Ein HON, der nicht wusste, das er HON ist

ANZEIGE

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.918
4.717
Paralleluniversum
Wesentlich häufiger dürfte sein, dass Leute, die regelmäßig in höheren Serviceklassen fliegen, überhaupt keine M+M Karte haben. Nach dem Motto "das lohnt sich doch sowieso nicht". Obwohl es sich gerade für sie lohnen würde.

Habe gestern in ORD beim warten (http://www.vielfliegertreff.de/smar...e-ich-ob-ein-flug-berbucht-ist.html#post84410) ein bischen neugierig durch die Gegend geschaut. Manche Leute tragen ihre Bordkarten ja offen sichtbar in der Hand. Hatte ich bislang so nie intensiv beobachtet, weil es mich nicht interessiert hat. Aber durch diesen Thread wurde ich etwas aufmerksamer. Ich habe viele Bordkarten gesehen (auch in der First/Business/*G-Schlange), die dort wo M/M,FTL,SEN,HON,UAP etc sonst steht NICHTS stehen hatten. Rechts und links von mir im Flieger saßen 2 SEN mit I (Award). Übrigens keinerlei SEN-Begrüßung etc an Bord. Allerdings wurde ich als einziger in der kleineren C-Kabine VOR dem Essenausteilen nach meinem Wunsch gefragt. Ein sehr angenehmer Flug.
 

ckruetze

Erfahrenes Mitglied
09.07.2009
638
0
EDXK
Manche Leute tragen ihre Bordkarten ja offen sichtbar in der Hand.
Mit den Informationen auf der Bordkarte und einer Internet Verbindung kann man sehr schön die gewählten Sitzplätze ändern. Bei Swiss geht das auch noch nach dem normalen Schalter check in.
Also am Schalter eine Bordkarte bekommen, über die Webseite den Sitzplatz ändern und dann am Gate eine neue Bordkarte bekommen.
Wie die Rechtlichen Konsequenzen aussehen wenn man fremde Leute umsetzt weiß ich nicht, ich würde soetwas natürlich nie machen, aber gehen tut es.
Fazit: Die eigene Bordkarte nicht offen herumtragen auch nicht nach dem Flug, falls es noch einen Anschluss- oder Rückflug gibt.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
20
Ich wurde bei meinem letzten Flug mit einer ATR72 von der Reihe 13 angeblich ohne Mitwirkung eines Airlinemitarbeiter in die Reihe 3 gesetzt.

Wer von Euch war das? :mad:

:confused:
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Mit den Informationen auf der Bordkarte und einer Internet Verbindung kann man sehr schön die gewählten Sitzplätze ändern. Bei Swiss geht das auch noch nach dem normalen Schalter check in.
Also am Schalter eine Bordkarte bekommen, über die Webseite den Sitzplatz ändern und dann am Gate eine neue Bordkarte bekommen.
Wie die Rechtlichen Konsequenzen aussehen wenn man fremde Leute umsetzt weiß ich nicht, ich würde soetwas natürlich nie machen, aber gehen tut es.
Fazit: Die eigene Bordkarte nicht offen herumtragen auch nicht nach dem Flug, falls es noch einen Anschluss- oder Rückflug gibt.


Dass es bei Swiss geht, hat bestimmt mit dem neuen Gewinnspiel

"jump and sit" zu tun. :idea:

Swiss - Jump&Sit