ANZEIGE
Als hätte man nicht schon genug Beispiele, dass da absolut gar nichts angekurbelt werden wird. Selbst in touristischen Regionen sind die Einflüsse nicht gerade überwältigend, aber in Kassel wird das natürlich funktionieren...
nochmals vielen Dank für Ihre Bereitschaft uns bei dem Probebetrieb am Verkehrsflughafen Kassel-Calden zu unterstützen.
Nun ist es soweit: Unser Probebetrieb geht los!
Die wichtigste Airline ist abgesprungen:
Kassel-Calden: Enter Air springt ab
(fvw.de anscheinend derzeit ohne Login erreichbar)
Hier klingt es so, als hätte Enter Air von dem Auftrag gar nichts gewusst - Austrian Aviation Net: Enter Air "entert" Kassel nicht
Normalerweise hat man zumindest Anfangs schon eine Airline in der Hinterhand, dass das aber zwischendurch gerade im Vollcharter nochmal wechseln kann, ist normal - die aktuelle Geschichte ist für mich allerdings etwas zuviel Wagnis des Guten.Hier habe ich mal eine Verständnisfrage: Ist das normal, dass man Flüge verkauft wo man noch garnicht weiß wer sie durchführt und damit eigentlich auch noch nicht weiß, ob sie überhaupt durchgeführt werden können?
In Memmingen wurde ASE / Enter Air jetzt komplett aus dem Flugplan genommen. Gran Canaria wird ex FMM ergo derzeit nicht mehr angeboten. So ein Theater.Hier klingt es so, als hätte Enter Air von dem Auftrag gar nichts gewusst - Austrian Aviation Net: Enter Air "entert" Kassel nicht
"Die Buchungszahlen haben gezeigt, dass es günstiger ist, zwei Flüge zusammenzulegen"
Feature : Fehlstart am Flughafen Kassel-Calden - Nachrichten Newsticker - News3 (DAPD) - DIE WELT
Das sind genau die Vorzeichen, die Deutschland endlich als wirklich abschreckendes Beispiel für die absurde Subvention überflüssiger Regionalflughäfen braucht.Für ganze 6 Paxe wirklich sehr diplomatisch ausgedrückt![]()