#7 Tag 1+2 Anreise (Teil 1 von 2)
Am 1. Mai war es dann endlich soweit, das verschlafene Einsbach verabschiedete uns mit Regen im niedrigen zweistelligen Temperaturbereich.
Schlafen konnte ich die Nacht kaum, insgesamt werden es so um die 3 Stunden gewesen sein. So aufgeregt war ich schon Jahre nicht mehr vor einer Reise.
Obwohl alles bestens vorbereitet war, blieb ein kleines bisschen Verunsicherung immer im Hinterkopf. So viel Papierkram bin ich einfach nicht gewohnt für ein bisschen Urlaub
Gegen 10:30 Uhr holte uns ein Freund ab, so das wir um 11 Uhr am MAC aussteigen konnten.
Check-in erfolgte an gewohnter Stelle im T2, zwei Schalter waren geöffnet (1x für Y und Y+ und 1x für C). Erfreulich war, gleich zwei bekannte Gesichter zu sehen. Die Dame und denn Herrn vom SQ-Bodenpersonal kannte ich von meinen vorherigen Reisen. Schön zu sehen, dass beide weiterhin für SQ arbeiten können.
Insgesamt verbrachten wir hier ca. 10-15 Minuten. Alle Unterlagen (COE, Bestätigung Auslandskranken, PCR-Test, ASQ-Hotelbuchung) wurden vom SQ-Personal penibel überprüft, erst nach deren Freigabe am Laptop, konnte die CI-Dame von LH die Boardkarten erstellen.
Anhang anzeigen 154744
Die Tafel ist leider noch immer sehr leer, wobei ich Sie vor wenigen Wochen schon deutlich dezimierter gesehen habe als heute. Außerdem ist Samstag + Feiertag, sonst wären es wohl ein paar mehr Flüge gewesen.
Anhang anzeigen 154745
Nachdem wir noch knappe 1,5 Stunden bis zum Boarding hatten, spazierten wir ein wenig durch das verlassene MAC. Meine Frau hat hier drei Jahre als Schichtleiterin bei Allresto gearbeitet. Alte Kollegen sah Sie nicht, Samstags sind alle Läden der Allresto geschlossen.
Irgendwann begaben wir uns dann durch die Siko und zur LH-Lounge. Nicht das die Lounge aktuell irgendeinen Nutzen hätte, aber naja, Macht der Gewohnheit würde ich sagen... Irritiert war ich jedoch, dass man im 4 Urbs und dem Sylt-Fischrestaurant seine Speisen und Getränke vor Ort verzehren durfte. Hab ich was verpasst?
In der Lounge jedenfalls weiterhin nur Take-away.
Anhang anzeigen 154746
Das Boarding startete pünktlich auf die Minute um 12:40 Uhr. Nachdem die Boardkarte gescannt wurde, gab es noch eine Temperaturmessung mittels Kopfschuss zwischen die Augen. Alles unter 37,5 sollte ok sein, um einsteigen zu dürfen. Zum Glück waren es nur 36,6
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Jetzt ging es also los, nach 14-monatiger Abstinenz, endlich wieder an Board einer SQ-Maschine! Heute sollte uns 9V-SMT in 11:25 Std. nach SIN bringen.
Anhang anzeigen 154747
Die Begrüßung an Board war wie gewohnt, wobei ich natürlich als bekennender SQ-Fanboy sicher eine andere Wahrnehmung habe
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Angekommen auf 19K (+1 20K) gab es zu meinem Erstaunen direkt ein Glas Champagner, ich dachte das wäre aktuell gestrichen?
Allgemein war mein erster Eindruck, dass sich recht wenig zu pre-Covid unterschied.
Anhang anzeigen 154748
Ich war so glücklich endlich wieder hier zu sitzen. Es fühlte sich fast an wie mein erster Flug mit SQ in der C 2017, nachdem es in den letzten Jahren irgendwie normal geworden ist mehrmals im Jahr nach SEA zu reisen. Es ist plötzlich alles wieder aufregend, so genoss ich die ersten 2-3 Stunden des Flugs in vollen Zügen. Leider hab ich den Sonnenuntergang verschlafen, da hat sich dann doch die kurze Nacht zuvor bemerkbar gemacht. Jedoch sollte ich mit einem schönes Sonnenaufgang beim Anflug auf SIN entschädigt werden. In der kleiner C-Kabine hinten waren noch zwei weitere Paxe, vorne niemand. Y sollten 6-8 Paxe gewesen sein.
Anhang anzeigen 154749
Anhang anzeigen 154750
Anhang anzeigen 154751
Mit dem Essen war die Crew fix, ich hab nicht auf die Uhr geschaut, aber sollte maximal 45 Minuten gewesen sein.
Vor ca. 10 Wochen entschieden +1 und ich, einfach mal kein Fleisch mehr zu essen. Dementsprechend war die Menüauswahl recht einfach
![ROFL :ROFLMAO: :ROFLMAO:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Wir bestellten vor Tagen schon für alle Legs das vegetarische Menü. Alle Speisen auf dem Flug konnten durchweg überzeugen. Es ist halt eine kleine Wundertüte, weil man die Special-Meals vorher nicht erfährt. Das komplette Menü kommt aktuell auf einem Tablet und nicht mehr in einzelnen Gängen. Daher leider auch keine Satay Spieße, die ich trotz vegetarischer Ernährung nicht abgelehnt hätte. Für diese Spieße würde ich fast alles tun. Oh ja, wie gerne hätte ich einen Stopover in SIN gemacht. Das Apartment, welches wir für unsere Aufenthalte in SIN nutzen, ist direkt gegenüber des Lau Pa Sat Food Markets. Dort kann ich den Stand Best Satay 7&8 abends nur empfehlen
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Sonst ist mir noch aufgefallen, dass die Gläser nicht mehr am Platz nachgefüllt werden. Erreichte mein Wein einen niedrigen Füllstand, kam direkt das nächste volle Glas aus der Galley. So wurden es dann auch 6 Gläser, vielleicht musste ich deswegen auch das kurze Nickerchen einlegen
Anhang anzeigen 154753
Nach meinem ungeplanten nap von 4-5 Stunden hatte ich natürlich wieder Hunger, also gab es für Zwischendurch eine Tom-Yum Suppe, welche wirklich sehr gut war.
Anhang anzeigen 154754
Das Frühstück kam dann auch recht knapp vor der Landung, normal zieht sich das bei SQ ja immer etwas. Da aktuell aber alles auf einem Tablet serviert wird und die Auslastung so gering ist, geht alles natürlich auch viel schneller.
Anhang anzeigen 154756
Auf den letzten Minuten unseres Fluges durften wir uns noch über einen wunderschönen Sonnenaufgang freuen, was für ein Geschenk zum Abschluss...
Anhang anzeigen 154757
Anhang anzeigen 154758
Am Boden das gleiche Trauerspiel wie an fast allen Airports aktuell. Unzählige geparkte Maschinen reihten sich aneinander... Leider konnte ich keine Bilder machen, die Aussicht war nach dem touchdown etwas trüb...
Anhang anzeigen 154759
Nun war er also geschafft, unser erster Langstreckenflug seit März 2020. Und es war einfach nur schön
![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Deboarding ging zügig und top organisiert. Als erstes durften zwei Residents aus SIN die Maschine verlassen.
Im Anschluss durften wir aussteigen, am Finger empfing uns schon eine Dame in Schutzkleidung, welche uns direkt zum gebuchten Transithotel bringen sollte.
Wir folgten Ihr die wenigen Meter, hatten glücklicherweise das Gate direkt am Hotel erwischt, bis Sie uns an die Hotelmitarbeiter übergab.
Anhang anzeigen 154760
Ich muss sagen, für mein Empfinden waren die Einschränkungen auf dem Flug überhaupt nicht tragisch. An die Maske hat man sich mittlerweile gewöhnt, also ich zumindest. Die Mahlzeiten werden aktuell eben nicht mehr "zelebriert" wie +1 es nennt
![ROFL :ROFLMAO: :ROFLMAO:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ihr war das schon immer zu viel tam tam bei SQ, Sie hat sich also drüber gefreut wie es aktuell ist.
Ansonsten ist der Service nach wie vor spitze, während den Mahlzeiten wurde auch ständig nach den Getränken geschaut oder gefragt, ob man noch etwas möchte.
Zwischen den Mahlzeiten ist die Crew deutlich weniger auf den Gängen unterwegs, hier muss man eben das Knöpfchen drücken, wenn man etwas möchte.
Weiter ist mir nicht viel aufgefallen. Dinge wie Decke, Kissen, Flasche Wasser und Kopfhörer sind in den Fächern, wo Sie schon immer waren. Einzig das große Kopfkissen liegt nicht mehr ausgepackt auf dem Sitz. Dies befindet sich nun eingepackt im Bin. Slipper und Socken werden auch nicht mehr vorab auf den Platz gelegt, diese muss man sich bringen lassen.
So, den zweiten Teil schaffe ich wahrscheinlich erst morgen. Es hat aber alles wunderbar geklappt bei der Einreise und wir sitzen brav unsere Quarantäne wie geplant ab. Unser Tag 2 der ASQ ist auch fast schon rum, heute waren wir ab Mittag mit Home Office beschäftig. Wenn jeden Tag die Zeit so vergeht, dann haben wir es bald geschafft