Erhöhung Award Flüge ab 3.1.2011 in Business und First

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
ANZEIGE
Gutgut, aber wo sind denn dann die X Millionen F-Kunden, die LH zum großen Erfolg verhelfen? Tatsächlich machen sich die ja eher rar, der Normalfall in der LH F sind Upgrader und Meilenflieger (und PADs). Vollzahler sind die Ausnahme. Das wiederum könnte doch ein deutlicher Hinweis auf von mir und anderen beschriebenen Defizite im High-Yield-Bereich sein? :)

Naja so ein paar Vollzahler gibt es schon. Z. B. ein bekannter Showmaster, der gerade in den Schlagzeilen war. Ein Minister blauen Geblüts und seine Familie. Der Vorsitzende einer grossen Gewerkschaft. Eine Dame die Geschäfte rund um die Mobilität macht. Um nur ein paar aufzuzählen.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Eine Dame die Geschäfte rund um die Mobilität macht.

Diese scheint bei den Crews ja ganz besonders beliebt zu sein.

Jedenfalls wäre es ganz einfach gewesen, dieses Enhancement mit ein wenig gutem Willen zu verkaufen, sodass auch und gerade die meilenaffine und vor allem loyale Kundschaft nicht auf Rache sinnt.

Als pupsender Besserwisser hätte meine Kommunikationsstrategie unter anderem folgende Kernpunkte umfasst:

  • Persönliches Anschreiben (Brief, E-Mail) aller Statuskunden mit mehr als 200.000 Prämienmeilen auf dem Konto – denn das ist die Schnittmenge aus den loyalen Kunden und den von der Änderung am stärksten Betroffenen
  • Zeitpunkt für die Ankündigung der Enhancements: Juni 2010, Inkrafttreten 3.1.2011 – also ca. 6 Monate Karenzzeit. Es gehört sich übrigens nicht, Verschlechterungen und Enteignungen zur Weihnachtszeit zu kommunizieren. In der Weihnachtszeit beschenkt man seine guten Kunden, man nimmt ihnen nichts weg. Selbst das Finanzamt verschickt über Weihnachten keine schlechten Nachrichten.
  • Freischalten zusätzlicher Prämiensitze in C und F in den Urlaubsmonaten Juli-September 2010 – "um Ihnen und Ihrer Familie die Möglichkeit zu geben, Ihre Traumprämie noch zu den bestehenden Bedingungen buchen zu können"
  • Hinweis, dass die Meilentabelle in den vergangenen 6 Jahren nicht geändert wurde, zum Ausgleich für diese leider unvermeidlichen Anpassungen dafür ab sofort(!) zwei Zwischenstops (jeweils einer auf dem Hin- und Rückflug) gebucht werden dürfen, und dass Oneway-Prämien auf integrierten Partnern ebenfalls ab sofort(!) für 50% der für Hin- und Rückflug benötigten Meilen gebucht werden können.

Den Kunden möchte ich sehen, der bei dieser Art der Kommunikation eine ernsthafte Abneigung gegen M&M entwickelt und damit spielt, sein Geld woanders auszugeben. Im Gegenteil: Meiner Ansicht nach verstärkt man mit dieser fairen Art, schlechte Nachrichten zu überbringen, noch die Kundentreue.
 
Zuletzt bearbeitet:

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Letztlich duerfen wir uns doch eh nicht beschweren: Lufthansa bekommt staendig irgendwelche obskuren Awards auf den Schreibtisch gestellt welche natuerlich das Handeln der Miles&More sowie Passage-Manager noch motivieren und zu neuen Schandtaten anregen. Die haben sich nach den FT Awards sicherlich im Meeting auf die Schenkel geklopft und gesagt 'fuer DAS geben die uns einen Award? Na dann drehen wir jetzt mal richtig auf!'. Wer votiert also fuer dieses Programm oder waren die ganzen Stimmen alles Fans von Welt, T-Mobile & Co!?

Dass Lufthansa ihren Profit nicht aus der Passage zieht ist doch wohl jedem halbwegs Informierten klar der eine Bilanz lesen kann. Andere Geschaeftsbereiche wie Lufthansa IT, Lufthansa Cargo etc sind die Goldesel des Unternehmens. Wenn man ueberlegt, dass die Passage bereits jetzt defiziear ist wie wuerde es dann erst aussehen wenn Antinori und Konsorten keine Schadensbegrenzung betreiben wuerden!? Wie visionaer das Ganze ist steht freilich auf einem anderen Blatt Papier.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: flysurfer

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Ganz großes Kino...

Wenn Worte töten könnten - oder:
Warum bin ich vom VFF hierher gewechselt und fange an, es zu bereuen?

Flysurfer, Deine Branche sind die Medien, speziell der Journalismus?
Also irgendwie erinnerst Du mich langsam an SS-Mann Landa im Tarantino-Film..:sick:
Alein hier im Thread hätte ich z.B. schon eine ganze Filmkritik über - sagen wir den neuen (Graf von und zu) Donnersmarck-Film "The Tourist" untergebracht - DAS wäre vielleicht sogar noch einigermaßen lesenswert! Und Du als Venedig-Experte hättest bestimmt etwas dazu beizutragen..
Will sagen: persönliche Ausfälle nehmen hier wie im VFF überhand. Bitte hiermit darum, mich vom VFT abzumelden!

(Das war die Sendung mit der Maus auf Deutsch.
Und jetzt auf - ja, was ist denn Deine Muttersprache, HON CIRCLE..?)
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Burns

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
Naja so ein paar Vollzahler gibt es schon. Z. B. ein bekannter Showmaster, der gerade in den Schlagzeilen war. Ein Minister blauen Geblüts und seine Familie. Der Vorsitzende einer grossen Gewerkschaft. Eine Dame die Geschäfte rund um die Mobilität macht. Um nur ein paar aufzuzählen.

Bsirske war auf AR-Freiflug unterwegs.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
Er hat angeboten nachzubezahlen. Ich vermute das LH einfach vergessen hat eine Rechnung zu schicken. Dann waere er natuerlich immer noch bereit.

AFAIR hat er nachgezahlt, aber trotzdem zähle ich das nicht als bewusst gebuchten Fullfare-F-Flug.
 
Zuletzt bearbeitet:

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Wenn Worte töten könnten - oder:
Warum bin ich vom VFF hierher gewechselt und fange an, es zu bereuen?
Ja, warum denn nun eigentlich? :confused:
Auch nach dem Lesen Deines Posts habe ich es nicht verstanden

Will sagen: persönliche Ausfälle nehmen hier wie im VFF überhand. Bitte hiermit darum, mich vom VFT abzumelden!
Wozu dieser theatralische Abgang?!?
Wenn Du Dich nicht mehr an diesem Forum beteiligen möchtest, lässt Du es einfach bleiben.
Foren entwickeln auf Dauer immer eine gewisse Eigendynamik und nicht immer passt einem diese Dynamik.
Dann schaut man halt, ob es was Besseres gibt. Wenn das viele tun, z.B. weil viele Foristi diesen Eindruck haben, regeln sich manche Dinge von selbst.
Soweit ich weiß, ist so einst der VFT entstanden...

Ich halte es so: Wenn mir ein Post nicht zusagt, ignoriere ich es oft und wende mich den wichtigen Dingen in meinem Leben zu. Mei, das hier ist nur ein Onlineforum, nicht mein Leben. Wenn mir etwas völlig gegen den Strich geht, argumentiere ich halt dagegen, wenn es mir wichtig genug erscheint (oft nicht der Fall... :rolleyes:) und/oder ich es gerade zeitlich einrichten kann.
Vielleicht nimmst Du das Ganze einfach zu wichtig.

Ansonsten liegt der Wert dieses Forums für mich darin, dass ich mich regelmäßig mit einigen VFT-Foristi treffe und wir (bislang jedenfalls :censored:) immer eine tolle Zeit miteinander hatten. Deshalb war und bin ich auch auf der SMD2, auf der FRA-Do, in Berlin, in Madrid und immer wenn es mein Zeitplan erlaubt, dabei.

Solltest Du vielleicht mal versuchen, denn das gefällt mir hier, und nicht der 1000. Gutscheincode für Opodo o.ä. Den bekomme ich wahrscheinlich auch woanders.
Und natürlich kann man Bemerkungen von Leuten, mit denen man sich IRL mal unterhalten hat, viel besser einschätzen. Merke ich selbst, wenn ich auf irgendeine Forumsatire reinfalle, weil ich die Leute schlichtweg nicht persönlich kenne und daher nicht richtig einschätze. :eek: So what...

Aber vielleicht nehme ich das reale Leben einfach zu wichtig. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.884
1.101
Bayern & Tirol
Schleimen zahlt sich eben aus! (y) Lernt man ja schon in der Schule... ;)

Und weil Millionen Kunden jeden Tag billigen, gepanschten Wein kaufen und trinken, muss der natürlich auch viel besser sein als das Zeug aus Frankreich, das sich nur Kenner wie du gönnen. So gesehen sind die großen Weinpanscher die Erfolgsmodelle (insbesondere, wenn sie die Wahrheit geschickt verschleiern), und nicht die ehrlichen Winzer, die ein echtes Qualitätsprodukt herstellen.

Bei uns heisst das nur: Leute, fresst Scheisse! Zehn Millionen Fliegen können nicht irren!
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
Zur allgemeineren Erheiterung ein neuer Beitrag zum Thema "Wir nehmen unsere Kunden ernst":

Miles&More hat mir heute ein E-Mail geschickt mit der Bitte mein Fax, welches ich an Herrn Antinori geschickt habe, noch einmal an Miles&More zu schicken, weil die Kopie, die Miles&More vorliegt, nicht leserlich sei. Fuer diese Feststellung hat M&M schlappe 15 Tage gebraucht.

Aber wahrscheinlich darf ich mich jetzt geschmeichelt fuehlen, dass man mich ueberhaupt kontaktiert, wenn selbst rcs keine Antworten von LH bekommt...
 

Stanley

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.007
101
DTM
Ich hab mir heute noch einen Award für 2 Personen im Dez Fra-Den-Lax-fra gegönnt.. Ziemlich komische Buchung, der eigentlich sehr nette Agent hat ziemlich bös auf das KVS-Tool reagiert. Grundsätzlich meinte er, nur Lufthansa hat Zugriff auf die Verfügbarkeiten, und er hätte noch nie von KVS oder irgendwelchen Tools gehört. Es ging um den Flug DEN-LAX, weil auf Fra-Lax keine Verfügbarkeit bestand. Als ich das Tool dann grob beschrieb, meinte er, er würde diese Info weiterleiten, damit solchen Leuten, die so ein Tool vertreiben das Handwerk gelegt wird. Interessant an dieser Diskussion war mal wieder, das die Verfügbarkeiten wirklich nicht übereinstimmten. Ich sah Verfügbarkeit auf dem Flug um 18 Uhr, er allerdings nicht, hatte aber Verfügbarkeit auf dem 17-Uhr Flug, wo im KVS nichts verfügbar war. Grundsätzlich kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen, das ein Mitarbeiter, der bei M&M arbeitet, KVS oder auch expertflyer nicht kennt. Ich hab auch früher schon Awards telefonisch gebucht, und immer kannten die Agents diese Möglichkeiten. Oft hab ich dann immer mal wieder während des Gesprächs verglichen, diesmal ging's völlig in die Hose.*
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Ziemlich komische Buchung, der eigentlich sehr nette Agent hat ziemlich bös auf das KVS-Tool reagiert. [...] Als ich das Tool dann grob beschrieb, meinte er, er würde diese Info weiterleiten, damit solchen Leuten, die so ein Tool vertreiben das Handwerk gelegt wird.

Hat er denn weiter ausgeführt, wieso solchen Leuten das Handwerk gelegt werden sollte?
 

Stanley

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.007
101
DTM
Hat er denn weiter ausgeführt, wieso solchen Leuten das Handwerk gelegt werden sollte?

Nicht wirklich.. Ich bin auch nicht weiter auf das spezielle Thema eingegangen. Wahrscheinlich war er nur sauer, weil ich ein Routing gefunden habe, was er nicht auf Anhieb gesehen hat. Scherz ;)
 

wanderlust

Erfahrenes Mitglied
11.04.2009
1.163
10
grounded@CGN :-(
der eigentlich sehr nette Agent hat ziemlich bös auf das KVS-Tool reagiert. Grundsätzlich meinte er, nur Lufthansa hat Zugriff auf die Verfügbarkeiten...

Die Mädels und Jungs der US-Hotline in FRA bzw. DUB waren extrem dankbar für meine Vorarbeit. Nach meinem ersten Satz hieß es schon: "Ah, ich sehe, Sie sind auch so einer, der schon alles bis in's Detail gecheckt hat. Na dann legense mal los..."

Mein letzter Anruf bei der SEN-Hotline hingegen landete im Dysphoriezentrum. Hier bestritt die MA bis zuletzt hartnäckig die Existenz einer Einsichsmöglichkeit in die Verfügbarkeit der Klassen X,I und O. (Wird aber langsam OT, sorry)


 oi26s1
 oi26s1
 oi26s1
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.197
2.744
FRA
Hier bestritt die MA bis zuletzt hartnäckig die Existenz einer Einsichsmöglichkeit in die Verfügbarkeit der Klassen X,I und O. (Wird aber langsam OT, sorry)

Warum überhaupt mit Mitarbeitern über solche Tools reden? Sollten sie wirklich auf die Idee kommen gegen die Tools vorzugehen (oder auch nur prüfen, ob alle Deine Award-Routings genau dem Kleingedruckten entsprechen), hat niemand was davon.

Wenn ich ein merkwürdiges Routing buche, sage ich einfach, können Sie vielleicht statt dem Direktflug das Routing XXX-YYY-ZZZ probieren? Und freue mich zusammen mit dem Mitarbeiter, dass dort überraschend Plätze frei sind :D
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.918
München
ANZEIGE
300x250
Dieser Thread dreht sich mittlerweile eigentlich nur noch im Kreis. Die Erhöhung der Meilenbeträge in Business und First Class ab dem 03.01.2011 ist ja mittlerweile hinlänglich bekannt, von daher können wir diesen Thread dann auch schließen.

Ich erlaube mir abschließend folgendes persönliches Statement:

Ist Miles&More perfekt? Mit Sicherheit nicht - aber jedes Vielfliegerprogramm hat seine Stärken, und seine Schwächen. Dass die Kommunikation insbesondere bei den Programmänderungen keine Glanzleistung seitens LH war, dürfte wohl kaum strittig sein - etwas mehr Vorlaufzeit wäre nicht nur fair, sondern auch angemessen gewesen.

Wenn man die Anhebung der Meilenbeträge betrachtet, so ist dies in der Business Class in den meisten Märkten durchaus wettbewerbsfähig - in der First Class wäre aus meiner Sicht eine etwas moderatere Erhöhung angemessen gewesen. In jedem Fall hat hier keine Entwertung der Meilen ähnlich der Programmänderungen bei Flying Blue vor einiger Zeit stattgefunden, was man durchaus zur Kenntnis nehmen sollte (AF verlangt ja satte 400.000 Meilen für einen First Class Award von Europa nach Asien...)

Ich kann natürlich auch immer die gleiche Leier runterspulen wie SkywalkerLAX dass andere Programme besser wären - wenn ich jetzt aber mal die Verfügbarkeit von LH-Flügen für Miles&More-Mitglieder mit der Verfügbarkeit von UA-Flügen für Mileage Plus-Mitglieder vergleiche - dann sind die wegen des nicht anfallenden Kerosinzuschlags gepriesenen US-Vielfliegerprogramme vielfach einfach nur Mist. Wären Airlines wie LH nicht als Partner buchbar, würde es bei diesen Programmen ziemlich schlecht aussehen mit der Einlösung - denn auf eigenem Fluggerät gestaltet sich die Suche nach Award Seats insbesondere in den Premium-Klassen wie die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen, die - falls man mit Familie unterwegs ist - eigentlich fast nicht zu gewinnen ist.

Von daher denke ich, dass man LH gegenüber schon so fair sein muss und der Tatsache Tribut zollen muss, dass man als Basismitglied oder FTL in den meisten Fällen und als SEN oder HON eigentlich so ziemlich immer Verfügbarkeit für die Freiflugplätze findet. Das ist in meinen Augen ein ganz essentieller Aspekt - denn der Wert der Meilen definiert sich nicht nur über das "Award Chart", sondern auch darüber, ob ich sie tatsächlich wie gewünscht einlösen kann.

Möge jeder entscheiden, welches Vielfliegerprogramm die beste Lösung für individuell für ihn (oder sie) ist.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.