ANZEIGE
#1 Prolog
Ich hatte ja eigentlich nie vor hier einen Reisebericht zu schreiben. Zum einen sitze ich beruflich fast den ganzen Tag vorm PC und schreibe Mails/Briefe/Verträge usw und bin abends einfach zu faul zum schreiben... zum anderen bezweifle ich, dass mein Schreibstil besonders fesselnd ist. Nun hab ich mich aber doch dazu entschlossen, da Reisen aktuell ja doch irgendwie etwas besonderes ist.![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
In einem normalen Jahr sind +1 und ich 4-5 mal im Jahr in Südostasien, Singapur ist hier immer erste und letzte Anlaufstelle. Ein guter Bekannter lebt in SIN und ich bin zudem ein kleiner (vielleicht auch großer
) SQ und SIN-Fanboy, daher ist der Stopover in SIN immer fix eingeplant. Der Bekannte hat zudem ein Apartment, welches er über Airbnb vermietet und ich jederzeit für fast umsonst bekomme. Nun ist unser letzter SEA Urlaub dank Corona 15 Monate her und das Fernweh hat uns schon lange wieder gepackt. Letztes Jahr war leider bis auf Samui im Januar, paar Tage Griechenland im Juli und eine Woche Dubai im Dezember nicht mehr drin. Wir vermissen das Reisen mittlerweile unglaublich. Erst jetzt merkt man, was es für ein Privileg ist, uneingeschränkt durch die Welt reisen zu können.
Man muss jetzt natürlich dazu sagen, dass uns die aktuelle Situation zum Glück nicht großartig belastet. Wir leben im Münchner Umland in einem kleinen Dorf, hier lässt es sich ganz sicher besser aushalten im Moment als in der Großstadt. Beruflich sind wir im Metallbau bzw. Maschinenbau tätig, die Auftragslage ist bei uns nach wie vor an der "Kotzgrenze" im positiven Sinne. Seit März 2020 habe ich 7 neue Mitarbeiter eingestellt, insgesamt sind wir aktuell 75. Auch muss bei uns im Betrieb niemand finanzielle Einschränkungen hinnehmen, es geht alles seinen gewohnten Gang. Soziale Kontakte haben wir auch durch die Arbeit, da wir auf Grund der eigenen Produktion Homeoffice nur eingeschränkt ermöglichen können. Dafür haben wir ab Dezember wöchentliche Schnelltest bei der gesamten Belegschafft eingeführt, mittlerweile zweimal wöchentlich. Um den "privaten Teil" mal abzuschließen, noch kurz zu etwas zu uns. Ich bin 33 und +1 ist 30, verheiratet und kinderlos.
Zur Jahreswechsel haben wir uns dann mal intensiver mit dem Thema SEA beschäftigt, kamen jedoch schnell zu dem Ergebnis, dass es irgendwie keinen Sinn macht. Die 15 Nächte ASQ in Thailand waren uns zu lang, und sonst wäre nur Bali über "illegale" Umwege mit dem Visa B211A möglich. Also haben wir das Thema wieder auf Eis gelegt. Das Thema ASQ hatte ich aber die Wochen über immer bisschen im Blick. Natürlich hier mit Nitus seinem Bericht und über diverse Facebook Gruppen, so war ich immer auf dem Laufenden.
Vergangenes Wochenende kamen dann ein paar Ereignisse zusammen, die uns letztendlich umdenken haben lassen.![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
- Per Mail kamen neue Angebote von SQ, in C für 1.679,98 € nach BKK.
- Helge Braun schwor uns auf die Supermutation ein.
- Thailand verkürzt die Quarantäne auf 11 Nächte mit evtl. zusätzlichen Lockerungen während der 12 Tage.
Diese drei Punkte reichten für uns urlaubshungrigen aus, um die Entscheidung zu treffen. Und dann ging eigentlich alles ganz schnell.
Ich hatte mir ja über die Wochen hinweg schon einige Hotels angesehen und auch entsprechende Berichte von "Insassen" gelesen.
Für uns war ganz klar, dass ein Balkon ein absolutes muss ist für die ASQ. Daher viel meine Wahl recht früh auf das Solitaire Bangkok mit dem Grand Jacuzzi Room with Balcony.
Preis/Leistung passen hier für mich, und alle Berichte die ich las, bewerteten Personal, Essen, Zimmer und Abwicklung als einwandfrei. Wir zahlen jetzt für die 11 Nächte 93.000 THB.
Hinzu kommen noch paar Bath für Netflix-Box, PS4 und einige Fitnessgeräte. Ca. 80qm + Balkon und die Aussicht auf Lockerungen (dazu unten mehr) sollten die 12 Tag doch erträglich machen.
Die Kommunikation mit dem Hotel war bisher spitze, auf jede Mail bekam ich innerhalb von 10 Minuten sofort die Antwort. Zur Buchung benötigen Sie von uns die eingescannten Reisepässe sowie unsere Eheurkunde. Nach Zusage schickten Sie mir einen Link für die Anzahlung von 5.000 THB zu.
Der restliche Betrag ist drei Tage vor Anreise fällig. Terminänderungen sind jederzeit möglich, Stornierung nur bei positiven PCR-Test vor Abflug und abgelehnten COE.
Umgehend nach der Zahlung erhielt ich einige Formular zum ausfüllen, die Speisekarte zum auswählen der Gerichte für die erste Woche sowie die Buchungsbestätigung vom Hotel.
Ich wurde noch darauf hingewiesen, dass dem Hotel noch immer nichts offizielles bzgl. der verkürzten ASQ vorliegt. Daher sollte die Buchungsbestätigung auch noch für 15 Nächte ausgestellt werden, damit ich bei der Beantragung des COE keine Probleme habe. Ausgestellt wurde sie aber für 11 Nächte, vielleicht kam ja in der Zwischenzeit die offizielle Meldung.
Das ganze hat gestern ca. 4 Stunden gedauert, mehr als sonst aber absolut ok.
Bei der Flugbuchung war die einzige Besonderheit, dass dies telefonisch erfolgen musste. Auf Grund einer Buchung vom April 2020 hatte ich noch Guthaben bei SQ, welches ich aber nicht mehr abrufen konnte.
Hier war auch alles in wenigen Minuten erledigt. Bei der Sitzplatzauswahl wird schnell klar, voll wird es nicht...
Bei Anreise haben wir 9 Stunden Transit in SIN, begeistert bin ich davon nicht, aber ist aktuell halt einfach so.
Sollte hier im Mai noch immer nur die Transitzone als Wartebereich dienen, werden wir uns das Transithotel im T3 buchen. Ist laut SQ Homepage jetzt möglich und sollte die 9 Stunden deutlich angenehmer machen.
Die Registrierung für das COE ist an sich recht simpel, man findet auch ordentliche Anleitungen auf den Seiten der div. Botschaften in D oder auch AT.
Als erstes öffnete sich ein Pop-up, welches auf die verkürzte Quarantäne hinwies. Das beruhigte mich natürlich![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ich muss noch sagen, es wird empfohlen sich zuerst für das COE zu registrieren. Erst wenn die Registrierung genehmigt ist, soll man Flug und Hotel buchen um dann die Bestätigungen hoch zu laden.
Das hab ich einfach mal anders herum gemacht, da ich mir wenig sorgen machte, dass hier etwas schief gehen sollte.![Roll eyes :rolleyes: :rolleyes:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Nachdem alle Daten je Person eingegeben waren, musste noch ein Scan von Reisepass sowie die Bestätigung der Krankenversicherung hochgeladen werden.
Die Bestätigung hatte ich tags zuvor über AMEX angefragt und entsprechend meinen Vorgaben erhalten.
Ca. 6 Stunden später erhielt ich eine Mail mit folgendem Inhalt.
Royal Thai Consulate-General, Munich has pre-approved your registration/application for COE. Please go to the registration website and provide further information such as travel details, plane ticket and ASQ/ALQ confirmation letter (if any) within 15 days.
War wohl ein vorgefertigter Textbaustein, welcher noch die 15 Tage enthielt. Das war gestern Abend, ich hab direkt die Bestätigungen von Flug und Hotel hochgeladen.
Mal sehen wann wir unser COE erhalten oder ob es noch zu Rückfragen kommt.
Das war es dann eigentlich für den Anfang, ich hoffe der Bericht findet ein wenig anklang bei euch. Ich halte euch auf dem Laufenden bzgl. COE und unsere weitere Planung für die Zeit nach der ASQ.
Wie genau ich es dann vor Ort gestalten werde weiß ich noch nicht, aber es wird sicher einige Bilder geben![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Gerade bin ich noch über diese Zeilen auf der HP der Botschaft in Wien gestolpert, jetzt hab ich auch noch berechtigte Hoffnung auf den Pool während der ASQ![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
While undergoing quarantine, travellers will be allowed to engage in leisure activities, namely outdoor exercise, indoor fitness room exercise, swimming, indoor cycling under a controlled environment, and ordering goods and food from outside, subject to conditions set by the Ministry of Public Health of Thailand.
The above relaxation will come into effect from 00.01 hrs. on 1 April 2021 (Bangkok time).
Quelle: https://www.thaiembassy.at/en/coe.html
Ich hatte ja eigentlich nie vor hier einen Reisebericht zu schreiben. Zum einen sitze ich beruflich fast den ganzen Tag vorm PC und schreibe Mails/Briefe/Verträge usw und bin abends einfach zu faul zum schreiben... zum anderen bezweifle ich, dass mein Schreibstil besonders fesselnd ist. Nun hab ich mich aber doch dazu entschlossen, da Reisen aktuell ja doch irgendwie etwas besonderes ist.
In einem normalen Jahr sind +1 und ich 4-5 mal im Jahr in Südostasien, Singapur ist hier immer erste und letzte Anlaufstelle. Ein guter Bekannter lebt in SIN und ich bin zudem ein kleiner (vielleicht auch großer
Man muss jetzt natürlich dazu sagen, dass uns die aktuelle Situation zum Glück nicht großartig belastet. Wir leben im Münchner Umland in einem kleinen Dorf, hier lässt es sich ganz sicher besser aushalten im Moment als in der Großstadt. Beruflich sind wir im Metallbau bzw. Maschinenbau tätig, die Auftragslage ist bei uns nach wie vor an der "Kotzgrenze" im positiven Sinne. Seit März 2020 habe ich 7 neue Mitarbeiter eingestellt, insgesamt sind wir aktuell 75. Auch muss bei uns im Betrieb niemand finanzielle Einschränkungen hinnehmen, es geht alles seinen gewohnten Gang. Soziale Kontakte haben wir auch durch die Arbeit, da wir auf Grund der eigenen Produktion Homeoffice nur eingeschränkt ermöglichen können. Dafür haben wir ab Dezember wöchentliche Schnelltest bei der gesamten Belegschafft eingeführt, mittlerweile zweimal wöchentlich. Um den "privaten Teil" mal abzuschließen, noch kurz zu etwas zu uns. Ich bin 33 und +1 ist 30, verheiratet und kinderlos.
Zur Jahreswechsel haben wir uns dann mal intensiver mit dem Thema SEA beschäftigt, kamen jedoch schnell zu dem Ergebnis, dass es irgendwie keinen Sinn macht. Die 15 Nächte ASQ in Thailand waren uns zu lang, und sonst wäre nur Bali über "illegale" Umwege mit dem Visa B211A möglich. Also haben wir das Thema wieder auf Eis gelegt. Das Thema ASQ hatte ich aber die Wochen über immer bisschen im Blick. Natürlich hier mit Nitus seinem Bericht und über diverse Facebook Gruppen, so war ich immer auf dem Laufenden.
Vergangenes Wochenende kamen dann ein paar Ereignisse zusammen, die uns letztendlich umdenken haben lassen.
- Per Mail kamen neue Angebote von SQ, in C für 1.679,98 € nach BKK.
- Helge Braun schwor uns auf die Supermutation ein.
- Thailand verkürzt die Quarantäne auf 11 Nächte mit evtl. zusätzlichen Lockerungen während der 12 Tage.
Diese drei Punkte reichten für uns urlaubshungrigen aus, um die Entscheidung zu treffen. Und dann ging eigentlich alles ganz schnell.
Ich hatte mir ja über die Wochen hinweg schon einige Hotels angesehen und auch entsprechende Berichte von "Insassen" gelesen.
Für uns war ganz klar, dass ein Balkon ein absolutes muss ist für die ASQ. Daher viel meine Wahl recht früh auf das Solitaire Bangkok mit dem Grand Jacuzzi Room with Balcony.
Preis/Leistung passen hier für mich, und alle Berichte die ich las, bewerteten Personal, Essen, Zimmer und Abwicklung als einwandfrei. Wir zahlen jetzt für die 11 Nächte 93.000 THB.
Hinzu kommen noch paar Bath für Netflix-Box, PS4 und einige Fitnessgeräte. Ca. 80qm + Balkon und die Aussicht auf Lockerungen (dazu unten mehr) sollten die 12 Tag doch erträglich machen.
Die Kommunikation mit dem Hotel war bisher spitze, auf jede Mail bekam ich innerhalb von 10 Minuten sofort die Antwort. Zur Buchung benötigen Sie von uns die eingescannten Reisepässe sowie unsere Eheurkunde. Nach Zusage schickten Sie mir einen Link für die Anzahlung von 5.000 THB zu.
Der restliche Betrag ist drei Tage vor Anreise fällig. Terminänderungen sind jederzeit möglich, Stornierung nur bei positiven PCR-Test vor Abflug und abgelehnten COE.
Umgehend nach der Zahlung erhielt ich einige Formular zum ausfüllen, die Speisekarte zum auswählen der Gerichte für die erste Woche sowie die Buchungsbestätigung vom Hotel.
Ich wurde noch darauf hingewiesen, dass dem Hotel noch immer nichts offizielles bzgl. der verkürzten ASQ vorliegt. Daher sollte die Buchungsbestätigung auch noch für 15 Nächte ausgestellt werden, damit ich bei der Beantragung des COE keine Probleme habe. Ausgestellt wurde sie aber für 11 Nächte, vielleicht kam ja in der Zwischenzeit die offizielle Meldung.
Das ganze hat gestern ca. 4 Stunden gedauert, mehr als sonst aber absolut ok.
Bei der Flugbuchung war die einzige Besonderheit, dass dies telefonisch erfolgen musste. Auf Grund einer Buchung vom April 2020 hatte ich noch Guthaben bei SQ, welches ich aber nicht mehr abrufen konnte.
Hier war auch alles in wenigen Minuten erledigt. Bei der Sitzplatzauswahl wird schnell klar, voll wird es nicht...
Bei Anreise haben wir 9 Stunden Transit in SIN, begeistert bin ich davon nicht, aber ist aktuell halt einfach so.
Sollte hier im Mai noch immer nur die Transitzone als Wartebereich dienen, werden wir uns das Transithotel im T3 buchen. Ist laut SQ Homepage jetzt möglich und sollte die 9 Stunden deutlich angenehmer machen.
Die Registrierung für das COE ist an sich recht simpel, man findet auch ordentliche Anleitungen auf den Seiten der div. Botschaften in D oder auch AT.
Als erstes öffnete sich ein Pop-up, welches auf die verkürzte Quarantäne hinwies. Das beruhigte mich natürlich
Ich muss noch sagen, es wird empfohlen sich zuerst für das COE zu registrieren. Erst wenn die Registrierung genehmigt ist, soll man Flug und Hotel buchen um dann die Bestätigungen hoch zu laden.
Das hab ich einfach mal anders herum gemacht, da ich mir wenig sorgen machte, dass hier etwas schief gehen sollte.
Nachdem alle Daten je Person eingegeben waren, musste noch ein Scan von Reisepass sowie die Bestätigung der Krankenversicherung hochgeladen werden.
Die Bestätigung hatte ich tags zuvor über AMEX angefragt und entsprechend meinen Vorgaben erhalten.
Ca. 6 Stunden später erhielt ich eine Mail mit folgendem Inhalt.
Royal Thai Consulate-General, Munich has pre-approved your registration/application for COE. Please go to the registration website and provide further information such as travel details, plane ticket and ASQ/ALQ confirmation letter (if any) within 15 days.
War wohl ein vorgefertigter Textbaustein, welcher noch die 15 Tage enthielt. Das war gestern Abend, ich hab direkt die Bestätigungen von Flug und Hotel hochgeladen.
Mal sehen wann wir unser COE erhalten oder ob es noch zu Rückfragen kommt.
Das war es dann eigentlich für den Anfang, ich hoffe der Bericht findet ein wenig anklang bei euch. Ich halte euch auf dem Laufenden bzgl. COE und unsere weitere Planung für die Zeit nach der ASQ.
Wie genau ich es dann vor Ort gestalten werde weiß ich noch nicht, aber es wird sicher einige Bilder geben
Gerade bin ich noch über diese Zeilen auf der HP der Botschaft in Wien gestolpert, jetzt hab ich auch noch berechtigte Hoffnung auf den Pool während der ASQ
While undergoing quarantine, travellers will be allowed to engage in leisure activities, namely outdoor exercise, indoor fitness room exercise, swimming, indoor cycling under a controlled environment, and ordering goods and food from outside, subject to conditions set by the Ministry of Public Health of Thailand.
The above relaxation will come into effect from 00.01 hrs. on 1 April 2021 (Bangkok time).
Quelle: https://www.thaiembassy.at/en/coe.html
Zuletzt bearbeitet: