Erprobung von Körperscannern in MUC

ANZEIGE

SimonSchmitz

Erfahrenes Mitglied
08.03.2012
507
0
Moscow
ANZEIGE
Im Terminal 2 des Münchner Flughafens wird die Regierung von Oberbayern ab Montag, 24. März, erstmalig einen Körperscanner erproben. Betroffen sind alle Lufthansa-Passagiere vor dem Abflug in die USA. Diese müssen sich auf der Ebene H-Nord des Terminals 2 einer zweiten Personenkontrolle unterziehen. Die Nutzung des Körperscanners ist für die Passagiere allerdings freiwillig. Der künftige Einsatz des Körperscanners hängt von den im Testverfahren gewonnen Erfahrungen ab.

Quelle: LH News link
 
F

feb

Guest
Ich zitiere ausschnittweise aus Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Körperscanner):

"In der Europäischen Union sind die Geräte zurzeit noch nicht zugelassen. Einige Flughäfen in der EU haben eine Sonderbewilligung und testen die Geräte versuchsweise unter strengen Auflagen der EU-Kommission. Zur Durchführung eines Scans muss die Einwilligung des betroffenen Passagiers eingeholt werden."

"Zu aktiven Rückstreuscannern liegen dem Bundesamt für Strahlenschutz keine belastbaren Informationen über die gesundheitlichen Auswirkungen der eingesetzten Frequenzen und Leistungen des Rückstreuverfahrens mit Terahertzstrahlung vor.[27] Jenseits von Laborversuchen fehlen Langzeitstudien."


Aha, "Freiwillige" unter den LH- Paxen nach US sind also jetzt die nächste Versuchsstufe nach den Labormäusen (egal, ob vier- oder zweibeinig). Nur voran, werte Freiwillige!
 
  • Like
Reaktionen: Djanko24

SimonSchmitz

Erfahrenes Mitglied
08.03.2012
507
0
Moscow
Ich zitiere ausschnittweise aus Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6rperscanner):

"In der Europäischen Union sind die Geräte zurzeit noch nicht zugelassen. Einige Flughäfen in der EU haben eine Sonderbewilligung und testen die Geräte versuchsweise unter strengen Auflagen der EU-Kommission. Zur Durchführung eines Scans muss die Einwilligung des betroffenen Passagiers eingeholt werden."

"Zu aktiven Rückstreuscannern liegen dem Bundesamt für Strahlenschutz keine belastbaren Informationen über die gesundheitlichen Auswirkungen der eingesetzten Frequenzen und Leistungen des Rückstreuverfahrens mit Terahertzstrahlung vor.[27] Jenseits von Laborversuchen fehlen Langzeitstudien."


Aha, "Freiwillige" unter den LH- Paxen nach US sind also jetzt die nächste Versuchsstufe nach den Labormäusen (egal, ob vier- oder zweibeinig). Nur voran, werte Freiwillige!

und ms was ist mit der Kosmischen Strahlung ,Ionisierende Strahlung auf dem Flug selber.
 
F

feb

Guest
und ms was ist mit der Kosmischen Strahlung ,Ionisierende Strahlung auf dem Flug selber.

Die nimmt jeder, der fliegen will, notgedrungen auf sich - sie ist ja unvermeidbar.

Mit meinem Hinweis auf die Versuchsstufen bei den Körperscanner wollte ich speziell auf den Versuchscharakter aufmerksam machen. Gehst du durch den Körperscanner?
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Ich zitiere ausschnittweise aus Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Körperscanner):

"In der Europäischen Union sind die Geräte zurzeit noch nicht zugelassen. Einige Flughäfen in der EU haben eine Sonderbewilligung und testen die Geräte versuchsweise unter strengen Auflagen der EU-Kommission. Zur Durchführung eines Scans muss die Einwilligung des betroffenen Passagiers eingeholt werden."

"Zu aktiven Rückstreuscannern liegen dem Bundesamt für Strahlenschutz keine belastbaren Informationen über die gesundheitlichen Auswirkungen der eingesetzten Frequenzen und Leistungen des Rückstreuverfahrens mit Terahertzstrahlung vor.[27] Jenseits von Laborversuchen fehlen Langzeitstudien."


Aha, "Freiwillige" unter den LH- Paxen nach US sind also jetzt die nächste Versuchsstufe nach den Labormäusen (egal, ob vier- oder zweibeinig). Nur voran, werte Freiwillige!

Die gab es doch schon mal. Ich bin da in Hamburg usw. schon ein paar Mal durch.
 
F

feb

Guest
Die gab es doch schon mal. Ich bin da in Hamburg usw. schon ein paar Mal durch.

Ja, freilich, die gab es schon, dann wieder nicht, jetzt wieder. Wie ich schon sagte: Versuchsstadium - trial and error.

Seit Jahrzehnten ein Handy neben den Eiern haben aber über Bodyscanner Gedanken machen.

Leute, ich spreche nicht von Strahlungsrisiken, die gibt es überall. Natürliche Strahlung, erhöhte natürliche Strahlung in großer Höhe für die netten Vielflieger:p, medizinische Produkte/ Anwendungen, technische Produkte etc etc.

Nochmals: Ich spreche davon, dass ein Produkt in der Test-/Versuchsphase an Freiwilligen getestet wird. Das kann jeder gerne machen, nur zu, auch die Pharmaindustrie braucht immer wieder für ihre Studien solche Freiwillige (die dann dort aber auch sehr gut überwacht und für ihren Mut auch bezahlt werden).
 

SimonSchmitz

Erfahrenes Mitglied
08.03.2012
507
0
Moscow
Ja, freilich, die gab es schon, dann wieder nicht, jetzt wieder. Wie ich schon sagte: Versuchsstadium - trial and error.



Leute, ich spreche nicht von Strahlungsrisiken, die gibt es überall. Natürliche Strahlung, erhöhte natürliche Strahlung in großer Höhe für die netten Vielflieger:p, medizinische Produkte/ Anwendungen, technische Produkte etc etc.

Nochmals: Ich spreche davon, dass ein Produkt in der Test-/Versuchsphase an Freiwilligen getestet wird. Das kann jeder gerne machen, nur zu, auch die Pharmaindustrie braucht immer wieder für ihre Studien solche Freiwillige (die dann dort aber auch sehr gut überwacht und für ihren Mut auch bezahlt werden).

es heißt übrigens "try and error" und warum die schon einmal verschwunden sind lag wohl eher daran das die Scanner zu detailliertere Bilder zeigten.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.732
1.422
freiwillig klingt gut, Realität allerdings anders.
+1 beim "Test" des Scanners in FRA, gezwungen worden, den Scanner zu nutzen.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
es heißt übrigens "try and error" und warum die schon einmal verschwunden sind lag wohl eher daran das die Scanner zu detailliertere Bilder zeigten.
Nö, es heisst - zumindest im wissenschaftlichen Umfeld - "trial and error" (u.a. nachzulesen hier Trial and error - Wikipedia, the free encyclopedia) und mich würden dann auch mal wissenschaftliche Ergebnisse zu Langzeitfolgen von Backscattern interessieren.
Kennst Du entsprechende Quellen?
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
freiwillig klingt gut, Realität allerdings anders.
+1 beim "Test" des Scanners in FRA, gezwungen worden, den Scanner zu nutzen.

Eigentlich ist vorgesehen, dass man die Wahl hat zwischen abtasten und Körperscanner... Wer hat denn gezwungen, BPol oder Mitarbeiter vor Ort?
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Okay, aber ist wahrscheinlich schon länger her, oder? Ansonsten für die Zukunft Einsatzleiter bzw. den zuständigen BPol-Beamten herholen lassen. Ich würde es in so einer Situation auch mal darauf ankommen lassen. Es gibt da klare Regelung, also sollen sie sich auch daran halten.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Die Dinger stehen ja in Europa nicht erst seit Gestern rum. In AMS hatte ich z.B. neulich keine Wahl, man musste da durch. Da wurde mein EInverständnis nicht vorher abgefragt. Da ist dann aber auch die Politik gefragt. Wenn die Passagiere z.B. vorher unterschreiben müssten, dass sie damit Einverstanden sind da durch zu gehen würden sich deutlich mehr Leute darüber bewußt werden und es verweigern. Will aber ja Niemand.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.732
1.422
Okay, aber ist wahrscheinlich schon länger her, oder? Ansonsten für die Zukunft Einsatzleiter bzw. den zuständigen BPol-Beamten herholen lassen. Ich würde es in so einer Situation auch mal darauf ankommen lassen. Es gibt da klare Regelung, also sollen sie sich auch daran halten.

ich ja, aber sie war alleine.

ich habe letzt in Australien gefragt wie das da läuft?
Zufallsprinzip und wenn Du verweigerst fliegst Du an dem Tag nicht mehr :eek:

die waren in OZ früher mal etwas freier, weniger überwacht und weniger gemassregelt :(