So, heute haben wir den ganzen Tag diskutiert und die Route festgelegt. Als Erstbesuch liegt unser Fokus darauf in jeder Region einen Eindruck zu erhalten. Bei Folgebesuchen kann man ja dann Schwerpunkte setzen
- Tokio: 3 Tage,
-> Fahrt am letzten Abend nach Odawara und Bahnhofshotel für zwei Nächte
- Hakone & Lake Ashi Rundkurs
->Fahrt Shinkansen Hikari 493 06:15-10:00 Odawara-Hiroshima
- Hiroshima: Ein Tag
- Miyajima: Tag inkl. Berg Minsen plus Ryokan für die Nacht
-> Fahrt Shinkansen Miyajima-Okayama
- Okayama: 1.5 Tage für himmlischen Garten und Kurashiki
-> Fahrt nach Kyoto
- Kyoto: 4 Tage (Kyoto, Osaka, Nara)
- Kobe
- Letzte Nacht Nikko Kansai Airport Hotel
Rückflug LH KIX-FRA-ZRH
Hier nun meine letzten Fragen:
Tokyo: Gibt es eine Art Nahverkehrspass für Tokyo? Ich habe das Konzept nicht verstanden wie man dort Tickets kauft
Kobe: Wo bekommt man ein gutes Kobe Beef? Es scheint viele Touristenrestaurants zu geben aber wenig schönes für den Abschluss der Reise
Miyajima: es gibt dort ein Hotel (Arimoto) direkt auf der Insel, es ist teuer, lohnt das? Oder besser auf der Hafenseite?
KIX: Wir haben lange überlegt in Osaka, Kyoto oder direkt am KIX zu schlafen. LH fliegt um 10:00, d.h. man muss so gegen 8:00 ankommen. Oder gibt es eine bessere Idee?
DANKE und einen schönen Sonntag
Die Planung sieht gut aus. Mehr würde ich beim Erstbesuch nicht vorausplanen.
3 Tagen Tokio sind OK. Da kann man am 3. Tag kurzfristig festlegen, ob man noch mal die Stadt unsicher machen will oder doch noch nach Nikko fährt.
Nur die fahrt nach Odawara/Hakone würde ich nicht unbedingt am Abend machen. Das bedeutet an dem Tag nur Stress, da man immer auf die Uhr blicken muß. Ich würde morgens nach Odawara fahren und das Gepäck ins Hotel schaffen und dann zum Fuji.
Für den Zug Odawara-Hiroshima auf jeden Fall Platzkarten besorgen. Geht schon Tage vorher. Wenn ihr den JR-Pass nehmt, könnt ihr ihn eh schon eher in Tokio an einem der großen Bahnhöfe eintauschen und den Zeitraum der Gültigkeit festlegen. Da könnt ihr dann auch gleich die Plätze auf der rechten Seite kostenlos reservieren. In Fahrtrichtung rechts hat man bei guter Sicht noch mal einen schönen Blick auf den Fuji.
1,5 Tage Hiroshima ist mehr als genug. Da bleibt vielleicht noch zeit für einen weiteren Abstecher oder mal die Beine hochlegen.
1,5 Tage Okayama sind auch Super. Da bleibt vielleicht noch Zeit für die Radtour oder was anderes.
4 Tage für Kansai sind zwar nicht viel, aber dennoch OK. 2 Tage Kyoto und jeweils einer für Nara und Osaka. Osaka könnte man mit Kobe kombinieren, da Osaka nicht so viel zu bieten hat.
Die Züge in Japan sind zwar zumeist pünktlich. Aber bei Abflug um 10 Uhr müßte man sich schon gegen 6 Uhr auf den weg zum Flughafen machen. Da kann dann ein Flughafenhotel schon viel wert sein.
Jetzt aber zu den Fahrkarten.
In Tokio lohnt sich ein Tageskarte nicht, da es (wie schon geschrieben wurde) zu viele unterschiedliche Bahngesellschaften gibt und so flexibel die unterschiedlichen strecken nehmen kann. Entweder Einzeltickets (wie @rorschi beschrieben hat) oder die Suica Karte (zur Bargeldlosen Bezahlung), welche man mittlerweile im ganzen Land nutzen kann.
Hier ist ein Anleitung wie man die Karte aus dem Automaten bekommt.
How to Get a Suica Card - YouTube
Wenn ihr in Kyoto übernachten solltet, braucht ihr für die Stadt z.B. auch keinen Thru Pass. Entweder die Sightseeing Karte für 2.000 Yen für 2 Tage (1.200Y für einen) Bus und U-Bahn und falls ihr nach Arashiyama wollt. Ansonsten reicht die normale City Bus Tageskarte für 500 Yen voll aus, da das U-Bahn Netz nicht groß ist und man im Notfall eh nur 1-2 U-bahn Fahrten hat und die extra Zahlen kann.
Für einen Tagestrip nach Osaka / Nara muß man es sich dann schon ausrechnen ob sich der Thru Pass lohnt, da die Einzelfahrt von Kyoto nach Kintetsunara (Nara) nur 620 Yen kostet. Nach Osaka kommt man für 560 Yen. Auch ist der Thru Pass ungeeignet für die fahrt von Kyoto zum Flughafen KIX, da man da zu oft umsteigen muß.
Solltet ihr aber in Osaka Übernachten, lohnt sich der Pass aber eher. Das sollte man dann mal gegenrechnen.
Um von Osaka (Hauptbahnhof – Umeda) zum Flughafen zu kommen empfiehlt sich die JR Kansai Linie für 1.190 Yen. Auch hier sind die Privatbahnen ungeeignet.
Zur weiteren Vorbereitung kannst du dir vom Japanischen Fremdenverkehrsamt noch wunderbares Informationsmaterial schicken lassen.
Kontakt
Hier gibt es noch Super (pdf) Infos über verschiedene Städte, Region, ...
Japan National Tourism Organization | Pamphlet Archive | Practical Travel Guide
Das sehe ich auch so. Es gibt wunderschöne Strecken wo man das Land von einer anderen Seite sehen kann. z.B. eine Fahrt auf einer Nebenstrecke durch die Berge oder an einer Küste entlang ist ein tolles Erlebnis. Man kann dann auch einfach mal unterwegs in einem Ort aussteigen und diesen erkunden und mit einem späteren Zug weiterfahren. In einem kleinen Ort einen unbekannten Tempel zu besuchen ist eine sehr interessante Sache.
Irgendwie haben wir alle den gleichen “Schaden“. Genau so ist es mir auch ergangen.