Erfahrungen mit Begleitservice FRA

ANZEIGE

Stefan_MUC

Neues Mitglied
27.12.2022
13
21
ANZEIGE
Hallo und frohes Neues Jahr.

Da meine Frau sich samt Kleinkind demnächst allein durch den Frankfurter Flughafen bewegen muss für einen Langstreckenflug, und meine Liebste schon ohne Kind meist recht nervös ist bei Abflügen, überlege ich für die beiden Damen einen Begleitservice zu buchen.

Meiner Recherche nach bieten der Flughafen selbst und Securitas einen solchen Service - vom Eingang bis zum Boarding-Gate.

Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit einem der beiden Services - Tipps/Empfehlungen/Alternativen?


Die Suche hier hat auf die Schnelle wenig gebracht.
Eigentlich sind die Services selbsterklärend - aber vielleicht kann ja jemand von Euch Vielfliegern etwas dazu sagen :)

Viele Grüße,
Stefan
 

Awas!

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
491
151
Ich kenne es vom Lufthansa Guide Service (der allerdings seit Corona Beginn nur in MUC, nicht aber mehr in FRA angeboten wird). Mein Besuch aus Fernost wird am Gate abgeholt und wahlweise in die Lounge oder zum Gate des Weiterfluges gebracht. Der Vorteil bei eher knappen Anschlüssen liegt u.a. darin, dass die Guides ihre Schützlinge immer durch alle Absperrungen (zB bei der security) auf dem allerkürzesten Wege durchschleusen. Absperrbänder werden geöffnet oder hochgehoben, man ist sehr schnell durch.
 

FlyingSmurf

Erfahrenes Mitglied
14.09.2009
669
221
DRS/CHS
Hallo und frohes Neues Jahr.

Da meine Frau sich samt Kleinkind demnächst allein durch den Frankfurter Flughafen bewegen muss für einen Langstreckenflug, und meine Liebste schon ohne Kind meist recht nervös ist bei Abflügen, überlege ich für die beiden Damen einen Begleitservice zu buchen.

Meiner Recherche nach bieten der Flughafen selbst und Securitas einen solchen Service - vom Eingang bis zum Boarding-Gate.

Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit einem der beiden Services - Tipps/Empfehlungen/Alternativen?


Die Suche hier hat auf die Schnelle wenig gebracht.
Eigentlich sind die Services selbsterklärend - aber vielleicht kann ja jemand von Euch Vielfliegern etwas dazu sagen :)

Viele Grüße,
Stefan
Falls Du Deinen Angehörigen etwas besonders komfortables gönnen möchtest:

 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Reyhan

Erfahrenes Mitglied
30.09.2017
948
1.200
FMO
Was für ein fürsorglicher + 1. Ich meine das ernst.

Alleine , mit einem evtl. unruhigen 1 Jahr alten +05 und dem ganzen Gedöns was man da mitschleppen muss, finde ich das eine tolle Idee !

Erfahrungen habe ich allerdings keine, aber da auch andere OT-Beiträge beigesteuert haben, gebe ich meine Meinung mal kund.
 

Stefan_MUC

Neues Mitglied
27.12.2022
13
21
Hallo zusammen,

Sorry, ich war ein paar Tage außer Gefecht.
ich danke Euch für die Rückmeldungen! Auch die positive zum FRA Betreuungsservice. Dem habe ich jetzt ein paar detaillierte Fragen zum Ablauf geschickt.

@juliuscaesar : Es geht um einen Abflug ab FRA, kein Transit. Ich versuche da quasi von der Haustür bis zum Flugzeug "Betreuung" zu bekommen, damit meine Damen sich nicht verirren :)

@FlyingSmurf : Das schaut auch interessant aus. So wie ich meine Liebste kenne wird Sie keinen Nerv haben, um ein schickes Auto oder eine tolle Lounge wahrzunehmen. Aber insgesamt kein schlechtes Angebot
 

blazerhulk

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
1.277
78
MUC / TXL
Wir hatten Transit. Onkel und Mutter mit Rolli. Hat am Ankunftsgate ewig gedauert, bis sich jemand drum gekümmert hat. Nach einigen Problemen hat es aber gut funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: Stefan_MUC

Stefan_MUC

Neues Mitglied
27.12.2022
13
21
Danke @blazerhulk - nun ja, wenn man wirklich körperlich darauf angewiesen ist, ist es natürlich umso ärgerlicher. Meine Frau käme notfalls auch ohne Hilfe zum Flieger, wenn auch in nervlich grenzwertigen Zustand :-D
 

Stefan_MUC

Neues Mitglied
27.12.2022
13
21
@globetrotter11 (oder jemand anderes):
Hast Du zufällig auch gute Erfahrungen mit irgendeinem Flughafentransfer-Service in der Region FRA gemacht? Beim Googlen kommen ja Unzählige.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.556
11.769
CPT / DTM
Ich denke die kümmern sich um Personen mit eingeschränkter Mobilität gleichermaßen wie um Leute mit geistigen Einschränkungen.

Dem ist so. Speziell in FRA, wo sich ein "normaler" Mensch gern und schnell verirren und die Orientierung verlieren kann.

Der Betreuungsservice funktioniert perfekt dort. Jeder, wirklich JEDER kann ihn in Anspruch nehmen. Niemand fragt nach dem Grund, alles sind sehr freundlich, man wird mit dem Golfcart bis zum Gate gebracht und an den Schlangen an der SiKo und an BuPo vorbei.

Als ich diesen Service in Anspruch genommen habe, waren geschätzt 80% der betreuten Gäste aus den USA und Indien, die über die Komplexität von FRAPORT informiert waren...
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.702
8.495
FRA / FMO
@Münsterländer : Was ist daran so verwerflich??
Ich halte es so lange für Verwerflich, solange man den Kostenlosen Service nutzt, nur weil man sich nicht zurecht findet. Für solche Fälle ist eben der Kostenpflichtige Service da. Bei deinem Post war dies finde ich sehr unklar Formuliert welchen du meinst, besonders da eben auf den Post zu Personen mit eingeschränkter Mobilität verlinkt wurde.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.556
11.769
CPT / DTM
Die gleichen Bedenken hatte ich auch....

Nach der o.g. Knie OP konnte ich mich nur an Krücken bewegen und die Aussicht, beim Umsteigen von A40 nach B46 zu humpeln, hat mich veranlasst, den Betreuungsservice anzuklicken. Was ich nicht bereue.

Bei der Ankunft im Betreuungszentrum habe ich mich bei der freundlichen Fee am Eingang entschuldigt, dass ich über keinen Behindertenausweis verfüge.

Die nette Fee hat mich aufgeklärt, dass Jeder, wirklich JEDER ihn in Anspruch nehmen kann. Und soll. Und die Zahl der 80 % orientierungslosen Transitpassagiere stammt von dieser netten Dame.

Was ich von meinen unzähligen Umsteigern in FRA nur bestätigen kann. Wenn man dort mit offenen Augen und etwas Zeit durch die heiligen Hallen wandelt, sieht man sehr, sehr viele verzweifelte und verirrte Personen. Denen ich immer gerne behilflich war....
 
Zuletzt bearbeitet:

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.702
8.495
FRA / FMO
Die nette Fee hat mich aufgeklärt, dass Jeder, wirklich JEDER ihn in Anspruch nehmen kann. Und soll. Und die Zahl der 80 % orientierungslosen Transitpassagiere stammt von dieser netten Dame.

Was ich von meinen unzähligen Umsteigern in FRA nur bestätigen kann. Wenn man dort mit offenen Augen und etwas Zeit durch die heiligen Hallen wandelt, sieht man sehr, sehr viele verzweifelte und verirrte Personen. Denen ich immer gerne behilflich war....
Natürlich kann den jeder in Anspruch nehmen. So gibt es auch viele soziale Angebote die jeder in Anspruch nehmen kann. Trotzdem halte ich es für Verwerflich den Service zu benutzen wenn es nur um Geschwindigkeit durch die Kontrolle oder Bequemlichkeit geht, da es ja bewusst den kostenpflichtigen gibt, da der andere Service ja letztendlich auch von jemandem (ich denke Fraport) bezahlt werden muss. So wird der Service für Menschen die ihn wirklich benötigen eher schlechter, da das Personal für den Service ja auch nicht auf Bäumen wächst und bezahlt werden muss.

Ganz wichtig: Es gibt aus meiner Sicht viele Fälle, wie deiner, in denen der Service gut und richtig ist, aber es gibt eben auch Menschen die den Service missbrauchen nur um z.B. schnell durch die Siko zu kommen.
 
  • Like
Reaktionen: 3LG