Leider konnte man den Eindruck bekommen, dass die deutsche Autoindustrie selbst die Elektro-Kampagne angeschoben hat.
Korrekt. Man wollte mit herstellungstechnisch billigen Autos, die skalentechnisch immer billiger werden, viel Geld verdienen, indem man sie teuer verkauft. Und man wollte dabei das deutsche Grundprinzip nutzen: Rohstoffe/Grundkomponenten (aka Batterie) kaufen, veredeln und teurer verkaufen. Und das geht bei BEV eben nicht mehr auf.
Bis ihr klar wurde, dass die deutschen Autofahrer E-Autos nicht kaufen,
Das hätte man nach 12 Monaten merken können.
da das Laden für Laternenparker zu kompliziert ist und bleibt,
Korrekt.
und da China eigene E-Autos kauft und davon uneinholbar viele selbst baut, zu uneinholbar niedrigen Kosten.
Weil MASSIV subventioniert, weil China erkannt hat, das BEV soft- und hardpower gleichzeitig sein kein. Beim Verbrenner bekommen sie keinen Fuß auf den Boden und mit massiven Exporten destabilisieren sie die Industrie und beliefern gleichzeitig den weltweiten Markt mit angeblich umweltfreundlichen BEV, die unter ökologisch schlechtesten Bedingungen von Menschen zusammengebaut werden, die schlecht behandelt, schlecht bezahlt, mutmaßlich ausgebeutet werden.
Jetzt versucht man, aus der Nummer wieder rauszukommen.
Jup.
Derweil steht Putin vor der Tür und die hysterische Klimadebatte war gestern und ist egal geworden.
Weil sie tatsächlich hysterisch war. Der Industrie- und Energieschaden bei euch in Deutschland ist enorm. Ihr seht jetzt, was es alles bedeutet, wenn man bei Klimaschutz sinnlos All-in geht und der Rest der Welt nicht mitzieht und im Gegenteil (wie China) die Welt mehr verschmutzt als je zuvor.
Der nächste Step des All-In ist Hamburg mit Energie- und Wärmewende. Dort kann man das alles wie im Gewächshaus sehen.
Jeder ist für Klima- und Umweltschutz. Hätte Deutschland 300 Milliarden in der Welt für Klima- und Umweltschutz verbaut, hätten ärmere Länder massiv profitiert, der Wohlstand wäre gewachsen und dem Klima- und der Umwelt wäre deutlich mehr und deutlich besser geholfen.