08.03.2019 - 10.03.2019 - BKK-HKG, Hong Kong II, HKG-PEK-DUS
Am Morgen habe ich nicht mehr viel gemacht, sondern bin recht zeitig zum BKK gefahren. Das man das BTS/SkyTrain Ticket nur mit Münzen zahlen kann nervt extrem.
Der ET OLCI funktionierte prima und am Bag Drop war nichts los. Die Passkontrolle war recht voll, die Siko leer, allerdings mussten die Schuhe ausgezogen werde.
Am BKK gibt es eine enorm große Auswahl an nutzbaren Lounges. Ich vermutete die von Oman Air wäre die beste und so wurde es diese.
Stil gefällt mir gut, ist aber recht klein. Allerdings ging etwa zu meiner Abflugzeit auch ein WY Flug und trotzdem war es nicht überfüllt.
Dazu noch sechs verschiedene warme Gerichte. Meiner Meinung nach sehr gute Qualität
could be worse
Mein Flug ging vom Bereich "G", das Layout vom BKK überzeugt nicht so. Obwohl es hier nur ein paar Gates gibt zieht sich der Weg bis hinten durch.
Trotz, oder gerade aufgrund der heutigen Ereignisse um ET möchte ich vorweg nehmen, dass der subjektive Eindruck hervorragend war. Im Gegensatz zu Lion, wo ich aufgrund von diverser "Chaos Indizien" 2017 einen Flug stornierte, würde ich ET auch jetzt noch fliegen. Die B38M hingegen ...
Hier geht es aber um die B788. Mein dritter Flug im kurzen Exemplar
ET-AOP, nur die Scheiben könnten sie mal reinigen
Ich saß diesmal eine Reihe weiter vorne. Der Abstand war größer als in der anderen B788. Dubios.
Am Gate waren nur etwa 50 PAX, die aus ADD weiterfliegenden saßen nämlich noch drin. Insgesamt wird es nicht voller als 60% gewesen sein. Ich hatte Reihe 12 ABC für mich alleine. Pünktlich los ging es nicht, zwei Experten kamen bei STD 14:15 Uhr erst um 14:06 Uhr. Sollen sie das Gate schließen, sonst lernen die es nie.
Mit +30 ging es dann los. Meine FA schien relativ lustlos. Das Essen war so lala
Um Punkt 18 Uhr dann die Landung in HKG. Da die Blockzeiten großzügig waren 20 Minuten vor der Zeit gelandet. Dann ging es allerdings zu einer Apron Position. Der Rückflug via BKK erfolgt es nach 23 Uhr. Insgesamt dauert der ADD-BKK-HKG-BKK-ADD Umlauf etwa 31 Stunden. Davon steht die Kiste aber in HKG schon etwa fünf Stunden herum.
Einreise ging sehr schnell, aufs Gepäck musste ich dann aber 20 Minuten warten. Da hatte ich von HKG mehr Effizienz erwartet um ehrlich zu sein.
Da der Airport Express keine Haltestelle in der Nähe hat fuhr ich mit dem Bus A21 in die Stadt. Diesmal war ich nicht auf Hong Kong Island, sondern wollte die andere Seite sehen. Nachdem das Gepäck weg gebracht und das Stativ geschnappt wurde ging es zum Ufer. Leider war das Wetter extrem schlecht. Die Wolken hingen auf unter 500m, dazu regnete es leicht und dann war es auch noch windig. Alles was man nicht will. Vom Peak aus hätte man sicher gar nichts gesehen. Aber ich war nunmal jetzt da.
Rüber zum Clock Tower
Von hier aus dann auch nochmal in Richtung Skyline
Making of
Danach war es dann auch genug. Bei dem Wetter macht es auch nicht so richtig Spaß.
09.03.2019
Das Wetter war mindestens so schlecht wie am vorherigen Tag, ich hatte mir ein paar Sachen vorgenommen.
Zunächst fuhr ich ein paar Stationen bis Choi Hung - zur gleichnamigen Estate
Auch hier wäre etwas Licht oder gar Sonne sicher besser
Auch in der Umgebung gibt es wieder viele hohe Gebäude
Und auch andere super schöne
Danach holte ich mein Gepäck ab, fuhr bis Jordan und ging dann rüber zur Kowloon Station. Diese Wege sind klasse
Der In Town Check In ist noch besser - was man vom OLCI von CA nicht behaupten kann. Unendlich langsam und Bordkarten haben mich digital nie erreicht
Der ursprüngliche Plan war ne Runde mit der Star Ferry zu drehen, doch diese Aussicht hinderte mich daran
Macau war mir nie in den Sinn gekommen, ich war ja vor drei Wochen erst in Porto.
Ich ging dann einfach etwas Essen und kam dann zur vereinbarten Zeit am Treffpunkt an
User chaosmax kam am Mittag am HKG an und wir verabredeten uns für ein paar Bier. Das sollte ich Nachhinein der Untertitel des Berichts sein
![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Hat Spaß gemacht und vielen Dank nochmal!
Gegen 17 Uhr nach ich den Airport Express. Am Flughafen angekommen passierte ich Pass- und Sicherheitskontrolle sehr schnell und es ging wieder in die bereits bekannte Amex Lounge. Nach einer Dusche und leckerem Essen gab es zum Abschluss mal nen Champagner. (Mumm) Ich frage morgen bei der Arbeit mal den Sommelier meines Vertrauens wie er den einschätzt. Ich bin sicher kein Champagnerkenner, trinkbar war der auf jeden Fall, der aufgerufene Preis scheint angemessen.
Nachdem ich ein Wasser maximiert hatte brach ich langsam zum Gate auf. Dort angekommen kam die Kiste aber gerade erst an. Als ich einige Zeit vorher geschaut hatte sollte die Ankunft noch pünktlich erfolgen.
Die Verzögerung konnte bis zum Start nicht mehr aufgeholt werden. Lag aber auch daran dass taxi zur rwy 15 Minuten dauerte. Dabei sah ich zwei AY A350. Gehen die hier zur Technik? Beide hatten die Triebwerke abgedeckt und einer wurde außerdem gereinigt.
Die Auslastung an 100% und das Essen zur Hälfte essbar
Die Flugzeit knapp unter drei Stunden, aber taxi in PEK dauerte noch länger. 18 Minuten um genau zu sein.
Obwohl die Passkontrolle hier sehr leer war zog es sich. Die Siko ging fix. Die CA F Lounge verwehrte mir den Zutritt, dieser sei nur bis 22 Uhr möglich, sodass ich in eine (schlechte) 3rd party Lounge ging. Für einen Snack und ein paar Getränke reichte es. Gefühlt hatte der ganze Flughafen bereits zu. Auf dem Weg zum allerletzten Gate, E36, war es absolut leer.
Seit März setzt CA wieder A333 statt A332 ein
Ich hatte 57A gewählt und gehofft es bliebe hinten leer. Leider auch diesmal an 100%
Allerdings andere Sitze als im A332, zum Nachteil des A333.
Da es ja jetzt so voll war, dass an eine freie 4er oder noch weiter hinten 3er Reihe nicht zu denken war wartete ich noch den recht pünktlichen Start ab und dann schlief ich bis irgendwo über Osteuropa. Zwischendurch wurde ich zweimal sehr kurz wach, aber effektiv habe ich 7-8 Stunden schlafen können. Perfekt, genauso hatte ich es geplant. In den letzten 2.5 Stunden gab es dann noch schlechtes Essen.
Wäre es nicht so extrem wolkig gewesen hätte man sehr schön meine Gegend sehen können, die bei Landung auf 23L/R sehr oft überflogen wird. Selbige dann exakt sieben Minuten nach der Zeit, wie auch schon der Start. Flugzeit mithin genau 10.5 Stunden.
Die EW aus EWR kam +1 an, die SQ aus SIN auch ein paar Minuten zu spät, die EW aus JFK war canx.
Das war am Ende eh irrelevant, da nicht die Passkontrolle am Kopf von A genutzt wurde, sondern die in der Etage drüber. Auf dem Weg dorthin überholte ich etliche Leute. Dabei scheinen mindestens zwei große Gruppen am Bord gewesen zu sein, denn diese wurden mittels bekannter Fahne zunächst gesammelt.
Mein schneller Schritt erwies sich wieder als clever. Denn ich weiß dass es hier keine E-Gates gibt und es waren nur drei Schalter besetzt, davon einer EU Pässe.
Ging dann schnell bei mir und Gepäck kam dann auch um kurz nach sieben.
Da ich aber heute keine Lust auf Zug fahren hatte wurde ich freundlicherweise mal abgeholt, ich hatte 7:15/20 Uhr erbeten.
Im wunderbaren Regen ging es dann nach Hause. Ich hatte ja eigentlich gehofft bereits mit schönem Wetter rechnen zu können, aber danach sieht es auch kommende Woche ja nicht aus. Müdigkeit bisher absolut gar nicht.
Da ich ja mit einem Prolog begann, wird es mit dem Epilog enden. Aber nicht mehr heute.