Dir aber SA das Gepäck durchchecken, soferne auf einem Ticket ausgestellt).

3. Fastlane gibt es nicht. Von daher wuerde mit spätestens 90 Minuten vor Abflug anstellen. SiKo und Ausreise kann in 10 Minuten gehen, dauert aberauch gerne mal 30 (oder mehr) Minuten.

Vorabend Check in geht offiziell hier nicht. Generell ist aber das Personal am Flughafen in CPT sehr effizient und hilfsbereit. Ich wuerde Dir auch anraten, Dein Gepaeck in Plastik-Folie wickeln zu lassen (geht gleich rechts innen neben dem Eingang 1 auf der Aubflugebene), sollte es laenger in JNB rumliegen. JNB hat nicht den besten Ruf in der Hinsicht. Transit Gepaeck wird da (angeblich) gerne durchsucht und ggf erleichtert.

Das ist mir zwar bei gut 150 Umsteige Verbindungen dort noch nie passiert, aber so sagt man...

Hier noch der Erfahrungsbericht.

Einchecken in JNB nach PLZ:
Am C-Check-in, Tickets in C. Selten so unfreundlich bedient worden wie hier. Wollte uns keine anderen Plätze geben, es sei alles voll. In der C waren dann 3 Reihen leer.

Einchecken in CPT nach JNB:
Am C-Check-in, Tickets in Y. Wollte uns partout nicht durchchecken. Sie erklärte wortreich dass das unmöglich sei. Habe dann auf Diskussion verzichtet, was ich später bereut habe. Der Lounge Mitarbeiter hat dann später gleich telefonisch nachgefragt beim Supervisor, als ich ihm den Fall kurz geschildert hatte weil ich es nicht glauben konnte. Es wäre selbstverständlich möglich gewesen, wurde hier aber aus Faulheit nicht gemacht...

In JNB dann die ganze Baggage entgegen genommen und zum internationalen Check-in ganz am anderen Ende des Terminals gelatscht. Dort festgestellt, dass die Gepäckaufbewahrung im Domestic Terminal ist. Immerhin ausgehandelt, dass durch zusammenbinden nicht jedes unserer 9 Gepäckstücke einzeln zählt. Zahlen nur in bar möglich...

Einchecken in JNB nach ZRH:
Am F-Check-in mit Tickets in C. Sehr nette Agentin. Im Anschluss an den Check-in hat sie eine Kollegin gerufen, welche uns via separaten Eingang durch Siko und Ausreise geführt hat, so dass das ganze kaum 5 Minuten gedauert hat. Wir haben uns nett unterhalten und sie hat uns bis zur Lounge begleitet.

PS: Lounges in CPT und JNB (domestic und international) sind wirklich sehr schön und auf hohem Niveau. Und in ZA können die Flüssigkeiten bei der Siko im Gepäck bleiben.

Gautrain ist bei der Personenzahl teuer, da ist selbst ein Limo-Transfer günstiger.

Da der Zug wirklich sehr teuer ist und wir auch keine Lust verspürten die wenige Zeit die noch blieb mit Suchen und Umsteigen zu verbringen, haben wir einen Van mit Touristen-Führer gechartert. Da der Hop-on-off auch nicht günstig ist, haben wir am Ende etwa gleich viel bezahlt. Kreditkarte ging erst mit nachfragen, aber nur mit 5% Zuschlag. Auf Hinweis dass dies kaum so vorgesehen sei von Visa ging es dann plötzlich ohne Zuschlag. Wir konnten das Termpo und die Orte der Tour bestimmen, alles in allem eine gute Sache und wir haben sehr viel erfahren über Joburg und Soweto.