Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.160
689
jwd
Es hängt ja alles in der Detailfrage, ob ein deutscher Aufenthaltstitel eine „Aufenthaltsberechtigung in Österreich“ ist oder nicht. Als Nicht-Jurist konnte ich den Begriff nicht einordnen. Ich hoffe, es ist, wie du sagst, und man ist mit deutschem Aufenthaltstitel „unionsrechtlich aufenthaltsberechtigt“ (https://www.oesterreich.gv.at/themen/leben_in_oesterreich/aufenthalt/3/Seite.120221.html) und das zählt dann als besagte Aufenthaltsberechtigung?

Das sind 2 verschiedene paar Schuhe.
Der deutsche Aufenthaltstitel für Ausländer von außerhalb der EU/ des EWR berechtigt zu einem Aufenthalt von bis zu 90 Tagen pro Halbjahr in den Schengen-Ländern. Es gelten also die regulären Schengen-Regelungen.

Wenn Du vorhast, aus Deutschland nach Österreich umzuziehen, greifen die Freizügigkeitsregelungen in der EU und ein*e Ausländer*in als Ehepartner*in kann recht unbürokratisch einen österreichischen Aufenthaltstitel beantragen.
 

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.135
1.255
PIT, ORD
Leicht off-topic, da nicht Einreise in die USA, sondern Einreise kommend aus den USA, aber ich frage mal trotzdem :p

Nachdem ja nun doch schon einige in die USA eingereist sind, ist denn schon jemand wieder aus den USA zurueck nach Europe, speziell D, eingereist und hat aktuelle Erfahrungen? Nach meinem Verstaendnis sollte ein aktueller, natuerlich negativer, CoVid-Test reichen, um nicht in Quarantaene zu muessen, korrekt? Hat hierzu jemand Erfahrungen ex USA?

Bin weiterhin am ueberlegen, mal wieder fuer ein paar Tage nach D zu kommen, um gewissen Themen abzuarbeiten...
 
  • Like
Reaktionen: rallyeHI

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.042
1.614
Stimmt so nicht ganz, beim Eingang in die Gepäckausgabehalle stehen durchaus österreichische Grenzbeamte, die sich immer mal wieder einzelne Personen zur Befragung rausziehen, dauert aber in so einem Fall keine fünf Sekunden.

Man sollte noch erwähnen, dass das im Flugzeug ausgeteilte Formular etwas missverständlich aufgebaut ist. Man kann da durchaus den Eindruck gewinnen, dass man ohne österreichischen Wohnsitz nur zum Transit einreisen darf bzw. ansonsten in Quarantäne muss. Stimmt natürlich nicht aber das Formular ist maximal dämlich formuliert.
Das ist nicht dämlich formuliert, das ist einfach veraltet. Ähnliche Regelungen wie in dem Formular genannt gab es ja mal, bis sie abgeschafft oder geändert wurden. LH hat letzte Woche auch noch die veralteten Bögen verteilt.
 

el toro

Aktives Mitglied
16.12.2009
230
20
FKB
Ich würde es auch hoffen, aber laut meiner Frau, welche die indonesischen Nachrichten jeden Tag verfolgt, ist Stand heute von keiner Öffnung im September und vermutlich auch nicht mehr in diesem Jahr für Europäer auszugehen.

Hier würde mich interessieren, wie deine Frau zu der Einschätzung kommt?

Klar ist immer mal wieder von Travel Bubbles die Rede. Nur stellt sich Indonesien die mit Ländern vor, die deutlich niedrigere Infektionsraten vorweisen und ihre Bürger aktiv am Ausreisen hindern. Wir sehen es aktuell aufgrund der derzeitigen Nachrichtenlage als eher wahrscheinlich an, dass am balinesischen Fahrplan festgehalten wird (soweit die Infektionszahlen nicht deutlich steigen).

In dem Zusammenhang vielleicht auch ganz interessant: https://www.thejakartapost.com/news...asia-about-reopening-tourism-study-finds.html
 

Hydro

Aktives Mitglied
15.09.2019
164
2
Ich würde es auch hoffen, aber laut meiner Frau, welche die indonesischen Nachrichten jeden Tag verfolgt, ist Stand heute von keiner Öffnung im September und vermutlich auch nicht mehr in diesem Jahr für Europäer auszugehen.

Danke, hast Du dazu mehr Informationen? Z.B. die Jakarta Post berichtet ja weiterhin vom 11. September als Starttermin. Habe Bali auch als möglichen Urlaubsort im Blick.
 

Meiniger

Erfahrenes Mitglied
27.10.2018
334
231
BRN
Falls noch nicht gepostet, Australien:

8:22 Uhr: Keine Reisen nach Australien: Down Under lässt Grenzen vorerst zuAustralien will seine Grenzen wegen der Corona-Pandemie vorläufig weiter geschlossen halten. Es werde noch «einige Monate» dauern, bis wieder Ausländer einreisen dürften, sagte Premierminister Scott Morrison am Freitag. «Wir haben beschlossen, dass die internationalen Reisebeschränkungen für Ankünfte in Australien in ihrer derzeitigen Form fortgesetzt werden sollen», so Morrison. Er hoffe aber, dass die Regeln «irgendwann in der Zukunft» geändert werde könnten.

Quelle Watson Liveticker.
 
  • Like
Reaktionen: Batman

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.921
4.539
Hamburg
Ja, Scotty hat heute wieder eine Pressekonferenz gegeben. Ab Samstag ist Queensland wieder zu. Melbourne hat immer noch über 400 Fällte pro Tag. Dieses Jahr wird es nichts mehr. Inoffiziell wie gesagt, aus "buchalterischer" Sicht wird mit Januar 2021 vorsichtig geplant. Ich hab mich fast damit abgefunden erst im April 2021 es zu versuchen. Dann hoffentlich schon mit ersten Impfstoffen auf dem Markt.

Btw, in Neuseeland wird jetzt empfohlen, sich schon mal mit Masken für die zweite Welle der "Community Spreads" einzudecken. Ich gehe nicht davon aus dass Jacinda hier die Grenzen früher öffnet. Die Bubble mit Australien sehe ich auch nicht. Mit Polynesien bleibt es abzuwarten. Hier sind zu viele Familienteile verstreut um es nicht wenigstens zu überdenken. Jedoch die meisten Corona freien Länder aus der Ecke und man wird nicht leichtfälltig dies aufgeben wollen...
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.440
12.210
Zur Info: Ein- bzw. Durchreise nach/durch Deutschland (LUX-FRA) war weiterhin noch problemlos möglich. Die BP hat nur mal wieder die alten Infozettel aus 4/20 zum Flieger gebracht.
 
  • Like
Reaktionen: mic13

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.030
12.558
CPT / DTM
  • Like
Reaktionen: ngronau

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Vorhin gab es einen Zettel, in dem auf Deutsch steht dass Rückkehrer aus Risikogebieten verpflichtend zum Test müssen (am Zielflughafen geht auch), auf Englisch ist aber nur von „can“ die Rede, nicht must.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.921
4.539
Hamburg
Ja, Scotty hat heute wieder eine Pressekonferenz gegeben. Ab Samstag ist Queensland wieder zu. Melbourne hat immer noch über 400 Fällte pro Tag. Dieses Jahr wird es nichts mehr. Inoffiziell wie gesagt, aus "buchalterischer" Sicht wird mit Januar 2021 vorsichtig geplant. Ich hab mich fast damit abgefunden erst im April 2021 es zu versuchen. Dann hoffentlich schon mit ersten Impfstoffen auf dem Markt.

Btw, in Neuseeland wird jetzt empfohlen, sich schon mal mit Masken für die zweite Welle der "Community Spreads" einzudecken. Ich gehe nicht davon aus dass Jacinda hier die Grenzen früher öffnet. Die Bubble mit Australien sehe ich auch nicht. Mit Polynesien bleibt es abzuwarten. Hier sind zu viele Familienteile verstreut um es nicht wenigstens zu überdenken. Jedoch die meisten Corona freien Länder aus der Ecke und man wird nicht leichtfälltig dies aufgeben wollen...

Hier noch weitere Infos :https://www.abc.net.au/news/2020-08...ns-tasman-bubble-unlikely-to-be-soon/12518384

Für Neuseeland der Anspruch :
Code:
One of the things we said as part of our criteria was that anywhere we have quarantine-free travel, they have to be free of community transmission for a period of time, 28 days," she said.
Dies wage ich zu bezweifeln wird stand halten, denn nicht wirklich machbar für viele Länder.

Weiterhin :
Code:
A New Zealand Government job advertisement has raised speculation our country's border could be closed longer than expected...The role helps co-ordinate returning Kiwis' stay in managed hotel isolation - but it has been listed as a fixed two-year contract - raising questions over how long the Government plans to keep our borders shut....
https://www.nzherald.co.nz/nz/news/article.cfm?c_id=1&objectid=12354637
 

jb1991

Erfahrenes Mitglied
20.10.2010
458
113
DRS
Meine Frau ist indonesische Staatsbürgerin und bekommt die Infos u. a. von der Botschaft + von vor Ort-Nachrichten.
 

ratzfatz

Erfahrenes Mitglied
17.01.2012
473
33
Ist zufällig ein expat in Singapur, der die Lage etwas einschätzen kann, was Einreise in Singapur um den 16.12.2020 angeht? Ich lese zwar täglich straits Times, aber da gibt es ja leider nichts was darauf schließen lässt, dass dieses Jahr die Grenze für normale Touristen nochmal öffnen. Danke
 

DUS_Flieger

Erfahrenes Mitglied
18.11.2012
733
144
DUS
Einreise VIE aus DE kommend (5.8.)
Formular wird nicht benötigt. Vor Gepäckausgabe stichprobenartige Kontrolle: der erste Pax wurde heraus gewunken, die nächsten durften durch laufen
 
  • Like
Reaktionen: Dirkster

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.978
6.702
Ganz theoretische Frage, geht eher darum, wo es scheitert, statt ob es scheitert:

Kann ich aktuell von NRW kommend nach Belgien einreisen, am gleichen Tag nach Großbritannien ausfliegen und am nächsten Tag von UK nach Deutschland zurück fliegen? Falls nein, wo gibt es Quarantänen, Pflichttests mit zu langer Wartezeit (in Belgien würde ich mich ca. 6-7 Stunden aufhalten, in UK ca. 24) oder ähnliche Fallstricke? Falls relevant: Deutsche Staatsbürgerschaft, Wohnsitz in NRW.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Wer von Frankreich nach Norwegen will muss jetzt in Norwegen in Quarantäne, für Finnland gilt jetzt:

As of 10 August, travel restrictions are unfortunately back in place again for travelers from Andorra, Belgium and the Netherlands due to an increase of coronavirus cases in these countries. Restrictions were also reinstated on 27 July for travelers Austria, Slovenia and Switzerland for the same reason.