Entwertung M&M Meilen - Hat schon jemand geklagt?

ANZEIGE

TravelingSchnitzel

Erfahrenes Mitglied
08.08.2016
1.256
148
ZRH
ANZEIGE
Servus

Ich habe am WE mal wieder nach einem Award Flug geschaut und war ziemlich entsetzt wieviele Meilen man einsetzen muss und wie hoch die Zuzahlung dann trotzdem ausfällt. Hat jemand schon gegen die Entwertung der Meilen geklagt? Was ist bei rumgekommen? Oder muss ich selbst mit Matthias aktiv werden? ;)
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.486
912
BRN
Meilen sind die gleichen bisher, aber die Zuschläge haben auf vielen Strecken zugenommen, vor allem ex-USA. Wohlgemerkt nicht Steuern, sondern die Airline-Fantasiegebühren.

Eine Klage bzw. ein Urteil hier wär ja schon interessant, schliesslich kann die LHG über diese Gebühren willkürlich und ohne Vorankündigung die Awards verteuern, nach Belieben.
 

frequenttraveller

Aktives Mitglied
13.11.2009
117
94
Servus

Ich habe am WE mal wieder nach einem Award Flug geschaut und war ziemlich entsetzt wieviele Meilen man einsetzen muss und wie hoch die Zuzahlung dann trotzdem ausfällt. Hat jemand schon gegen die Entwertung der Meilen geklagt? Was ist bei rumgekommen? Oder muss ich selbst mit Matthias aktiv werden? ;)
Gegen wen oder was will man denn klagen?
Die einzigen die sich ggfs. ärgern sind die Altpapiersammler etc....

Es wird zwar jetzt langwieriger werden das sammeln für Freiflüge in Business, aber ich binde mich seit Jahren nicht mehr nur an Miles and More, speziell wenn es ab und an andere oder preiswertere Alternativen gibt.

Die Entwertung der Meilen stört mich nicht so, nur die "Pseudo Steuern und Gebühren".
Ist zwar nicht schön, aber Ist halt so wie es ist.
 
  • Like
Reaktionen: sportskananone

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.709
4.415
Servus

Ich habe am WE mal wieder nach einem Award Flug geschaut und war ziemlich entsetzt wieviele Meilen man einsetzen muss und wie hoch die Zuzahlung dann trotzdem ausfällt. Hat jemand schon gegen die Entwertung der Meilen geklagt? Was ist bei rumgekommen? Oder muss ich selbst mit Matthias aktiv werden? ;)
Beim Aldi ist die Butter teurer als letztes Jahr. Hat schon jemand geklagt? Nennt sich irgendwie Inflation. Doof nur, dass es keine gut verzinsten Konten für Meilen gibt. Irgendwie liegen bei mir immer noch mehr als 3 Millionen rum.
 

TravelingSchnitzel

Erfahrenes Mitglied
08.08.2016
1.256
148
ZRH
Gegen wen oder was will man denn klagen?
Die einzigen die sich ggfs. ärgern sind die Altpapiersammler etc....

Es wird zwar jetzt langwieriger werden das sammeln für Freiflüge in Business, aber ich binde mich seit Jahren nicht mehr nur an Miles and More, speziell wenn es ab und an andere oder preiswertere Alternativen gibt.

Die Entwertung der Meilen stört mich nicht so, nur die "Pseudo Steuern und Gebühren".
Ist zwar nicht schön, aber Ist halt so wie es ist.

Rechtsgutachten zur Erhöhung der Zusatzgebühren bei Miles & More​

Die drastische Erhöhung der Zusatzgebühren für Prämienflüge bei Miles & More wirft berechtigte Fragen zu möglichen rechtlichen Ansprüchen auf. Als Rechtsanwalt mit Zulassung in Deutschland und der Schweiz analysiere ich nachfolgend Ihre Situation und prüfe potenzielle zivilrechtliche Ansprüche sowie mögliche strafrechtliche Aspekte.

Sachverhalt und rechtliche Einordnung​

Sie haben seit 2010 regelmäßig Flüge über die Lufthansa Gruppe gebucht und bei Ihrer Preiskalkulation bewusst die zu erhaltenden Miles & More Meilen berücksichtigt. Nun wurden die Zusatzgebühren für Flugbuchungen mit Meilen ab 2024 drastisch erhöht, was Ihre angesammelten xxxxxxxxx Meilen entwertet und pro Prämienflug mehrere hundert Euro/Franken Zusatzkosten verursacht.

Rechtliche Charakterisierung des Miles & More Programms​

Das Vielfliegerprogramm Miles & More basiert auf einem Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und den Programmanbietern Miles & More GmbH und Deutsche Lufthansa AG8. Die genauen Rechte und Pflichten sind in den Teilnahmebedingungen festgelegt, die als Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) zu qualifizieren sind.

Zivilrechtliche Ansprüche​

1. Schadensersatzanspruch wegen Meilenabwertung​

Ein bedeutsamer Präzedenzfall existiert bereits: Das Landgericht Köln verurteilte die Lufthansa AG im Jahr 2012 zu Schadensersatz wegen einer Meilenabwertung im Jahr 201111. Damals mussten Vielflieger 15-20% mehr Prämienmeilen für interkontinentale Flüge aufwenden. Das Gericht entschied, dass "die Änderung der Bedingungen von Miles & More zu kurzfristig erfolgte und daher unwirksam" sei11.
Ihr Fall weist Parallelen auf: Statt mehr Meilen zu verlangen, wurden die Zusatzgebühren erhöht, was wirtschaftlich eine ähnliche Wirkung hat - Ihre bereits gesammelten Meilen wurden im Wert gemindert.

2. Prüfung der Wirksamkeit von AGB-Änderungen​

Nach § 307 BGB sind Klauseln in AGB unwirksam, wenn sie den Vertragspartner entgegen den Geboten von Treu und Glauben unangemessen benachteiligen. Entsprechende Regelungen finden sich im schweizerischen Recht in Art. 8 UWG.
Zu prüfen ist:
  1. Ob die Teilnahmebedingungen eine einseitige Änderung von Zusatzgebühren klar regeln: Die Teilnahmebedingungen von Miles & More in Ziffer 2.3.10 legen fest, dass "sämtliche Nebenkosten wie Steuern, Gebühren, den jeweiligen Fluggesellschaften zugutekommende Zuschläge und Service-Entgelte, die mit der Vergabe oder Inanspruchnahme einer Prämie einhergehen, vom Teilnehmenden zu tragen" sind14. Jedoch impliziert dies nicht automatisch das Recht zu drastischen Erhöhungen.
  2. Ob die Art und Weise der Durchführung der Änderung angemessen war: Beachtlich ist, ob ausreichend Vorlauf gegeben und transparent kommuniziert wurde.
  3. Ob die Erhöhung dem Umfang nach angemessen ist: Eine Erhöhung um "mehrere hundert Euro/Franken" könnte als unangemessene Benachteiligung qualifiziert werden.

3. Störung der Geschäftsgrundlage​

Nach § 313 BGB (Deutschland) bzw. nach dem Prinzip der clausula rebus sic stantibus (Schweiz) könnte argumentiert werden, dass die drastische Erhöhung der Zusatzgebühren die Geschäftsgrundlage des Vielfliegerprogramms wesentlich verändert hat.
Sie haben im Vertrauen auf den Wert der Meilen höhere Ticketpreise bei der Lufthansa Gruppe akzeptiert, statt günstigere Alternativen zu nutzen. Die erhebliche Entwertung stellt dieses Kalkül rückwirkend in Frage.

Mögliche Rechtsschritte​

Basierend auf der aktuellen Einschätzung empfehle ich folgendes Vorgehen:
  1. Detailprüfung der Teilnahmebedingungen: Überprüfen Sie die zum Zeitpunkt Ihrer Meilensammlung gültigen Miles & More Bedingungen.
  2. Dokumentation des wirtschaftlichen Schadens: Berechnen Sie die konkrete Differenz zwischen der ursprünglich zu erwartenden und der nun tatsächlichen Zuzahlung.
  3. Außergerichtliche Geltendmachung: Stellen Sie zunächst ein Schreiben an Miles & More und die Lufthansa mit einer konkreten Forderung und einem Verweis auf das Urteil des LG Köln.
  4. Prüfung auf Sammelklage: Ähnlich wie nach der Meilenabwertung 2011 könnten mehrere betroffene Vielflieger gemeinsam vorgehen11.

Strafrechtliche Beurteilung​

Die strafrechtliche Prüfung führt zu einer zurückhaltenden Einschätzung:

1. Betrug (§ 263 StGB / Art. 146 StGB-CH)​

Ein Betrug würde voraussetzen, dass die Lufthansa bzw. Miles & More bewusst über die geplante Erhöhung der Gebühren getäuscht hat, um Kunden zur Buchung teurerer Flüge zu bewegen. Die Beweisführung wäre hier äußerst schwierig, da die Lufthansa wirtschaftliche Notwendigkeiten als Begründung anführen könnte.

2. Weitere strafrechtliche Aspekte​

Andere strafrechtliche Tatbestände wie Untreue (§ 266 StGB / Art. 158 StGB-CH) erscheinen fernliegend, da kein Treueverhältnis im strafrechtlichen Sinne besteht. Die Meilen sind keine "anvertrauten Vermögenswerte", sondern Teil eines vertraglich geregelten Bonusprogramms.

Fazit​

Die zivilrechtlichen Erfolgsaussichten sind nicht aussichtslos, insbesondere angesichts des Präzedenzfalls vom LG Köln. Maßgeblich wird sein, ob die Änderung der Gebühren hinreichend durch die Teilnahmebedingungen gedeckt war und ob die Art und Weise der Durchführung den vertraglichen und gesetzlichen Anforderungen entsprach.
Strafrechtliche Ansprüche hingegen erscheinen nach aktueller Prüfung nicht erfolgversprechend und sollten nicht weiterverfolgt werden.
Der Fokus sollte auf einer zivilrechtlichen Auseinandersetzung liegen, wobei eine außergerichtliche Einigung anzustreben ist, bevor der Rechtsweg beschritten wird.

Citations:​

  1. https://reisetopia.de/guides/miles-and-more-steuern-gebuehren/
  2. https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-fuehrt-umweltkostenzuschlag-ein-zwischen-1-und-72-euro
  3. https://www.touristik-aktuell.de/na...04/lufthansa-hoehere-gds-gebuehr-ueber-sabre/
  4. https://support.miles-mobility.com/hc/de/articles/4403828547346-Ich-habe-einen-Strafzettel-für-falsches-Parken-erhalten-Was-nun
  5. https://meilenoptimieren.com/miles-and-more-steuern-und-gebuehren-vermeiden/
  6. https://www.lto.de/recht/nachrichte...itsstunden-ungleichbehandlung-diskriminierung
  7. https://www.miles-and-more.com/de/d...help-and-contact/help/mileage-protection.html
  8. https://www.miles-and-more.com/de/d...nditions/terms-and-conditions-detailpage.html
  9. https://kups.ub.uni-koeln.de/72261/...erung_im_Personenluftbefoerderungsvertrag.pdf
  10. https://reisetopia.ch/kolumne/schleichende-entwertung-meilenschnaeppchen/
  11. https://www.anwalt.de/rechtstipps/l...egen-meilenabwertung-im-jahr-2011_029751.html
  12. https://www.ius.uzh.ch/dam/jcr:ffffffff-e5e7-6dab-0000-00004848b315/Eiker_Konkurrenzen.pdf
  13. https://www.miles-and-more.com/ch/d...charges-for-rebookings-and-cancellations.html
  14. https://www.miles-and-more.com/content/dam/mmg/touchpoint/web/pdf/terms-and-conditions2024_DE.pdf
  15. https://www.lufthansagroup.com/medi...sbedingungen-der-Lufthansa-Group-20250130.pdf
  16. https://reisetopia.ch/news/lufthansa-umbuchungsgebuehren-erhoeht/
  17. https://www.it-boltwise.de/lufthansa-entwertet-bonusmeilen-was-vielflieger-jetzt-wissen-muessen.html
  18. https://www.bdo.de/en-gb/insights/n...r-obligations-from-customer-loyalty-programme
  19. https://reisetopia.de/kolumne/miles-more-aenderungen-transparenz/
  20. https://www.miles-and-more-kreditka...iche-gebuehren-fuer-bezahlen-mit-kreditkarte/
  21. https://reisetopia.de/news/veraenderungen-miles-more-juni-2025/
  22. https://meilenoptimieren.com/lufthansa-miles-and-more-cash-and-miles-option/
  23. https://www.lufthansa.com/cr/de/flugunregelmaessigkeiten
  24. https://www.bild.de/leben-wissen/re...zplatzreservierungen-66fe5df2c144361075978b4f
  25. https://miles-mobility.com/de/pricing/fees
  26. https://meilenoptimieren.com/miles-and-more-kreditkarte-aktion-ausserhalb-europa/
  27. https://www.miles-and-more-kreditkarte.com/service/haeufige-fragen/
  28. https://www.dmm.travel/nc/news/lufthansa-gruppe-hoehere-umbuchungsgebuehren
  29. https://www.20min.ch/story/lufthans...is-zu-132-franken-fuer-beinfreiheit-103196960
  30. https://www.miles-and-more.com/ch/de.html
  31. https://www.finanztip.de/kreditkarten/miles-more/
  32. https://www.reisereporter.de/tipps-...meisten-drauf-6NSQTACR5ZAKLC3BXXRYVWGAPM.html
  33. https://travel-dealz.de/deal/milesandmore-meilenschnaeppchen/
  34. https://www.bild.de/leben-wissen/sp...tten-sie-ihre-meilen-67d97a064208c35b75701b7f
  35. https://de.euronews.com/2024/10/16/...ufthansa-diskriminierung-judischer-passagiere
  36. https://reisetopia.de/guides/miles-and-more-executive-bonus/
  37. https://urteile.news/BGH_X-ZR-7913_...r-Weitergabe-von-Praemiendokumenten-an~N19074
  38. https://www.miles-and-more.com/ch/de/general-information/terms-and-conditions/flight-awards.html
  39. https://www.merkur.de/reise/rechte-...estraft-deutschland-verbraucher-93125359.html
  40. https://links.weblaw.ch/BVGer-B-7834/2015
  41. https://www.businessinsider.de/wirtschaft/warum-sich-flugmeilen-nicht-mehr-so-auszahlen-wie-frueher/
  42. https://www.lufthansa.com/ch/de/passagierrechte
  43. https://rechtsservice.ch/produkte/bonus
  44. https://www.lufthansa.com/ch/de/stornierung-und-erstattung
  45. https://www.ius.uzh.ch/dam/jcr:70515670-7fac-4cdf-8c10-199e8bacc701/16_Vermögensdelikte 146 II (26. November 2024).pdf
  46. https://meilenoptimieren.com/miles-and-more-award-chart/
  47. https://verbraucherrecht.at/vki-verfahren-gegen-lufthansa/5813
  48. https://www.gerichte-zh.ch/fileadmin/user_upload/entscheide/oeffentlich/HG040128-O32.pdf
  49. https://www.miles-and-more.com/ch/de/program/at-a-glance/mileage-request.html
  50. https://www.lufthansa.com/ch/de/refund
  51. https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/hom...-strafrecht/polizei.assetdetail.31265110.html
  52. https://www.welt.de/reise/Fern/arti...eger-Lufthansa-entwertet-Meilen-Programm.html
  53. https://kreditkarten.com/miles-more-blue-credit-card-business/
  54. https://www.nomos-elibrary.de/de/10.5771/9783845290010.pdf?download_full_pdf=1
  55. https://www.airhelp.de/press/missachtung-der-fluggastrechte/
  56. https://www.cardscout.de/vergleich/kreditkarte/miles-more-myflex-credit-card
  57. https://eagleeye.com/de/blog/nutzung-von-punkteverfall-regeln-in-ihrer-loyalty-strategie
  58. https://www.valantic.com/de/blog/loyalty-programme-kundenbindung-neu-definiert/
  59. https://www.faz.net/aktuell/wirtsch...elflieger-siegt-gegen-lufthansa-11686571.html
  60. https://reisetopia.de/kreditkarten/frequent-traveller-kreditkarte/
  61. https://reisetopia.ch/news/veraenderungen-miles-more-juni-2025/
  62. https://www.aerotelegraph.com/paukenschlag-bei-miles-more-tarife-werden-dynamisch
  63. https://meilenoptimieren.com/miles-and-more-dynamische-preise-awardchart-abwertung/
  64. https://www.airhelp.com/de-ch/airlines/lufthansa/
  65. https://travel-dealz.de/blog/lufthansa-miles-more-kreditkarte/
  66. https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/reise-mobilitaet/unterwegs-sein/fluggastrechte-faq-39125
  67. https://www.lto.de/recht/nachrichte...er-miles-more-agb-inhaltskontrolle-kuendigung
  68. https://www.lufthansa-city.com/de/service/abb/passagierrechte.html
  69. https://www.spiegel.de/wirtschaft/s...rlines-a-d02bbba6-9920-4632-829f-ba1ea2828272
  70. https://jansen.legal/miles-more-pra...itergabe-von-bonusmeilen-an-beliebige-dritte/
  71. https://www.youtube.com/watch?v=j9yLQ2mbHBM
  72. https://www.theflightclub.it/de/2022/06/wann-meilenpunkte-verfallen-und-wie-man-sie-nicht-verliert/
  73. https://www.lawyers.ch/anspruch-auf-bonus-oder-doch-freiwillige-gratifikation/
  74. https://de.aegeanair.com/rechtliche-informationen/milesbonus-terms-and-conditions/
  75. https://www.ra-kotz.de/erstattung-von-flugnebenkosten-nach-nichtantritt-des-fluges.htm
  76. https://www.zsg.justice.be.ch/de/start/themen/strafrecht/kosten.html
  77. https://www.anwalt.de/rechtstipps/s...ung-der-opodo-vermittlungsgebuehr-198073.html
  78. https://reisetopia.ch/kreditkarten/swisscard-miles-more-platinum-duo/
  79. https://www.youtube.com/watch?v=q0iriFxfXJU
  80. https://meilenoptimieren.com/swiss-miles-and-more-gold-kreditkartenduo/
  81. https://www.ersatz-pilot.de/lufthansa-flug-stornieren/
  82. https://www.test.de/Flugstorno-Wer-nicht-fliegt-kann-Steuern-und-Gebuehren-zurueckfordern-4731162-0/
  83. https://www.miles-and-more-kreditka...eo/was-kostet-die-miles-and-more-kreditkarte/
  84. https://www.ra-kotz.de/nichtantritt-eines-fluges-schaetzung-der-steuern-und-gebuehren.htm

 

Travel4Fun

Erfahrenes Mitglied
15.04.2020
1.681
2.226
...

Zivilrechtliche Ansprüche​

1. Schadensersatzanspruch wegen Meilenabwertung​

...
Das Gericht entschied, dass "die Änderung der Bedingungen von Miles & More zu kurzfristig erfolgte und daher unwirksam" sei11.
...
Das Problem beim Präzedenzfall war aber nicht die "Entwertung" der Meilen an sich, sondern nur die zu kurze Frist der Bekanntgabe der Änderung bis zur Wirksamkeit!
 
Zuletzt bearbeitet: