Essen in Berlin

ANZEIGE

crosshiller

Aktives Mitglied
04.06.2009
121
0
Mal anders rum. Nicht zu empfehlen ist das Restaurant im Asphalt Club. Also so ganz und garnicht zu empfehlen. Viel zu laut, ein schlechter Kellner für alle Gäste, Essen maximal Durchschnitt, keine Weinkarte...

Bloß mal ein Beispiel. Ich bekam als Vegetarier eine Vorspeise als Hauptspeise. Allerdings hat man deren Preis verdoppelt. Damit waren meine Goncchi mit 27€ glatte 4€ teuerer als jedes andere Hauptgericht. Reklamieren half garnichts. Unterirdisch!

Ich könnte einen ganzen Roman an Verfehlungen des Restaurants in nur 2 Stunden schreiben...einfach unglaublich.
 

wengli

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
2.390
3
GE
Nochmal zum Thema Currywurst:
Mich verschägt es jedes Jahr zur Messe unter die Brücke S-Bahnhof Freidrichstrasse:

Bier's Currywurst. Unbedingt die scharfe Sauce dazu nehmen. Hat bis 4 auf(für Nachtschwärmer)
 
A

Anonym12626

Guest
Hi,
kennt hier jemand das LAFIL in der Wörther Str.? Gute Spanier gibt es in Berlin leider nicht allzu viele.
Der Brunch soll da auch ganz gut sein..Oder kennt hier eventuell jemand einen anderen guten Spanier?
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Na da kommts doch darauf an was du willst. Nett, voll, gutes Essen, gute Atmosphäre usw. usw..

Ich sitz gern an der Spree, aber in Charlottenburg und nicht in Mitte oder F Hain. Erst ein, zwei Bier und dann essen gehen-

Gutes Essen immer gerne. Bloß kein Schnösel-Gehabe. Kiez egal. Bevorzugt eher etwas ruhiger ggf bisschen grün - sprich nicht unbedingt wie am Schleusenkrug, Café am neuen See oder Ankerklause. Hast Du etwas parat?
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Gutes Essen immer gerne. Bloß kein Schnösel-Gehabe. Kiez egal. Bevorzugt eher etwas ruhiger ggf bisschen grün - sprich nicht unbedingt wie am Schleusenkrug, Café am neuen See oder Ankerklause. Hast Du etwas parat?

Draussen sitzen an der Spree Biergarten CapRivi in Berlin-Charlottenburg direkt an der Spree kein tolles Essen aber immer und bei jedem Wetter kriegt man dort einen Platz. Wirklich nett. Dann Essen gehen in der Schnitzlei oder im Moustache (beides um die Ecke).

Ein -fast- typischer Sommerabend bei mir:)
 
  • Like
Reaktionen: krypta

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Draussen sitzen an der Spree Biergarten CapRivi in Berlin-Charlottenburg direkt an der Spree kein tolles Essen aber immer und bei jedem Wetter kriegt man dort einen Platz. Wirklich nett. Dann Essen gehen in der Schnitzlei oder im Moustache (beides um die Ecke).

Ein -fast- typischer Sommerabend bei mir:)

=; danke Ed Size :kiss:
Den Biergarten kenne ich tatsächlich noch nicht. Zudem liegt er ideal, wenn man abends in TXL landet und nochmal kurz ausspannen möchte.

Schnitzelei und Moustache sind beide (y)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Es gibt gegenüber von der Schnitzlei auch so eine Beachbar. Die strengen sich seit Jahren an und liegen immer knapp daneben. Aber wenn du mehr auf Strand stehst und ein paar bequeme Liegen suchst kann man das versuchen. Ich mag es dort nicht so sehr weil das Personal meist stoffelig ist. Aber eigentlich auch ein Tipp PLAYA PARADISO - City Beach - Berlin-Charlottenburg
 
  • Like
Reaktionen: krypta
F

FrischeBrise

Guest
Draußen sitzen kann man zur Zeit doch ganz gut am Hackeschen Markt, dort sind sehr viele verschiedene Restaurants und Cafés mit großen Terassen. ODer überhaupt die Oranienburger Str. runter laufen, dort wird man sicher fündig.

An der U-Bahnstation Eberswalder Str. gibt es einen ganz leckeren Inder namens Maharadscha, der jeden Sonntag 1 für 2 Gerichte anbietet. Sonntags ist es daher auch immer sehr voll dort. Das Ambiente ist vielleicht nicht das Schönste, aber das Essen ist echt gut.

Mal was anderes ist das Piratenrestaurant in der Nähe vom Schloßpark Charlottenburg. Hier ist der Name Programm: kitschige Deko, gruselige Ecken und selbst die Kellner sind als Piraten verkleidet. :) Ich war einmal da und fand es nach anfänglicher Skepsis doch ganz lustig. Wer schnell ist, kann heute sogar noch ein Schnäppchen machen.
 
  • Like
Reaktionen: krypta

tentacle

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
292
3
Wer von Euch hätte denn einen Tipp für Silvester in Berlin? Der Focus liegt auf lecker Essen - trinken und exzessives Feiern kommt wegen schwangerer Frau dieses Jahr nicht in Frage :D
 

tentacle

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
292
3
Wir flüchten ja NACH Berlin ;)
In Berlin kann man zwar hervorragend feiern, es geht aber im Gegensatz zu meiner Heimatstadt auch ohne....!
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Wir flüchten ja NACH Berlin ;)
In Berlin kann man zwar hervorragend feiern, es geht aber im Gegensatz zu meiner Heimatstadt auch ohne....!

Gut essen gehen wirst du aber Sylvester in Berlin kaum, die meisten Gastronomen veranstalten eine New Years Extravaganza (kostet viel und Karten sind nicht leicht zu bekommen - für die guten Spots) oder sie lassen den Laden gleich zu und flüchten oder feiern.
 

SegRun11

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
445
0
Ich wünschte, ich könnt was anderes sagen, aber Sylvester in Berlin als Tourist mit ner schwangeren Frau sollte man sich sparen. Es sei denn man hat ein Zimmer im Adlon mit Blick auf den Brandenburger Tor (da müsste man aber wahrscheinlich eher für nächstes Jahr reservieren...).
 

caulfield

Erfahrenes Mitglied
21.11.2010
512
1
Der Name des letzten Tages eines Jahres leitet sich übrigens weder vom Schauspieler und Derhbuchautor von Rocky, noch vom Kater aus den Comics mit Tweety ab.
 

tioz83

Erfahrenes Mitglied
21.08.2011
310
1
Kam das Hugos eigentlich schon? Eines der wenigen wirklich richtig, richtig guten Hotel-Restaurants (obwohl es ja so halb-eigenständig ist). Der Ausblick ist einfach genial und der Service nicht zu steif. Alles sehr, sehr stilvoll. Hat natürlich seinen Preis, aber nicht überzogen. Auch immer einige feste und sehr nette Veranstaltungen im Jahr (Hummer-Fest :) ). Thomas Kammeier ist auch ein angenehm zurückhaltender und Medien-zurückgezogener Koch.
Ich finde den Laden besser als so viele der Berliner Möchtegern-Top-Küchen wo der Koch jeden zweiten Tag im Fernsehen ist.


Wer noch das alte Hugos (Zum Hugeotten) kennt, wird mir zustimmen das der Umzug dem Laden unendlich gut tat! Da unten war es auch nicht schlecht, aber ich finde kein Vergleich zu jetzt.
 
  • Like
Reaktionen: krypta