ANZEIGE
Ich hab schon das mit dem Spoiler geordert und es fehlt der Platz für ein viertes Auto.Nein Danke, Wischer. Passt besser zu dir.
Ich hab schon das mit dem Spoiler geordert und es fehlt der Platz für ein viertes Auto.Nein Danke, Wischer. Passt besser zu dir.
Bullshit! Wenn Proll und Assi, dann richtig!Alles kein Problem. Hier ist etwas für deinen Geschmack und dein Budget. Anhang anzeigen 306893
Ich sehe eine Verwendung für die restlichen FFP2 Masken...Deutlich erhöhte PM2,5-Werte an DC-Ladestationen: Schaltschrank-Ventilatoren können Reifen- und Bremsabrieb aufwirbeln
Die sind mittlerweile alle abgelaufen du SchlingelIch sehe eine Verwendung für die restlichen FFP2 Masken...![]()
Es ist bei einem Unfall letzten Endes egal, ob du mit einem Cybertruck, einen RAM, einen LKW, einem VW T6, einem Volvo Kombi Cross, einem ID4, ID5, Polestar oder einem BMW X5 kollidierst. Und Scharfkantig ist der Cybertruck nicht; Holzschnittartig gerade, gerade, gerade; das ist er, ja. Geschnitten habe ich mich bei meinem CT jedenfalls noch nicht.Viele große US-Pickups sind man bei uns schon jetzt immer mal wieder. Irgendwie sind die bereits zulassungsfähig. Auch mit D-Nummer, nicht nur US-Fahrer.
Mit nem scharfkantigen Cybertruck möchte ich aber auch nicht kollidieren.
Bei den anderen Fahrzeugen auch.Damit als Radfahrer kollidieren? Nie wieder Scheitel ziehen.
Einzelabnahme.Viele große US-Pickups sind man bei uns schon jetzt immer mal wieder. Irgendwie sind die bereits zulassungsfähig. Auch mit D-Nummer, nicht nur US-Fahrer.
Mit nem scharfkantigen Cybertruck möchte ich aber auch nicht kollidieren.
"Einem ausgehandelten Vertragstext müssten allerdings auch die Regierungen der EU-Staaten und das Europäische Parlament zustimmen."Endlich:
Ha,ha, ich hatte es ja im anderen Thread bei den Verhandlungen zu den US-Zöllen gesagt:
![]()
Verkehrssicherheitsexperten sprechen von Verrat: Handelsdeal könnte Europas Straßen für US-Trucks öffnen
Ob Tesla Cybertruck oder Ram – riesige US-Pick-ups passen nicht zu europäischen Normen. Doch im neuen Handelsabkommen erklärt sich die EU zum ungehinderten Import bereit. Verkehrssicherheitsexperten sprechen von Verrat.www.spiegel.de
Dann kann mein Cybertruck bald auf deutschen Straßen fahren.
Die werden keine andere Wahl haben; laut DPA haben sie de facto schon zugestimmt; was sollen sie sonst machen? Autozölle von 30% akzeptieren? Zölle von 50% auf Stahl? 25% auf alles andere? Trump will die europäische Automobilindustrie entweder in den USA haben und die Autos in den Rest der Welt exportieren oder an der Produktion und Import in die USA verdienen."Einem ausgehandelten Vertragstext müssten allerdings auch die Regierungen der EU-Staaten und das Europäische Parlament zustimmen."
Wird save nicht passieren.
Jein. Importeure wie der Geiger haben da schon das passende am Start, dass es ohne geht.Einzelabnahme.
Stimmt. Der VW Amarok ist 5 cm kürzer (als der RAM)..riesige US-Pick-ups passen nicht zu europäischen Normen.
Bisher 22,5% Importzoll (plus 19% MwSt.).Aber was hat das mit dem Thema Zoll zu tun?
Ist bekannt....was es damit zu tun hat das man JETZT US Fahrzeuge auf einmal kaufen kann?Bisher 22,5% Importzoll (plus 19% MwSt.).
Das sie jetzt billiger und in Massen zu kaufen geben wird: Masse=der Preis sinkt weiter.Ist bekannt....was es damit zu tun hat das man JETZT US Fahrzeuge auf einmal kaufen kann?
Die gabs in jämmerlicher Qualität mit jämmerlichen Konzepten schon immer.
Das sie jetzt billiger und in Massen zu kaufen geben wird: Masse=der Preis sinkt weiter.
Man schaue sich verwundert um, und sehe, wie teuer drüben ein Mustang, ein F150, ein Cybertruck, ein Wrangler, eine Corvette und andere interessante Fahrzeuge sind.
Ich fuhr 35 Jahre nur US Autos und habe nie Probleme gehabt.Ist bekannt....was es damit zu tun hat das man JETZT US Fahrzeuge auf einmal kaufen kann?
Die gabs in jämmerlicher Qualität mit jämmerlichen Konzepten schon immer.
Gut, von denen ist keiner interessant. Welche anderen interessanten? Chevy Malibu? Die Spritsäufer Escalade und Co.? Kauft hier keiner.ein Mustang, ein F150, ein Cybertruck, ein Wrangler, eine Corvette und andere interessante Fahrzeuge sind.
Die Trump Administration will Geld verdienen. Entweder, weil deutsche Autobauer in die USA ziehen, dort produzieren und in die Welt verkaufen ODER deutsche/US-Autobauer bauen schon in den USA und werden jetzt ohne Schranken IN die Welt exportieren und nehmen dabei ihre (Zoll-) und (Energie-)Vorteile im Rahmen des EU-Abkommens mit.Ich fuhr 35 Jahre nur US Autos und habe nie Probleme gehabt.
88 Cherokee 4.0
99 Durango 5.9
Und jetzt einen MY21 Renegade Made in Itali
Escalade wurde 2024 in D 111 neu zugelassen.Gut, von denen ist keiner interessant. Welche anderen interessanten? Chevy Malibu? Die Spritsäufer Escalade und Co.? Kauft hier keiner.
Die Prognose ist schlicht falsch. Die deutsche/europäische Industrie produziert (Audi mal ausgenommen) vieles von dem, was sie in den USA.absetzt ohnehin schon dort.Meine Prognose: es wird noch mehr Automobilindustrie IN die USA verlegt, inkl. Zuliefererbetriebe UND die Preise für Autos aus den USA wird fallen, egal, welcher Marke.
Wow. Das sind ja ungefähr soviel Autos wie VW in Zwickau im letzen Jahr pro Stunde produziert hat.Escalade wurde 2024 in D 111 neu zugelassen.