ANZEIGE
Hallo zusammen
Nachdem ich schon so oft hier interessante Reiseberichte mitverfolgt, daraus gelernt und Vorfreude für eigene Trips gefunden hatte, möchte ich ebenfalls einmal einen Reisebericht hier teilen.
Kurz zu mir: Als junger begeisterter Flug- und Reisefreund habe ich in den letzten Jahren regelmässig eine dreistellige Anzahl Flüge pro Jahr absolviert, wovon wohl etwa 95% privater Natur waren.
Für mich hat das Fliegen immer noch etwas "magisches", beim Betreten eines Flughafens verspüre ich immer noch dieses spezielle Kribbeln, welches bei mir jeweils die Vorfreude auf neue Erlebnisse und Erfahrungen mit sich bringt. Meine Reisen führten neben Europe mehrheitlich nach Süd- und Nordamerika sowie nach Nord-Ost Asien. Ozeanien dagegen kenne ich schlecht; Neuseeland war ich einmal für eine Woche inkl. einem kurzen Tagesstopover in Sydney und Perth; ansonsten kenne ich gerade Australien viel zu wenig.
Als dann die lange erhältliche Business Class «Round-the-world-Fare» ab Italien immer wieder in Foren angesprochen wurde, konnte ich mich irgendwann nicht mehr zurückhalten und habe zugeschlagen.
Buchung und Reise: Für mich war klar, dass sich die Reise auf Australien konzentrieren sollte, aber mit ein paar Stopovern auf dem Weg nach down under. Für den Trip wollte ich mir eine Woche Ferien nehmen, also ca. für 10 Tage total unterwegs sein.
Nach langen Matrix-Suchen und Buchungsproblemen über die üblichen Plattformen war es dann schliesslich soweit: mein Ticket für folgendes Routing wurde erfolgreich ausgestellt:
Bologna – Zürich (LX, Embraer II), Zürich – Montreal (LX, A333, mit E-Voucher in F upgegradet), Montreal – Vancouver (AC, A333), Vancouver – Sydney (AC, B772), Sydney – Singapore (SQ, A380), Singapore – Zürich (SQ, B773).
Dazwischen noch je einen «Sidetrip» eingebaut: Vancouver – Edmonton – Vancouver (AC) sowie Sydney – Melbourne – Sydney (QF), da ich weder in Edmonton noch Melbourne bereits gewesen bin.
Insgesamt sieht das Ganze dann in etwa so aus. Distanz entspricht mit 42,209 km dann auch schön gerade etwas mehr als einer Erdumrundung, was es ja letzten Endes auch sein soll![Stick out tongue :p :p](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ich habe noch keinen Reisebericht verfasst hier, deshalb bitte ich um Nachsicht, falls ich gewisse Dinge «falsch» angehe und freue mich natürlich über viele Mitleser samt Kritik, Lob, Fragen und Kommentaren etc. gleichermassen.
Ich werde die Uploads jeweils in ein bis zwei Tagesabschnitten durchführen. Vielen Dank fürs mitlesen!
Nachdem ich schon so oft hier interessante Reiseberichte mitverfolgt, daraus gelernt und Vorfreude für eigene Trips gefunden hatte, möchte ich ebenfalls einmal einen Reisebericht hier teilen.
Kurz zu mir: Als junger begeisterter Flug- und Reisefreund habe ich in den letzten Jahren regelmässig eine dreistellige Anzahl Flüge pro Jahr absolviert, wovon wohl etwa 95% privater Natur waren.
Für mich hat das Fliegen immer noch etwas "magisches", beim Betreten eines Flughafens verspüre ich immer noch dieses spezielle Kribbeln, welches bei mir jeweils die Vorfreude auf neue Erlebnisse und Erfahrungen mit sich bringt. Meine Reisen führten neben Europe mehrheitlich nach Süd- und Nordamerika sowie nach Nord-Ost Asien. Ozeanien dagegen kenne ich schlecht; Neuseeland war ich einmal für eine Woche inkl. einem kurzen Tagesstopover in Sydney und Perth; ansonsten kenne ich gerade Australien viel zu wenig.
Als dann die lange erhältliche Business Class «Round-the-world-Fare» ab Italien immer wieder in Foren angesprochen wurde, konnte ich mich irgendwann nicht mehr zurückhalten und habe zugeschlagen.
Buchung und Reise: Für mich war klar, dass sich die Reise auf Australien konzentrieren sollte, aber mit ein paar Stopovern auf dem Weg nach down under. Für den Trip wollte ich mir eine Woche Ferien nehmen, also ca. für 10 Tage total unterwegs sein.
Nach langen Matrix-Suchen und Buchungsproblemen über die üblichen Plattformen war es dann schliesslich soweit: mein Ticket für folgendes Routing wurde erfolgreich ausgestellt:
Bologna – Zürich (LX, Embraer II), Zürich – Montreal (LX, A333, mit E-Voucher in F upgegradet), Montreal – Vancouver (AC, A333), Vancouver – Sydney (AC, B772), Sydney – Singapore (SQ, A380), Singapore – Zürich (SQ, B773).
Dazwischen noch je einen «Sidetrip» eingebaut: Vancouver – Edmonton – Vancouver (AC) sowie Sydney – Melbourne – Sydney (QF), da ich weder in Edmonton noch Melbourne bereits gewesen bin.
Insgesamt sieht das Ganze dann in etwa so aus. Distanz entspricht mit 42,209 km dann auch schön gerade etwas mehr als einer Erdumrundung, was es ja letzten Endes auch sein soll
![1678797631293.png 1678797631293.png](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/180/180368-e8c74cf4c52a52b0454bd481128e9a63.jpg)
Ich habe noch keinen Reisebericht verfasst hier, deshalb bitte ich um Nachsicht, falls ich gewisse Dinge «falsch» angehe und freue mich natürlich über viele Mitleser samt Kritik, Lob, Fragen und Kommentaren etc. gleichermassen.
Ich werde die Uploads jeweils in ein bis zwei Tagesabschnitten durchführen. Vielen Dank fürs mitlesen!