Emirates Flug statt A380 nur Boeing 777

ANZEIGE

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.272
1.712
Rheinland-Pfalz
ANZEIGE
Ja die Sitze der älteren A380 sind auch durchgesessen und ausgeleiert. Bei EK wird ja am Interieur bekanntlich nix renoviert.War ja extrem bei den alten 340.Einfach so lassen bis der Flieger aussortiert wird.
 

Marlon B.

Erfahrenes Mitglied
28.12.2011
463
242
Nein, die Sitze der älteren A380 sind nicht identisch mit jenen der neueren A380. Fliege EK A380 recht oft, kannst mir glauben. ;)
Was sind denn die Unterschiede? Ich fliege auch häufig mit dem A380 von Emirates. Mir sind nur minimale Unterschiede aufgefallen (z.B. Beleuchtung des Getränkehalters, andere TV-Bildschrime und andere Fußstützen).
 

j2w

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
1.046
296
Was sind denn die Unterschiede? Ich fliege auch häufig mit dem A380 von Emirates. Mir sind nur minimale Unterschiede aufgefallen (z.B. Beleuchtung des Getränkehalters, andere TV-Bildschrime und andere Fußstützen).
Halloooooo, wie auf Deinen letzten Beitrag schon geschrieben: In diesem Thread geht es um Eco.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.272
1.712
Rheinland-Pfalz
Potenziell bis zu 2" Mehr Beinfreiheit nach vorne (32-34" statt fix 32") und überhaupt 1" breitere Sitze im 388 (18") in Eco, als in der 777 (17")

ich glaube er wollte nun den Unterschied der Eco Sitze in den alten A380er gegenüber den neuen A380er wissen.
Mir ist da nur bekannt dass die in den alten A380er durchgesessen und ausgeleiert sind.Die Rückenlehne geht auch schon alleine zurück.
 

mariomue

Erfahrenes Mitglied
23.10.2014
3.053
551
Sachsen
ohne einen neuen Fred aufmachen zu müssen. Ich hab irgendwo gelesen das bei der 777 der Sitzabstand in der 1. 2er Reihe (46?) etwas grösser sein soll als in den anderen Reihen. Kann das jemand bestätigen? Danke