Irgendwie war hier früher mehr Resonanz....nun gut, ist halt kein Flugzeugträger !
Finaler Stop auf unserer Route ist Baltimore, Maryland. Ich war schon oft in der Nähe, habe es aber nie dorthin geschafft und somit einen weiteren Bundesstaat endlich von der Liste streichen können. Baltimore liegt am nördlichen Ende der Chesapeake Bay und ist ebenfalls extrem maritim geprägt. Berüchtigt ist die Stadt aufgrund der Tatsache, dass sie seit Jahrzehnten in der Rangliste der Städte mit der höchsten Mordrate einen Spitzenplatz einnimmt. Außerdem war sie Schauplatz des Mordes an Freddie Gray 2015, welcher US-weit zu Rassenunruhen führte.
Von all dem bekommt man aber als Tourist sehr wenig mit, soll aber trotzdem nicht unerwähnt bleiben.
Leider lag die AIDA dieses Mal im Industriehafen und die individuelle Anreise zum Inner Harbor war etwas mühselig und schlecht organisiert.
Trotzdem waren wir schon früh dort angekommen und kinderlos machten wir uns die nächsten 6 Stunden zu Fuß durch diverse Viertel, alle am Wasser gelegen und absolut sehenswert. Das Ganze hat mich als Norddeutschen doch sehr an Hamburg erinnert.
Direkt in der Mitte vom Inner Harbour befindet sich das World Trade Center, aus welchem man im 26. Stock schöne Bilder machen kann und einen tollen Überblick über die Stadt bekommt.
Danach machen wir uns auf immer am Wasser lang, wo sich diverse Museen, Aquarien und Restaurants befinden. Wir kommen zu einem lustig geformten Leuchtturm, den man umsonst besichtigen kann und an dessen Eingang glaub ich immer noch der Leuchtturmwärter von vor 80 Jahren sitzt
Weiter geht es von dort zu Fuß Richtung Fells Landing, dem superschönen Ausgehviertel mit tollen Bars, Pubs und Restaurants in einem ehemaligen Hafengelände. Nicht auf Schicki Micki gemacht, sondern einfach nur cool und gemütlich.
Da wir mittlerweile schon ne ganze Zeit gelaufen sind, gönnen wir uns eine Fahrt in einem dort regelmäßig verkehrenden Wassertaxi. Dieses fährt von Fells Landing erstmal auf die andere Wasserseite und wir wundern uns ob des Stops im Industrieareal. Beim näheren Hinsehen fällt uns aber ein mittlerweile sehr bekanntes Markenzeichen auf, der große Sporttextilien Hersteller Under Armour hat hier also seinen Headquarter.
Weiter geht es für uns wieder Richtung Inner Harbor mit traumhaftem Ausblick und einer immensen Anzahl an Fotomotiven.
.
Nach zwanzig Minuten steigen wir am Federal Hill Haltepunkt aus, ganz in der Nähe des Hauses, in welchem die amerikanische Nationalhymne entstand und das heutzutage ein Museum ist (davon gibt es hier wirklich reichlich). Das Ganze scheint im übrigen auch eine sehr nette Wohngegend zu sein mit typisch amerikanischen Backsteinbauten, alle bunt geschmückt.
Wir erklimmen den Federal Hill und haben von oben eine tolle Aussicht, was bei meiner Frau neuerdings auch immer Selfietime bedeutet
Ich hoffe, dem einen oder anderen wird bei der Bilderschau meine Kopfbedeckung aufgefallen sein, vielleicht hat es sogar einer von Euch erkannt. Ich bin großer Baseball Fan, leider war für die World Series bzw. die Playoffs der Yankees keine Zeit. Aber die sind eh kacke
![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
.
Auf der Kappe ist der Oriole Bird zu sehen, das Maskottchen der einheimischen Baltimore Orioles. Das Stadion, der Oriole Park at Camden Yards ist nur 10 Minuten vom Inner Harbor zur Fuß entfernt und war somit ein Pflichtbesuch. Ich weiß nicht warum, aber die MLB, Baseball allgemein und Baseball Stadien in den USA üben eine unheimliche Faszination auf mich aus.
Neben den Orioles hat Baltimore aber noch einen weiteren ganz bekannten Baseball Must See Punkt zu bieten....das Geburtshaus von Babe Ruth, einem der wohl legendärsten Baseballspieler aller Zeiten. Ihm ist im Camden Park ebenfalls eine Statue gewidmet und das Haus, ihr ahnt es schon, ein weiteres Museum
Und dann hieß es mal wieder Abschied nehmen von einer völlig überraschend faszinierenden Stadt, von der meine Frau noch heute schwärmt.
Also hieß es für uns, der Sonne entgegen und somit eine letzte Fahrt zurück nach New York