Emirates bringt A380 2x täglich nach München (ab SFP 2014 dauerhaft)

ANZEIGE

Sawyer

Erfahrenes Mitglied
16.02.2010
1.305
64
ANZEIGE
Um mal wieder zum Thema zu kommen:
Was ist denn so spannendes Ende Oktober in MUC oder Bayern, dass man in der Woche zwei A380 voll bekommt, aber sonst nur eine A380 und eine 777???
Machen die das wegen der einen Woche Herbstferien?
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Wenn mein Geschäftsmodell nicht funktioniert, weil andere besseren Service billiger darstellen können, muss man sich fragen ob man in diesen Markt bestehen bleiben kann.
Wenn nicht, Türen schliessen selbständig, vorsicht bei der Abfahrt.....

Genau so ist es. Das ist eben "Markt". Deutschland hat ja lange genug nach dem 2. Weltkrieg davon selber profitiert, weil Arbeit "billig" und die sonstigen Bedingungen "günstig" waren.
Heute ist dieser Vorteil nach Osten weiter gezogen. Was früher "Made in Germany" gut und dabei günstig war, ist es heute in der Luftfahrt eben "Made in Dubai".
Wenn die Entwicklung so weiter geht, dann wird es eben irgendwann keine Lufthansa mehr geben. Vielleicht auch keine British Airways oder Air France.
Allitalia ist ja schon praktisch platt.
Dass viele lieber in den billigeren (und vielleicht auch besseren?) Flieger steigen, ist auch nur natürlich - den meisten ist das Hemd doch näher als die Hose. Soll aber von denjenigen keiner behaupten, er sei mit dieser Entscheidung nicht auch zu einem Stück weit selber daran beteiligt, dass am Ende wieder mal Arbeitsplätze bei uns leiden. So pragmatisch muss doch nun jeder sein und zu den Folgen seiner Entscheidung stehen und nicht hier dauernd hanebüchend versuchen, sich selber dahingehend zu exkulpieren.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.978
16
Wien
Was verdient ein EK Flugbegleiter brutto/netto?

Und wieviel ein LH Flugbegleiter?

Wie groß ist da der Unterschied?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Dir ist aber schon klar, dass LH und andere Carrier auch Paxe mit Zubringern auf die Langstreckenflüge bringen - oder?

Da sind die Zubringer aber Ex PAD, HAJ oder HAM.

Die EK Zubringer starten in MUC, FRA, LHR oder CDG.

EK schaftt das ganze über die Kombination gute Preise und gute Ziele (mit einmal umsteigen). Insgesamt bietet EK mit ihren aktuelle Angebote knapp 50 Ziele ex MUC an, alle mit nur einmal umsteigen, dabei sind auch Ziele die LH z.B. gar nicht anfliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:

lma

Reguläres Mitglied
23.03.2013
27
0
Besonders schwer tun sich die Anbieter, die meinen, mit mittelmäßigen Equipment Mondpreise verlangen zu können.
Da sehe ich aber keine Relevanz zu den überteuerten Lufthansa-Tickets. Natürlich hat Lufthansa höhere Lohnkosten, aber die Lahnkosten pro Flugticket liegen unter 10 €. Wenn man 50 Millionen Passagiere hat und pro Passagier 5 € Lohnkosten sparen kann, kommt da schon eine ansehliche Summe heraus, aber damit kann man die extremen Preisunterschiede einzelner Tickets nicht rechtfertigen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Da sehe ich aber keine Relevanz zu den überteuerten Lufthansa-Tickets. Natürlich hat Lufthansa höhere Lohnkosten, aber die Lahnkosten pro Flugticket liegen unter 10 €. Wenn man 50 Millionen Passagiere hat und pro Passagier 5 € Lohnkosten sparen kann, kommt da schon eine ansehliche Summe heraus, aber damit kann man die extremen Preisunterschiede einzelner Tickets nicht rechtfertigen.

Ich habe leider keine genaueren Zahlen, als die frei verfügbaren: Beim LH-Konzern liegen die Personalkosten bei 23% des Umsatzes und bei der Emirates Group bei 13%.
Bloss mal so in den Raum gestellt...
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
Es ist schon beeindruckend, wie Emirates anscheinend die Flieger füllen kann und wie sich andere Gesellschaften dabei schwer tun
Ich kenne die Auslastung von EK nicht, aber wenn der A380 Mittags rausgeht kannst du vergessen über den Check-in- und Sicherheitsbereich noch andere Flüge abzufertigen, die Menschenmassen verstopfen das ganze Atrium.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.557
4.114
Wie ein Blinder von der Farbe. Ich lebe seit 1994 in UAE mit Unterbrechungen und kenne mich hier aus. Insofern ist das was Du sagst nicht richtig. Die Wahrheit liegt wie immer im Leben in der Mitte.

Glücklicher. Dann kennst Du ja auch die (a) die Steuersätze und (b) die Finanzierungsstruktur von Emirates.
 

LFCorsten

HON Circle Lifetime Elite
08.03.2009
2.913
1
DXB/ATH/SIN/LAX
Glücklicher. Dann kennst Du ja auch die (a) die Steuersätze und (b) die Finanzierungsstruktur von Emirates.

Ich kennen auch die Gehälter der Flugbegleiter und die Lebensbedingungen. Es ist natürlich nicht so frei das Leben wie in Deutschland, d.h. es gibt Regeln denen man sich unterwirft auf Grund von Religion oder sonstigen. Was die Steuern hier angeht gibt es hier nu sehr wenige und für Unternehmen keine.

Ich versteh auch das Lufthansa in Deutschland schlechtere Rahmenbedingungen bezüglich der Steuern hat, aber da ist die Lufthansa auch sehr kreativ. Dubai hat übrigens keine Petrodollar mehr, da die Quelle versiegt ist. :) Insofern muss Emirates Gewinn machen und ist kein karitatives Unternehmen.
 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.664
701
MUC
Nachdem alle Themen betreffend Emirates hier nach dem selben Schema diskutiert werden, mal der Versuch einer anderen Sichtweise.
Thema: Marketing und Markenimage

Fact:
Emirates hat einen Wechsel des Fluggeräts, warum auch immer. Vielleicht haben sie eine neue 380 er rum stehen, die geliefert wurde und erst in einigen Tagen auf ihren richtigen Umlauf kommt oder weil der reguläre Flieger zur großen Wartung muss oder ....oder... Der wahre Grund ist vollkommen irrelevant, ebenso ob die Dinger wirklich voll sein werden.

Kommunikation:
Es wird ein Event daraus gemacht, der sie positiv in die Presse bringt.
(Dass es nur 10 Flüge sind, geht dabei unter)
Emirates kommt jetzt zwei mal täglich mit A 380 nach München!
Zugleich ist das noch ein Aufmacher für eine Aktion.
Fakt ist, dass damit positive Aufmerksamkeit erweckt wird, der Vorgang kommt in die Presse und die Branche.
Es signalisiert:
- Erfolgreiche Linie, braucht schon 2 A 380 täglich ab München
- Haben das neueste Produkt am Markt

Gleichzeitig läuft bei LH:
- A 380 werden wieder abbestellt
- Macht Werbung mit dem Jumbo
Es signalisiert:
- Bekommen die Flieger nicht voll
- Haben kein Geld
- Dafür propagieren sie alte Flieger aus dem letzten Jahrhundert, die schon im Museum stehen.

Was bleibt beim Kunden hängen:
- Emirates ist erfolgreich, modern und Premium.
- LH ist klamm und will uns alte Kamellen verkaufen

Natürlich wissen alle Foristen hier, dass es um ganz andere Dinge im Hintergrund geht
Aber:
Eine Airline lebt eben auch von ihrem Image und dem Wert ihrer Marke auf dem Markt.
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.337
117
MUC
Hat vielleicht mal jemand geschaut, was gerade für Feiertage im arabischen Raum sind?

Es ist Eid und gleichzeitig, überlappend Hajj!

Was passiert danach, weil pilgern so anstrengend ist/war?

Also kann es durchaus mit erhöhtem Reiseaufkommen für einen kurzen Augenblick zu tun haben...

Ich bin gerade nach den Eid Feiertagen in Middle East unterwegs (ab 20.10) und die Auslastung der Flüge ist relativ hoch in alle Richtungen...
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
Für den Sommerflugplan 2014 ist der A380 jetzt dauerhaft zweimal täglich auf DXB-MUC eingetragen. (y)


Edit: Ich dachte schon ich werde verwirrt, aber der Threadtitel wurde nachträglich geändert - sonst hätt ichs nicht nebenan neu aufgemacht. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

YuropFlyer

Guest
Ich hab da Mal eine Frage:

Bei meinem letzten Dubai Aufendhalt kostete das Benzin 15ct. :D

Lufthansa bezahlt in DXB wohll 45ct fürs Kerosin. :sick:

Was zahlt denn EK dort fürs Kerosin? :confused:



Und warum zahle ich nur ein Drittel?

benzinpreis.de - Benzin- / Spritpreise | Asien | EUR Euro (€) / Liter

Wann warst du das letzte Mal dort? Aktuell kostet es 45 Cent - und VIEL billiger war es in den letzten Jahren auch nicht unbedingt..

Also GENAU GLEICH VIEL wie LH zahlt..

Aber du scheinst mir wohl auch der Typ User zu sein, der die bösen bösen subventionierten Araber beklagt - selber aber die Lobby-Arbeit der LH gegen EK bei der deutschen Regierung total OK findet...

Da passen dann irgendwelche Fantastie-15-Cent-Preise gut ins Bild.. 10 Sekunden Google wäre ja wohl zuviel gewesen..
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.664
701
MUC
PS: Der Sprit in DXB für EK und LH kommen in der Regel aus der selben Raffinerie, wenn ich mich richtig erinnere, aus Singapur....
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.495
3.167
Corona-Land
Hallo EuropFlyer

Aber du scheinst mir wohl auch der Typ User zu sein, der die bösen bösen subventionierten Araber beklagt - selber aber die Lobby-Arbeit der LH gegen EK bei der deutschen Regierung total OK findet...

Aber wieso durfte dann EK (jahrelang?) Hamburg - New York fliegen? Mit vollen Verkehrsrechsrechten!

Weil der Scheich mit A:censored:e im Bett war?, oder durch Lobby-Arbeit?