Erfahrungen mit Begleitservice FRA

ANZEIGE

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.419
12.167
ANZEIGE
Natürlich kann den jeder in Anspruch nehmen. So gibt es auch viele soziale Angebote die jeder in Anspruch nehmen kann. Trotzdem halte ich es für Verwerflich den Service zu benutzen wenn es nur um Geschwindigkeit durch die Kontrolle oder Bequemlichkeit geht, da es ja bewusst den kostenpflichtigen gibt, da der andere Service ja letztendlich auch von jemandem (ich denke Fraport) bezahlt werden muss. So wird der Service für Menschen die ihn wirklich benötigen eher schlechter, da das Personal für den Service ja auch nicht auf Bäumen wächst und bezahlt werden muss.

Ganz wichtig: Es gibt aus meiner Sicht viele Fälle, wie deiner, in denen der Service gut und richtig ist, aber es gibt eben auch Menschen die den Service missbrauchen nur um z.B. schnell durch die Siko zu kommen.
Stichwort: Miracle flight
 

lighthouse

Erfahrenes Mitglied
16.12.2022
418
549
Den Service für Passagiere mit eingeschränkter Mobilität kann absolut jeder nutzen, es darf dabei nicht nach den Gründen gefragt oder eine Vorausbuchung verlangt werden. Selbst Angaben wie WCHR oder WCHs sind freiwillig.

Dafür zahlen aber auch alle Fluggäste dafür. Die Kosten werden über eine der Gebühren direkt von allen Passagieren beglichen und sind auch getrennt ausgewiesen.

Wenn der Provider (in FRA Fracare, in MUC Aicher) mit dem Budget nicht mehr auskommen wird im Rahmen einen jährlichen Konferenz eine Erhöhung der Gebühr beschlossen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.498
9.641
FRA / FMO
Den Service für Passagiere mit eingeschränkter Mobilität kann absolut jeder nutzen, es darf dabei nicht nach den Gründen gefragt oder eine Vorausbuchung verlangt werden. Selbst Angaben wie WCHR oder WCHs sind freiwillig.

Dafür zahlen aber auch alle Fluggäste dafür. Die Kosten werden über eine der Gebühren direkt von allen Passagieren beglichen und sind auch getrennt ausgewiesen.

Wenn der Provider (in FRA Fracare, in MUC Aicher) mit dem Budget nicht mehr auskommen wird im Rahmen einen jährlichen Konferenz eine Erhöhung der Gebühr beschlossen.
Ja genau. Um so mehr es (aus)nutzen um so teurer wird es für alle bzw. um so schlechter wird der Service. Deswegen halte ich eine Nutzung außerhalb des vorgesehen Gebietes der "eingeschränkter Mobilität" bzw. weitere legitimer Gründe wie "geistige Einschränkungen" für verwerflich.
 
  • Like
Reaktionen: 3LG

Stefan_MUC

Neues Mitglied
27.12.2022
13
21
Hallo zusammen,

da unsere Japanreise nun zu Ende ist, möchte ich mal kurz berichten, wie ich den Begleitservice für meine Damen nun letztlich organisiert hatte.
Ich habe doch nicht auf die Angebote von FRAPORT und Securitas zurückgegriffen

Für die Abholung ab Haustür habe ich einen Shuttleservice (Skylineshuttle Frankfurt) gebucht, da dieser auch eine Begleitung bis zum Check-In angeboten hat. Das schien mir etwas einfacher, da dann keine "Übergabe" zwischen Taxifahrer und Flughafen-Service stattfinden musste.
Das hat wunderbar funktioniert. Ich habe den Anbieter instruiert, ein bisschen mehr Zeit für die Abholung zu planen, da Frau und Kind ggf. ein bisschen nervös sind. Der Fahrer war wohl super nett und hat Damen samt Koffer bis zum Check-In der ANA gebracht.
Von dort hat dann der ANA Begleitservice übernommen. Ich hatte auf der Webseite gesehen, dass die sowas kostenlos für Alleinreisende mit Baby anbietet.
Auch hier alles reibungslos (wenn auch nicht ganz so charmant wie der Shuttleservice), die Damen wurden vom Counter durch die Security bis in die Lounge begleitet.
An Bord (Business) war dann eh alles super, enorm (kinder-)freundliche Crew, und die Kleine hat von den 12,5h ganze 10h durchgeschlafen.

Den gleichen ANA-Begleitservice hatte ich dann auch für die Ankunft in Tokio (HND) gebucht. Offiziell hieß es, das ginge nur bis zur Gepäckausgabe.
Der superfreundliche ANA-Mitarbeiter hat dann aber in schönster japanischer Kundenfreundlichkeit auch die Gepäckabholung übernommen und die Frauen sogar durch Passkontrolle und Zoll begleitet - bis dann eben in meine Arme.

Hat also super geklappt. Die Damen wurden von der Haustür bis zu mir durchgehend betreut, und mussten sich um Gepäck und Navigation keine Gedanken machen. Entsprechend kamen sie mir dann deutlich entspannter entgegen, als ich es bei so einem langen Trip mit Baby erwartet hatte :)

Danke nochmal an alle, die hier Feedback gegeben haben.

Wenn ihr noch detaillierter Fragen zu den Services/Erfahrungen habt, nur zu.
 
  • Like
Reaktionen: malone und Reyhan