Elektromobilität (aus dem Tesla-Aktie-Thread)

ANZEIGE

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.820
7.537
ANZEIGE
Ich bin mir sicher, dass der Anteil BEV Neuwagenkäufe spätestens 2030 die Schwelle von 50% überschreiten wird
Und irgendwann wird sich das Verhältnis Tankstellen/Ladestationen umkehren. Auch wenn 2035 jetzt weiterhin Verbrenner zugelassen werden dürfen, suchen die dann Tankstellen wie vor ein paar Jahren noch Ladestationen gesucht wurden😂.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.704
4.034
Und warum ist das so?
Weil sich Politik & Autolobby der Zukunft zu lange versperrt haben und vollkommen am Markt vorbei produzieren.
Nein.
Und nun die Abschreibung für teure Geschäftswagen, die wieder einmal nur für einen Promillewert an Nutzern was taugt.
Ohne Abschreibung / Dienstwagen"privileg" wäre die E-Mobilität schon längst tot. 60% des Bestandes läuft als zunächst als gewerbliche Käufe bzw. sind Dienstwagen.
Wieder einmal komplett am Markt und der Realität vorbei.
Ohne Flottenkäufe geht gar nichts.
In der Schule würde man diesen Menschen eine Note geben. Die wäre: ungenügend

Und am Ende wird wieder gejammert.
K.a was diese Herrschaften so zu sich nehmen, aber nüchtern können die nicht sein.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.704
4.034
… die deutsche Automobilindustrie seit Jahrzehnten tot. 60% aller Neuwagen ab Mittelklasse aufwärts gehen zunächst an Firmen und erst in der Zweitverwertung an Privatkunden.
Eben. Nur ist das Deinstwagenprivileg kein Privileg, sondern nur eine einfache Art der Versteuerung. Ohne dieses wäre es aufwendiger und NOCH teurer für den Staat.

Andere Staaten dieser Welt (Frankreich, Südkorea, Japan, USA, etc.) pampern ihre Autoindustrie deutlich mehr, deutlich direkter, deutlich weniger effektiv.
 
  • Like
Reaktionen: gabenga

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.517
763
STR
… die deutsche Automobilindustrie seit Jahrzehnten tot. 60% aller Neuwagen ab Mittelklasse aufwärts gehen zunächst an Firmen und erst in der Zweitverwertung an Privatkunden.
Man könnte auch feststellen, dass sie sich auf ein Marktsegment fokussiert haben und da besonders erfolgreich sind. Gewinne machen die alle noch - der Abgesang kommt m.M.n. zu früh.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.094
13.590
der Ewigkeit
Welch innovatives Kundenbindungsinstrument.
Während die Verbrenner schnell wieder ihrem eigentlichen Ziel entgegenfahren,
gibts für den Steckerwagenfahrer nen Kaffee "auf die Haus."
So überbrückt man gekonnt unsinnige Wartezeiten und da
ja ein Kaffee zum Zeittöten nicht reicht, trinkt der frustrierte Steckerwagenpilot noch
1-2 Kaffee auf eigene Reg.
Shell weiss, wie das business geht 🤣

Kaffee für die Wartezeit.jpg
 

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.152
666
MUC
Welch innovatives Kundenbindungsinstrument.
Während die Verbrenner schnell wieder ihrem eigentlichen Ziel entgegenfahren,
gibts für den Steckerwagenfahrer nen Kaffee "auf die Haus."
So überbrückt man gekonnt unsinnige Wartezeiten und da
ja ein Kaffee zum Zeittöten nicht reicht, trinkt der frustrierte Steckerwagenpilot noch
1-2 Kaffee auf eigene Reg.
Shell weiss, wie das business geht 🤣

Anhang anzeigen 299572

N.ierenstein wieder intellektuell überfordert. Fürs Tanken gab und gibt es noch nie Shell ClubSmart Punkte, die man auch noch nie gegen Sachprämien (wie Kaffee) eintauschen konnte...

1749649261485.png
 

Rantala

Erfahrenes Mitglied
19.12.2016
378
576
Ich finde es erstaunlich, in welcher Regelmäßigkeit Menschen Ihre Schlichtheit so offen zur Schau stellen müssen.

Tragisch komisch.
 
  • Haha
Reaktionen: stroIf

homieray

Erfahrenes Mitglied
21.10.2019
1.710
1.139
US-Präsident Donald Trump hat mit seiner Unterschrift das kalifornische Programm zum schnelleren Übergang zu Elektroautos gestoppt. Der Schritt verschärft die aktuelle Konfrontation mit Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom und dürfte auch den von Trumps Verbündeten Elon Musk geführten Elektroauto-Hersteller Tesla Geld kosten. Kalifornien zog gegen das Vorgehen von Trumps und seiner Republikaner sofort vor Gericht.
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

stroIf

Erfahrenes Mitglied
24.06.2023
710
1.017
"Schnellerer Übergang" zu Elektroautos klingt witzig, wenn man nach China fährt, wo in Großstädten schon jetzt 80-90 % der Autos elektrisch fahren.

USA/Europa ist von gestern, merkt hier nur keiner.
 
  • Like
Reaktionen: chrigu81 und alex09

stroIf

Erfahrenes Mitglied
24.06.2023
710
1.017
Höhere Preise für Strom als für Benzin fände ich unproblematisch. Elektrisch zu fahren ist deutlich geiler als mit Verbrenner, darf also ruhig mehr kosten. Mit Flixbus wäre es übrigens am billigsten.